Ökonomen streiten über Verteilungsfrage
Seite 1341 von 7959 Neuester Beitrag: 16.08.25 07:36 | ||||
Eröffnet am: | 05.11.12 08:09 | von: permanent | Anzahl Beiträge: | 199.957 |
Neuester Beitrag: | 16.08.25 07:36 | von: Vermeer | Leser gesamt: | 42.038.597 |
Forum: | Leser heute: | 14.721 | ||
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 1339 | 1340 | | 1342 | 1343 | ... 7959 > |
Optionen
Demokraten verteidigen das Recht eines jeden, am Diskurs teilzunehmen. Niemand muss eine sachliche Qualifikation oder ideologische Legitimität dafür nachweisen. Im Diskurs ausgetragene Gegensätze sind ein Indiz dafür, dass er funktioniert.
Totalitäre erkennen ihm Widerspruch einen bösartigen, vom feindlichen Ausland gesteuerten Willen, dessen Recht auf Teilnahme am Diskurs damit verwirkt sei. Ungeachtet der sachlichen Qualifikation fehlt solcherart Teilnehmern die ideologische, 'prowestliche' Legitimität, die a priori nachzuweisen sei. Werden Gegensätze dennoch ausgetragen, ist dies ein Indiz dafür, dass der Diskurs 'gekapert' wurde.
Wo man irgend kann, wird der Diskurs dann eingestellt, um die eigene Propaganda widerspruchsfrei halten zu können - was auch dazu beiträgt, unbeirrt ihre Erfolglosigkeit leugnen zu können. Die Akteure rekrutieren sich hier bei hinreichend biographischen Alter nahezu ausnahmslos aus den einstigen maoistischen K-Gruppen (Zeit online gestern Koenen, davor Schmierer), die zwar das Subjekt ihrer Weltrevolution in die amerikanisch dominierte Geostrategie geswapt haben, ohne jedoch ihre totalitäre Mentalität dafür aufzugeben.
Sie verlangen so für ihren 'Westen' dieselbe zweifelsfreie ideologische Ergebenheit wie einst für Mao und Pol Pot, ohne erkennen zu können, damit einen Widerspruch in sich selbst zu erzeugen. In dieser totalitären Form erhalten sie den Zuspruch der radikalen Rechten, für die Diskurs und ideologische Indifferenz schon immer Zeichen des Verfalls waren.
Wirft man Andersdenkende ohne mit der Wimper zu zucken durch Extremmobbing über Bord ist es ein keine Kunst, einen Thread oder gar eine ganze Gesellschaft zu kapern. Heute klopfen sie sich noch gegenseitig dafür auf die Schulter um ihre Angst zu überspielen. Morgen stehen sie dafür an der Wand.
Schöne Woche noch...
Und deshalb ist mein Diskus auch demokratischer, weil Demokratie an sich eine runde Sache ist. Quadratschädel foulen auf dem Fußballplatz.
Zum Thema der Verteilungsfrage wer wird durch die EZB Politik reicher und wer ist Verlierer dieser Politik. Wo Geldverleiher+Schuldner das Ausfallrisiko durch die EZB wegsubventioniert habemn eskaliert das Kreditvolumen und eine Geldschwemme.
Das Bail-Out-Pakt verlagert das Ausfallrisiko auf Dritte, weg von den Ursprungs-Gläubigern. Nie war es so leicht für die Staaten in der EU sich zu verschulden und gleichzeitig stapeln die Banken das viele Geld. Das Ausschalten des Ausfallrisikos ist eine weitere verdeckte Konkursverschleppung aller Staaten in der EU die diese Poltik der EZB befeuern.
Sternzeichen
In Zeiten der Eurokrise wen die EZB immer reicher macht.
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/eurokrise/...acht-13496129.html
Aktuell hilft nur ein möglichst nüchterner Blick auf die Fakten. Die Geldpolitik hat den Zins ausradiert. Das hilft jedem, der Schulden neu aufnimmt. Dem Häuslebauer ebenso wie den Unternehmen und den hoch verschuldeten Staaten. Es ist zum Nachteil derjenigen, die ihr Geld verzinslich angelegt haben und daran weiter festhalten. Die Allianz zeigt in ihrem jährlich erscheinenden Weltwohlstandsbericht, dass die Deutschen als besonders eifrige Sparbuchsparer unter den niedrigen Zinsen besonders leiden, während Länder mit einem hohen Anteil von Immobilienbesitz und damit entsprechender Finanzierung von den niedrigen Zinsen netto profitieren.
Der deutsche Staat wiederum hat schon von Beginn der Krise an durch seinen Ruf als einer der besten Schuldner der Welt erheblich profitiert, während andere Länder zeitweise nur zu kräftigen Zinsaufschlägen Geld geliehen bekommen haben. Doch längst sind auch die Zinsen in Italien, Spanien, Portugal und allen anderen Euroländern außer Griechenland wie von der EZB beabsichtigt auf Rekordtiefs gefallen. Risiken werden damit wie auch in anderen Teilen des Anleihemarktes nicht mehr adäquat bepreist. Das birgt Risiken, hilft aber erst einmal den Schuldnern.
Ein weiterer gewollter Effekt der EZB-Politik ist der schwächere Euro-Wechselkurs. Damit haben einige Spekulanten wie Hedgefonds viel Geld verdient. Andere haben aber auch danebengelegen und Geld verloren. Wer zudem nach Amerika, die Schweiz oder Großbritannien reist, bekommt das ebenso zu spüren wie Importeure. Auch werden die Deutschen relativ zu Briten, Schweizern oder Amerikanern ärmer.
Doch Deutschland als Nettoexporteur mit erheblichen Leistungsbilanzüberschüssen profitiert unter dem Strich von einer schwächeren Währung. Deutschland hat indes jahrzehntelang mit einer harten Währung Wohlstandsgewinne erzielt. Die Frage, ob es die wegen oder eher trotz einer starken Währung gegeben hat, ist hypothetisch. Der Abwertungswettlauf der Zentralbanken deutet derzeit eher darauf hin, dass sich von sinkenden Wechselkursen positivere Effekte auf Wachstum und Wohlstand erhofft werden als von hohen.
;))
#504 Zap
ich bin gespannt, wie lange der Ball, den du da traumhaft vor's eigene Tor gelegt hast, ungenutzt bleiben wird.
Möchte da nicht jemand, den Ball mit kräftigem Antritt und einem hysterischen Schuss mit der Pike mitten in seine Weichteile schüsseln?
Da kommt man ja schon beinahe selber in Versuchung. Als Mobbingopfer, dass Du bist, sehe ich Dir ein gewisses Maß an Wut und Frust jedoch nach und möchte Deine Aussage daher nicht überbewerten. Du verlässt damit aber an sich jeden Rahmen des Akzeptablen.
Es gibt dann vermutlich auch Leute, die hier mitlesen und nicht den gesamten Verlauf der Diskussion verfolgt haben.
Wer da dann Deinen Beitrag #504 liest wird nur noch entsetzt mit dem Kopf schütteln können.
Deine Reaktion zeigt natürlich, wie nahe Dir da manches gegangen sein könnte, oder lässt dies zumindest vermuten.
Ob das der richtige Umgang damit ist möchte ich allerdings bezweifeln.
Nebenbei gesagt, man braucht auch keine Dinge ernst zu nehmen, die nicht ernst zu nehmen sind.
Lass Dich doch nicht durch trickreiche polemische Agriffe radikalisieren. Du tappst damit gerade in jene Falle, die Dir damit gelegt wird.
Im Umkehrschluss deutet die Bereitschaft, sich durch unfaire Angriffe in solch einer Weise radikalisieren zu lassen, dann aber auch tatsächlich darauf hin, dass da schon das berühmte Körnchen Wahrheit vorhanden sein könnte.
Ich staune dann doch ein bisschen, wenn ich sowas bei Dir lese.
Wenn man bestimmte Grundsätze und Grenzen hat, dann verletzt man diese auch nicht, weder im Affekt noch im Suff oder in welcher Situation auch immer, man käme gar nicht auf die Idee!
Wenn dies doch passiert, dann ist das eben ein deutliches Anzeichen dafür, dass jene Grenzen und Grundsätze eben gar nicht wirklich ausgeprägt sind.
Auch hier ist natürlich das berühmte Körnchen Wahrheit zu finden.
Vergessen hast Du allerdings noch den Hinweis auf die Kontextualisierung des Fussballspiels, die Einbettung in den größeren Zusammenhang seiner historischen Genese, ein wettbewerbsorientierter Faschismus wenn man so will, ein blinder Nationalismus mit sozialdarwinistischem Erbgut, der gerne mit Sportgeist und westlichen Werten verwechselt wird. Der martialische Charakter wird nur larviert in Körper-und Leistungskult übersetzt. Am Ende kommt es zudem gar nicht auf die individuellen Qualitäten der Spieler, ihre Kreativität und die strategische Ausrichtung der Manschaft an, sondern alleine auf die Menge der Bälle - und im Hinblick auf einen monetären Materialismus, schlichtweg auf die Kohle.
Das ist es dann auch schon.
;))
Man sollte eben nie ohne historisch- ontologische Schablonen denken, die man dann möglichst universal überträgt - die Dinge werden dann plötzlich ganz einfach...
Das österreichische Schuldenmoratorium der Hypo Alpe Bad Bank Heta birgt Ansteckungsgefahren für ganz Europa und könnte die Refinanzierungskosten im Bankensektor in die Höhe treiben, fürchtet der deutsche Bankenverbandschef Michael Kemmer.
"Die Österreicher haben fahrlässig die staatliche Garantie zur Disposition gestellt," mahnte Kemmer, Hauptgeschäftsführer des Bankenverbandes deutscher Banken, gegenüber der Nachrichtenagentur Bloomberg. "Das wird Auswirkungen auf die Banken-Refinanzierung in Höhe und Preis haben."
Der deutsche Bankenverband hatte über seine Einlagensicherung am Sonntag vor einer Woche zum zweiten Mal innerhalb von knapp sieben Jahren die Düsseldorfer Hypothekenbank gerettet. Die Düsseldorfer Hypo ist als Anleihegläubigerin von dem Heta-Zahlungsstopp massiv betroffen.
"Argentinien hat auch gedacht, wir zahlen einfach nicht mehr", sagte Kemmer. Zehn Jahre später sei Argentinien immer noch in Klagen von Hedge-Fonds verwickelt. "Und damit muss auch Österreich rechnen", so Kemmer.
Das Vorgehen der Österreicher bei der notverstaatlichten Hypo Alpe Adria (heute Heta) stößt vor allem deshalb auf Kritik, da das Bundesland Kärnten eine Landeshaftung für vorrangige Schulden von zur Zeit noch gut 10 Mrd. Euro der Heta übernommen hat, die mit dem Moratorium in Frage gestellt wird. Österreich ist auch das erste Land, das mit der Heta-Abwicklung das neue europäische Regelwerk zur Abwicklung von Banken anwendet. Damit ist Österreich zum Präzedenzfall in der Eurozone geworden.
Kemmer hatte im übrigen während der Hypo-Notverstaatlichung Ende 2009 die Verhandlungen für die BayernLB geführt. Er war damals Vorstandschef der Bayerischen Landesbank (BayernLB). Die BayernLB hat ihre Mehrheit an der Hypo damals um einen Euro an den österreichischen Staat abgetreten.
http://www.format.at/newsticker/...h-argentiniens-fussstapfen-5568878
z.B. bei Lumpi, der denkt glattweg wie immer, es ginge da um ein Ost-West-Match in Ukraine. Und Ukraine wäre ein Bolzplatz.
Dass die, die das wollen, Korruption und Oligarchie nicht beseitgt sondern gesteigert haben, dass sie abseits aller demokratischen Grundsätze in unserem Namen und mit unserer Hilfe Krieg und Terror auf die eigene Bevölkerung ausüben, ist für so einen Wild-West-Totalo wie daiphong vollkommen sekundär, ebenso wie die Frage nach dem Profiteur und den Opfern dieser Strategie. Hauptsache freier Markt, der Rest regelt sich und die paar Millionen Kollateralopfer dieser Denke sollen sich zum Teufel scheren.
Ja, mir ist der Bolzplatz lieber als deine schwachsinnige Ideologie des Massenmords.
Dieses Gepöbel ist eine Form der Triebabfuhr, die mangels Real-Life-Partner (alle schon weggeekelt) gern auch nachts praktiziert wird, schafft sie doch wohlige Ermattung für die zweieinhalb Stunden Halbschlaf bis zum nächsten Posting.
http://images.gutefrage.net/media/fragen/bilder/...e-geht-s/0_big.jpg
In Ukraine versuche ich, von den Ukrainern und Ukraine her zu denken.
Bin da nicht neoliberal, wenn es um Länder geht, die Marktwirtschaft und Demokratie einführen, ihren Staat radikal umbauen und Monopole zerdeppern oder aufbauen, sondern wie immer sozialdemokratisch. Das allerallerletzte, was man in dieser Situation braucht, ist aber Krieg...
und genau den haben sie in ganz erheblicher Dimension vom hier so gefeierten russischen Hypernationalismus ohne jede Not bekommen.
Das wäre gerade der Gag gewesen, der sich nun wiederum hinter meiner Satire oben verbirgt. Aber lassen wir das.
Wiki verrät, was den dann noch lebenden Erdbewohnern blüht: In der Endphase dieser Entwicklung erreicht die Sonne eine Leuchtkraft von 2300 L☉ und einen Radius von 166 R☉. Das entspricht etwa dem Radius der Umlaufbahn der Venus. Venus und Merkur werden vernichtet. Von der Erde aus gesehen, nimmt die Sonne nun einen großen Teil des Himmels ein, und die Erdkruste wird zu einem einzigen Lava-Ozean aufgeschmolzen..
http://de.wikipedia.org/wiki/Sonne#Roter_Riese
Natürlich werden dann auch alle Ozeane verdampft sein. Der Wasserdampf wird die Erde in eine Treibhaushölle verwandelt - mit einem Luftdruck, den heutigen Menschen kaum mehr im Liegen ertragen könnten.
Aber was heißt schon "heutige Menschen". Homo sapiens sapiens treibt erst seit rund 100.000 Jahren auf diesem Planeten sein Unwesen. Ob es ihn in sieben Milliarden Jahren - am Übergang zum Roter-Riese-Höllentod - noch geben wird, ist mehr als zweifelhaft.
Die Evolution und/oder die Marktkräfte (für Daiphong) könnten die Menschen bis dahin in achtbeinige Riesenechsen verwandelt haben, denen am Kopf eine USB-Schnittstelle gewachsen ist. Sie müssen sich dann wöchentlich zu Gehirn-Up-/Downloads bei der faschistischen Weltpolizei melden. Bei notorischen Querulanten wie hier im Forum würden die Beamten dann auch gleich noch ein vorbeugende Hirn-Defragmentierung durchführen.
Was zählen da noch Schopenhauer, Nietsche, Hegel, Marx oder die Kritische Theorie? Bei 90 Grad im Schatten verdampft die Postmoderne gemeinsam mit den Hirnen zu einem Alzheimer'schen BSE-Gelee. Nur noch der kühlende Panzer sichert den Riesenechsen temporär das Überleben.
Ob diese Achtbeiner bis dahin eine Technologie entwickelt haben werden, um einen groß angelegten Umzug innerhalb des Sonnensystems, z. B. auf einen dann angenehm temperierten Jupitermond, zu bewerkstelligen, steht buchstäblich in den Sternen.
Es wäre für unsere Nachfahren die einzige Chance, ihr Überleben um einige weitere Milliarden Jahre über das infernalische Rote-Riesen-Szenario - das später einem saukalten Braunen-Zwerg-Szenario weicht - auszudehnen.
Der schopen-(gassen)hauernde Zaphod und ich sind daher nicht ohne Grund Bären. Wir sind uns aufgrund der physikalisch-astronomischen Limitationen allen irdischen Daseins völlig darüber im Klaren, dass all dies nicht nur böse enden wird, sondern zwangsläufig muss.
Wer damit pragmatisch umgehen kann wie unser versperrter Thread-Eröffner, macht sich besser jetzt schon mal ein kühlendes Köpi auf.
www.spiegel.de/politik/ausland/...l-trifft-anti-merkel-a-1024440.html
Kurzantwort A.L:
1. Dödel
2. Geld