Thyssen, gute Chancen, einige Risiken.
Das die ausversehen wissen, dass Thyssen jeden Cent benötigt und den Kaufpreis entsprechend drücken werden... nein, das passiert doch nicht - warum sollten die denn diese dramatische Situation für sich und deren Anteilseigner ausnutzen und nur 15 Mrd. bezahlen...
Brokersteve ging gestern noch bon 17,5 Mrd aus und von einem Kursplus von 50% an einem Tag! Er ist mittlerweile sehr beliebt in meinem Freundeskreis... alle fragen immer was es neues von ihm gibt und freuen sich dann, wenn ich wieder was mitbringe ;-)
Oder glaubst du im Ernst die sagen Kone ab und geben diese Bieterkarte aus der Hand?
Man ihr müsst echt noch einiges dazulernen, vermutlich börsenanfänger.
Schön wäre es, wenn Thyssen nächste Woche Samstag den Verkauf vermelden würde und in dem Zug auch eine Neuausrichtung inkl. weiterer Spartenverkäufe bzw. Zukäufe. Ein guter Plan muss her, wie es weiter geht und man Werte schaffen möchte. Viele sehr gute und Interessante Ansätze gab es schon hier im Forum.
Ich bin jedenfalls weiter gespannt und natürlich investiert.
Und genau weil ihr alle denkt, ihr naiven Kleinanleger, dass es hochgeht… Genau deswegen wird es massiv abstützen an diesem Tag! Denk an meine Worte!
Sämtliche Warnungen helfen bei euch leider nicht, deswegen müsst ihr es spüren in eurem Depot!
Alles was ihr schreibt ist bereits bekannt und der Kurs steht bei neun Euro!! Neun Euro ich wiederhole neun Euro!
In dieser Konstellation könnte man auch Druck aus dem Kessel nehmen, umbauen, Probleme lösen und Probleme in die Zukunft auslagern. Vor allem aber würde man dem Unternehmen eine Perspektive geben und somit Pantasien und Visionen ermöglichen. Das ist es doch was Gläubiger, Investoren, Gewerkschaften und die Politik wollen und nicht die schnelle Nummer nach der auch schnell die Ernüchterung eintritt, weil mögliche Impulse erst in einigen Jahren eintreten.
Wenn Frau Merz das Feld so bestellt und die weitere Bewirtschaftung an Joe Käser übergibt, dann hat sie den Job gemacht, den man in ihrer kurzen Amtszeit erwrten konnte.
Konkret könnte sich – neben Elevator - TKMS gut an der Börse machen. Denn künftig werden solche Aufträge wie MKS 180 nicht mehr europäisch ausgeschrieben und ggf. steigt das Verteidigungsbudget (was ständig in der Politik diskutiert wird). Klar, momentan macht TKMS keine Gewinne. Aber wäre ich nicht optimistisch, wäre ich nicht hier.
Übrigens zum Thema KONE: Ich könnte mir auch vorstellen, dass KONE einfach gefrustet war (weil der Zuschlag nicht kam) und deshalb einfach nur Behauptungen aufstellt. Schließlich sind es Wettbewerber in einem Markt (und es bleiben weiterhin Konkurrenten).
Ja und Kone, dieses wirklich auch äußerst innovative Unternehmen ist seit etwa 10 Jahren schon dran an der Beteiligung oder Übernahme. Niemand wird gefallen, das nun ein "fremder" in das Oligopol Aufzüge eindringt. Die Folgen sieht man auch am Kauf der Wittur-Gruppe durch Finanzinvestoren. Ich sehe den reellen Kaufpreis bei 18-20 Mrd. und das meine ich ernst. Mich würde es auch nicht wundern, wenn Kone nochmal mit einem neuem Angebot zurück kommt. Die Chance ist einmalig und kommt nie wieder. Und dann wird Thyssen Zug um Zug die Werte seiner durchaus innovativen Beteiligungen heben. Auch eine Transaktion mit Klöckner sehe ich künftig im Rahmen des möglichen, die bisherigen Annäherungsversuche sind gerade mal paar Monate her.. Und Joe Kaeser wäre der richtige Mann. Persönlich fände ich es gut, wenn Thysssen eine Minderheit behält,damit ggf. die Wertschöpfung konzerninterner Lieferketten erhalten bleibt. Es bleibt spannend.
Dank auch an Knut Giesler von der IG.Metall, der das unterbringen konnte.
Hat sich seit Adenauer, der die Regeln zur Mitbestimmung in der Montanindustrie
durchsetzte, nichts geändert. Gut so! Geht ja auch nur mit einer Einigung.
Kurse am Rosenmontag; Ja, da geht's rund!
Beste Grüße an alle, die auf ThyssenKrupp gesetzt haben. Daher, bis bald.
FD2012
Wenn hier 16 Mrd oder ich setze auf 16,5 Mrd Euro bezahlt werden, dann läuft der Kurs auf 15 Euro.
Klöckner müsste dann ebenso kräftig anziehen, da die zu 100% von Thyssen gekauft werden.
Und ja, ich bin in Klöckner und Thyssen investiert - aber das schaut aktuell nicht nach 15€ aus ...