Ökonomen streiten über Verteilungsfrage


Seite 1254 von 7961
Neuester Beitrag: 24.08.25 09:01
Eröffnet am:04.11.12 14:16von: permanentAnzahl Beiträge:200.006
Neuester Beitrag:24.08.25 09:01von: DreiklangLeser gesamt:42.126.956
Forum: Leser heute:7.862
Bewertet mit:
119


 
Seite: < 1 | ... | 1252 | 1253 |
| 1255 | 1256 | ... 7961  >  

4394 Postings, 6125 Tage DreiklangWer ist schlimmer: PEGIDA oder ISIS?

 
  
    #31326
5
13.01.15 20:18
Nun, das wäre wohl noch im Detail zu klären, doch beide sind im Bann einer "mittelalterlichen Mentalität"

http://www.spiegel.de/politik/ausland/...pegida-mit-is-a-1012819.html

Und der türkische Premier meint weiter: "Als Terrorgruppen in Mossul Kirchen zerstörten, behaupteten sie, Mossul sei eine islamische Stadt und nur für Muslime", sagte Davutoglu der Zeitung. Dabei hätten in der nordirakischen Metropole seit jeher auch Christen gelebt. "Das ist dieselbe Logik wie die von Pegida, dass Deutschland nur den Christen gehöre."
(Selbstverständlich trete ich für den Schutz und Erhalt jahrhundealter muslimischer Dörfer in Mittelfranken ein) - folgend den Worten unserer Bundeskanzlerin, die sich zum Islam bekannt hat.

Natürlich hat auch die Scharia "nix mit dem Islam zu tun", und wenn doch, dann kann man die Rechtsordnung(en) dank pfiffiger Juristen leicht in Einklang bringen:

http://www.zukunftskinder.org/?p=22651  

16574 Postings, 5315 Tage zaphod42Ätsch, wir sind NICHT Charlie

 
  
    #31327
1
13.01.15 20:20

"Forderung nach einer Verschärfung des    166
§
Aus der Union kommen entgegengesetzte Forderungen: Stephan Mayer, innenpolitischer Sprecher der Unionsfraktion, sagte der Welt, es sollte eher über die Anhebung des Strafrahmens gesprochen werden als über die Abschaffung des Paragrafen 166. "Wenn der öffentliche Friede auf diese Weise gestört wird, muss der Rechtsstaat dagegen vorgehen können." Auch Wolfgang Bosbach, Vorsitzender des Bundestags-Innenausschusses, ist für eine Verschärfung."

Blasphemie-Gesetze in Europa - Was Spott über Gott darf - Politik - Süddeutsche.de
FDP-Chef Christian Lindner will den Blasphemieparagrafen abschaffen. Unionspolitiker halten davon gar nichts. Sie fordern schärfere Gesetze.
 

16574 Postings, 5315 Tage zaphod42Im Moment hab ich

 
  
    #31328
1
13.01.15 20:23
zugegebermaßen etwas Probleme, "Rechts" zu verorten.

Die "rechte" Pegida würde sicher §166 abschaffen wollen. Die "rechte" CDU möchte in verschärfen. die "linken" Grünen würden ihn wiederum gerne streichen.

Verortet man CDUSPD jedoch mit "opportunistische Mitte", macht die Sache logisch einen Sinn.  

79561 Postings, 9432 Tage KickyZustimmung d.Parlaments 488:1

 
  
    #31329
13.01.15 21:11
Das Parlament in Paris stimmte derweil am Dienstagabend für eine Verlängerung der Beteiligung am internationalen Militäreinsatz gegen den Islamischen Staat (IS) in Syrien und im Nordirak – mit 488 zu eins Stimmen. Die übrigen der insgesamt 577 Mitglieder der Nationalversammlung, allesamt von Linksparteien, enthielten sich der Stimme. s.obigen Link

das gehört sich auch so ,wo doch die USA jetzt auch wieder verstärkt .....
honi soit qui  

79561 Postings, 9432 Tage KickyWo ist denn Rianovosti geblieben?

 
  
    #31330
2
13.01.15 21:22
kommt doch da plötzlich Sputnik statt dessen...und als ich mich noch wundere,weil die doch relativ neutral berichtete haben,was finde ich da beim Telegraph:
Putin hat Rianovosti geschlossen,weil sie unbequeme Fragen stellten

http://www.telegraph.co.uk/news/worldnews/europe/...-RIA-Novosti.html
In a surprise decree published on the Kremlin’s website on Monday, Mr Putin “liquidated” the RIA Novosti news agency and created a new organization called Rossia Segodnya , or Russia Today ... aber pfui lieber Herr Putin,das war nun wirklich nicht im Sinn von Meinungsfreiheit
Ich lass mir doch nicht mein Hirn vernebeln durch ihre Propaganda!
 

79561 Postings, 9432 Tage KickyÄgyptens Grossmufti warnt und Anjem Choudray warnt

 
  
    #31331
2
13.01.15 21:44

16574 Postings, 5315 Tage zaphod42#29

 
  
    #31332
13.01.15 22:17
Irgendwann wird Paris beschließen, den dann stattfindenden Militäreinsatz in Dresden zu verlängern.  

74072 Postings, 6287 Tage FillorkillWo ist denn Rianovosti geblieben?

 
  
    #31333
1
13.01.15 22:21
Kommt doch da plötzlich Sputnik statt dessen.

Nicht 'plötzlich' - schau mal aufs Datum...

16574 Postings, 5315 Tage zaphod42"Wir sind nicht das Volk"

 
  
    #31334
1
13.01.15 23:01
Gesperrte Straße, Autos zur Abreise: Politiker marschierten nicht mit Paris - n-tv.de
Solidarität mit den Opfern des Terrors in Paris, das sollte ein Foto mit internationalen Spitzenpolitikern ausdrücken. Mehrere Millionen Menschen marschieren - die Staatenlenker machen ihre Aufnahme in einer abgesperrten Straße.
 

286 Postings, 4366 Tage Joe Pesci@learner (#301)

 
  
    #31335
4
13.01.15 23:11

Ist wahrscheinlich das Alter, was einen in Bezug auf die Medienlandschaft resignieren oder abwinken lässt. ;-)

--------------------------------------------------

Aber mal ganz ehrlich:

,,Differenzierte u. interessante Diskussion" in der Medienlandschaft ?

,,Dumpfe Vorurteile gegenüber diesen Medien" ?

--------------------------------------------------

Nee, ich habe nicht nur ,,dumpfe" Vorurteile gegenüber den Medien, sondern ganz gewaltige.

Aber ich würde es noch nicht einmal als ,,Vorurteil" bezeichnenen wollen, sondern stattdessen schlichtweg als zum persönlichen Erfahrungsschatz gehörig klassifizieren.

Schau dir mal an, wie der Medienbetrieb - vor allem bei den öffentlich rechtlichen Sendern - funktioniert (welche Leute dort sitzen, wie sich der hierarchische Aufbau gestaltet u. welche Abhängigkeiten etc. pp. dort bestehen).

Anschließend schau dir mal exemplarisch folgende Talkshows über einen längeren Zeitraum an:

Jauch, Illner, Maischberger, Lanz, NDR, 3 nach 9.

Was für differenzierte u. interessante Erkenntnisse soll der "bildungshungrige" u. politisch interessierte Bürger denn aus den dortigen Diskussionen ziehen?

Immer die gleiche Leier von den denselben Personen (Bosbach, Wagenknecht, Liberale, Euro-Kritiker u. neuerdings auch Mädels mit Schleier oder Jungs mit Fuselbart etc.pp.).

Aber davon mal ganz abgesehen.

Wer wirklích "schlau" werden will, sollte:

1. Die Glotze komplett ignorieren.

2. Versuchen, sich persönlich mit den Menschen (aus den verschiedensten Bereichen) zu unterhalten oder

3. Bücher lesen (Tatsachenberichte von Personen, die sich in xy aufgrund ihrer Vita besonders gut auskennen, wie z.B. Scholl-Latour etc. pp.).

Fazit:

Und genau deshalb nutz ich die Glotze auch nur noch als Unterhaltungsmedium à la Helene Fischer (= heile Welt = schöne Optik) oder für historische Reminiszenzen.




 

 

16574 Postings, 5315 Tage zaphod42Mutti will Einwanderung aber kein Einwand.gesetz

 
  
    #31336
2
13.01.15 23:20
Zuwanderung: CDU-Generalsekretär Tauber bekommt Abreibung - DIE WELT
CDU-Generalsekretär Peter Tauber hat ein Gesetz gefordert, das Deutschland attraktiv für qualifizierte Einwanderer macht. Die Fraktion fühlt sich überrumpelt und winkt ab. Doch Tauber will nachlegen.
 

16574 Postings, 5315 Tage zaphod42Sorry Joe

 
  
    #31337
3
13.01.15 23:22
hatte dich mit Helene Fischer mißverstanden. So geh ich dacord. Die Glotze ich für mich auch nur noch reines Entspannungsmedium, die Nachrichten oä schau ich seit Jahren nicht mehr.  

286 Postings, 4366 Tage Joe PesciBringt auch nix an Erkenntnisgewinn ;-)

 
  
    #31338
13.01.15 23:30

286 Postings, 4366 Tage Joe PesciWas unsereins um 6 Uhr morgens auf dem Ticker hat,

 
  
    #31339
1
14.01.15 01:43
läuft (bestenfalls) in der Glotze abends um 22 Uhr als "Brennpunkt-Sendung" und zieht mehrwöchige Talkrunden und angebliche "Breaking-News" nach sich ;-)

Dabei reicht (oftmals) ein Zweizeiler und schon ist man im Bilde, sofern man in der Zweizeiler-Materie zu Hause ist ;-)  

286 Postings, 4366 Tage Joe PesciSprich sofern der Zweizeiler aus dem eigenen

 
  
    #31340
14.01.15 01:50
Fachgebiet kommt. ;-)  

5913 Postings, 5867 Tage learnerTja Joe, früher war alles besser!

 
  
    #31341
1
14.01.15 08:27
Leider gehöre ich auch nicht mehr der Jugend an. Außerdem besteht die Mainstrem-Presse nicht nur aus Glotze und auch wenn man diese Institutionen durchaus kritisieren kann, sollte man gerade als kritischer Geist in der Lage sein innerhalb dieser Medien guten Journalismus von schlechten zu unterscheiden.

Auch hier zeugt pauschales Abwatschen nicht von einer differenzierten Auseinandersetzung und man handelt eigentlich nachdem, was man selbst kritisiert.

74072 Postings, 6287 Tage FillorkillBlasphemie hin oder her,

 
  
    #31342
5
14.01.15 09:11
jenseits einer (möglichen) juristischen Oberfläche stecken uns 2015 Jahre Christentum in den Knochen, prägen unser moralisches und kulturelles Empfinden, inspirieren die Diskurse inklusive der unvermeidlichen intellektuellen, atheistischen Revolten. Islamkritik ist deshalb Teil dieser Diskurse, bestenfalls nur dem Schein nach religionskritische Aufklärung, im Normalfall aber Verteidigung des durch die pure Existenz islamischer Institutionen bedrohten christlichen Überbaus, der gerade aufgrund seiner Dominanz wie selbstverständliche Natur wahrgenommen, erlebt und gelebt wird. Wir bewegen uns, jenseits des nicht zu unterschätzenden christlichen Fundamentalismus, als katholische Atheisten durch die Welt, um es mit Bunuel zu sagen..

Islamkritk als maskierte Xenophobie...(hier bricht das Mauskript ab)

 

10665 Postings, 7757 Tage lumpensammlerBei den TV Serien nervt das auch

 
  
    #31343
14.01.15 09:37
Immer wenn es spannend wird, bricht es ab.  

23636 Postings, 6977 Tage Malko07Unser 166 ist ein

 
  
    #31344
1
14.01.15 09:39
Schutzparagraph für Salafisten uns Wahabiten:

... den Inhalt des religiösen oder weltanschaulichen Bekenntnisses anderer in einer Weise beschimpft, die geeignet ist, den öffentlichen Frieden zu stören, wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft....

Während die Kirchen inzwischen im Angesicht ihrer eigenen Vergehen eingeknickt sind, gehen Salafisten und Wahabiten auf die Straße und schon ist der öffentliche Frieden gestört.

Die Verteidiger des 166 sind also in Wirklichkeit Verteidiger der Islamisten.  

80400 Postings, 7780 Tage Anti LemmingWer sind die Hauptprofiteure von Euro-QE?

 
  
    #31345
2
14.01.15 11:00
Die Hauptprofiteure sind USA und m.E. Großbritannien.

Diese These vertrete ich seit langem. Nur wird sie von einem CBS-Marketwatch-Autor in einer Meinungs-Kolumne bestätigt.

www.ariva.de/forum/...SA-Baeren-Thread-283343?page=4586#jumppos114672  

80400 Postings, 7780 Tage Anti LemmingNun...

 
  
    #31346
14.01.15 11:04

79561 Postings, 9432 Tage KickyDie EZB darf

 
  
    #31347
3
14.01.15 11:19
(Reuters) Die Europäische Zentralbank (EZB) darf nach Ansicht des Generalanwalts am Gerichtshof der Europäischen Union unter bestimmten Voraussetzungen massenhaft Staatsanleihen von Euro-Krisenländern kaufen. Das 2012 in Aussicht gestellte OMT-Programm sei erforderlich und verhältnismässig im engeren Sinne, da die EZB kein Risiko eingehe, das sie notwendigerweise einem Szenario der Insolvenz aussetze, erklärte Generalanwalt Pedro Cruz Villalon am Mittwoch in Luxemburg. Voraussetzung sei aber, dass sich die EZB aus den für einen betroffenen Staat geltenden Reformprogrammen heraushalte.......
http://www.nzz.ch/wirtschaft/...lich-staatsanleihen-kaufen-1.18460898  

79561 Postings, 9432 Tage KickyDie EU hebelt und hofft

 
  
    #31348
1
14.01.15 11:23
http://www.nzz.ch/meinung/die-eu-hebelt-und-hofft-1.18460723

....So wirklich funktioniert hat solche Investitionsplanung keynesianischer Prägung zwar noch nie, zumal eine kleine Zahl zentralistischer Planer die zukünftigen Bedürfnisse stets schlechter abzuschätzen vermag als eine grosse Zahl dezentral verteilter Marktteilnehmer. Das hindert die Union aber nicht daran, es erneut zu versuchen, und zwar mit dem Juncker-Plan, dessen rechtliche Grundlage am Dienstag vorgestellt worden ist.

Die Chefplaner sind sich des schlechten Rufs staatlicher Investitionsprogramme durchaus bewusst. Also bedient man sich eines Kunstgriffs: Angeboten werden im Rahmen des Europäischen Fonds für strategische Investitionen (EFSI) – ausgestattet mit 21 Milliarden Euro – nicht direkte Zuschüsse, sondern «nur» Kredite, Garantien oder Beteiligungen. Der EFSI verspricht dabei, beim Scheitern von Projekten die erste Tranche eines Verlustes zu tragen. Dank dieser Risikoübernahme sollen private Investoren motiviert werden, ebenfalls Geld beizusteuern. Scheingenau stellt die EU eine Multiplikator- oder Hebelwirkung von exakt 15 zwischen Kapitalausstattung und generiertem Investitionsvolumen in Aussicht. Das mit öffentlichen Mitteln konstruierte Vehikel erscheint als wundersame Maschine der Geldvermehrung.

Nun sind Wunder auch in der EU selten. Zudem wirkt das dem Juncker-Plan zugrunde gelegte Motiv, nämlich die Schliessung einer angeblichen Investitionslücke, wenig überzeugend. Zwar liegen die Bruttoanlageinvestitionen in Spanien, Italien oder Frankreich tatsächlich weit unter dem Vorkrisenniveau von 2007. Im Falle Spaniens ist dies angesichts der zuvor entstandenen Immobilienblase aber willkommen. Und in Italien oder Frankreich dürfte nicht das Fehlen von Liquidität, sondern das Ausbleiben von Strukturreformen schuld daran sein, dass Investoren einen Bogen um die Länder machen. Statt milliardenschwer zu hebeln und zu hoffen, würde die EU besser den Reformdruck auf renitente Mitglieder erhöhen......  

79561 Postings, 9432 Tage KickyÜberwältigende Mehrheit gegen TTIP-Schiedsgerichte

 
  
    #31349
2
14.01.15 11:26

80400 Postings, 7780 Tage Anti LemmingEurop. Gerichtshof wird Euro-QE für rechtmäßig

 
  
    #31350
14.01.15 11:51
erklären und damit Draghi grünes Licht geben, am 21. Jan. Euro-QE anzukündigen.

www.ariva.de/forum/...SA-Baeren-Thread-283343?page=4586#jumppos114674
 

Seite: < 1 | ... | 1252 | 1253 |
| 1255 | 1256 | ... 7961  >  
   Antwort einfügen - nach oben