S+T AG - neuer TecDAX Kandidat?
So langsam geht mir wie dem ARP das Geld aus.
Wer weiß... vielleicht sehen wir morgen die 16 Euro nochmal ! ??
An Hannes Stelle würde ich da mal vorbei fahren und mich mit einem Kettensägenmassker erkenntlich zeigen .....
Wenn knapp 7% Short Quote es grade mal geschafft haben dass der Kurs vor den Zahlen bei 21,40 steht, müsste morgen schon die Pleite verkündet werden dass es nochmal auf 16 fällt. Ist natürlich nicht ausgeschlossen, wenn uns die böse UK Corona Mutante auffrisst, die in ihrem Herkunftsland ganz gut unter Kontrolle ist, nur bei uns nicht...
Heutige 7 Tages-Inzidenz und Todesfälle:
BRD: 108 248
Italien: 266 551
Polen: 417 396
Frankreich: 301 288
Schweden: 327 53
usw.
Überproportionaler EBITDA-Anstieg um 16% auf EUR 130,0 Mio. (Vj.: EUR 111,7 Mio.)
Anstieg des Periodenergebnis um 13% auf EUR 55,6 Mio. (Vj.: EUR 49,1 Mio.)
Ergebnis je Aktie erhöht sich um 15% auf 86 Cent
Operativer Cashflow verzeichnet mit EUR 140,8 Mio. Allzeithoch (Vj.: EUR 83,4 Mio.)
Dividenden-Erhöhung nach Gewinnanstieg auf 30 Cent
Das wären 50ct Dividende
Beim Umsatz verzeichnete das Unternehmen ein Wachstum von 12% zum Vorjahr auf EUR 1.254,8 Mio. (Vj.: EUR 1.122,9 Mio.), das EBITDA konnte mit einem überproportionalen Anstieg von 16% auf EUR 130,0 Mio. (Vj.: EUR 111,7 Mio.) gesteigert werden. Das Periodenergebnis nach Minderheitenanteil stieg
ebenso um rund 13% auf EUR 55,6 Mio. (Vj.: EUR 49,1 Mio.), das Ergebnis je Aktie (unverwässert) konnte somit um 1 5 % auf 86 Cent erhöht werden (Vj.: 75 Cent)."
Auch ein wichtiges Detail der Pressemeldung:
"Der Anstieg beim Auftragsbestand um 10% auf EUR 927 Mio. und der Projekt - Pipeline um 25% auf EUR 2.702 Mio. zeigen die Anpassungsfähigkeit der S&T Gruppe in den schwierigen Pandemie-Zeiten."
Liebe Grüße
MajorAustria
Hinsichtlich des von Herrn Niederhauser vor einiger Zeit ausgerufenen Ziels, mittelfristig auch im MDAX gelistet zu sein, ist es leider noch ein halbwegs weiter Weg. Im August/September befand man sich zumindest schon unter den Top100. Aktuell befindet sich die S&T AG nach Marktkapazität (Streubesitz) leider nur auf Platz 115 ... man kann also nur hoffen, dass die guten Zahlen und die positive Entwicklung trotz Krisenzeiten auch endlich am Aktienmarkt den nötigen Respekt und Anklang findet.
Für den MDAX-Eintritt bedarf es neben dem TOP90-Ranking bei der Marktkapazität auch einem Top90-Ranking nach Ordervolumen. Auch hier muss man sich noch deutlich steigern muss. Mit Platz 105 ist man noch ein gutes Stück von den Top 90 entfernt. Aber das Ziel befindet sich zumindest nicht in weiter Ferne!
... was ggf. beim kgv zu berücksichtigen ist (22.03.2021: "Die Gesamtzahl der im Rahmen des Aktienrückkaufs seit dem 27. Oktober 2020 erworbenen Aktien beläuft sich auf 620.929 Aktien", https://www.pressetext.com/news/1616403600744)
"Für 2021 wollen wir, bei einem Umsatzanstieg auf mindestens EUR 1.400 Mio. [analysten: 1.456mio] und einem EBITDA von mindestens EUR 140 Mio. [analysten: 150mio], das Ergebnis je Aktie weiter auf rund EUR 1 [analysten: 1,04 EUR] je Aktie steigern"
https://ir.snt.at/news/...altiges_Wachstum_im_Krisenjahr_2020.de.html
vgl. seite 34 unten und seite 35 geschäftsbericht 2020, https://ir.snt.at/S-T_Geschaeftsbericht_2020_final_sec_1.pdf
free cashflow 2020: 106,9mio (seite 2 geschäftsbericht 2020) = 1,65 je aktie
- net cash 20 Mio
- Free cash flow 107 Mio; wohl sogar etwas mehr als erwartet
- in der Präsi habe ich unter "Targets" das erste Mal gesehen, daß dort bei der Ebitda-Marge für 2023 der Pfeil "größer als" vor der 11% stand
Normalerweise müsste der Kurs jetzt zwischen 30€ und 40€ stehen. Ich weiß nicht, was diese Truppe von Leerverkäufern treibt S&T so lange zu attackieren. Das Einzige was mich bei der Stange hält, ist eine Spekulation auf die Wiederholung der Performance von Anfang 2017 bis Mitte 2018. Im Effecten Spiegel stand gestern auch wieder was von unterbewerteter IT Perle. Und nochmal zum Thema Leerverkäufer (Klei). Die sitzen nicht da und haben 7% leer verkauft und warten jetzt auf tiefere Einstiegskurse. Die attackieren permanent mit Käufen und Verkäufen. Also, die Hoffnung stirbt zuletzt. Auf jeden Fall wäre mir ein langsamer permanenter Anstieg lieber, als irgendwann alles auf einmal nachzuholen. Diese scheiss Aktie ist der größte Posten in meinem Depot.
Obwohl dann vermutlich auch die kleineren Veränderungen öfter gemeldet werden müssten??
Bei den Kurszielen würde ich aber die Kirche im Dorf lassen. Man kann bei geschätztem EPS von 1 Euro für 2021 , einer EBITDA Marge von 10-11 und einem Umsatzwachstum von ca 15% (50:50 Mix anorg/org) eigentlich kein KGV von 30 oder gar 40 ausrufen.
Aber ein Kurs von 25 würde ich bei den Zukunftschancen langsam auch gerne sehen.
Kauf 5000 Aktien:
https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/...-gem-Art-19-MAR-32784381/
Zahlen+Divi:
https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/...nde-32781241/?countview=0
Trotzdem schwach, dass der Kurs auch trotz ARP so abschmiert.
Diese könnten die LVs noch versuchen zu attackieren.
Spätestens dann aber sollte Schluss sein mit Unlustig und der Wind sollte drehen.
Es ist ja fast ein Witz, wie S&T bewertet ist.
Hannes Niederhauser zeigt dies auch deutlich durch immer wieder kehrende Insiderkäufe der eigenen Aktien in sein Privatbesitz, wie auch mit dem laufenden ARP.
Wünschenswert wären wirklich massivere Insiderkäufe der übrigen Vorstandsmitglieder.