Ökonomen streiten über Verteilungsfrage


Seite 1357 von 7961
Neuester Beitrag: 25.08.25 13:27
Eröffnet am:05.11.12 08:09von: permanentAnzahl Beiträge:200.018
Neuester Beitrag:25.08.25 13:27von: Canis Aureu.Leser gesamt:42.172.116
Forum: Leser heute:8.436
Bewertet mit:
119


 
Seite: < 1 | ... | 1355 | 1356 |
| 1358 | 1359 | ... 7961  >  

12996 Postings, 6129 Tage daiphong#99 gälten die Maßstäbe Jemens und Arabiens

 
  
    #33901
11.04.15 14:43
auch in Europa, wären wir längst im VI. Weltkrieg. Wieso sollte sich Russland zu seinen Nachbarn so wie eine arabische Despotie verhalten dürfen? Aus Gründen der Gleichberechtigung?  

12996 Postings, 6129 Tage daiphong#00 die postsowjetische Ukraine,

 
  
    #33902
1
11.04.15 15:32
kommt jetzt also endgültig unter die Räder: den erbärmlichen Rest saugt der Kapitalismus aus. Es wird nur eine große Wüste bleiben, eine Mondlandschaft von der Geostrategie zerbombter und von Monsanto  systematisch unfruchtbar gemachter schwarzer Erde. Und ein weiteres ausgestorbenes Volk.
Und das alles nur, damit ein paar Amis am Swimming Pool mit gekauften ultrahübschen Mädchen Cocktails und so weiter schlürfen dürfen.   ....... ist das so richtig, exact?
 

16574 Postings, 5318 Tage zaphod42Es ist ein Mythos

 
  
    #33903
11.04.15 15:39
dass der Dissens über die multikulturelle Gesellschaft nur in "national befreiten Zonen" stattfindet, etwa in Ostdeutschland und gerade durch den Mangel an Moslems verursacht ist.

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/...bergriffe-a-1027854.html

Zur Orientierung: Ostfriesland ist die nicht rechtsradikale Zone oben links. Auch lief mehr eben bei Lidl ein moslemisches Paar über den Weg: Er vorneweg, sie mit Aldikoffer 3m dahinter. Es existieren also mindestens zwei Moslems in Ostfriesland.

Im Osten herrscht schlicht eine andere Protestkultur als im Westen, man ist da wesentlich bodenständiger und hat weniger zu verlieren. Im Westen denkt man ähnlich (sie Rechtsextremsismus-Studie neulich), traut sich aber nicht auf die Strasse. Asylbewerberheime fackelt man aber auch gerne mal im Westen ab, siehe Spiegel-Karte.

Fazit: Die Verkürzung auf ein rein Ostdeutsches Problem (bedingt durch die Historie in einer Diktatur) sorgt für eine weitere Eskalation der Lage weil die wahren Ursachen weiterhin verschwiegen werden. Sie schützt die Täter im Westen.  

12996 Postings, 6129 Tage daiphonghab gerade was witziges ergoogelt:

 
  
    #33904
3
11.04.15 15:48
Da kann man schon vorher immer nachschauen, was so manche Kollegen hier hinterher erzählen werden! Das deckt ja glattweg ihr gesamtes "Denken" ab!

"Einmaleins und ABC des Linksseins" — Politik in Lehrbuchform
Schule des Linksseinslinkssein.de  http://linkssein.de/  (DKP)

 

4827 Postings, 4295 Tage exact@daiphong

 
  
    #33905
11.04.15 16:21

zittat:".... ist das so richtig, exact?"

Ich würde es etwas anders bewerten ... aber lustig umgerubelt von dir. :-)

Interessanter Artikel übrigens, fand ich.

 

80400 Postings, 7783 Tage Anti Lemming# 901

 
  
    #33906
4
11.04.15 17:11
Ist es nicht tendenziell rassistisch, wenn du Völkerrecht in Europa als höherwertiges Gut einstuftst als Völkerrecht im Nahen Osten?  

80400 Postings, 7783 Tage Anti LemmingAn Humor

 
  
    #33907
3
11.04.15 19:41
("witzig") scheint es hier weniger zu mangeln als an Verstand.  

80400 Postings, 7783 Tage Anti LemmingWieso krähen die Amis

 
  
    #33908
2
11.04.15 19:51
beim Überfall der Saudis auf Jemen nicht ähnlich lautstark "Völkerrechtsverletzung!"  wie im Ukrainekrieg in Richtung Russland?

Bei den Saudis gäbe es wenigstens einen Grund, weil die Saudis Jemen nachweislich bombardieren. In der Ostukraine hingegen werfen KEINE russischen Kampfflugzeuge Bomben ab. Dann wäre auch die Hölle los. Sofort würden Obama, Kerry, Breedlove und Co. vom "Beginn des 3. Weltkriegs" reden.  

80400 Postings, 7783 Tage Anti LemmingMan erinnere sich des Überfalls Saddam Husseins

 
  
    #33909
6
11.04.15 19:59
auf Kuwait. Der galt den Amis 1991 immerhin als hinreichender Grund, um den 1. Irakkrieg zu beginnen.

Und warum? Weil Saddam nicht zu den "Freunden" der Amis zählt wie die Saudis.

"Unter Freunden" indes gilt Völkerrechtsverletzung als Kavaliersdelikt. So ist Poroschenkos Bürgerkrieg in der Ostukraine, der in Wahrheit ein Stellvertreterkrieg der Amis gegen Russland ist, wohlgelitten, weil Poroschenko und Jaz ergebene Ami-Marionetten sind. Völkermord für die "Demokratie" ist eben eine Heldentat.
 

74106 Postings, 6290 Tage FillorkillWieso krähen die Amis

 
  
    #33910
3
11.04.15 21:16
Ja warum nur ? Vielleicht weil Geostrategen nicht nur raffiniert, sondern auch ziemlich bescheuert sind. So malen sie sich die Welt draussen, immerhin der Adressat ihrer unermüdlichen Anstrengungen, notorisch entweder als exactes oder im Fall des sowjetischen Erbfeindes als inverses Spiegelbild der eigenen Grundangst vor Kontrollverlust. Positiv ausgedrückt wird daraus das Recht, dieser Grundangst den Grund zu entziehen und weil dies nicht geht das Recht auf einen endlosen Kampf um Kontrolle und ihrer niemals abgeschlossenen Durchsetzung.

Dieses Recht nennen sie Völkerrecht. Es kennt in sich kein Maß, weil seine Voraussetzung, die Angst vor Kontrollverlust, keines kennt. Sein humanistischer Ethos ist aber keine blosse Maskerade, sondern der Zustand, der am Ende mit der erfolgreich durchgesetzten Kontrolle eintreten soll. Faktisch also nie, was nicht zufällig an den Leninismus erinnert.

Die reale Welt draussen misst diesen Ethos jedoch an seinen verheerenden realen Konsequenzen und nicht an seinem Utopia, was schon die Sowjets einst bitter realisieren mussten. Eben deshalb gibt es jenseits der Geostrategie und ihren willigen (ex)linken Helfern in den Medien draussen niemanden, der 'Völkerrecht' ernsthaft als emanzipatorisches Werkzeug bemüht.  

12996 Postings, 6129 Tage daiphong...wieder nur Fill´sche DDR-Psychologie.

 
  
    #33911
1
12.04.15 00:46
Entgegen der postsowjetischen Latrinenparolen und depressiver Weltanschauungen nach dem Crash der sowjetsozialistischen Weltrevolution  gelingt das Völkerrecht zunehmend seit den Zeiten der riesigen Massenmorde der Sowjets und Nazis, der Japaner, der Weltkriege. Nicht allerdings in Afrika rund um Kongo, und eben nicht in wichtigen Teilen der islamischen Welt, wo eine sinnvolle Staatenbildung kaum gelingt.

Das Völkerrecht beruht auf einem weltweiten Nichtangriffspakt der Staaten.
Welche Kontrollen brauchts dazu?
- Nichtverbreitung von Atomwaffen über die bestehenden Atommächte hinaus. Dazu mussten die Atomprogramme sehr vieler Länder kontrolliert und auch blockiert werden. Ähnliches gilt für biologische und chemische Waffen, die für Massenmord geeignet wären.

- politische Verhinderung ernsthafter militärischer Konflikte von Atommächten untereinander. Hier sind Indien und Pakistan die akuteste Gefahr, auch Israel-Iran, Nordkorea-Südkorea. Russland und USA eher durch technische Fehler, China und USA aus innerasiatischen Konflikten. Eine echte atomare Abrüstung ist nicht in Sicht.

- politische Verhinderung ernsthafter militärischer Konflikte großer Mächte, insbesondere in Europa (OSZE etc.) und Asien. Hier hat Russland in Europa mit seinem Ukraine-Überfall vieles an Vertrauenspolitik zerschossen, China stresst etwas in Asiens Meeren und Hauptstädten. Militärische Großkonflikte sind aber nicht zu erwarten.

- Offenhalten der großen Transportwege zwischen den großen Weltregionen
Umfasst den Golf und den Suez-Kanal, Bospurus und Gibraltar, Panama, die großen Ölpipelines, die großen Flugrouten, Schiffsrouten, der Datenkabel, Satelliten etc. Auch gegen entsprechenden Terrorismus.

- politische Verhinderung von großem Bürgerkrieg, Totalitarismus und Völkermord innerhalb von Staaten und in großen Regionen. Auch darin ist sich grundsätzlich zwar alle Welt einig, tatsächlich ist die Einmischung in fremde Welten aber oft schwierig bis kontraproduktiv. Für Ideologen aller Art ein gefundenes Fressen.

- einigermaßen offene Ökonomien und Märkte. Alle Länder können freiwillig teilhaben am Wissen und Können, an den Produkten und Anlagen, an der Geschichte und Entwicklung der Menschheit - ohne in Nachbarländern, in Kolonien, als Imperien zu rauben.  

12996 Postings, 6129 Tage daiphongSeit 1945

 
  
    #33912
12.04.15 01:12
 
Angehängte Grafik:
annualdeathspv3.jpg (verkleinert auf 63%) vergrößern
annualdeathspv3.jpg

12996 Postings, 6129 Tage daiphongKriege

 
  
    #33913
2
12.04.15 01:17
 
Angehängte Grafik:
states2013.jpg (verkleinert auf 63%) vergrößern
states2013.jpg

12996 Postings, 6129 Tage daiphongausgerechnet Deutsche und Russen,

 
  
    #33914
1
12.04.15 01:36
und hier wiederum ausgerechnet postStalinisten und postNazis,
die aus dem dicken Balken links stammen,
sind unendlich depressiv über die grausamen "US-geostrategischen" Zeiten heute...    
Angehängte Grafik:
annualdeathspv1.jpg (verkleinert auf 63%) vergrößern
annualdeathspv1.jpg

74106 Postings, 6290 Tage Fillorkillrelativ zu WK II und Holocaust

 
  
    #33915
1
12.04.15 06:00
ist alles Gemetzel nach 45 nur pipi und Genosse Trend weist eindeutig nach unten. Wer da noch depressiv macht oder sonstwie bockt, ist 'Postsowjet'. Oder 'DDR-Psychologe'. Fertig ist die Daiphong'sche Weltanschauung.  

12996 Postings, 6129 Tage daiphongDer "Jetzt-kommt-der-thermonukleare-Krieg" Fill

 
  
    #33916
1
12.04.15 12:22
der hier monatelang vom Vorkrieg  des III. Weltkrieg faselte, in dem wir gerade leben würden, weil die Nato Russland vernichten wolle,
der hier explizit von der Verwüstung des Planeten durch eine Geostrategie spricht,
der hier implizit von einer Verwüstung des Planeten durch einen Kapitalismus spricht,
sollte seine eigene Psyche, seine eigene Psychologie und Ideologie mal systematisch checken.

Sie enthält ein äußerst destruktives Weltbild, kein kritisches, sondern ein primitives.  

16574 Postings, 5318 Tage zaphod42Wobei er

 
  
    #33917
12.04.15 13:49
die Destruktion stets der anonymen Geostrategie in die Schuhe schiebt. Wer immer das sein soll, "die" Amis (alle 385 Mio?), die Braunen, die Roten, die Juden, k.A.

Was der fill heuer schon auf der Strasse um gegen die Geostrategie (wenn auch immer) zu protestieren? Wohl seit 1970 nicht mehr, als im die RAF dann doch zu radikal wurde, obwohl seines Geistes Kind.  

5227 Postings, 5495 Tage TherionLexikon

 
  
    #33918
2
12.04.15 14:25
zu http://www.ariva.de/forum/...lungsfrage-472111?page=1356#jumppos33904

Man kann das Linke Lexikon witzig finden, bei näherer Betrachtung schüttelt man ob der Vereinnahmung der Begriffe (D wie Deutungshoheit fehlt natürlich) den (neutralen) Kopf:

z. B.
"Natürlich" rechts:
Feigheit
fortschrittsfeindlich
Patriotismus
Stolz rechts — Narzistische Gewaltbereitschaft

Natürlich links:
bewußt/Bewußtsein
Stolz links — Unbeugamkeit

Aber dieses LL ist ja noch im Aufbau und daher besteht Hoffnung auf Besserung und Selbstkritik.

Allein durch diese Kategorisierung in alles von -5 bis +5 muß es doch den Verfassern ein Grauen sein, wenn jemand sowohl klassisch linke wie rechte Positionen einnimmt oder einnehmen kann. Traurig genug, daß es offensichtlich Bedarf nach einem solchen Lexikon gibt.

Ich würde mich nicht wundern, wenn es im Netz nicht auch das entsprechende Gegenstück gibt.  

16574 Postings, 5318 Tage zaphod42Die Einlassungen

 
  
    #33919
12.04.15 14:52
von Mitläufer fill findest du tagtäglich in der Systempresse. Dessen Doppelmoral verkörpert z.b. einer ihrer nach anfänglichen Schwierigkeiten (1990) nun innerlich "geläutert" und auf Linie gebrachten Protagonisten, Michael Jürgs ganz gut:

http://www.zeit.de/2015/13/michael-juergs-ostdeutsche

"ZEIT: Was verstehen Sie unter Zivilgesellschaft?

Jürgs: Dass Menschen sich als mündige Bürger verstehen, dass sie Widerstand leisten, wenn sie mit Entscheidungen nicht einverstanden sind...."

ZEIT: Ob man die Pegida-Forderungen teilt oder nicht – die Menschen gehen für ihre Meinung auf die Straße.

Jürgs: Sollen sie auch. Ich würde nie eine Demonstration verbieten. Aber Pegida lebt von einer kruden Mischung aus absurden Vorurteilen, einer nicht formulierbaren Verbitterung und darüber hinaus von der Arroganz einer pseudointellektuellen Schicht, die glaubt, es der "Politikerkaste" mal richtig zeigen zu müssen...."
--------------

Also auf die Strasse gehen sollen die Leute, aber nicht für eine Meinung, die Jürgs nicht teilt. Schönen Dank auch.

Kommentare der leser darunter:

"Wenn die Zivilgesellschaft im Osten in der Pubertät ist, so ist – um Jergs Altersmethaper zu gebrauchen– die Ziviligesellschaft im Westen bereits im hohen Seniorenalter und im Sterbebett.

Denn eine Zivilgesellschaft, wie sie Juerg definiert – "dass Menschen sich als mündige Bürger verstehen, dass sie Widerstand leisten, wenn sie mit Entscheidungen nicht einverstanden sind. dass sie tolerant sind gegenüber Andersdenkenden und akzeptieren, dass es zu jeder Meinung auch eine Gegenmeinung geben darf" – gibt es in ganz Deutschland nur noch rudimentär, aber nirgendwo ist sie schwächer, gebrechlicher und moribunder als im Westen der Republik."

"Engagement und Solidarität aus dem Osten gegen Egoismus und Verfall im Westen - sagt ein "Wessi".

"Zivilgesellschaft" ist ein neuer Kampfbegriff?
Er erscheint immer häufiger in den Washington nahe stehenden Medien...."


 

10997 Postings, 5750 Tage Sufdl@912

 
  
    #33920
12.04.15 14:53
Charttechnisch nach "Saisonalitäten" zu urteilen wäre nun die nächste Spitze/Fahnenstange fällig. Jemand ne WKN zum shorten, wenns so weit ist?  

10997 Postings, 5750 Tage Sufdl@912

 
  
    #33921
12.04.15 15:02
1995 haben sie Ruanda getauft. Ruanda war so weit ich weiss 1990-92

1994-96 habe ich noch den Balkan (Jugoslawien) im Gedächtnis.

Aber viel interessanter: wie wird die nächste Spitze im Chart getauft?

Ich tippe auf einen Konflikt im sogenannten Südchinesischen Meer.

Die anderen Anreinerstaaten akzeptieren nicht einmal diesen Namen. Und die USA muss natürlich mimischen, wenn ein philippinisches Kanonenboot vom Chinesen versenkt wird.  

10997 Postings, 5750 Tage Sufdlsorry

 
  
    #33922
12.04.15 15:04
921 bezieht sich auf den Inselbau/Besetzung der Paracel- Spratley Islands durch China.  

12996 Postings, 6129 Tage daiphongSufdl, Check doch erstmal den Misstrauen

 
  
    #33923
12.04.15 15:13
oder braucht man das schon gar nicht mehr, weil man eine destruktive Universalwahrheit besitzt?
Einen negativen Gott sozusagen.
Der Völkermord in Ruanda begann am 6. April 1994 und dauerte bis Mitte Juli 1994 und kostete gegen 1 Mill Menschen das Leben.
 

12996 Postings, 6129 Tage daiphongSufdl, du bist doch viel in Asien unterwegs,

 
  
    #33924
1
12.04.15 15:25
soweit ich mich erinnere, oder sogar noch dort. Wie wird denn dort die heutige Rolle der USA und Europas, Russlands, oder Chinas und Japans so im allgemeinen und im Mainstream gesehen? Ich kenne nur etwas von China und Nordvietnam, berichte doch mal.  

10997 Postings, 5750 Tage Sufdlich erinnere mich

 
  
    #33925
12.04.15 15:27
an 1990 weil eine Bekannte von mir damals ihre Familie in Ruanda verloren hatte. Umgebracht durch "Rebellen" ...
Wir waren zusammen 1990 auf einem Semonar in Königswinter. Deshalb erinnere ich mich ans Jahr. OK, war ihre Familie halt zu früh dran.

Und wann was der Krieg in Jugoslawien, Herr Schlaumeier?  

Seite: < 1 | ... | 1355 | 1356 |
| 1358 | 1359 | ... 7961  >  
   Antwort einfügen - nach oben