Ökonomen streiten über Verteilungsfrage
Seite 1355 von 7961 Neuester Beitrag: 25.08.25 13:27 | ||||
Eröffnet am: | 05.11.12 08:09 | von: permanent | Anzahl Beiträge: | 200.018 |
Neuester Beitrag: | 25.08.25 13:27 | von: Canis Aureu. | Leser gesamt: | 42.166.297 |
Forum: | Leser heute: | 2.617 | ||
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 1353 | 1354 | | 1356 | 1357 | ... 7961 > |
Optionen
in Berlin
http://www.ariva.de/forum/...lungsfrage-472111?page=1351#jumppos33787
...kannst mal echte Unternehmen von innen anschauen, kannst echte Flüchtlinge in Schulausbildung, Berufsausbildung, Arbeit kennenlernen oder einige beim Haschischverkauf im Görli besuchen, ich geh mit dir in Fills zutiefst angefressene sowjet-DKP-DLinke-Antifa-Scene, die auch hier mitten im "Faschismus" lebt und um sich herum nur Faschismus produziert.
...
Oder in deine mikrokleine nationalistischen Ultras- bis hin zur NPD-Scene, die auch hier mitten im "Sozialismus" lebt..., Gleich beim Büro gibts auch eine Salafisten-Moschee in einem ehemaligen Gemüseladen, die diskutieren gerne und genauso wie Fill, daneben einige türkische Läden, die arbeiten da alle 15 Stunden am Stück und diskutieren wenig. ...usw.
Das ist ja alles ganz nett, aber es bringt nichts, insbesondere nichts zukunftsfähiges. Irgendetwas läuft gewaltig schief, und es wird nicht gut enden.
Deutschland existiert in zwei polaren Formen, es gibt D. eig. zweimal in funktionierenden Modellen: Einmal in der Variante Bismarck-Staat, auch als "preußisch" bezeichnet, und in der anderen als "Rheinischer Kapitalismus". Der letztgenannte herrschte in der alten Bundesrepublik vor, wobei schon unter H. Kohl eine gewisse Aushöhlung stattfand - die aber unter der Schröder-Linie "neoliberal" und dann unter Merkel in ein letztlich repressives System konvertiert wurde. Da mache man sich doch bitte nichts vor!
Der "rheinische Kapitalismus" war sehr stark an das angelehnt, was man als bürgerlich-liberal bezeichnet. Er entsprach der süd(west)deutschen Kultur und war, was Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit betrifft, um Längen dem voraus, was wir heute haben und uns als das "Machbare im Möglichen" verkauft wird. Vor 2 Tagen hat sogar Schäuble in der FAZ sich daran versucht, sich als Macher im Sinne Bismarcks zu verkaufen. Die Groteske bzw. groteske Komik darin erkennt er wohl selbst nicht. Diese Abgehobenheit trifft aber alle im Polit-Zirkus; ja diese scheint sogar notwendige Bedingung zu sein, damit man als Politiker überhaupt vollständige Sätze formulieren kann (die dann trotzdem in Merkel-Manier Zeichen des Gestammels tragen).
Der Deutsche ist nicht "braun" (bisher nicht). Er zieht es vor, den Kopf einzuziehen und sich zu bescheiden, was nun als "Prosperität" verkauft wird. Daraus wird kein "Boom" erwachsen und schon gar kein Konsumrausch. Es ist eine mühsame "gerade-eben-so" Pseudo-Stabilität. Die Abgabenlast steht in einem extrem schlechten Verhältnis zu Investitionen. Wir "entsparen" also ganz massiv - auch wenn wir das momentan nicht merken - wir merken es deshalb nicht, weil wir mit der Verschlechterung der "Terms-of-Trade" arbeiten. Was seitens des internationalen Finanzkapitals hochgeschätzt ist (der Herr Bernanke erzählt uns da das Blaue vom Himmel...) aber die Arbeitsmarktlage in Europa insgesamt spricht eine ganz andere Sprache und man wird, dem Draghismus geschuldet, das Heil im Zusammenbruch des € suchen. Ob das politisch überhaupt geht, ist eine andere Frage - es "kracht" sicherlich vorher. Zunächst ökonomisch (trotz "Vollbeschäftigung" wird die allgemeine Kaufkraft zusammenfallen) und dann auch politisch. Leute wie Merkel, Schäuble, Gabriel werden dann nichts mehr zu melden haben - es sei denn, sie wenden sich komplett. Pegida etc.werden im Nachhinein nur als zartes Vorspiel dieser Entwicklung erscheinen.
Zaphod
und du kannst deinen ganzen Sowjet-Nazi-Horror samt Ariva-Identität hier mal komplett vergessen.
hat daher ganz recht. Es muss allerdings nicht Deutschland sein, das den derzeitigen Dornröschenschlaf aufgibt und den Weg zur Radikalisierung freimacht, der Schrittmacher kann auch Frankreich und/oder Italien sein.
Der Daily Telegraph zitiert den IMF, der sich auch so seine Gedanken macht ( Die Erklärung, warum die "Bankenrettung" nicht funktioniert bzw. den nächsten Crash auslösen wird, spart sich der IMF aus naheliegenden Gründen) http://www.telegraph.co.uk/finance/economics/...nation-warns-IMF.html
und das stellt Europa insbesondere (weitaus weniger die USA oder Asien) vor ein unlösbares Dilemma und der € ist nicht das Heilmittel, sondern das genaue Gegenteil dessen.
Umfragen im Zusammenhang mit Pegida haben bewiesen, dass diese Leute hochgradig zufrieden sind mit ihrer Lebenssituation, ihrem Beruf und ihrem privatem Umfeld. Unzufrieden sind sie jedoch mit der Entwicklung und der vermeintlichen Zukunft unseres Landes. Letzteres ist kein Wunder, denn man geht nicht auf die Straße wenn einem der Mainstream gefällt, sondern wählt brav CDUSPDGRÜNE.
Ich persönlich schließe mich da an, denn weder mangelt es mir an privater Anerkennung noch an beruflicher. Als Querdenker brauch ich weder Respekt noch Follower, da pfeif ich drauf. Im Gegenteil: Viel Feind, viel Ehr.
Fazit: Fill ist guter Marxist und hat Mao gelesen. Freud und Jung aber nicht.
da geb ich dir recht, denn in Deutschland ist Rechts noch stark stigmatisiert. In Frankreich schüttelt die FN gerade ihr braunes Image ab, Marie LePen hat ja ihren Nazi-Vater schon kaltgestellt und holt damit sage und schreibe 25% der Stimmen.
Man kann somit in Europa von einer "Neuen Rechten" sprechen, die nicht mehr rassistisch ist und sich auf dem Boden des GG bewegt und Eurokritik sowie Anti-Islamismus, Anti-NATO und Anti-Einwanderung als Kernmarken vertritt. Die Rückbesinnung auf den Nationalgedanken ist durchaus en vogue und damit ein starker politischer Wachstumsmarkt in Europa angesichts des Versagens der politischen Avantgard.
Pegida ist sicher ein Teil dieser neuen Rechten, aufgrund der Stigmatisierung jedoch nicht schlagkräftig und noch ohne politischen Arm. Die Konterrevoltution wird daher aus dem Ausland zu uns kommen. Das muss nicht unbedingt rechte Regierungen in der EU bedeuten, sondern so starke Oppositionen in den Parlamenten, dass die Mitte-Links-Regierungen wieder spürbar nach rechts rücken müssen.
Oder anders ausgedrückt: Mit Kohl an der Macht wäre Pegida nie passiert. Es wird's wieder kommen, aber dafür muss Merkel weg. Sie kann einen Rechtsruck in der CDU nicht glaubhaft vertreten.
Der Deutsche wird sich erst bewegen, wenn es ihm ans Portemonaie geht, namentlich wenn Europa und besonders Deutschland unter der angehäuften Schuldenlast zusammenbricht bzw. die Folgen der Nullzinspolitik auf dem Konto und auf dem Arbeitsmarkt spürbarer werden. Finanzielle Zukunftsangst ist ein starker Motor in Deutschland, denn die meisten haben viel zu verlieren.
Ob Merkel & Co ein zweites Mal gelingen wird, ihre "Weiter so" als bessere Alternative zum radikalen Umdenken zu verkaufen bleibt abzuwarten. Merkel schafft es ja immer hervorragend, Angst vor radikalen Veränderungen für sich zu nutzen.
Ich bin jedoch sehr zuversichtlich, denn im Moment befindet sich D in einem konjunkturellen Hoch und trotzdem beginnt die rechte APO sich zu formieren. In dem Moment, wo die Konjunktur einbricht - was ja nur eine Frage der zeit ist - haben Merkel, Gabriel und Schäuble fertig wie der Kaiser ohne Kleider. Sie haben dann das Schlamassel voll zu verantworten und vor ihren Restwählern zu vertreten. Das Schöne an einer GroKo ist ja, dass es nur eine Alternative gibt: Die Ränder ;-)
Die "diskussionsfreudigen Salafisten" (O-Ton daiphong) diskutieren besonders gerne über die westlichen Regeln bei Gericht, z.b. das Aufstehen, die Abnahme der Kopfbedeckung und das Mitbringen des Persos.
Aber alles nur bedauernswerte Einzelfälle und hat nichts mit dem Islam zu tun...
-----------------
Im Hartz-IV-Prozess gegen den radikalen Prediger Ibrahim Abou-Nagie haben sich seine Anhänger geweigert, aufzustehen und ihre Kopfbedeckungen abzunehmen. Nach einer Drohung folgten sie dem Gericht.
http://www.welt.de/wirtschaft/article139305981/...rtz-IV-Prozess.html
Selbstverständlich wird Europa am Euro nicht zerbrechen, und auch Deutschland nicht. Umgekehrt bildet sich mit erheblichem Geknirsche zwischen Boom und Crash ein Europa und ein Deutschland in den Formen aus, wie man eben heute und morgen leben und organisieren, natürlich auch erheblich verbessern kann und muss.
Die große Kränkung der Deutschen (den Engländern ging das vorher so, auch den Amerikanern) ist der Verlust der industriellen Großmacht im Verhältnis zum Rest der Welt. Auch der Bevölkerungs-Großmacht, die wir vor 100 Jahren waren. Und damit einer bestimmten politischen und ideologischen Macht. Das ist schon lange vorbei, das geht immer weiter vorbei ;-o) das ist auch in Frankreich vorbei, sogar in Russland, das geht auch in den USA vorbei, und so werden aus Weltmächten und scheinbar geschlossenen imperialen Eigenwelten zunehmend "bloße" "nivellierte" gleichberechtigte Regionen der Welt, die alle zugleich jedoch weltweite und universelle Macht in der weltweiten Gesellschaft der Gesellschaften besitzen.
Kompliziert genug, wie wir in Europa, und ganz besonders wir durch Deutschlands entscheidend verantwortlicher Rolle in diesem Prozess, in unserer eigenen Weltauffassung sehen.
AfD, Rechtsaußen, Altsowjets, rotbraune Milieus sind ist vom imperialen Russland fasziniert, denn mit dem Westen haben sie ihre Probleme. Dass man schwache, kaputte Nationen wie Ukraine bzw. die Menschen und das Leben dort zerhackt, finden sie normal. Fill z.B. findet es richtig geil.
Natürlich gibt es in Deutschland große Probleme, mit der instabilen Familienbildung, mit der Lebensauffassung, mit der schlechten Demographie, mit miesem Zukunftsglauben, mit zu großer Armut in jungen Jahren und zu großem Reichtum im Alter, mit jahrzehntelanger viel zu hoher Arbeitslosigkeit.... und Ausländern, die einem den Spiegel vorhalten, Kinderreichtum produzieren, Arbeit finden, frech ihre eigene Kulturüberlegenheit behaupten, deutsche Kultur nicht achten. Natürlich ist das manchmal zum Kotzen, wenn man selbst nicht souverän genug ist, und manche Kotzen halt nur nur noch vor diesem Spiegel, schleppen ihn überall mit rum und wollen Ausländer zerschlagen.
Dass du dort noch die UdSSR siehst, die mit dem Abschlachten der Ukrainer das Vordringen "des Imperiums" gegen deine Ideologie abwehrt, ist wiederum deine altsowjetische "geostrategische" Macke, Identität. Die dich mitten ins rotbraune Milieu und mit größter Konsequenz hinter Putin gestellt hat.
Dein allgemeiner Beitrag hier ist daher ganz einfach witzig.
"...weil sie dem unermüdlichen Kampf gegen die Sowjets stets den Kampf gegen... Demokratie und westliche Moderne herausgelauscht haben"
Als hätte ausgerechnet der Sowjetkommunismus die Demokratie befördert, oder die westliche Moderne. Eine Lachnummer.
Genauso lächerlich wie dein radikalisierter DDR - Anti-Faschismus. Der bekanntlich vorrangig Faschisten erzeugt. Zudem noch auf beiden Seiten.
Eure Links-Rechts-Schablonen funktionieren in der Postmoderne nicht mehr. Man kann für Schwulenrechte sein und gleichzeitig gegen Asylbetrug und Islamisten, ist ja kein Widerspruch.
Übrigens gibt es eine große thematische Schnittmenge zwischen NPD und Linken, schon gewußt? Ihre Russenliebe z.b.
fill, mit einer mädchenhaften Links-Hysterie erreichst du gar nichts. Ich schmunzle drüber, und die Braunen von der NPD lachen sich kaputt.
Die Dinge gehen ihren Gang. Ich wasche meine Hände in Unschuld, denn ich beobachte nur die Konfrontation von Mitte-Links und Rechts unter Berücksichtigung des Einwanderungs- und Islamistendrucks und ziehe meine Schlüsse. Wie gesagt: Ein Verkehrsunfall, den man in Zeitlupe beobachtet. Lies meine Postings von Januar, dann weißt du wie es ausgeht. Mein Tipp: Nicht nur Ostern brennen Feuer. Sicher auch bald von der Gegenseite gelegt.
Statt das zu bejammern sind Strategien gefordert. Erinnern wir uns an Kohl, wie er dem Spuk ein Ende bereitete. Es ist so einfach: Pegida fordert nichts anderes, als Gesetze anzuwenden. Das Problem ist, dass Mitte-Links die eigenen Gesetze nicht mehr anwenden will. Der Ausweg dürfte klar wie Kloßbrühe sein.
wird demnächst folgendes Ortschild haben:
Kittlitz: Population 100 230
Die Welt titelt: "Das nächste Ding das brennt"
Willkommen im Bürgerkrieg 2015....
(monatelang war dieser Fillorkill der größte Spinner hier: "thermonuklearer NATO-TERROR.Vernichtungs-Krieg gegen Russland - jetzt!" lief hier mit 2 Kalaschnikows rum und hatte die ganze Bude voller Benzinkanister stehen. Eine Lachnunmmer, dieser Kerl, gleichzeitig natürlich der größte Kriegshetzer in Ukraine.)
Unterhalb der Kriegsschwelle wird von solchen Experten erst gar nicht mehr diskutiert.
So begann auch Hitlers Machtergreifung: Die entscheidende Abstimmung zum Ermächtigungsgesetz fand statt, nachdem Hitler die Kommunisten unter einem Vorwand (Reichstagsbrand, den er ihnen in die Schuhe schob, den aber in Wahrheit ein bezahlter Nazihelfer aus Holland gelegt hatte) aus dem Reichstag verbannt hatte.
Geschichte wiederholt sich nicht, aber sie reimt sich.
der Weimaer Republik ;-o) Diese Stalin-Fraktion hat sie auch auf gar keinen Fall gemeinsam mit den Nazis kaputt geschossen.
Ihr Altkommunisten legt euch immer alles schön zurecht. Was die Nazis z.B. alles von Stalin lernten, wie die SPD als tragende Säule der Weiomaer Republik zerschosen wurde, davon gibts bei euch kein Wort. Wer mehr als Kommunisten-Propaganda wissen will: wiki
Auch ansonsten hast du falsch zitiert und falsch interpretiert:
"Die Ukraine hat das aktive Werben für Kommunismus und Nationalsozialismus unter Strafe gestellt. Propaganda für diese "totalitären Regime und ihre Symbolik stellen eine Verunglimpfung des Gedenkens an die Millionen Opfer der Regime dar und werden verboten", heißt es in einem Gesetz, das eine große Mehrheit im Parlament am Donnerstag verabschiedete. 254 der 450 Abgeordneten stimmten für den Bann, der auch für Symbole, Straßennamen, Flaggen, Denkmäler und Gedenktafeln gilt."
Was das konkret bedeutend wird, weiß ich nicht. So wenig wie AL und Fill, die nur Propaganda sammeln, ihr übliches Geschwätz dazu veranstalten, aber nachweislich NICHTS von Ukraine wissen wollen.
Und wenn der Lemming olle Kamellen von Hitler erzählt, sollte er nicht die Machtergreifung der Kommunisten unerwähnt lassen. Wie ging die nochmal? Achja, Zwangsvereinigung mit der SPD. Thüringen, na, klingelt's?