Ökonomen streiten über Verteilungsfrage
Seite 1240 von 7962 Neuester Beitrag: 29.08.25 18:55 | ||||
Eröffnet am: | 05.11.12 08:09 | von: permanent | Anzahl Beiträge: | 200.035 |
Neuester Beitrag: | 29.08.25 18:55 | von: Katzenpirat | Leser gesamt: | 42.217.518 |
Forum: | Leser heute: | 7.170 | ||
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 1238 | 1239 | | 1241 | 1242 | ... 7962 > |
Optionen
Mit einer Gruppe wie Pediga, die alle Menschen von z.B. angeblich einer Religionszugehörigkeit (dabei ist der Islam stark unterschiedlich und Menschen aus diesen Regionen sind z. T. geflüchtet weil sie nicht als Moslems anerkannt waren) in eine Schublade steckt, kann man nicht diskutieren. Man muss aber mit den Anderen, eventuell schlecht Informierten diskutieren damit die braunen Brüder unter sich bleiben.
Ulfkotte ist ein Paranoiker, der die Tatsache der unheimlichen Gleichschaltung unserer Presse aufgreift und daraus den politischen Weltuntergang strickt. Anders als McCarthy hat er aber außer einem dubiosen Verlag gar nichts hinter sich.
Hexenjagd sieht anders aus.
http://www.welt.de/politik/deutschland/...-der-Pegida-Wutbuerger.html
Aber was ist mit den neoliberalen Think Tanks ? lange Liste allein in Deutschland ,
wer weiss schon wem wir eigentlich die neue Marktwirtschaft zu verdanken haben?
https://antilobby.wordpress.com/monopole/neoliberale-think-tanks/
Wo entsteht in Deutschland eigentlich Politik? .....
Journalismus unter Verdacht
Manipulieren die Nachrichten die Nachrichten? Hetzt die Presse gegen Putin? Lassen sich Journalisten kaufen? Die Kritik an den Medien in Blogs und Büchern wird immer exzessiver und aggressiver... In der Wahrnehmung dieser Kritiker geht es nicht um Fehler, Pannen und Verfehlungen Einzelner. Sie unterstellen ein System, eine konzertierte Aktion, ein bewusstes Verschweigen und Verdrehen von Tatsachen, orchestriert im Zweifel von den Vereinigten Staaten, jedenfalls im Dienst ihrer Interessen - und einen Krieg mindestens in Kauf nehmend.....
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/...-presse-13242833.html
Heute stiess ich bei youtube auf eine Abkürzung,die mir bisher unbekannt war:NWO
offenbar Neue Weltordnung und man denkt natürlich an Brzezinski und die amerikanische Aussenpolitik,an CIA,Soros,....und kann wohl kaum verhehlen ,dass es Einflussnahme gab und einseitige Berichterstattung .Wenn ich jetzt die Morgenpost oder den Tagesspiegel lese fällt mir das immer mehr auf.
1. Es war schon immer so
Die Rally around the flag gibt es und gab es immer, wenn es zu Auseinandersetzungen mit anderen Staaten kam. Ebenso die Parteinahme der Presse für uns genehme Organisationen und Staaten. So kann ich mich noch gut erinnern, dass der in den 80er Jahren von den USA unterstütze Irak im Krieg gegen den Iran immer positiver dargestellt wurde als der böse Iran. Ebenso waren die afghanischen Mujaheddin damals für alle hier ganz klare Freiheitskämpfer und keine Terroristen, denn es ging ja gegen den Systemfeind.
2. Es ist nicht alles eine linke Konterrevolution
Die früheren Maoisten, die jetzt unter anderem Vorzeichen in den Chefredaktionen dem Totalitären das Wort reden, sind nicht alleine. Es gibt auch die Konstanten wie einen Josef Joffe, der damals im Auslandsressort der Süddeutschen derselbe glühende Amerikaverherrlicher und Russlandhasser war, wie er es jetzt als Herausgeber der Zeit auch ist. Es entbehrt nicht einer gewissen Komik, wenn die konservative Welt von einem Ex-Maoisten und die eher linke Zeit von einem rechten Ultrakonservativen geleitet wird und beide in dasselbe Horn stoßen, was mich zum nächsten Punkt bringt.
3. Was heute auffällt,
ist die extreme Gleichschaltung des kompletten Journalismus. Gab es früher eine auch in der Presse gelebte Kontroverse der Ansichten, ist diese heutzutage nicht mehr erkennbar. Ich kann hier nur noch den von AL einmal geposteten und nachvollziehbaren Jobabbau und Konkurrenzdruck im Journalismus als Ursache vermuten.
4. Der zweite entscheidende Unterschied
ist, dass heute im Zeitalter des Internets fast jede Quelle für fast jeden zugänglich ist und alles irgendwie leakt. D.h. Die falschen Informationen und die Propaganda, die die Presse auch damals schon verbreitet hatten, werden heute in Nullkommanichts widerlegt. Früher kam man damit bis zur Vergessensschwelle durch, heute ist die Konsequenz eine rasende Vertrauenserosion. Der ideale Nährboden für Hass und natürlich auch allerlei Verschwörungstheorien.
Das heißt, es hat sich eigentlich nicht so viel geändert, außer dass sich die Qualität des Journalismus nicht weiterentwickelt hat. Man glaubt, der Schnelllebigkeit mit dem alten Schludern und dem Replizieren und Vervielfältigen von Leitmeinungen begegenen zu müssen und damit billig davon zu kommen. Ich bin mir sicher, dass dem nicht so sein wird.
Im Haus der Hinterhalte
Gruner+Jahr entlässt 400 Mitarbeiter. Im Hintergrund stehen die Verlagschefin Julia Jäkel und der Medienkonzern Bertelsmann. Wer ist verantwortlich?
www.taz.de/!148975/
-------------------
"Brigitte" schafft schreibende Redakteure
www.welt.de/wirtschaft/article133779824/...ibenden-Redakteure-ab.html
www.tagesspiegel.de/medien/...ngen-bei-geo-und-brigitte/10907784.html
"Im vergangenen Jahr sind 54 Menschen in Deutschland durch Schusswaffen getötet worden. Nach Recherchen der Wochenzeitung "Die Zeit" sind davon mindestens 27 Menschen durch registrierte Pistolen, Revolver oder Gewehre getötet worden. Insbesondere bei Familiendramen waren oft legale Waffen involviert".
Lese ich so eine Info, sollten insbesondere Frauen Angst vor Ihren Ehemännern haben!
http://www.google.de/...my6WLCrNSY6wkzgeDWg&bvm=bv.83134100,d.ZWU
Genauso hirnrissig wie die Angst der Amis vor islamischen Terror, wenn man sich folgenden Link mal ansieht:http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=3&cad=rja&uact=8&ved=0CC4QFjAC&url=http%3A%2F%2Fwww.n-tv.de%2Fpolitik%2FDie-Macht-der-US-Waffenlobby-article9792376.html&ei=8WStVIv3MoGrPOCjgcgP&usg=AFQjCNEGbpBTQ6_N8GqbwHUaN1xG9NYk3A&bvm=bv.83134100,d.ZWU
30.000 Amis sterben jedes Jahr durch Schusswaffen! Wenn ich Islamist wäre würde ich anstatt Anschläge zu planen die amerikanische Waffenindustrie unterstützen. Die sind einfach effektiver!
Tausende sterben jedes Jahr durch Ärtztepfusch und keine Sau interessiert´s.
Wenn ich Moslem wäre müsste ich Angst vor Islamisten haben, weil sich die Brüder gerne gegenseitig abschlachten!
Also immer die Kirche im Dorf lassen.
Und nun schauen wir mal ins Pegida-Positionspapier:
"10. PEGIDA ist FÜR den Widerstand gegen eine frauenfeindliche, gewaltbetonte politische Ideologie aber nicht gegen hier lebende, sich integrierende Muslime! "
"18. PEGIDA ist GEGEN Radikalismus egal ob religiös oder politisch motiviert! "
"19. PEGIDA ist GEGEN Hassprediger, egal welcher Religion zugehörig! "
Mich dünkt, der Herr Herwartz hat sich ganz auf den falschen Gegner eingeschossen. Allerdings dauert der Denkprozess bei amtlichen Inquisitoren bekanntlich sehr lange, insofern bin ich eher pessimistisch.
In Erwartung der nun sicher reflexartig folgenden Forderungen nach noch mehr Appeasement gegenüber dem Islam in unserer Gesellschaft um Terroropfer zu verhindern, herzlichst
- zap
Sind Terroranschläge also normales Lebensrisiko?
Geh nicht AL auf den Leim, der neulich das Zusammenschlagen eines Juden durch Türken als selbstverschuldet ansah. Mich würde nicht wundern, wenn er jetzt bei dem Satireblatt ebenfalls eigenes Verschulden postulieren würde.
Wenn wir Terror so verhamlosen, ist unsere Freiheit am Ende. Gewalt ist duch nichts zu entschuldigen. Weder durch eine schlechte Kindheit noch durch "verletzte religiöse Gefühle".
www.faz.net/aktuell/wirtschaft/wirtschaftspolitik/...ie-13358065.html
Je stärker eine ballert, desto kreditwürdiger wird er. Aber nur, wenn er Richtung Osten ballert.
Balla, balla....
Also Null Überraschung. Der Westen hat eine Strategie und diese wird konsequent durchgezogen. die Strategie lautet: Zeit schinden und den Krieg am Laufen halten bis Russland zusammenbricht.
Aber es gibt einen Trost: Es dauert nicht mehr lange....
Moderation
Zeitpunkt: 08.01.15 14:07
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 08.01.15 14:07
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers
Ich find's genial, warum findest du's nicht gut?
Von einer pervertierenden Abweichung einer an sich gesunden spiruellen Denkidee zu reden halte ich für falsch. Richtig ist vielmehr, eine zumindest implizit totalitäre und kollektive Ideologie zu erkennen und als solche auch kenntlich zu machen. Ein Job für die Ideologiekritik, die keine Tabus akzeptieren kann und darf. Kein Job hingegen für den inversen Salafismus a la Zaphod, der an einer konkurrierenden kollektiven Ideologie lediglich das nichtidentische öffentlich verachtet. Und weil selbst befangen zu einer Kritik nicht in der Lage ist - auch wenn er sein Ressentiment gerne so nennt...
By Ambrose Evans-Pritchard
http://www.telegraph.co.uk/finance/economics/...default-warnings.html
Russia’s foreign reserves have dropped to the lowest level since the Lehman crisis and are vanishing at an unsustainable rate as the country struggles to defends the rouble against capital flight.
Central bank data show that a blitz of currency intervention depleted reserves by $26bn in the two weeks to December 26, the fastest pace of erosion since the crisis in Ukraine erupted early last year.
Credit defaults swaps (CDS) measuring bankruptcy risk for Russia spiked violently on Tuesday, surging by 100 basis points to 630, before falling back slightly.
Markit says this implies a 32pc expectation of a sovereign default over the next five years, the highest since Western sanctions and crumbling oil prices combined to cripple the Russian economy.
Total reserves have fallen from $511bn to $388bn in a year. The Kremlin has already committed a third of what remains to bolster the domestic economy in 2015, greatly reducing the amount that can be used to defend the rouble. The Institute for International Finance (IIF) says the danger line is $330bn, given the dollar liabilities of Russian companies and chronic capital flight.....
There are signs that Russia’s crisis may undermine President Vladimir’s Putin’s Eurasian Economic Union before it has got off the ground. Belarus’s Alexander Lukashenko is already insisting that trade be carried out in US dollars, while Kazakhstan’s Nursultan Nazarbayev warned that the Russian crash poses a “major risk” to the new venture.
The rouble is trading in lockstep with Brent crude, which has continued its relentless slide this week, falling to a five-year low of $51.50 a barrel. “If oil drops to $45 or lower and stays there, Russia is going to face a big problem,” said Mikhail Liluashvili, from Oxford Economics. “The central bank will try to smooth volatility but they will have to let the rouble fall and this could push inflation to 20pc.”
da frage ich mich doch, ist das eigentlich neu? haben wir nicht schon Stimmen gehört ,die sagten Russland hält das gut noch ein Jahr durch und notfalls kann Putin immer noch die Bezahlung der ausstehenden Schulden verschieben
....und macht die westliche Finanzpresse jetzt absichtlich auf Hetze um die Lage zu verschlimmern?
www.stuttgarter-nachrichten.de/...9-8690-f3ed31404b48.normalized.jpeg
Und natürlich stell ich mich dir gerne als virtueller Punching-ball zur Verfügung. auch wenn du mir dafür alle radikalen Ideen der Welt unterstellen musst. Nach Wilhelminischer Militarist, völkischer Rechtsradikaler, christlicher Salafist haben wird ja nun einige durch.
Bald nehm ich Geld von der Kaffeehauslinken für diesen Therapeutenjob.
....
Schwarzer fragt, wo bei aller Empörung über Pegida die „Empörung der politischen Klasse über die Forcierung von Parallelgesellschaften mitten in Deutschland“ bleibe. „Auch dagegen müsste demonstriert werden. Und zwar dringend!“ Solche Demonstrationen, wenn es sie denn gäbe, hätten nichts mit Fremdenfeindlichkeit zu tun, „sondern wären im Gegenteil ein Beistand sowohl für die Flüchtlinge aus den islamistischen Ländern“ als auch für die mehr als achtzig Prozent integrierter Muslime in Deutschland, die gerne in einer Demokratie lebten und vor Islamismus geschützt werden wollten.
Schwarzer kritisiert, dass den Deutschen stattdessen eingeredet werde, sie verhielten sich ausländerfeindlich oder islamfeindlich, wenn sie die Minderheit der Muslime, die nicht integriert seien, dazu aufforderten, „unser Wertesystem“ anzuerkennen, nämlich Demokratie, Rechtsstaatlichkeit, Gleichberechtigung und die strikte Trennung von Religion und Staat.Schwarzer schreibt: „Und was ist mit den Hunderten, ja Tausenden Konvertiten, die aus Europa in den Dschihad ziehen? Sind sie isolierte Phänomene, individuelle Ausrutscher? Oder sind sie die logische Ausgeburt einer falschen Toleranz, die über Jahrzehnte auch mitten in Deutschland der islamistischen Hetze in den Koranschulen und (so manchen) Moscheen nichts Positives entgegengesetzt hat – und das immer noch nicht tut?“
Gegen Schwarzers Argumente lässt sich nur schwer etwas sagen. Dennoch brach über sie ein Sturm der Entrüstung herein. ...Der stellvertretende SPD-Vorsitzende Ralf Stegner sagte „Handelsblatt-online“: „Wenn sich Alice Schwarzer nach ihrer Steuerhinterziehungsaffäre und den damit verbundenen abenteuerlichen Rechtfertigungsversuchen neuerdings auch noch hinter die Pegida-Demonstrationen stellt, so zeigt das nur, wie wenig sie noch mit fortschrittlichen Positionen am Hut hat“.
Demokratie, Rechtsstaatlichkeit, Gleichberechtigung und die strikte Trennung von Religion und Staat - alles keine fortschrittlichen Positionen?
http://www.faz.net/aktuell/politik/...n-alice-schwarzer-13357475.html
Ja, man muss den Islam verstehen, denn wir sind an dieser Eskalation selbst dran schuld...
Oder noch alberner:
Den Terror darf es wegen Geheimdienstaktivitäten gar nicht geben - regen wir uns also über die Geheimdienste auf, statt über Verrückte.
Bewegt das alles überhaupt einen?
Der senile Volltrottel postet Bilder.