S+T AG - neuer TecDAX Kandidat?
So war es ja leider in der Vergangenheit öfter!
Gap-Close ist eine Theorie, die von LV's angeheizt wird, damit ihr Spiel auch gut läuft.
Interessiert Tesla ein Gap-Close ? - nich die Bohne
Was hier fehlt sind positive Emotionen, Langfristorientierung, alle wollen S&T
HN ist ein schlaues Kerlchen, die Fehler in der Vergangenheit (Aktienverkauf) wird er sich jetzt vorher besser überlegen
Bei der short seller Geschichte hier ist es schon eher lehrreich.
Mann muss sehen, dass immerhin ca 4,6 Mio Aktien short verkauft sind.
Der Xetra Tagesumsatz liege so zwischen 150-200T. Das geht also Monate bis die Aktien zurückgekauft sind. Das ARP kauft idR 15000 pro Tag.
Was für mich noch offen ist, ist die Frage der Berechnung. Die Aussage 2021 für 20 Mio das ARP voranzutreiben, ist für mich etwas missverständlich formuliert, weil nicht explizit klar ist ob die ca 6-7 Mio. die im Q4 2020 schon aufgewendet wurden darin includiert sind oder nicht.
Wenn ja, würde das beim aktuellen Stand bedeuten es bleiben noch ca 7 Mio Rest für 2021
Wenn nein, dann bleiben ca 14 Mio Rest, das wären je nach Rechnung 4-8 Wochen, dann wäre das Geld aufgebraucht. Also von dem ARP Volumen ist keine "Gegenwehr" zu erwarten.
Wie gesagt - ich finde es lehrreich und spannend.
Diese Vorgehensweise finde ich sehr gut und wichtig! Die Fragen wurden unter Anderem von einem Privatinvestor, von der Commerzbank, von Pareto Securities und auch von Portsea (ja dieser unnötige, schei* Leerverkäufer) gestellt.
https://ir.snt.at/Earnings_Call_Presentation_QnA_Update_26032021.pdf
Ich kann es nur jedem Investor nahelegen, sich diese Präsentation genau zu Gemüte zu führen. Unter Anderem wurden auch erstmals die Recurring Revenues angeführt. Diese betrugen im Jahr 2020 rd. 27%. Ein interessanter Aspekt dazu war auch die Beantwortung von Herrn Niederhauser hinsichtlich dem Ziel an Recurring Revenues in Zukunft, welches er 2030 bei 90% sieht!!!
Liebe Grüße
MajorAustria
Moderation
Zeitpunkt: 26.03.21 11:09
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 26.03.21 11:09
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
laut dem gestrigen Earnings-Call dürfte man höhere Rückkäufe planen. Das habe ich dazu in der Präsentation (Quelle: ir.snt.at/Earnings_Call_Presentation_QnA_Update_26032021.pdf) gefunden auf Seite 17:
Die Aufarbeitung der Q&A Session ist hervorragend. Ich bin mit der neuen Transparenz hoch zufrieden.
Wie ich schon vor ein paar Tagen geschrieben habe, gibt es ja nicht unendlich Geld für das ARP.
Aber einen Teil der Ausgaben, die man ohnehin hat mit einem ARP zu koppeln wäre aus meiner Sicht noch eine zu prüfende Option. Erstens Aktien statt Bardividende - hier kann man sich DSM anschauen, deren Aktie ich seit fast 20 a halte. Eine zweite Option sind natürlich auch Aktienvergütungen statt Cash an gut performende Mitarbeiter. Hier wäre z.B SAP zu nennen. Leider haben wir in Europa nur noch keine akzeptierte Kultur dafür. Vergünstige Aktien an Mitarbeiter incl einer moderaten Haltefrist sind dort üblich und immer ein sehr gutes Geschäft für die MA gewesen. Mit dem track record den S&T hat, sollte das kein wirkliches Problem sein einen Teil der MA davon zu überzeugen. Könnte man dann auch ganz eindrucksvoll als PR verwenden.
Schätze mal dass man so sicher weitere > 20 Mio für das ARP freischaufeln könnte. Ist immer noch wenig gegen die ca 100 Mio die die shorties aufwenden, könnte aber den Druck auf die Jungs deutlich erhöhen. Nur so eine Anregung.
Die dürfen damit noch sehr viele Aktien zurückkaufen - gefällt mir!
Es wäre bei S+T angesichts guter Zahlen und einer relativ geringen Bewertung eigentlich langsam mal Zeit für einen Shortsqueeze.
https://shortsell.nl/short/S&T/90/archived
und trotz zweistelligem Wachstum abgestraft wird.
Liegt das wirklich so sehr daran, dass S&T nur durch Zukauf wächst bzw. nur zum Teil organisch?
./ Management legt eine gute Performance hin
./ Management kauft Aktien
./ Versucht die Transparenz zu erhöhen und bei Investoren und allen anderen stakeholdern S&T näher zu bringen, die Fortschritte sind bereits sichtbar
./ es wird viel für Aktionäre gemacht (Dividende und ARP)
Liste ließe sich noch weiterführen, aber alles bekannt...
Ich glaube dzt sind die shortseller in der "Ecke" das größte Hindernis für den Kurs, aber je größer die werden umso größer ist irgendwann der Anstieg. Ich glaube 2 Punkte sind in nächster Zukunft entscheidend:
- wie schauen die Akquisitionen aus: gelingt ein größerer Deal, der das Ziel 2023 (2 Mrd Umsatz) bereits früher Realität werden lässt
- gelingt es Investmentfonds für ein Investment zu gewinnen
Dann könnte der Kurs einen ordentlichen Schub bekommen, aber sonst braucht man Geduld und auf längere Sicht, werden alle happy sein, denn die Ziele werden sicher etwas früher erreicht und der Kurs wird irgendwann in 2022 jedenfalls Richtung 30 marschieren.
Niederhauser macht alles, aber es läuft ihm auch keine Zeit davon, wichtig ist gute operative Arbeit, der Rest kommt von selbst.
u.a. durch die aufflammende Transparenz aber auch durch mangel an schlechten Meldungen wird man sicherlich das Spielfeld wechseln.
Der Erste hat am Freitag begonnen mit dem Rückzug und dieser war beim Earning Call am Donnerstag anwesend! ... Er wird also wissen warum er den Rückzug einleutet:
Portsea Asset Management LLP
S&T AG
AT0000A0E9W5
0,89 %
2021-03-26
Ich wäre nicht überrascht wenn sich das das ganze Jahr hinzieht. Ich gehe sogar davon aus, dass die Jungs miteinander reden um den Schaden so klein wie möglich zu halten.
Ich bin mir fast sicher dass die aus ihrer eigenen Gier heraus das mit den Absprachen nicht hinbekommen!
Wieso auch? Jeder will doch besser dastehen als der andere!
Die Natur des Menschen ist erst recht bei dieser Art von Menschen nicht zu umgehen!
Aber ich würde doch gerne differenziere. Shorties sind per se nicht schlecht, sondern sogar notwendig um faule Eier auszusortieren. Stichwort Wirecard, unfähige Kontrollinstanzen. Leider gibt es eben auch die Sorte auf die Du vermutlich abzielst.
Auffällig ist aber doch die rel große Zahl, die ja teilweise auch schon sehr lange dabei sind. Und es ist auch nicht zu leugnen, dass einige Punkte in der Vergangenheit suboptimal bei S&T gelaufen sind.
Pech für diejenigen der shorties die erst später aufgesprungen sind und gehofft haben auf der, durch die überzogene Negativanalyse aus UK, Welle nach unten mit schwimmen zu können.
Womit vermutlich keiner gerechnet hat ist der Fakt, dass bislang keinerlei zahlenrelevante Unstimmigkeiten je aufgedeckt werden konnten, noch haben die die Akteure mit der massiven, sehr gut gemachten Transparenzoffensive von S&T gerechnet.
Ich vermute mal, beweisen kann ich es nicht, dass die meisten shorties aktuell auf Buchverlusten sitzen. Und jene, die von der neuen Transparenz dann überrascht wurden, könnten sich sehr wohl absprechen , würde ich jedenfalls versuchen, wenn ich letztendlich nur an der Aufdeckung der effektiv früher vorhandenen Intransparenz - natürlich mit Gewinnerzielungsabsicht- interessiert gewesen wäre. Das ist der Grund warum es sich lohnen könnte im Detail zu schauen wie sich die Geschichte hier auflöst. Die 0,04% könnten der Anfang gewesen sein, aber vielleicht auch nicht.
Ich beabsichtige noch min 20a Aktien zu halten (hoffentlich bleibt mir S&T dabei erhalten) und bin über jede lehrreiche Erfahrung dankbar. Egal wie lange es dauert bis sich das hier löst, ich bin dabei.
trotzdem alle ROT
S&t Ag (SANT.XETRA)
21.20 EUR+0.3 (+1.44 %)
# | Player | Short | Position value | Latest win/loss | Startprice position | Total value change |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | Adelphi Capital Llp | 1.36 % | 18.63 M | -0.26 M | 18.7 | -2.20 M |
2. | Eleva Capital Sas | 0.74 % | 10.14 M | -0.14 M | 17.91 | -1.57 M |
3. | Fosse Capital Partners Llp | 1.10 % | 15.07 M | -0.21 M | 18.9 | -1.63 M |
4. | Gsa Capital Partners Llp | 0.52 % | 7.12 M | -0.10 M | 15.95 | -1.76 M |
5. | Portsea Asset Management Llp | 0.89 % | 12.19 M | -0.17 M | 21.04 | -0.09 M |
6. | Think Investments Lp | 0.64 % | 8.77 M | -0.12 M | 18.26 | -1.22 M |
7. | Valiant Capital Management L.p. | 1.08 % | 14.80 M | -0.21 M | 17.91 | -2.30 M |
Sum: | 6.33 % | 86.72 M | -1.21 M | -10.77 M |