Ökonomen streiten über Verteilungsfrage


Seite 1308 von 7928
Neuester Beitrag: 26.04.25 15:03
Eröffnet am:04.11.12 14:16von: permanentAnzahl Beiträge:199.183
Neuester Beitrag:26.04.25 15:03von: Frieda Friedl.Leser gesamt:39.285.036
Forum: Leser heute:3.405
Bewertet mit:
119


 
Seite: < 1 | ... | 1306 | 1307 |
| 1309 | 1310 | ... 7928  >  

79561 Postings, 9313 Tage KickyOligarch Pinchuk Dniepropetrovsk fast pleite

 
  
    #32676
4
24.02.15 10:47
http://johnhelmer.net/?p=12793

er, der doch der Clinton Gesellschaft Gelder überwiesen hat und für den Beitritt der Ukraine nach Euiropa eingetreten ist, hat Absetzungsprobleme mit seiner Röhrenfabrik in Dniepropetrovsk.Kein Wunder erstens der Absatz nach Russland brach ein,auch nach Aserbeidschan und Kazakhstan ,aber auch Igor Kolomoisky ist sein Rivale ,der jetzt Gouverneur von Dniepropetrovsk ist.
Jedenfalls muss er jetzt 3000 Leute entlassen und in USA läuft eine Untersuchung gegen ihn wegen  the flow of money Pinchuk has directed to the Clinton Foundation, and to lobbying for commercial and political favours from Hillary Clinton and State Department officials directing the Kiev administration.

und jetzt kann er seine Anleihen nicht mehr bezahlen! genau das ,was man mit Sanktionen gegen Russland nun anstrebt.
Und um den Kohl fett zu machen, kommt noch hinzu, dass Naftogas -nun in der Hand des IMF-seine Preise drastisch erhöht hat und keine Röhren mehr abnimmt.Und dass die Kunden nicht mehr bezahlen,die Eisenbahn nicht pünktlich transportiert,Elektrizität abgeschaltet wird......

Und nun die Entlassungen ,jeder 5.Arbeiter in Dniepropetrovsk ist betroffen in einer Zeit, wo die Inflation rasant steigt,die Gaspreise auch und die Unterstützungen für soziale Zuwendungen entfallen (dank IMF)
Aber in USA hat er einen Lobbyisten namens  Douglas Schoen, dem er monatlich $40000 zahlt und der auch für Hilary Clinton tätig ist.Natürlich behauptet der jetzt, er sei nur aus Menschenfreundlichkeit tätig für Pinchuk. Und Pinchuk ist Mitglied in mehreren Thinktanks: Brookings Institution and the Peterson Institute for International Economics (PIIE) ja sogar Board Director beim Peterson Institute

On February 20 there was an official bulletin from Clearstream, the Luxembourg-based securities and bond management system, that Interpipe intends “to suspend servicing of its debt commending from the [bond] coupon payment due 2 February 2015.” Clearstream warned bondholders that “if that default continues for a period of five business days[it] will become an event of default”. That in turn means, Clearstream warned, that $200 million in Interpipe bonds could become due and payable, along with accruing interest and penalties.Clearstream is now calling for bondholders “to form an ad hoc group” to decide what to do next,noting the bond default has been forced “in order [for Interpipe] to be able to continue its business.” The bonds have been hit by multiple defaults since they were first issued in July 2007, with a 3-year term and 8.75% interest rate. Bondholders have been agitating over the risk of Interpipe’s default since 2009; but a buyback of bonds by entities reportedly connected to Pinchuk has left the independent bondholders with insufficient votes to oblige Interpipe to redeem the bonds in full on the original maturity date. Instead, in 2011 the repayment term was extended to 2017, and the interest rate lifted to 10.25%.

.......
The report shows that 9-month declines in pipe sales in all markets, led by sharp falls in Ukraine and Russia, and by an even more dramatic slump in sales of wheels to the Ukrainian state railways, caused revenue to drop by 29% to $802 million. Earnings (Ebitda) fell 52% to $81 million. As of September 30, the company’s operating cashflow was negative by $10 million. Then in the fourth quarter, as the civil war intensified, things got even worse. Naftogaz, the Ukrainian state gas company which is now under control of the International Monetary Fund (IMF), is Pinchuk’s largest customer for pipes, but it is also the largest supplier of Interpipe’s gas. The IMF is trying to force the price of gas up, along with the recovery of debts owed to Naftogaz by major industrial consumers, like Interpipe. At the same time, Naftogaz is cutting its procurement of pipes, and eliminating the barter arrangements – gas debt for pipe supply – which maintained demand for Interpipe production lines through 2013.

Interpipe reported last week that its customers locally and abroad have stopped paying on time, or paying at all; the trains have stopped moving goods into and out of the plants on time; electricity is shut off unpredictably during the day shift; and the government in Kiev has stopped reimbursing value-added tax (VAT) payable on exports...... Interpipe sources estimate that least one in five of its workers in Dniepropetrovsk will lose their jobs – at the same time as local prices and taxes are rising, and state subsidized communal services falling away....

At last week’s briefing for bondholders, Interpipe sources described their position as the most volatile in the company’s history. Even if bondholders and bank creditors agree to defer repayments and hold off from bankruptcy litigation, the company management say they cannot predict what will happen when they reveal in Dniepropetrovsk that production lines must close, and layoffs commence....
Accountants Ernst & Young are warning that they will be obliged to report doubt that Interpipe can continue as a going concern......

In the US Pinchuk has employed a lobbyist named Douglas Schoen (below) since 2011 at $40,000 per month. The cash comes from both his Pinchuk Foundation, based in Kiev, and EastOne, his asset holding operating in London, Kiev, and Cyprus. Schoen, who is based in New York, is a pollster for the Democratic Party in the US and for US Government agencies abroad. He is also a booster for the Hillary Clinton presidential campaign; that’s what the Rupert Murdoch media call a “political analyst”.

In fact, the promotional materials were written or delivered at lectures and in the press by Steven Pifer, a former US ambassador to Ukraine (below, left), and Anders Aslund (right), a propaganda specialist. Their stipends Pinchuk pays at the Washington think-tanks, Brookings Institution and the Peterson Institute for International Economics (PIIE). In acknowledgement, Pinchuk is listed as a member of the “international advisory council” at Brookings, and a board director at PIIE. For more details, read this.

When Schoen last admitted to the Justice Department that he was lobbying on Pinchuk’s tab, he revealed that he was focusing on Hillary Clinton and State Department officials, Melanne Verveer and Tom Melia. Schoen reported to the Justice Department that he had asked Clinton to meet and endorse Areny Yatseniuk, now the Ukrainian prime minister, and to back other schemes for “the democratization and free and fair elections in the Ukraine. “Melia is deputy assistant secretary at the State Department, responsible for Ukraine at the Bureau of Democracy, Human Rights, and Labour. Both Melia (left) and his superior, Victoria Nuland (right), were active in preparing Yatseniuk’s takeover of power in Kiev on February 22, 2014. Pinchuk hosted the last outing together of Aslund, Pifer, Melia and Schoen at the Kiev session of the Yalta European Strategy (YES), another Pinchuk philanthropy, in Kiev last September.

What the distinction between lobbying and philanthropy means is that Pifer and Aslund do the lobbying for Pinchuk, and he puts money in their pockets through the think-tanks. Then Schoen reports to the Justice Department that he is receiving $40,000 per month from Pinchuk for doing nothing reportable at all.

Last week, when three Washington Post reporters were investigating money Pinchuk had given the Clinton Foundation, they missed the $6 million difference between what Pinchuk said he had given, and the smaller number the Clinton Foundation said it had received. The Post investigation also failed to detect that the origin of the Pinchuk funds may have been a Russian insurance company fraud.read here http://johnhelmer.net/?p=10248  

2821 Postings, 9277 Tage NoTaxletztendlich geht es doch nur um das Abstecken der

 
  
    #32677
24.02.15 11:08
Einflußspähren und das ist bei Mafiosis nicht anders als bei den s.g. Politikern in der Ukraine, Rußland & Co.
Drohungen, Gewalt, Desinformation > erlaubt ist was den eigenen Interessen dient.
Man muß sich doch nur anschauen in welchen Zeiten sich Leute wie Putin, Poroschenko .. ihre Privatvermögen angehäuft haben.
Zu Putin gab es vor ein paar Tagen `ne schöne Doku.
http://www.mdr.de/kultur/gesellschaft/putin344.html  

79561 Postings, 9313 Tage KickyGreek Porposals sufficient

 
  
    #32678
24.02.15 11:47
BRUSSELS—A list of proposals submitted by the Greek government on how to overhaul the country’s economy appears to be in line with the principles set out by eurozone finance ministers....http://www.wsj.com/articles/greece-submits-reform-proposals-1424764737  

73075 Postings, 6168 Tage Fillorkillalle Welt rätselt

 
  
    #32679
4
24.02.15 11:48
'Alle Welt rätselt: Wladimir Putin – was ist das für einer? Was will er? Was sind seine Ziele? Und was wird er wohl als Nächstes unternehmen?  

Die Putinologen sind sich darüber so wenig einig wie während des Kalten Krieges die Kremlinologen über die Verfasstheit der sowjetischen Führung. Die einen halten ihn für einen ruchlosen Aggressor, die anderen für eine verletzte Seele, während eine dritte Gruppe meint, er sei weniger auf territoriale Erweiterung aus als vielmehr auf die ideologische Abschottung Russlands von den verderblichen Einflüssen der dekadenten westlichen Kultur. In Le Monde hat jetzt Alain Frachon versucht, die drei Gruppen auseinanderzusortieren – Denkschulen, die es nicht nur in Frankreich gibt, sondern auch...'

Gäbe es den Putin nicht, müssten die Putinologen, sprich jene dienstbeflissenen Hofintellektuellen, die sich von jeher um die Auffrischung von stereotypen Feindbildern abmühen, ihn erfinden, so wertvoll wie der geworden ist. Aber eigentlich haben sie ihn ja auch erfunden.

Quelle www.lügenpresse.de

79561 Postings, 9313 Tage KickyPutin eine verletzte Seele?

 
  
    #32680
3
24.02.15 11:56
http://www.zeit.de/politik/ausland/2015-02/...mir-putin-russland-ziel
da der Artikel doch interessant ist hier die Zeit und Alain Frichon
.....Putin, die verletzte Seele. Diese Ansicht vertritt zum Beispiel die britische Putin-Biographin Fiona Hill, doch nicht nur sie. Er habe ein gleichwertiger Partner des Westens sein wollen, auch in der Nato, sei jedoch rüde zurückgestoßen worden – von George W. Bush durch dessen Raketenabwehrpläne und den Versuch, die Ukraine und Georgien in die westliche Allianz einzubeziehen;die georgische Rosen-Revolution 2003 und die ukrainische Orange Revolution 2004 habe er als bedrohliche CIA-Projekte empfunden. Auch habe es seinen Stolz verletzt, dass Bushs Nachfolger Obama nicht auf Augenhöhe mit ihm verkehren wollte – er bezeichnete Russland abfällig als "Regionalmacht", obwohl die Lösung schwieriger weltpolitischer Probleme wie Iran, Syrien, Nordkorea und Rüstungskontrolle ohne Moskau undenkbar ist. Persönlich verletzend muss er dann auch Obamas hämische Bemerkung empfunden haben, er benehme sich wie ein Lümmel, der sich in der hintersten Schulbank der Klasse herumfläze.

Auch von Europa, in dem er sich noch Anfang der nuller Jahre verankern wollte, hat sich der Kremlherr inzwischen abgewendet; er betrachtet es, überall Verschwörung witternd, nur noch als verlängerten Arm der CIA. Dabei sind sich die westlichen Experten uneins, ob er wirklich plant, die postkommunistischen Grenzen in Europa gewaltsam zu verändern. Viele bezweifeln es. Einige glauben, er habe seit Langem vorgehabt, die Krim in einer gewaltsamen Heim-ins-Reich-Aktion wieder an Russland anzuschließen und sich danach der Ostukraine zu bemächtigen. Andere vertreten die Ansicht, Putin habe lediglich die Gelegenheit ergriffen, als sie sich bot, und habe unter dem Druck der russischen Ultranationalisten auch die ukrainischen Separatisten nicht verlieren lassen können. Auch liege ihm sehr daran, zwischen dem Westen und Russland Pufferzonen zu schaffen; frozen conflicts wie in Georgien und Transnistrien – oder bald der Donbass? – dienten eindeutig diesem Zweck. Sicherheit sei ihm wichtiger als Expansion, argumentiert beispielsweise Mary Dejevsky im Guardian. ....
http://www.lemonde.fr/idees/article/2015/02/19/...e_4579229_3232.html  

80400 Postings, 7661 Tage Anti Lemmingeklig 2.0

 
  
    #32681
1
24.02.15 12:37
Angehängte Grafik:
55957797-600x333.jpg (verkleinert auf 85%) vergrößern
55957797-600x333.jpg

80400 Postings, 7661 Tage Anti LemmingPutin: ein Krieg mit Ukraine ist unwahrscheinlich

 
  
    #32682
4
24.02.15 12:45
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2015/...-unwahrscheinlich/

Putin hält Krieg zwischen der Ukraine und Russland für unwahrscheinlich

Der russische Präsident Wladimir Putin rechnet nicht mit einem direkten Krieg zwischen Russland und der Ukraine. Er hoffe, dass sich am Ende doch die Vernunft durchsetze. Die Regierung der Ukraine bereitet sich dagegen nach eigenen Angaben auf einen „umfassenden Krieg“ gegen Russland vor. Der Hintergrund der scharfen Töne aus Kiew: Das Land ist pleite und kann mit möglichst überzogenen Untergangs-Szenarien relativ einfach an westliche Waffen und Gelder der europäischen Steuerzahler gelangen.


Der russische Präsident Wladimir Putin erwartet nach eigenen Worten nicht, dass es zu einem Krieg seines Landes mit der Ukraine kommt. “Ich denke, ein solch apokalyptisches Szenario ist unwahrscheinlich, und ich hoffe, dass so etwas niemals passieren wird”, sagte Putin einer Kreml-Mitteilung vom Montag zufolge einem Reporter des russischen Staatsfernsehens....

Kiew dagegen rührt weiter die Werbetrommel für Waffen und Geld aus dem Westen und erwartet einen „großangelegten Krieg“ gegen Russland. Kanada solle umgehend tödliche Waffen in die Ukraine liefern, so der ukrainische Vizeaußenminister Wadim Pristajko im Interview mit dem kanadischen Radiosender CBC. Pristajko, bis vergangenen Herbst Botschafter in Kanada, sagte zudem, die Welt müsse sich nicht fürchten, die Ukraine im Kampf gegen eine Nuklearmacht zu unterstützen...
 

80400 Postings, 7661 Tage Anti LemmingBild in # 681

 
  
    #32683
1
24.02.15 12:48
Fettsack im Tarnfleck?

Fettfleck im Tarnsack?

Sackfleck im Tarnfett?

(Nicht zutreffendes streichen)  

12996 Postings, 6007 Tage daiphong#75 Ukraine - eine "vorbildliche Demokratie" -

 
  
    #32684
1
24.02.15 13:14
wer außer Putinisten in Unterhosen
könnte denn in einem herunter gewirtschafteten, von seinem Hauptmarkt blockierten und von einer dominanten Macht in den Krieg gezerrten und teilweise besetztem Land das erwarten oder fordern?
Entscheidende ist in der Nationenbildung der Weg zur Demokratie, aber: "Es sieht leider gar nicht gut aus für die Ukraine. Das Problem an der gegenwärtigen Führung ist, dass sie nicht strategisch denken kann."
Was die Unternehmensberaterin #72 sagt, wird stimmen. Es sieht schlecht aus im postsowjetischen Trümmerhaufen - kein Grund zur Freude für niemanden, außer...  

12996 Postings, 6007 Tage daiphong"die verletzte nationale Seele"

 
  
    #32685
1
24.02.15 13:21
und die verletzte Seele ihres Führers  - so geht Faschismus - schon vergessen?  

5399 Postings, 5161 Tage toni1111US-Regionalbank stellt Goldman Sachs in den Schatt

 
  
    #32686
3
24.02.15 14:20
US-Regionalbank stellt Goldman Sachs in den Schatten

BISMARCK, North Dakota—Sie ist profitabler als Goldman Sachs, GS -0,63%  hat eine bessere Bonität als JP Morgan Chase JPM -0,75%  und hat ihren Gewinn seit 2003 jedes Jahr gesteigert. Die Bank of North Dakota ist die einzige staatliche Bank der USA, sie unterhält eine einzige Filiale, hat keine Geldautomaten und beschäftigt nicht einen Investmentbanker.

Der Grund für ihren Erfolg: Sie ist die einzige Aufbewahrungsstelle für die Einnahmen des US-Bundesstaates North Dakota und hat immens vom Fracking-Boom in der Region profitiert. Die Bank war außerdem daran beteiligt, 2008 während der Finanzkrise die Ölwirtschaft in der Region auf Vordermann zu bringen.


http://www.wsj.de/nachrichten/...573521024413408604580291021122770754  

25196 Postings, 8951 Tage modSo gut geht es Putins Neu-Russen auf der Krim

 
  
    #32687
24.02.15 14:37

25196 Postings, 8951 Tage modDazu gibt es

 
  
    #32688
1
24.02.15 14:47

2766 Postings, 4324 Tage Wolfsblmod

 
  
    #32689
5
24.02.15 14:55
und selbst wenn es den "Neu-Russen" schlecht geht gilt immer noch,

dass der Maidan-Putsch von außen initiiert wurde und eine rechtswidrige Einmischung in innere Angelegenheiten darstellt und

dass eine  Veränderung von innen zu erfolgen hat.

Insbesondere stört die  Besetzung von hochrangigen Machtpositionen durch "Neu-Ukrainer".  

79561 Postings, 9313 Tage KickyMachtkampf zw.Jazenjuk u.Geheimdienst

 
  
    #32690
6
24.02.15 15:15

Jazenjuk gegen Geheimdienst: Offener Machtkampf in der Ukraine
Deutsche Wirtschafts Nachrichten  |  Veröffentlicht: 24.02.15 14:59 Uhr

In der Ukrainer ist ein offener Machtkampf ausgebrochen. Premier Jazenjuk vom Präsidenten eine Säuberung im Geheimdienst und im Innenministerium.
Ihren XING-Kontakten zeigen

In Kiew ist offenbar ein offener Machtkampf zu schnell Regierung und dem Geheimdienst ausgebrochen. Wie die Nachrichtenagentur Ukrinform meldet, hat Premier Arseni “Jaz” Jazenjuk die Ablösung von wichtigen Spitzen-Beamten im Geheimdienst und im Innenministerium gefordert. Er vermutet eine kriminelle Vereinigung, die mit ihren Umtrieben die Regierungsarbeit gefährde. Er erwarte von Präsident Poroschenko, dass dieser ihn in seinem Kampf gegen das organisierte Verbrechen unterstützen.

Erst am Montag war bekannt geworden, dass eine Gruppe von Abgeordneten die Ablösung der Zentralbank-Chefin vorantreibt.Der Geheimdienst SPO soll gegen sie ermitteln. Ihr wird Hochverrat vorgeworfen.
Jazenjuk war vor der Berufung auf den jetzigen Posten durch die Amerikaner ebenfalls in ukrainischen Zentralbank tätig.
Offenbar sorgt die sich immer weiter verschlechternde Wirtschaftslage für erhebliche Spannungen in Kiew.
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2015/...pf-in-der-ukraine/  

25196 Postings, 8951 Tage modzu # 32689

 
  
    #32691
2
24.02.15 15:17
Die inneren Angelegenheiten der Ukraine sind irrelevant.
Es gibt völkerrechtlich jedoch so etwas wie "die Souveränität eines Staates".
Ich nehme allerdings zur Kenntnis, dass schwere Waffen, Ausrüstung und Soldaten
der sog. Volkswehr aus dem

N I C H T S


kamen und kommen.

Eure Ps zum Thema sind vielfach moralisierender Art und damit
subjektiv.

79561 Postings, 9313 Tage KickyUkraine bezieht nun Waffen aus VAE

 
  
    #32692
4
24.02.15 15:24
Vereinigten Arabischen Emiraten...
ABU DHABI--Der ukrainische Präsident Petro Poroschenko hat hochrangige Regierungsvertreter der Vereinigten Arabischen Emirate getroffen, um Waffenlieferungen zu vereinbaren. Die Waffen seien ausschließlich "defensiv", sagte Poroschenko. Zu den Arten der Waffen machte er keine Angaben. Die Waffen sei gedacht, um die "territoriale Integrität" der Ukraine zu bewahren, sagte Poroschenko bei einer Waffenmesse in Abu Dhabi. Im Beisein des Präsidenten wurde eine Vereinbarung über eine militärtechnische Kooperation zwischen den beiden Ländern unterzeichnet.
http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...abischen-Emiraten-4201981

ist ja ganz was Neues ,dass die Waffen produzieren,haben sie die nicht immer aus USA erhalten?  

79561 Postings, 9313 Tage KickyGasprom stellt Ukraine Ultimatum

 
  
    #32693
2
24.02.15 15:29
http://www.fr-online.de/ukraine/...t-ultimatum,26429068,29958264.html
weil Naftogaz nicht bezahlt hat

( ja wo sind denn die IMF.Milliarden geblieben?)

...Miller erklärte in einer am Dienstag veröffentlichten Mitteilung, die Lieferungen an die Ukraine würden in den kommenden beiden Tagen eingestellt, sollte Kiew seine Rechnungen nicht bezahlen. "Das sorgt für erhebliche Risiken für den Gastransit in Richtung Europa", hieß es weiter. Der ukrainische Staatskonzern Naftogaz hatte Gazprom zuvor vorgeworfen, bestellte Mengen nicht im vollen Umfang geliefert zu haben.
Am vergangenen Donnerstag hatte Gazprom damit begonnen, die Rebellengebiete im Osten der Ukraine mit Gas zu beliefern, weil die Regierung in Kiew diese von der Versorgung abgeschnitten habe. Zugleich fordert Moskau, dass Kiew diese Lieferungen bezahlen müsse. Ministerpräsident Dmitri Medwedew erklärte, angesichts der gelieferten Menge "reicht das ukrainische Geld nur für einige Tage". Aus "humanitären Gründen" werde Russland aber weiter Gas in die selbstproklamierten "Volksrepubliken" Donezk und Lugansk liefern...

na sowas wie können die nur...  

79561 Postings, 9313 Tage KickyGespräche d.4 Aussenminister Paris waren fruchtbar

 
  
    #32694
1
24.02.15 15:33

79561 Postings, 9313 Tage Kickyder selbsternannte mod kann hier nur stänkern

 
  
    #32695
2
24.02.15 15:36
weil der Mod dieses Threads gesperrt wurde und jeder hier posten darf

wobei man sich schon windern muss warum er als mod hier posten darf,wenn er das gar nicht ist  

5399 Postings, 5161 Tage toni1111Wie es tatsächlich um die Weisheit der Ökonomen be

 
  
    #32696
1
24.02.15 16:02
Korrekt, präzise und absolut nutzlos
Wie es tatsächlich um die Weisheit der Ökonomen bestellt ist, versinnbildlicht ein kleiner Witz, den sich Ökonomen aber wohl nur untereinander erzählen, um die breite Öffentlichkeit nicht auf falsche Gedanken kommen zu lassen:

Ein Heißluftballon ist vom Kurs abgekommen und treibt orientierungslos über Berge und Täler. Endlich sehen die beiden Piloten tief unten einen Wanderer. “Wo sind wir?”, rufen sie ihm zu. “Ihr seid in einem Ballon”, ruft der Wanderer zurück. Worauf der eine Ballonfahrer zum anderen sagt: “Die Antwort ist präzise, korrekt und absolut nutzlos. Der Mann muss ein Ökonom sein.”

http://www.wsj.de/nachrichten/...80344910868787020?mod=trending_now_2  

73075 Postings, 6168 Tage Fillorkillder selbsternannte mod kann hier nur stänkern,

 
  
    #32697
4
24.02.15 16:06
weil wir hier im Westen den offenen Diskurs schätzen. Davon profitieren auch dessen Feinde wie der Möchtegern-Mod oder Nato-Strolch Daiphong. Das nennt man Unkosten der Freiheit.  

25196 Postings, 8951 Tage modnichts im Leben

 
  
    #32698
3
24.02.15 17:08
gelernt ausser Schönbabbeln?

Unkosten = unsinnige Kosten

An einem Wirtschafts- bzw. Börsenboard wäre es schon sinnvoll, wenn
man einige ökonomische Basisbegriffe drauf hätte:

http://www.wirtschaftslexikon24.com/d/kosten/kosten.htm

24032 Postings, 8564 Tage lehna#97 Du Filou...

 
  
    #32699
2
24.02.15 17:12
mit vollem Durchblick am Laptopf 2000 KM entfernt???
Aber das ganze Blabla bringt nix, wenn sich die Ukrainer in freien Wahlen gegen deinen geschätzten Putin entscheiden.
Ja, ich weiss, ist schon beschissen, wenn das Fussvolk keine Ahnung hat und nicht auf deutsche Netz Freaks hört...


 

25196 Postings, 8951 Tage modPutins

 
  
    #32700
1
24.02.15 17:13
"Fünfte Kolonne" in Deutschland?

Ein Fall für das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) und
den MAD.

Da wäre deine Heimat im Internet, gelle:

www.de.ria.ru

jetzt:

http://de.sputniknews.com/

Seite: < 1 | ... | 1306 | 1307 |
| 1309 | 1310 | ... 7928  >  
   Antwort einfügen - nach oben