S+T AG - neuer TecDAX Kandidat?
Die CoBa ist bekannt für ihr gutes Gespühr im Investmentbereich!
Es ist Korrekt, dass im EIGENEN Hause der Schuster aber in diesem Punkt die "schlechtesten Schuhe" hat.
Dies hat aber die Erfolgsstory bei der Investmentsparte der CoBa bisher NIEMALS gebrochen!
Auch wenn es nur ein unwesentliches Beispiel ist aber nachdem Cliq Digital Ende 2019 mit der CoBa einen "Schulterschluss" vollzog, ist deren Kurs von ca. 2 euro auf aktuell ca. 36 Euro um sage und schreibe 1800% gestiegen!
Dies bedeutet natürlich nicht, dass S&T nun auch eine ähnliche Performance vor sich hat.
Ich wollte nur klar stellen, dass die eigene Kursentwicklung der Commerzbankaktie und die Vielzahl derer Kapitalerhöhungen das absolute Gegenteil von dem wiederspiegeln, was dieses Bankhaus im Investbereich vollbringt! .... Die eigene Problematik hat NICHTS mit der Qualität der vertetenen, bewerteten der analysierten Unternehmen zu tun!
Was ich aktuell übrigens NICHT so gut finde ist, dass man bei der Erneuerung des ARP den Max Kurs bei 22,50 belassen hat.
Was passiert hier gross geht hoch und knallt wieder runter....toll!!
Porsche träumt mal weiter....
Genau dies hat H&A jetzt nachvollzogen, aber Umsatzstau könnte sich bei Rückgang der Pandemie und den Chip-Engpässen auflösen und die Schätzungen von H&A übertroffen werden.
Also eigentlich nichts Neues!
https://ir.snt.at/news/Good_start_of_financial_year_2021.en.html
z.B. "Two major headwinds...in our view" etc.
Für mich muss das jetzt nicht sein. Er hätte die konkreten Zahlen nächste Woche kommentieren können, wenn alle den gleichen Wissensstands haben.
Allerdings sollte man sich als Kleingeldler nicht an die Rockzipfel dieser Astrologen heften, denn dazu sind ihre Prognosen meist für die Tonne.
Bei S&T braucht man nmM aber keinen allzu großen Bammel vor den Zahlen am 06.05. zu haben, da ja das ARP fliehende Verkäufer ab 22,50 einsackt....
Ich frage mich gerade was passiert, sollte das ARP die 24 € als Untergrenze anvisieren.
Kommt dann endlich die langersehnte Rakete?
Es ist ja auch echt ein Trauerspiel.... trotz Commerzbank im Rücken konnte man offensichtlich auf der Raodshow nichtmal die Toilettenfrau zum Kauf von &T Aktien animieren....
Das ARP erneut mit Obergrenze 22,50 zu machen klingt schon fast nach Absprache.... als sage man einem größeren Investor der aussteigen möchte zu in der Range 21,5 - 22,50 Stücke bis zur HV im Volumen von 500.000 Stück abzunehmen.... 10.000 bis 15.000 Stück pro Tag werden sicherlich wieder zurück gekauft. Dass passt dann auch in etwa mit der Bergenzung von 10% des Tagesvolumens und in 7 - 10 Wochen spätestens hat man dann die Stücke im Sack ....
Es ist einfach nicht in Ordnung, dass man die Obergrenze nicht wenigstens auf 25 erhöht hat .... das zeigt m.M.n. tatsächlich, dass man das eigene Kursniveau damit mit ausgereizt betrachtet.... einen Maximalkurs zu setzen, der ja bei marktgerechter Bewertung nicht erreicht wird (nach unten hin betrachtet) würde ja keinen Sinn machen als Obergrenze zu setzen... es sei denn, man soll abgesprochene Stücke einsammeln....
Immer wenn die mal etwas gut machen, "verkacken" die wieder wegen so einem Scheiß Dreck ....
WIESO ???
Richtig schön am betonharten Deckel bei 24 € nach unten abgeprallt.
Den wenn wir nicht sprengen kann uns nur ein angehobenes ARP helfen.
Weil es unter Nutzen/Kosten-Verhältnissen weitaus bessere, firmenwertsteigernde Investitionen gibt, von denen der Aktionär und nicht zuallerletzt er selbst langfristig am meisten profitiert, z.B. die kürzliche Übernahme von Axino mit 7 Mio Umsatz für den Spottpreis von 200T Euro, wobei S&T von hochqualifizierten Technikern (heutzutage ein knappes Gut) und hohen Synergien profitiert.
Dagegen sind 25 Euro für S&T-Rückkauf rausgeschmissenes Geld!
Diese logische, seriöse Vorgehensweise trägt zur Vertrauensbildung auf Seiten der Investoren bei und wird eher zu guten Kursen führen als durchsichtige überteuerte Pushereien. Dies hat man ja sogar schon in den letzten 1-2 Wochen gesehen, wo der Kurs bereits bei 24,3 stand und ohne H&A-Abstufung auf 31 evtl. sogar noch weiter gestiegen wäre...
Das gilt so lange wie die short Positionen nicht signifikant abgebaut sind. Und die sind noch immer so hoch, weil die shorties wohl hoffen günstiger zurückkaufen zu können.
Und das ist nicht unrealistisch, wenn man bedenkt dass die Kurse allgemein sehr hoch stehen. Es braucht nicht viel, dass die gesamten Märkte korrigieren und alle Aktien nach unten ziehen.
Und dann ist es in unserem Sinn, wenn S&T Geld hat um unter 22,5 zu kaufen. Kursabgaben unter 20 erwarte ich nicht, da eben genau dann die shorties sogar hilfreich sein werden, da sie vermutlich die tieferen Kurse nutzen werden um angesichts der guten Mittelfristprognosen ihre Positionen zu schliessen.
Und wenn es nicht so kommt, dann müssen sie irgendwann zu Kursen oberhalb 22,5 zurückkaufen, was bei min 6% Quote zwangsläufig zu höheren Kursen führen wird. Dann kann man immer noch die Grenze anheben.
Wie würde HN denn dastehen, wenn Szenario 1 eintritt und er sich von langfristig orientierten Aktionären den Vorwurf gefallen lassen müsste, er hätte das sauer verdiente Geld zum Fenster hinausgeworfen, nur um mal schnell den Kurs zu pushen. Ich persönlich würde dieses Risiko nicht eingehen und bin daher mit dem status quo absolut zufrieden. Bei Kursen unter 22 werde ich weiter aufstocken.
AR
ob die 22 € nochmal signifikant unterschritten werden sollen.
Kommt gut alle in die neue Woche,
LG,
IH
Kindergarten die Bude!
Inkompetenz mit Zwei Buchstaben?
S & T ......
Aber da gab es im Hintergrund doch noch Bedingungen, die ich jedes Mal vergesse, dass die nicht direkt unter 22,5 € kaufen dürfen, sondern dass noch andere Kriterien erfüllt sein müssen.
Weiß das jmd. spontan auf Anhieb?
und bei fallenden Kursen ist das ja kein Thema
eigentlich sollte ein ARP (Marktverknappung) ja den Kurs beflügeln, wenn ich mir aber die Situation bei S&T anschaue,
scheint immer noch das Vertrauen vieler Anleger gestört zu sein, zumal 2.Platz bei den Shorties schwer lastet
ARP : 0,75 %
das ist 8,4 : 1 - da ist das Pulver des ARP schnell verpufft, und daher auch absolut richtig 22,50 zu belassen
hier hilft nur eins: Vertrauen, Vertrauen, Vertrauen (bei Aktionären)
Bin ja weiterhin davon überzeugt, dass das der S&T-Azubi auch aufm Klo mit der App kann, anstatt dafür extra eine Bank zu engagieren, die das macht und dafür noch groß Gebühren einstreicht.