Thyssen, gute Chancen, einige Risiken.
1. ich sage euch gar nichts und ich schicke euch nichts - wer seit ihr das ihr das erwartet/verlang!!
2. ich habe meine Meinung und liefere IMMER Argumente
3. Der Kurs bestätigt seit längerer Zeit meine Meinung
4. anstatt das anzuerkennen beschimpft ihr mich >> kein Charakter habt ihr
5. ich habe 1000 fach erwähnt, warum es runter geht >> klare Argumente!!
6. der Kurs wird meiner Meinung nach weiter fallen >> meine Meinung >> Argumente siehe meine letzten 40 bis 50 Beiträge!!
7. jetzt warten alle auf eine Entscheidung zu den Aufzügen und hoffen wieder auf steigende Kurse
8. genau das ist eine Falle >> meine Meinung
9. letzter Hinweis / letzte Chance >> siehe KuS
10. wer nicht hören will muss fühlen
ich finde es traurig, dass ihr andere Meinungen - die mit Argumenten belegt sind - nicht anerkennt! armselig!!
Lediglich deine Art das zu proklamieren sagt mir das Du ein kleiner Papertrader bist.
Was mir genau genommen aber vollkommen egal ist.
Hast du die Gewinnen tatsächlich und kannst diese auch realisieren ist es schön für Dich, hast du nur Papiergewinne , auch schön für Dich , dann ist zumindest deinen Meinung eingetreten.
Da aber dein geschreibsel für mich so keinerlei mehrwert hast bereicherst du zumindest meine Ignoreliste.
und tschüss
Mit Stahl!!!
Ohne Stahl wäre thyssenkrupp nicht das was sie heute ist.
Es ist mir ein Rätsel wie man ein so ein großes Unternehmen gegen die Wand fahren konnte? Hätte ich mich bemüht hätte ich es nicht besser machen können.
Hat schon damals angefangen als sie die Erzminen verkauft haben. Wir hätten uns heute damit bei den Rohstoffkosten dumm und dämlich verdienen.
Danach kam die feindliche Übernahme von Krupp an thyssen.
Dann das Experiment in Brasilien und Amerika.
Das waren alles Faktoren was den Schuldenberg von Zeit zur Zeit anwachsen ließ. Wobei Brasilien eigentlich der Todesstoß war und immernoch ist. Wir leiden immernoch drunter. Das wissen viele Investierte sicherlich nicht. Es liegt ja auch über ein Jahrzehnt zurück.
Auf deine Frage zu kommen...
Die Gewinn pro Tonne Grobblech (Panzerstahl, Schiffbau etc.) liegt bei ca. 500 Euro. Beim Autoblech ca. 65 Euro.
Wer Jahre lang die überfälligen Investitionen nicht in die Sathwerke oder Grobblechwerke tätigt kann auch keine Spitzenprodukte erwarten die auch von Kunden hochbezahlt werden.
Hiesinger, Nachfolger von Schulz, übernahm den Laden nach der Wirtschaftskrise und sein Ziel war weg vom Stahl und lieber Technologie.
Hat Permanent Stahl kaputtgeredet und hat meiner Meinung nach vieles bewusst falsch gemacht um so den Sathlbereich loszuwerden. Ihr werdet es vielleicht nicht glauben aber es ist tatsächlich so gewesen.
Es wurde bewußt nichts investiert und jetzt haben wir den Salat.
Sogar chinesische Stahlwerke sind technologisch um weiten moderner und effizienter.
Die Gewerkschaften sind in meinen Augen wie Frauen. Die labern nur Scheisse und meckern und meckern ob zurecht oder nicht.
Aber wir brauchen sie
OK, bis 0 ist noch genausoweit wie bis 19, also 50/50% Chance!
Montag gehe ich wieder rein - short!!
Schönes Wochenende!
proklamiert.....
mit dem Ergebnis GE geht hupphupphupp...
Totgesagte leben länger!
wie war das mit Alstom? früher mal 1 Euro und heute 50 Euro
Totgesagte leben länger.....
wettet mit Scheinchen nur weiter der Exikutter wartet schon
Unrecht Gut gedeihet nicht.....ein Gesetz!
Und wenn es erst in einigen Jahren ist erinnerst du dich!
Wenn die Hose in den Kniekehlen hängt!
Trade 1: am Tag der Zahlen - geht immer runter - IMMER!!!!
Trade 2: gestern Kauf heute Verkauf - siehe KuS - wenn erstmal unter 10,- dann ist alles kaputt meiner Meinung nach, insbesondere bei diesen KATASTROPHALEN Perspektiven!!
Trade 3: kommt Montag
noch was: Thema Boden >> lagt ihr alle falsch Boden 12 - Boden 11 Boden 10 und ich habe immer gesagt, Boden gibt es nur bei OBI und nicht an der Börse!!
Hier zählen nur Fakten, alles andere ist doch nur Gerede!
Salzgitter hat sogar vor kurzem erst Millionen in diesem Bereich investiert.
Überall auf der Hütte arbeiten Kollegen mit mehr als 30 Jahren Berufserfahrung... Sie brauchen nur das nötige Mittel /Anlagen und Zukunftsperspektive für Stahl.
Sie haben dieses Gelaber vom Vorstand satt, das Stahl
Verluste macht. Es stimmt nicht. Stahl ist ein Hightech Produkt und steht am Anfang der Produktionskette.... Ohne Stahl läuft nichts in unserer zivilisierten Gesellschaft.
ThyssenKrupp MUSS aus dem Erlös der Elevator Sparte die Schulden tilgen und dann mit der Fokussierung auf Stahl weitermachen. Das heißt KEIN Geld an die Heuschrecken /Cevian abdrücken und schnell wie möglich in die veralteten Anlagen investieren.
Ansonsten bringt der Erlös absolut nichts aber auch gar nichts...
Ich lass mich überraschen was am 27.2. und den folgenden Tagen passiert und wer den schwarzen Peter spielt.
Wenn Ihr wirklich Gewinne erwirtschaften könnt drücke ich Euch die Daumen
Auf die schnelle ist der Verkauf vermeintlich besser. Wobei ich mehr zu einem Börsengang tendiere. Bei 49 Prozent wären vielleicht 10 Milliarden drin, die man einnehmen könnte. Und man hätte immernoch jährliche Dividenden und Gewinne.
Ob jetzt der Verkauf im ersten Quartal oder der Börsengang zum Sommer, müsste zeitlich gesehen scheiß egal sein. Der Dreck ist so oder so am dampfen.... Auf die paar Monate kommt es auch nicht mehr an.....