Thyssen, gute Chancen, einige Risiken.
Fällt der Kurs sind sowieso IMMER die Leerverkäufer schuld. Nicht das miserable Management.
und thefan1: 16 Mrd. und dann auf 11,- - so schlimm, dass du dich damit abfindest und 11,- Euro auch noch als Kurssprung verkaufen musst...
ich spekuliere jetzt auf einen Komplettverfall der Aktie und bin mit 25.000 short gegangen!! Mir ist egal, ob es jemand glaubt - Fakt ist, die Aktie wird fallen und die Shortseller stocken weiter auf!!
Meine Meinung!
Man Leute, der Laden hat unfassbar viele Schulden und unfassbar viele Mitarbeiter, die jeden Montag Gehalt bekommen, auch wenn ineffizient, auch wenn krank...
Ich habe mir den Schein ins Depot gelegt - allerdings schon bei 10,20 Euro , da ich gehofft hatte das die 10 Euro hält. Allerdings nur für 500 Euro. Mal schauen, ob er bald Geschichte ist. Dazu habe ich einiges an Aktien im hohen fünfstelligen Bereich in Thyssen mit Spekulation auf die 11 Euro. Würde mir reichen.
HZ2CAF
Hier wird nur gespottet auf teufel komm raus.
Das ist völlig übertrieben, der Verkauf kommt so sicher wie das Amen in der Kirche.
Genau das haben sie vor und das ist genau das richtige.
Die Krupp Stiftung wird sich dagegen nicht mehr wehren, weil sie wissen, dass dann das Licht ausgehen wird. Sie haben es ja auch schon geschluckt.
Im Übrigen wäre Käser sehr wohl eine Top Besetzung. Der Mann ist klasse und kennt sich sehr gut aus.
Ca. 5 Milliarden cash hat der Finanzvorstand noch, so meldete er. Dies beinhaltet fest zu gesagte Kreditlinien.
Das langt dann noch ein bisschen, rein theoretisch.
Das nachdem aber die Ratingagentur nur auf hochspekulativ abgestuft hat hinsichtlich der Möglichkeit das eben der Verkauf sehr schnell zustande kommt, kann man jetzt schon Haus und Hof darauf verwetten das am 28.2. sollte der Verkauf an die Finanzinvestoren durch die Schuld der Drecksgewerkschaft platzen, die Abstufung auf Ramschniveau kommt. Dies ist das einzige das so sicher wie das Amen in der Kirche ist-
Möglicherweise verschafft sich TK dann noch Zeit bis in die erste Märzwoche weil ein bisschen nachverhandelt wird.
Aber dann läuten die Glocken zum Begräbnis. Denn kommt der Deal nicht mit den Finanzinvestoren kommt die Abstufung auf Ramschniveau.
So bald diese vollzogen ist, platzen sofort die kurzfristigen Kreditlinien und der gute Finanzdirektor hat nur noch seinen Cashbestand , wie lange der langt kann man sich an 5 Fingern ausrechnen.
Keine Bank der Welt gibt einem Unternehmen mit diesem Rating einen Cent. Dann können die Jungs nur noch schauen ob sie Cevian noch ein bisschen Geld vom Buckel leiern.
Den Job von dem guten Kerl möchte ich auch nicht.
Also bleibt nur zu hoffen das die verblödeten Gewerkschaftsfuzzis zumindest am 27.2. ihr bisschen Hirn zum laufen bringen.
Das wird TK Schicksalstag
Das ganze Übel hat angefangen, damals mit dem Experiment, in Brasilien/Alabama USA ein neues Stahlwerk aufzubauen.
Da wurden minimum 15 Milliarden versenkt. Damals war der Ekkerhard Schulz CEO von thyssenkrupp.
Wir als Mitarbeiter auf der einen Seite und die Igmetall auf der anderen Seite waren alle dagegen. Doch die Manager wollten es durchziehen und anstatt hier in Deutschland die Stahlwerke und Walzstrassen zu investiert und zu modernisieren bauten sie in einem Sumpfgebiet in der Nähe von Rio de Janeiro eine Geldvernichtungsmaschiene.
Damals gab es Hochkonjuktur, ea waren die Jahre 2006/2007,und wir haben wirklich jeden scheiß verkauft bekommen. Alles Material was ansatzweise metallisch war, wurde für geiles Geld verkauft.
Leider ging der Bau auf Übersee in die Hose. Möchte jetzt keine Details nennen. Leute die den Laden thyssenkrupp kennen, wissen wovon ich rede.
Die 15 bis 20 Milliarden, die damals versenkt wurden fehlen genau jetzt in der Kasse.
Alle Nachfolger CEOs, die nach Abgang von Schulz gekommen sind, haben es nicht geschafft, thyssenkrupp wieder in die Erfolgsspur zu bringen.
Sei es der Ex Siemens Manager Hiesinger oder sein Finanzjongleur Kerkhoff. Ehrlicherweise muss man auch sagen, das es fast unmöglich war dieses Geld wieder rein zu holen.
Der Stahlbereich ist nicht schlecht. Das Problem war und ist, das nach Antritt Hiesingers genau diese Sparte von Anfang an zum Verkauf stand und absolut zur Unrecht schlecht geredet wurde. Die Sparte wurde wie ein Klotz am Bein vermarktet um sie abzustoßen. Der Versuch mit Tata ging auch in die Hose.
Leider wurden seit der Finanzkrise jahrelang nötige und wichtige Investitionen nicht getätigt, was sich gerade jetzt brutal recht. Wusstet ihr das die Tonne Grobblech die meisten Gewinmargen einbringt? Zig mal mehr wie mit so einer Scheiß Tonne Autoblech.
Natürlich ist Stahl Konjunkturabhängig und momentan wird nichts verdient. Thyssenkrupp ist nicht die einzige Firma. Weltweit machen alle Firmen fast ausnahmslos in dieser Branche Verluste.
Kurzgesagt ist und bleibt das Experiment auf Übersee der Ursprung der Krise bei ThyssenKrupp.
Die verbrannten 20 Milliarden fehlen uns genau heute...
bringt aber denen nichts, die Stand jetzt bei größer 12 eingestiegen sind, für die ist das ein Fiasko!!
Die Aktie hat in den letzten 5 Handelstagen 15% verloren, ist jetzt unter 10 gefallen mit ganz klarem Trend...
ich habe die ganze Nacht kein Auge zugemacht - bin mit 25.000 in Shorts investiert und spekuliere auf 8,xx Euro in den nächsten Wochen - das wären ca. 35.000,- Gewinn NACH STEUERN ;-)
Was mich aber mal interessieren würde, losgelöst von einer Darstellung vor ein paar Monaten, das die damalige Unternehmensentscheidung in anderen Händen sehr wohl Früchte trägt.
Du sagst Grobblech hat tolle Margen viel mehr wie Schrott Autoblech. Euer Werk soll ja auch zum Verkauf stehen, da wohl TK nicht in der Lage ist aus den tollen Margen Gewinn zu schöpfen. Warum wenn die Margen so toll sind will denn dann kein anderer externer Investor Euer Werk haben ???? Entweder Ihr habt zwar tolle Margen oder aber Euer Produkt wird nicht gebraucht oder aber es hakt halt anderweitig. Denn ich habe zwar keine Ahnung von Stahl , aber Produkte die toll sind und über eine hohe Marge verfügen, die werden schon gesucht. Ausgenommen es gibt halt keinen Markt dafür.Würde man aus Eurem Unternehmen etwas machen können wärt Ihr sicherlich schon längst verkauft.
Was mich an deiner Darstellung auch etwas schmunzeln lässt. Ich habe in den letzten Jahrzehnten festgestellt das es zwei ganz besondere Gruppen gibt.
Das eine sind Mitarbeiter des Finanzamtes, diese haben von Ihren Genen her einfach hellseherische Fähigkeiten. Die wissen ganz genau wieviel Gewinn mein Unternehmen im Folgejahr macht, können mir auch ganz genau sagen welche Margen ich auf welche Produkte haben muss u.s.w.
Diese Gabe habe ich leider nicht, denn dann würde ich in Milliarden schwimmen . Aber leider bin ich kein Finanzbeamter.
Dann haben wir noch deine Freunde die Gewerkschaftler, die ja ganz genau wussten das das Übersee Invest nicht funktioniert. In zig Jahren oder Jahrzehnten habe ich viele Gewerkschaftler getroffen, auch eine sehr interessante Menschengruppe. Die Vorraussetzung bei der Gewerkschaft zu arbeiten ist auch ein hellseherisches Gen und ein unendliches Talent der Unternehmensführung. Die Herrschaften wissen immer ganz genau was gemacht werden muss, welche Betriebsteile viel besser laufen müssten und könnten jedes Unternehmen aus dem Stand in einen Gold spuckenden Automaten verwandeln. Natürlich damit verbunden Euch Arbeitnehmern die schön brav den monatlichen Obulus löhnen , immer wieder zu sagen das Ihr eigentlich noch viel mehr verdienen müsstet bei gleichzeitiger Stundenreduzierung und unendlicher Freizeit.
Leider, leider haben aber alle Gewerkschaftler mit Abkoppelung von der Nabelschnur ein Gelübde getan, das sie niemals brechen dürfen. Nämlich niemals Ihre sagenhafte Gabe der Unternehmensführung in die Praxis umzusetzen. Sie dürfen nur schwafeln und schwallen, alles andere ist bei sofortiger Exekution strengstens verboten.
Denn anders erklärt sich wieder mal nicht warum nicht ein Gewerkschaftler , wenn er denn schon alles besser weis, nicht einfach Euer Grobblechwerk übernimmt und in goldene Zeiten führt.
Oder aber Eure ( die anderen Teile dieses Unternehmens) ins Paradies führt. Stell dir mal vor die machen das, dann regenet Manna vom Himmel, aller Arbeitnehmer liegen nur noch in der Sonne, der Gehaltsscheck weist jährlich 20 % mehr auf . Die Rente kommt mit 40 u.s.w.
Achso ich vergaß Thyssen krupp wird ein Selbstläufer.
Mein Traum...
Wenn doch endlich mal ein Gewerkschaftsfuzzi statt seine dumme Fresse aufzureissen endlich mal was arbeiten würde oder gar ein Unternehmen führt.
Deine Darstellung war sehr sympathisch und ich hoffe wirklich für Euch das es gut weitergeht. Das meine ich Ernst. Aber wenn ich Gewerkschaft lese könnte ich mehr kotzen wie ich essen kann
2.500,- Plus seit Einstieg gestern... geiles Gefühl!!
;-) ;-)
Du hast so ein richtiges grundtiefes Arschlochsverhalten.
Viel Spaß beim Geld ausgeben und denk mal in einer ruhigen Minute drüber nach
wenn du short wärst würdes du mit mir feiern - und das hier ist kein Call-Forum, sondern ein
Thyssen-Forum!!!!
genieße deine Gewinne so du Sie wirklich hast im stillen. Geh saufen , geh ins Puff oder was auch immer du gerne machst, aber das interessiert hier keinen.
Vielleicht schickst du uns irgendwann einen Screenshot deines realisierten Gewinnes, dies wäre auch der einzige Grund warum ich dich nicht zum Brokersteve auf die Ignoreliste setze.
Also schick uns doch bitte irgendwann den Screenshot des erfolgten Verkaufs. Buchgewinne und Buchverluste interessieren nicht-