Thyssen, gute Chancen, einige Risiken.
Jeder macht Fehler an der Börse, das war ein großer von mir ;-(
Allerdings würde ich es mir an seiner Stelle nicht antun. Die Gefahr das er dort seinen Namen schreddert ist größer wie die Reputation die er nach einem Erfolg hat, und das Geld braucht er nicht mehr.
Schauen wir mal
Der Punkt bei Siemens hatte nichts mit Strategie und Zahlen zu tun. Ob man nun nach einem Trainer Posten der Top Mannschaft in der CL allerdings einen Bauernverein der Arbeiterklasse im Ruhrpott trainieren muss bleibt eher die Frage. Das ist dann eher ein sozialer Gnadenakt
Billionen die weltweit im Umlauf sind. Ist aber auch egal, selbst wenn Siemens einen " Deppen " weniger hat, hat dann TK ein " Star-Highlight " mehr.
und ich halte von Kaeser bei Siemens auch viel...
aber wir diskutieren ja TK, schauen wir mal wie tief das Teil noch fällt
man bin ich nervös... ich schwitze!!
und dann geht es wie mit der Telekom von 100 auf 7
die Welt ist verrückt die Börse auch......
bei Thyssen kann es nur einem schlecht werden......wie soll das enden?
dafür müsste aber von der Leyen kommen. Dann geht es sicher unter 8€ ;-)
Es geht schon bald wieder aufwärts. Wie hoch hängt von der Entscheidung mit den Aufzügen ab.
Ich erwarte am ehesten einen Teilverkauf mit anschliessendem Börsengang. Thyssen wird schon einen Teil behalten um das Stahlgeschäft etwas kompensieren zu können. Der Wert der Aufzugsparte hängt dann wohl davon ab, wieviel Thyssen abzugeben bereit ist.
Ergo kann man sich jetzt schon vorstellen wie der 27.2. läuft. Die Garantien die diese Vollarschlöcher und Sozialnassauer wollen wird keiner geben wie auch. Warum sollte jemand die Sparte kaufen einen geforderten 3 stelligen Millionenbetrag jährlich in Forschung , Weiterentwicklung stecken und garantieren das 53000 Köpfe bis in alle Ewigkeit beschäftigt werden. Zusätzlich noch der Forderung nachkommen , sollte die Sparte weiter verkauft werden muss der Käufer ebenfalls alle Forderungen akzeptieren und 53000 Köpfe bis zur Rente und dem Lebensende zu finanzieren.
Früher hatten die Gewerkschaften im wahrsten Sinnes des Wortes das Hinterteil offen und nun sind die komplett größenwahnsinnig und verlieren jeglichen Blick in die Realität. Armes Deutschland . da freut man sich regelrecht auf jeden kommenden Finanz und Systemcrash.
https://www.boerse-online.de/nachrichten/aktien/...verkauf-1028922931
Ich spekuliere auf einen Kaufpreis deutlich unter 16 Mrd. weil die Finanzinvestoren genau wissen, dass Thyssen das Geld braucht, ansonsten Insolvenz ;-)
Diese Worte lassen mich hoffen: ...Der hochverschuldete Industriekonzern Thyssenkrupp...
Übersetzt bedeutet das Zerschlagen.
Hier geht es schon lange nicht mehr um Arbeitsplätze, leider
und
https://www.aktiencheck.de/exklusiv/...uehrung_Aktienanalyse-10954956
Mittlerweile müssten doch hier so viele Short sein, dass es für die Instis doch darum gehen müsste die ganzen Scheine zu rasieren und hochzukaufen. Aber wie es scheint, ist die Schmerzgrenze noch nicht erreicht...
danach sollte der "Boden" bei 10,- halten, da noch stabiler als bei 11,-
jetzt ist für mich sehr wichtig, dass der "Boden" bei 9,00,- schnellstmöglich durchbrochen wird ;-))
Boden gibt es bei OBI und nicht an der Börse... zum 1000x
Dann dir