Ökonomen streiten über Verteilungsfrage
Seite 1253 von 7961 Neuester Beitrag: 24.08.25 09:01 | ||||
Eröffnet am: | 04.11.12 14:16 | von: permanent | Anzahl Beiträge: | 200.008 |
Neuester Beitrag: | 24.08.25 09:01 | von: Dreiklang | Leser gesamt: | 42.133.746 |
Forum: | Leser heute: | 585 | ||
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 1251 | 1252 | | 1254 | 1255 | ... 7961 > |
Optionen
Lieber suhlt man sich in dem Glauben, dass man selbst den Durchblick hat, weil man bei Ariva drei Zeilen schreibt und Googlen kann.
http://www.tagesschau.de/inland/pegida-229.html
Ist die Kanzlerin nicht zu Neutralität verpflichtet?
Die Meinungsfreiheit ist das höchste Gut..... das gilt natürlich nicht für Pegida
politische Zensur ?https://www.freitag.de/autoren/hannob/lieber-mal-loeschen
Was sollen die Gegendemonstrationen bringen? Sind diese Menschen die besseren Menschen? Sind mMn auch nur Menschen. Ihre Positionen sind vielfältig und bei weitem nicht alle demokratisch. Manche erfreuen sich auch an der Ausgrenzung, nur von anderen Gruppen.
Und zu den Medien. Wie kann man von skandalgesteuerten Medien erwarten, dass irgendein Thema sachgerecht behandelt wird? Wäre naiv.
Über 90 Prozent aller Deutschen zwischen 18 und 35 wünschen sich Kinder, etwa ein Drittel von ihnen wird kinderlos bleiben. Warum wollen wir, tun es aber nicht? In Seid fruchtbar und beschwert euch! begibt sich der Kolumnist und Drehbuchautor Malte Welding auf die Suche nach den vielfältigen Ursachen der Kinderlosigkeit in Deutschland und macht denjenigen Mut, die wollen, aber meinen, sie seien noch nicht so weit.
Warum passen Kinder immer weniger in die Lebensplanung? Warum nehmen Eltern das Gefühl der Überforderung klaglos hin, statt lautstark Hilfe zu fordern? Und was ist los mit einem Land, das sich mehr für die Pkw-Maut interessiert als für die Familienpolitik der neuen Regierung?
Mit einer gehörigen Portion Wut, aber auch mit Humor und
Optimismus analysiert Malte Welding, der vor Kurzem selbst Vater geworden ist, die jahrzehntelange Kein-Kind-Politik des deutschen Staats, eine in Angst erstarrte Gesellschaft, die sich nichts mehr zutraut, eine rückständige Wirtschaft, die Mütter (und demnächst vielleicht auch Väter) mit Fortpflanzungsstrafen belegt...
http://www.kiwi-verlag.de/buch/...d-beschwert-euch/978-3-462-04708-0/
Mit der Verantwortung für die Ausübung des Rechts meine ich auch nicht den Geschmack als Kriterium anzuziehen sondern den bewussten Umgang mit diesem Recht als Freiheit zu begreifen. Ein Recht ist nicht dazu da, um seiner selbst Willen ausgeübt zu werden. Aber umgekehrt muss es natürlich gegen alle Angriffe, die z.B. die Moral oder den Geschmack ins Feld führen, verteidigt werden.
* Artikel 4
(1) Die Freiheit des Glaubens, des Gewissens und die Freiheit des religiösen und weltanschaulichen Bekenntnisses sind unverletzlich.
(2) Die ungestörte Religionsausübung wird gewährleistet.
Den Vätern des Grundgesetzen waren damals sicherlich nicht die negativen Kulturimporte über den Islam klar, die letztendlich das Grundgesetz aushebeln würden, noch waren sie wirklich für eine strenge Trennung von Kirche und Staat, eine Voraussetzung um in einem vielfältigen Staat zusammen leben zu können.
Koo: Die Politik in Europa muss endlich begreifen: Wir haben – mit der Ausnahme von Griechenland – keine Staatsschuldenkrise in der Eurozone. Überall auf der Welt sind 2008 und danach schuldenfinanzierte Spekulationsblasen geplatzt. Dadurch sind die Schulden der Unternehmen, Banken und auch der Bürger in vielen Eurostaaten stark gestiegen. Sie sind jetzt dabei, diese Schulden wieder abzubauen. Kaum jemand nimmt noch Kredite auf, obwohl die Zinsen nahe Null liegen. Die Eurostaaten stecken in einer so genannten Bilanzrezession. Mit einer zu hohen Staatsverschuldung hat das Ganze nichts zu tun.
ZEIT ONLINE: Was sollte die Politik tun?
Koo: Wenn alle sparen und Schulden abbauen, braucht es jemand anderen, der investiert, um die Wirtschaft am Laufen zu halten. Und das kann in diesem Fall nur der Staat sein. Ich würde mir wünschen, dass Angela Merkel den Krisen-Ländern – mit Ausnahme von Griechenland – endlich sagt: Ihr habt kein Schuldenproblem, ihr könnt es euch leisten, mehr Schulden zu machen, um die Konjunktur zu stützen. Ihr müsst es sogar! Die Sparpolitik war einer der größten Fehler seit Ausbruch der Eurokrise.
ZEIT ONLINE: Wenn die Null-Zins-Politik und der Kauf von Staatsanleihen nichts bringen, warum macht es Mario Draghi dann?
Koo: Die Konjunktur in der Eurozone lahmt und das schon seit Längerem. Da kann Mario Draghi als Präsident der Europäischen Zentralbank nicht einfach still sitzen bleiben. Er muss die Zinsen radikal senken. Am Ende aber kann er das Problem nicht lösen, er kann nur die Symptome bekämpfen.
ZEIT ONLINE: In Amerika hat die Fed über Jahre QE eingesetzt und die eigene Bilanz auf mehrere Billionen Dollar aufgebläht. Heute wächst die US-Wirtschaft wieder mit über drei Prozent. Der ehemalige Fed-Chef Ben Bernanke feiert seine Politik als großen Erfolg.
Koo: Wenn man sich die Zahlen genau anschaut, ist der Einfluss von QE in den USA minimal. Das Kreditvolumen hat sich in den sechs Jahren, in den die Fed Anleihen gekauft hat, nur um sieben bis acht Prozent erhöht. Das ist gemessen an der riesigen Menge Geld, die die Fed eingesetzt hat, so gut wie nichts.
ZEIT ONLINE: Trotzdem stehen die USA heute besser da als die Eurozone.
Koo: Ja, weil die USA eben nicht angefangen haben, in der Krise ihren Haushalt zu konsolidieren. Und in diesem Punkt unterscheidet sich auch Ben Bernanke von Mario Draghi. Bernanke hat die US-Regierung immer wieder gewarnt: Fangt jetzt bloß nicht mit dem Sparen an, dann bricht uns die Wirtschaft komplett weg.
Die Regierung ist diesem Ratschlag gefolgt. Und das war keinesfalls einfach, wie man an den hitzigen Debatten über die Schuldenobergrenze und dem zeitweisen Goverment Shutdown gesehen hat. Mario Draghi sagt dagegen auf jeder seiner Pressekonferenzen: Die Eurostaaten müssten ihre Haushalte konsolidieren und die Defizite reduzieren. Dabei sollte er es besser wissen.
http://www.zeit.de/wirtschaft/2015-01/griechenland-euro-ezb-merkel
www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/...nwort-des-jahres-a-1012678.html
- dass diese verlogenen Bande gar nicht die Demonstration anführten sondern in einer gut abgesicherten Seitenstraße ihre Show veranstalteten. Ehrlicher wäre es gewesen zu sagen, wir machen aus Sicherheitsgründen eine getrennte Demo.
- dass nicht wenige Staatsoberhäupter und Politiker in dieser Gruppe vorhanden waren bei denen zu Haus Pressefreiheit unbekannt ist und Menschenrechte mit Füßen getreten werden. Sogar die Saudis waren präsent.
So instrumentalisierten und entwerteten diese Politiker die Veranstaltung der 1,5 Millionen Demonstranten die für ein friedliches zusammenleben und die Freiheit eintraten.
Denn in der Praxis nimmt der Staat direkt oder indirekt das Geld seinen Bürgern und diese können dann nicht mehr so viel investieren und konsumieren. Und wenn er es sich nicht sofort nimmt, nimmt er es sich etwas später und was ist dann? Auch bei uns sind die Steuereinnahmen laufen stärker gestiegen als die Inflation und das Wachstum, bei einem Teil der EU-Staaten nur die Schulden.
Auch dieses Interview fällt damit unter die übliche Kategorie der makroökonomisch gesteuerten Propaganda. Es ist eben ein Irrtum, dass man beliebig viele Fehler machen darf und diese heilen kann ohne die Auswirkungen zu spüren. Auch staatliche Ausgabenprogramme bringen nur etwas Zeit, sehr teuer erkauft, ohne dass an den Ursachen der Fehlentwicklungen gearbeitet wird. Und staatliche Ausgabenprogramm führen aus Erfahrung zu massiven Fehlallokationen.
Al-Sisi, ein Muslim mit säkularen Tendenzen und antiklerikalen Reflexen, las in seiner Ansprache den Muslimen im Allgemeinen und den Rechtsgelehrten im Besonderen die Leviten. "Das Werk der islamischen Texte und Ideen, die wir über die Jahrhunderte als heilig erklärt haben, erzürnt die gesamte Welt", sagte das Staatsoberhaupt. Es könne nicht sein, dass 1,6 Milliarden Muslime die restliche Weltbevölkerung töten wollten, nur um selbst leben zu können. "Die islamische Weltgemeinschaft (Umma) wird zerrissen, zerstört und ist verloren – durch unsere eigenen Hände."
In seinem eindringlichen Appell an die religiösen Führer mahnte al-Sisi, es sei unfassbar, dass das, was die Muslime als ihr religiöses und heiliges Erbe betrachteten, für sie selbst und den "Rest der Welt als Quelle der Angst, der Gefahr des Mordens und der Zerstörung wahrgenommen wird. Unmöglich!"
"Wir brauchen eine religiöse Revolution"
Al-Sisi machte dabei sehr wohl einen Unterschied zwischen der Religion Islam und deren Auslegung oder Interpretation. Es sei fast unmöglich, sich von der herrschenden religiösen Meinung zu lösen, meinte der 60-Jährige. "Sie können nicht fühlen und verstehen, was ich meine, wenn Sie weiterhin in Ihrem Denkschema gefangen sind", schrieb er den anwesenden Rechtsgelehrten ins Stammbuch. "Sie müssen aus sich selbst heraustreten, um in der Lage zu sein, die Dinge aus einer erhellenden Perspektive zu betrachten und zu interpretieren. Wir brauchen eine religiöse Revolution. Und sie Imame sind dafür verantwortlich. Die gesamte Welt wartet auf Ihren nächsten Schritt."
Al-Sisi ließ die Muslimbruderschaft in seinem Land verfolgen und niederschlagen, Tausende Mitglieder der Bewegung sind in Haft, etliche wurden bereits abgeurteilt. Teilweise ergingen Massentodesurteile nach juristisch fragwürdigen Schnellprozessen. Auch der Präsident von Gnaden der Muslimbrüder, Mohammed Mursi, wartet im Gefängnis auf seinen Prozess.
Al-Sisi fordert eine religiöse Revolution, aber eine gesellschaftliche sucht er zu unterbinden. Weiterhin gehen Militär und Justiz scharf gegen Kritiker vor. Gerade wurde der bekannte und über Ägyptens Grenzen hinaus populäre Herzchirurg und Satiriker Bassam Jussef wegen "Verunglimpfung des Präsidenten" zu einer Geldstrafe in bizarrer Höhe verurteilt, die den 40-Jährigen in den Ruin treiben wird: umgerechnet 5,4 Millionen Euro. Den gleichen Betrag soll der ägyptische Privatsender zahlen, der Jussefs Satiresendung ausgestrahlt hatte.
Die ägyptische Justiz steht nicht erst seit al-Sisi im Verdacht, Erfüllungsgehilfin des Präsidenten zu sein...... Ägyptens Oberstes Gericht will den Prozess gegen drei Al-Dschasira-Journalisten neu aufrollen. Sie waren zu Haftstrafen zwischen sieben und zehn Jahren verurteilt worden.....
http://www.welt.de/politik/ausland/...schen-Niedergang-des-Islam.html
http://de.wikipedia.org/wiki/Gamal_al-Banna
a) Das Leben ist ein Geschenk Gottes, und das Recht auf Leben wird jedem Menschen garantiert. Es ist die Pflicht des einzelnen, der Gesellschaft und der Staaten, dieses Recht vor Verletzung zu schützen, und es ist verboten, einem anderen das Leben zu nehmen, außer wenn die Scharia es verlangt.
b) Es ist verboten, Mittel einzusetzen, die zur Vernichtung der Menschheit führen.
c) Solange Gott dem Menschen das Leben gewährt, muss es nach der Scharia geschützt werden.
d) Das Recht auf körperliche Unversehrtheit wird garantiert. Jeder Staat ist verpflichtet, dieses Recht zu schützen, und es ist verboten, dieses Recht zu verletzen, außer wenn ein von der Scharia vorgeschriebener Grund vorliegt.
. ...In ihr wird die Scharia nicht direkt erwähnt, dafür die Kairoer Erklärung und verschiedene grundlegende internationale Menschenrechtsdokumente. Nach der siebenten Ratifizierung trat sie mit dem 15. März 2008 in Kraft. Eine ältere Version wurde schon 1994 beschlossen,bisher von keinem Staat ratifiziert....
http://www.dailymail.co.uk/news/article-2908358/...hestrating-it.html
'French citizens carry out such a massacre, and Muslims pay the price,' Erdogan said yesterday.
'That's very meaningful ... Doesn't their intelligence organisation track those who leave prison?
'Games are being played with the Islamic world, we need to be aware of this.
The West's hypocrisy is obvious. As Muslims, we've never taken part in terrorist massacres. Behind these lie racism, hatespeech and Islamophobia,' Erdogan added.
Erdogan also denounced Israeli Prime Minister Benjamin Netanyahu for attending a solidarity rally in France on Sunday with other world leaders after the Paris attacks.
'How can a man who has killed 2,500 people in Gaza with state terrorism wave his hand in Paris, like people are waiting in excitement for him to do so? How dare he go there?' he said.
Erdogan is not the only senior Turkish politicianpublicly voicing conspiracy theories over the Paris attacks.
The Mayor of Ankara, Melih Gokcek, said he was convinced the Israeli intelligence service Mossad was behind the attacks, linking them to France's recent move towards recognising Palestine as an independent state.
'Mossad is definitely behind such incidents… it is boosting enmity towards Islam.' Mr Gokcek said, according to Financial Times.Mr Gokcek linked the attacks to French moves towards recognising Palestine.
http://www.ft.com/intl/cms/s/0/...0.html?siteedition=uk#axzz3Oj7mu2K1
....
“The culprits are clear: French citizens undertook this massacre and Muslims were blamed for it,” he added.
Although political leaders in Turkey have repeatedly condemned the attacks on the Charlie Hebdo magazine, a Jewish supermarket and a policewoman, a parallel narrative has emerged in the country, with conspiracy theorists blaming the murders on foreign intelligence agencies rather than radical Islamists.
A similar phenomenon has occurred in Russia, which sent Sergei Lavrov, foreign minister, to Sunday’s march. ...
Ali Sahin, a member of Turkey’s parliament and foreign affairs spokesman for the AK party, last week set out eight reasons why he suspected the killings were staged so that “the attack will be blamed on Muslims and Islam”.
Mehmet Gormez, director of the state-run religious affairs directorate, described the attacks as a “perception operation” that cynically used the symbols of Islam, although he later appeared to tone down his comments.
In his own remarks on Monday, Mr Erdogan added: “Games are being played throughout the Islamic world”. He expressed bewilderment that French intelligence services had not followed the culprits more effectively. However, he has mainly appeared to hint at a conspiracy behind the depiction of the killings rather than the murders themselves.
In Russia, some pro-Kremlin commentators sought to link the killings to geopolitical machinations by the US.
Komsomolskaya Pravda, one of Russia’s leading tabloids, ran the headline: “Did the Americans stage the terror attack in Paris?” and posted a series of interviews on its website that presented various reasons why Washington might have organised the attack.
WASHINGTON — President Obama said on Wednesday that he would seek specific authorization from Congress for the military campaign against the Islamic State, opening the door to a lengthy, potentially contentious debate over the nature and extent of American engagement in Iraq and Syria.
Mr. Obama’s announcement, at his post-election news conference, was not wholly unexpected. But it represented a significant shift from his earlier position that while he would welcome congressional backing, he had legal authority to take military action under existing statutes.
“Jews have the right to live in many countries, and it is their right to live in perfect safety, but I believe that they know deep in their hearts that they have only one country, the state of Israel, that will accept them with open arms, like beloved children,” Mr. Netanyahu said. “Today more than ever, Israel is our true home, and the more numerous we are, and the more united we are in our country, the stronger we are in our one and only state."Israel’s president, Reuven Rivlin, also told the Jews of France that “we yearn to see you settle in Zion,” but said immigration “need not be due to distress, out of desperation, because of destruction, or in the throes of terror and fear.”....
http://www.nytimes.com/2015/01/14/world/...ks-funeral-jerusalem.html?
Fear on Rise, Jews in France Weigh an Exit
PARIS — French Jews, already feeling under siege by anti-Semitism, say the trauma of the terrorist attacks last week has left them scared, angry, unsure of their future in France and increasingly willing to consider conflict-torn Israel as a safer refuge.....
http://www.nytimes.com/2015/01/13/world/europe/...weigh-an-exit.html?
es ist einfach nicht zu fassen wie Angst hier instrumentalisiert wird von Politikern
...With last week’s ordered US troop increases, designed to aid Iraqi campaign planning against Isis and to prop up 12 Iraqi and Kurdish brigades, US troop levels in Iraq will soon stand at 3,000.
Even with potential US involvement in ground combat looming, Dempsey and Hagel said further troop increases would be “modest” and not on the order of the 150,000 US troops occupying Iraq at the height of the 2003-2011 war.
“I just don’t foresee a circumstance when it would be in our interest to take this fight on ourselves with a large military contingent,” Dempsey said.....
Die Heuchler sind auch nicht mehr das was sie mal waren, das Leben wird immer schnellebiger.