S+T AG - neuer TecDAX Kandidat?
a) Name§DI Hannes Niederhauser
2§Reason for the notification
a)Position/status§Member of the managing body
b)§Initial notification
3§Details of the issuer, emission allowance market participant, auction platform, auctioneer or auction monitor
a) Name§S&T AG
b) LEI5299002PSXXMVHB26433
§
4§Details of the transaction(s)
a)§Description of the financial instrument, type of instrument Share
Identification code AT0000A0E9W5
b)§Nature of the transaction Purchase
c) Price(s) Volume(s)§
22.16 EUR 9,949.84 EUR
22.20 EUR 14,074.80 EUR
22.18 EUR 65,364.46 EUR
22.22 EUR 21,553.40 EUR
d)§Aggregated price Aggregated volume
22.1885 EUR 110,942.50 EUR
e)§Date of the transaction 01.04.2021 UTC+2
f)§Place of the transaction Xetra
MIC XETR
§
5Explanation §
Purchase of 5,000 S&T shares at a price of EUR 22.389664 each.
https://www.pressetext.com/news/20210401025
Das Risiko wird für die Leerverkäufer jedenfalls immer größer. Je weiter es für S+T nach oben geht, umso größer wird ihr Verlust. Theoretisch gibt es dann auch gar keine Verlustgrenze, sollten sie die leerverkauften Aktien nicht langsam mal anfangen, zurück zu kaufen.
Es wäre deshalb fast schon eine Überlegung wert, selbst noch weitere Aktien nachzukaufen.
4,1 Mio gesamte Aktien x 0,0633 = 259.530 leerverkaufte Aktien x 1,2€ = 311.436 =>ungefährer zusätzlicher Verlust für die in der Tabelle angegebenen Leerverkäufer.
Also jeder Euro im Kurs nach oben, bedeutet etwas mehr als eine Viertel Million Euro zusätzlichen Verlust für die LV, falls sie die leerverkauften Aktien nicht zurückkaufen. Ist doch für die LV eigentlich gar nicht so schlimm :-)
sorry wenn ich korrigiere, aber jeder Euro nach oben beschert den LV's zusätzlich 4,178 Mio Verlust
Stand heute 18 Uhr stehen sie bei ca 16 Mio Verlust
Hoffe der Druck auf dem Kessel steigt weiter, dann kommen die in Zugzwang und dann zündet die Rakete
wo kann man diese Tabelle, am besten tagesaktuell, abfragen?
Ich möchte ihr Antlitz schauen jeden Tag, denn mit jedem Euro den wir steigen wird sie schöner!
Freut mich echt, wenn wir so steigen und die LVs jeden Tag mehr schwitzen ^^
irgendwann steht denen das Wasser bis zum Hals
http://shorteurope.com/...any.php?company=S%26T%20AG&land=germany
ich habe mal das Unternehmen analysiert.
Um die Entwicklung aufzuzeigen, wurde der Jahresabschluss 2019 mit dem Jahresabschluss 2020 verglichen ( vor Corona und 10 Monate in Corona ). Häufiger wird angemerkt, warum Auswertungen mit alten Daten präsentiert werden. Bei den von mir erstellten Kurzanalysen handelt es sich um ein längerfristiges Projekt bei dem zunächst vorpandemische, danach dann inpandemische und zum Schluß nachpandemische Zeiträume dargestellt werden, um den Einfluß von Corona auf Unternehmen/Branchen zu dokumentieren.
Bilanzratingnote: Die Bilanzratingnote hat sich von 2,58 auf 2,57 minimalst verbessert. Welche Faktoren (Kennzahlen) dazu beigetragen haben, kann an der Divergenzdarstellung abgelesen werden.
Positiv: Gesamtleistungswachstum ( ca. +12%); Jahresüberschuß auf 55 Mil. € gesteigert; Rohertrag II-Quote und Return on Investment haben etwas zugelegt; Eigenkapitalquote von 31% auf 33% gestiegen.
Negativ: Nettofinanzverbindlichkeiten (-48 Mil. €, Vorjahr +30 Mil. €); Währungsverluste von ca. 12,5 Mil. € im sonstigen Ergebnis angefallen aber noch nicht in der Gewinn- und Verlustrechnung.
Resume: Ein bilanziell starkes Unternehmen, dass in 2020 Gesamtleistung und Eigenkapitalquote steigern konnte.
Wer sich für Fundamentales interessiert, kann sich meiner offenen Gruppe Bilanzrating / Fundamentalanalyse anschließen. Die Gruppe dient zur Archivsammlung der von mir analysierten Unternehmen. Wunschanalysen und Unternehmensvergleiche sind dort möglich.
Bisher gibt es dort folgende Analyse-Threads: Nel, Hexagon, Tui, Bombardier, Dt.Lufthansa, Heidelberger Druck, Meyer Burger, SAF, Aston Martin, Dt.Telekom, Hugo Boss, va-Q-tec, Norwegian Air, Ceconomy, K+S, Dt.Post, Nordex, Cancom, Leoni, ProSieben, Evotec, Encavis, HelloFresh, QSC, Verbio, CropEnergies, Berentzen, Global Fashion, Borussia Dortmund, windeln.de, zooplus, Freenet, Barrick Gold, S&T, Drillisch, Weng Fine Art, Klöckner, bpost, Hypoport, 7C Solarparken, Hochtief, CTS Eventim, Polytec, 2G Energy, IVU Traffic, Varta, Telefonica, CTT (Portugiesische Post), Salzgitter, ElringKlinger, STO, Centrotec, Puma, Adidas, Sixt, Carnival, ABO Wind, Cliq Digital, Blue Cap, cyan, Royal Mail, PNE, PostNL, Energiekontor, Voestalpin, Carl Zeiss Meditec, Nokia, M1 Kliniken, Zalando, Wacker Chemie, ams, SAP, E.ON, Fresenius Medical Care, Fraport, Aumann, Scout24, BP, Ericsson, Bayer, ADVA Optical, EVN, BMW, Siemens Energy, Bitcoin Group, Shop Apotheke, RWE, LPKF Laser, Infineon, Bastei Lübbe, Südzucker, WackerNeuson, Pepkor, TeamViewer, thyssenkrupp, Lanxess, Deutsche Börse, Auto1 Group, Nagarro, home24, HeidelbergCement, Bilfinger, Deutz, Fielmann, SMA Solar, Philips, Cegedim, Fresenius SE, Mediclin, Aixtron, Steinhoff, Hella, Volkswagen,SGL Carbon, Gea, Jenoptik, Österreichische Post & Telekom Austria.
https://www.ariva.de/forum/gruppe/Bilanzrating-Fundamentalanalyse-1800
Gruß corgi12
https://www.axino-group.com/
Da drunter hält ja bekanntlich das ARP die Hand auf und fängt Verkäufer ab.
Spekulier aber drauf,. dass beim allgemeinen Höhenflug der Indizies S&T auch mal wieder auf den Kauflisten der Big Boys auftaucht.
Allerdings scheint mir die 23 eine verdammt harte Nummer...
Die 38 Tage Linie hat die 200 Tage Linie von unten nach oben durchkreuzt.
Der Kurs liegt über BEIDEN Linien.
Ich würd sagen wir sind ein zwei fix beim Hoch aus August von 25/26 Euro!
Neue Höchststände sind dann ehrlich gesagt nich nur überfällig, sondern auch vorprogrammiert!
Die Bewertungen steigen .... Nur die von S&T sinkt, während due Zeit aber vergeht und das Ziel 2023 nun bald zum greifen nahe ....
Für ein KUV von schlappen 1,0 noch 33% Kurspotential.
Danach beginnt aber erst die faire Bewertung!
nicht im Schlaf,mal sehn
https://www.wienerborse.at/news/...-news/austrian-equity-days-042021/
Hoffe, dass die LVs nicht auf diesen potentiellen Umkehrpunkt im Zusammenhang mit einem nachgebenden (alles überkauft!) Gesamtmarkt spekulieren.
https://shortsell.nl/short/S&T
"Verlustzuwachs nach Zeitpunkt der Tabelle mit dortigem Kurs von 21,20€ und jetzt 22,42€
66.096.103 gesamte Aktien x 0,0633 = 4.183.883 leerverkaufte Aktien x 1,22 € = 5.104.337,6 € =>ungefährer zusätzlicher Verlust für die in der Tabelle aus dem Link unten angegebenen Leerverkäufer.
Also jeder Euro im Kurs nach oben, bedeutet 4,183 Millionen Euro zusätzlichen Verlust für die LV, falls sie die leerverkauften Aktien nicht zurückkaufen. Ist doch für die LV eigentlich gar nicht so schlimm :-)" [... und dies ist natürlich noch immer ironisch gemeint].
https://shorteurope.com/...ny.php?company=S%26T%20AG&land=germany [@transtrader1: Danke für den Link, kannte ich vorher auch noch nicht]
Im folgenden Link mit 9,73% sind auch noch die LV berücksichtigt, die wegen Unterschreitung der Meldeschwelle von 0,5% dann nichts mehr weiter offenlegen müssen.
https://shortsell.nl/short/S&T/90/archived
Es könnten also bei S+T insgesamt auch vielleicht derzeit circa 10% leerverkaufte Aktien sein - wären also dann runde 6,6 Mio. Aktien.