Ökonomen streiten über Verteilungsfrage
Seite 1 von 7956 Neuester Beitrag: 03.08.25 14:54 | ||||
Eröffnet am: | 04.11.12 14:16 | von: permanent | Anzahl Beiträge: | 199.875 |
Neuester Beitrag: | 03.08.25 14:54 | von: Fillorkill | Leser gesamt: | 41.776.764 |
Forum: | Leser heute: | 19.011 | ||
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 | 7954 | 7955 | 7956 7956 > |
Optionen
Wirtschaftswissenschaften : Ökonomen streiten über Verteilungsfrage 13:15 Uhr Ökonomen streiten über Verteilungsfrage
Die Einkommensungleichheit destabilisiert die Volkswirtschaften, sind
... (automatisch gekürzt) ...
http://www.handelsblatt.com/politik/international/...age/7328592.html
Moderation
Zeitpunkt: 06.10.14 08:32
Aktionen: Kürzung des Beitrages, Threadtitel trotzdem anzeigen
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, ggf. Link-Einfügen nutzen
Original-Link: http://www.handelsblatt.com/politik/...gsfrage/7328592.html
Zeitpunkt: 06.10.14 08:32
Aktionen: Kürzung des Beitrages, Threadtitel trotzdem anzeigen
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, ggf. Link-Einfügen nutzen
Original-Link: http://www.handelsblatt.com/politik/...gsfrage/7328592.html
Anstatt den angekündigten 31% Zölle, sollen es nun 39% werden. Nur wenige Länder bekamen höhere Zölle aufgedrückt.
Begründet wird es mit dem grossen Handelsbilanzdefizit der USA gegenüber der Schweiz, diese habe dieses Geld den USA gestohlen, laut Trump. Niemand zwang die USA jedoch diese Güter zu importieren und zu kaufen. Die Schweiz hat selber keine Importzölle für Industriegüter, jedoch für Agrarprodukte welche die hiesigen Bauern konkurrieren, Fleisch, Milchprodukte usw....
Anderseits besteht ein beträchtliches Handelsbilanzdefizit der Schweiz gegenüber den USA bei Dienstleistungen. Also haben wohl die USA dieses Geld der Schweiz gestohlen? Das wird in Trumps Rechnung nicht berücksichtigt. Ein Teil des grossen Defizits bei dem Handel mit Gütern kam jeweils auch zustande, weil ein grosser Teil des Goldes in der Schweiz zu Barren und Münzen verarbeitet wird. Das wird jedoch erst einmal importiert und dann, verarbeitet, wieder exportiert, ist in der gesamten Handelsbilanz daher nicht sehr relevant aber gegenüber den USA schon. Die lassen selber auch Gold hier verarbeiten, das wird dann aber auch oft weiter in andere Länder exportiert. So ist dann auch Gold ausgenommen von den 39%, das wird aber die Handelsbilanz weiter "belasten".
Ebenfalls sind Medikamente ausgenommen, denn viele Patienten in den USA sind davon abhängig, es gibt oft keine entsprechenden Medikamente aus den USA. Auch die werden die Handelsbilanz weiter belasten, sie sind der grösste Exportposten. So wird das Handelsbilanzdefizit bei Gütern wohl vorläufig weiter bestehen, trotz den 39% Zöllen..
Das Ganze ist sehr gravierend, denn die USA sind für viele produzierende Firmen ein wichtiger Markt der nun wohl einbrechen wird, Produktionen werden abwandern und damit auch Arbeitsplätze. Ist eine Produktion mit dem ganzen Wissen einmal weg, kommt sie auch nicht wieder. Das Alles wird vielleicht die starke Zuwanderung bremsen oder gar umkehren.
Die Konkurrenz für viele Produkte "Swiss Made", ist jedoch nicht in den USA, sondern oft in anderen Europäischen Ländern zuhause. Uhren, Maschinen, Werkteile usw.
Ob die Schweiz nun bald in die EU will? Das kann man noch nicht abschätzen, aber die Wahrscheinlichkeit ist gerade etwas gestiegen....
https://www.n-tv.de/politik/...-Promi-Biografien-article25940576.html
Die grüne Kerosin-Queen besuchte daraufhin Israel 9-mal (!) , brachte jedesmal das Existenzrecht für Israel mit - und einige 100 Millionen € für
Das alles änderte nichts daran, dass die Hamas ihren Terrorkampf fortsetzte, mit Kassam-Raketen weiter auf israel. Städte schoss und bis heute nicht alle Geiseln freigelassen hat. Israel lwiderum ieß sich von nichts abhalten und dehnte seine Offensive immer weiter aus.
Zurück bleibt die ausgeglühte Restmasse des Gaza-Streifens. In der, bemerkenswert genug, die Hamas immer noch aktiv ist, wenn auch nur in Resten.
Israel wird keine Besiedlung im nördl. Gaza mehr dulden. Man mag das eine Annexion nennen oder auch nicht. Die Bevölkerung ist nun auf ca. 40 qkm zusammengedrängt. Klar ist das unhaltbar, es gibt keine Infrastruktur mehr und Hunger ist ebenfalls die Folge dieser Zustände.
Gaza war nie ökonomisch lebensfähig. Gaza war ein politisches Projekt, an dem die EU einen wesentlichen Anteil hatte. Dieses Projekt ist jetzt zu einem Ende gekommen. Die EU sollte sich zu ihrer Verantwortung bekennen und die Ausreise in die EU anbieten. Ich hatte ja schon Berlin vorgeschlagen - die Stadt könnte zu einem "Neu-Gaza" aufsteigen.
Die grüne Kerosin-Queen besuchte daraufhin Israel 9-mal (!) , brachte jedesmal das Existenzrecht für Israel mit - und einige 100 Millionen € für
Das alles änderte nichts daran, dass die Hamas ihren Terrorkampf fortsetzte, mit Kassam-Raketen weiter auf israel. Städte schoss und bis heute nicht alle Geiseln freigelassen hat. Israel lwiderum ieß sich von nichts abhalten und dehnte seine Offensive immer weiter aus. Ein "Genozid" ist das nicht - es könnte aber in seinen Auswirkungen dem nahekommen, wenn nicht ein passendes Angebot (s.u.) unterbreitet wird.
Zurück bleibt die ausgeglühte Restmasse des Gaza-Streifens. In der, bemerkenswert genug, die Hamas immer noch aktiv ist, wenn auch nur in Resten.
Israel wird keine Besiedlung im nördl. Gaza mehr dulden. Man mag das eine Annexion nennen oder auch nicht. Die Bevölkerung ist nun auf ca. 40 qkm zusammengedrängt. Das ist klar unhaltbar, es gibt keine Infrastruktur mehr und Hunger ist ebenfalls die Folge dieser Zustände.
Gaza war nie ökonomisch lebensfähig. Gaza war ein politisches Projekt, an dem die EU einen wesentlichen Anteil hatte. Dieses Projekt ist jetzt zu einem Ende gekommen. Die EU sollte sich zu ihrer Verantwortung bekennen und die Ausreise in die EU anbieten. Ich hatte ja schon Berlin vorgeschlagen - die Stadt könnte zu einem "Neu-Gaza" aufsteigen.
Denn um das Duo (Traumpaar?) Trump / Putin ist es gar nicht mehr so gut bestellt, nachdem Trump nun mit Russland so böse umspringt und 2 U-Boote entsandt hat. Und da wären ja auch noch die Zölle.... Dem Roger bleibt auch nichts erspart.
Die WELT : Hamas zweigt 50% - 100% der Versorgunglieferungen für sich ab
https://www.welt.de/politik/ausland/...-hilfsguetern-durch-hamas.html
100% - das ist doch mal eine übersichtliche Zahl , die man sich auch leicht merken kann.
Die eigentliche Katastrophe in Gaza ist, dass die Hamas auch nach der vernichtenden Niederlage gegen Israel immer noch völlig frei schalten und walten kann. Und unter diesen Umständen von Israel zu erwarten, die Verantwortung für die Versorgung in Gaza zu übernehmen , ist grotesk. Sollen doch die EU-Offiziellen die Hamas ausschalten, vlllt. klappt es dann ja auch mit der Versorgung.
Persönlich ist er verheiratet mit einer Frau die als Kind als Asylantin aus Vietnam in die Schweiz kam, was ihn nicht daran hindert, das Asylrecht und Asylanten ständig zu torpedieren. Er leistete keinen Militärdienst aus psychischen Gründen, was ihn nicht daran hindert, Forderungen zu stellen, nach Verschärfung der Wehrpflicht usw. Mit anderen Worten, er wird wohl hierzulande von vielen nicht sehr ernst genommen. So hat er Deutschland entdeckt, wo er sich profilieren kann, als selbsternannter Repräsentant der Schweiz und ein Publikum und eine Anhängerschaft gefunden hat. Er hat ja auch deutsche Migrationshintergründe, was ihn ebenfalls nicht daran hindert, die Zuwanderung als grösstes Problem der Schweiz darzustellen.
Wenn einer als Repräsentant der Schweiz und patriotischer Erklärbär durchs Forum geistert dann doch wohl du selbst. Nicht unwitzig deine Beschreibung von diesem Roger Köppel, den ich bisher nicht kannte. Ein lebender Selbstwiderspruch, wie er geradezu prototypisch ist für 'Libertäre'.
- Wieso ist die Hamas nach 2 Jahren Krieg immer noch kriegsfähig und die Waffen gehen ihnen nicht aus? Wurden bis vor 2 Jahren mit den Hilfslieferungen für die Zivilbevölkerung nur Hilfsgüter transportiert und nicht auch Waffen die bis jetzt für über 2 Jahre reichen? Und deshalb fordert man zurück zu den früheren Art der "Hilfslieferungen"? Ach wie edel!
- Sollen sich die israelischen Soldaten nicht wehren wenn sie aus der Zivilbevölkerung heraus beschossen werden? Solle sie sich etwa opfern? Es sind ja nur Israelis!?
- Wieso gibt es so viele gut genährte Gaza-Bewohner neben Bewohner die Anzeichen von Unterernährung tragen? Wieso muss man im Gaza für Lebensmittel und medizinische Produkte zahlen welche alle gratis ins Land kamen? Wer sind die Verkäufer? Ja, manche treue Anhänger und Kämpfer werden gratis versorgt. Ach wie edel.
Manche wollen hier sehr genau zwischen den israelischen Soldaten, der Regierung, den Israelis und den Juden unterscheiden. Aber die Juden stellen in Israel die überwältigende Mehrheit. Sie sind jedoch alles andere als einheitlich. Es gibt ein riesiges Spektrum. Dann gibt es noch Muslime, Christen, Drusen und andere Minderheiten. Die Drusen melden sich in riesiger Anzahl freiwillig zur Armee und landen in Regelfall bei den Spezialkräften. Wieso? In Frankreich gibt es die größte Gemeinschaft von Juden in Europa. Die werden seit Jahren von Muslimen aus allen Herren Länder terrorisiert, primär aus dem Maghreb stammend. Wieso? Viele wollen nicht mehr eingesperrt leben und wandern aus, mehrheitlich nach Israel. Sind das jetzt keine Juden mehr sondern Israelis? Ja, es gibt schon tolle, an den Haaren herbeigezogene Argumente um die Hamas-Propaganda zu verstärken. Andere freuen sich nach jetzt fast 2 Jahren der Unterbrechung der Hamas-Propaganda, endlich wieder loslegen zu können, mit den gleichen Argumenten wie vor dem Hamas-Terror.
Und es gibt immer noch die Realitätsverweigerer in der Politik. Sie wollen immer noch eine 2-Staaten-Lösung, manche wollen sogar ein nicht existierendes Palästina politisch anerkennen. Was ändert das, außer dass man weiter Illusionen in dieser Region fördert und den Konflikt anfacht? Sie sollten sich fragen wieso die Hamas nur bereit ist einen Waffenstillstand einzugehen wenn es gleichzeitig zur Anerkennung ihres Staates kommt? Daran sieht man, dass die Forderungen von diesen Politikern, die Hamas sollte die Waffen niederlegen und alle Geisel, tot oder lebendig, freilassen, nur Blendwerk sind. Wieso entwaffnen sie nicht selbst die Hamas auf menschliche Weise - ohne Opfer in der Zivilbevölkerung?
Ob die Schweiz nun bald in die EU will? Das kann man noch nicht abschätzen, aber die Wahrscheinlichkeit ist gerade etwas gestiegen....
Ohne Öffnung des Agrarsektors nicht möglich. Und dann muss ein EU-Beitritt auch noch einstimmig erfolgen und in einigen Mitgliedsländer werden dazu Volksabstimmungen durchgeführt. Ich befürchte die Zeit für neue EU-Mitglieder ist vorbei - nicht nur für die Schweiz. Aber Macron will ja einen Satellitenanhang gründen lassen: Volle Unterwerfung unter die EU-Regeln ohne Stimmrecht aber mit den Vorzügen der vollständigen Marktteilnahme.
Köppel schreibt hier keine Beiträge aber wurde schon öfter ( vor allem in anderen Fäden) verlinkt oder eben erwähnt, öfter eben dann auch als Stimme der Schweiz. Er antwortet aber nicht, bleibt eben somit ein Geist, der nur rum geistert, sucht sich auch ein grösseres Publikum.
Ich betreibe keinen Phantom-Patriotismus. Hisse keine fremden Flaggen, keine der Ukraine, keine Israels, aber auch keine der USA oder gar Russlands oder Palästinas, solidarisiere mich nicht ständig primär mit anderen Ländern, Bevölkerungen oder Regierungen und deren Interessen.
Das mag etwas befremdlich sein, gerade in einem primär deutschen Forum. Für mich ist der öfter zelebrierte Phantom-Patriotismus öfter auch befremdlich, er birgt mAn auch Missverständnisse in sich und hat auch oft geradezu etwas Übergriffes oder gar Unterwürfiges. MAn.
Ich erkläre gewisse Dinge zur Schweiz, weil sie für viele nur eine Projektionsfläche zu sein scheint, für mich eben nicht, sondern das Land in dem ich lebe und das ich ein wenig kenne, ist ja auch recht klein. Und ja, ich liebe die Schweiz, mit all ihren Widersprüchen.
Jetzt hat sie mächtig eins auf die Mütze bekommen von Trump, geschieht ihr vielleicht recht? Die Verhandlungen wurden auch total dilettantisch geführt.
Manchen in Europa mag das gefallen. Endlich bekommt die Schweiz mal so richtig eins auf die Mütze.
Ist aber nicht das erste Mal, und natürlich ist die Schweiz auch tatsächlich ein recht egoistisches Land, das im Interesse seiner Bevölkerung agiert, welche auch regelmässig dazu befragt wird in Abstimmungen. Das traut sich kein anderes Land. Das Resultat ist nicht ein Märchenreich in dem alle besser sind, als sie sind und es gibt alle Ungerechtigkeiten und Schweinereien auch hier, wie überall auf der Welt.
Malko behauptet es würde in Ländern abgestimmt zu EU Beitritten. Ich werde gern belehrt. Z.B. meines Wissens : Niemand stimmte ab zum Beitritt Kroatiens in der restlichen EU, niemand stimmt ab zu Beitrittsverhandlungen oder entsprechenden Verträgen oder allfälligen Gelder, die dann fliessen. Das läuft alles ohne Beteiligung der Bevölkerungen und natürlich würde die Schweiz aufgenommen, egal was Malko oder andere dazu denken, das interessiert in Brüssel gar niemanden und es wäre für die EU gratis, für die Schweiz wohl eher nicht. Man müsste vieles aufgeben der jetzigen Identität. Deshalb kann die Schweiz auch nicht so einfach beitreten, denn hier wird über vieles abgestimmt und das ginge dann auch nicht mehr.