Deutsche Bank - sachlich, fundiert und moderiert
Seite 1065 von 1746 Neuester Beitrag: 28.07.25 12:36 | ||||
Eröffnet am: | 21.05.14 21:59 | von: Nightmare 6. | Anzahl Beiträge: | 44.637 |
Neuester Beitrag: | 28.07.25 12:36 | von: Highländer49 | Leser gesamt: | 11.666.267 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 6.847 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 1063 | 1064 | | 1066 | 1067 | ... 1746 > |
... endlich verstanden! - Vielen Dank! ;)
Läuft es gut mit Deinem 6,62er-Kauf? Mit meiner Strategie hättest Du aktuell nur die Hälfte Deiner jetzigen Verluste und wenn es noch einmal 3% nach unten geht, was ja nicht ganz unmöglich ist, hättest Du vermutlich nicht einmal mehr einen Verlust und ab -10% machst Du sehr wahrscheinlich auch einen Gewinn ...
... aber vermutlich hast Du am Mittwoch bei 6,65 verkauft und bloß "vergessen", Deinen Verkauf hier zu posten, denn ein Toptrader wie Du lässt ja bestimmt nichts anbrennen, oder? ;)
- 14:30 Uhr: Arbeitsmarktdaten
- 20:00 Uhr: Fed Powell Rede
- 09.10.2019: FOMC Protokoll
- 10.10.2019: US-Verbraucherpreise
- 15.10.2019: Erste Zahlen von US-Großbanken
Quelle: https://www.finanzen.net/termine/?intRubrikNr=116
P.S.: Kann sein, dass die jüngste Zeitumstellung (in den USA) noch nicht berücksichtigt ist ...
... das nicht, ist doch vollkommen klar! Keine Ahnung, weshalb Du das so explizit erwähnst!? Da muss man einfach drüber stehen. Ich hoffe nur, dass Du Dich nicht von mir derart provozieren lässt, dass Du Deine Rohrkrepierer-Aktien (nur aus Trotz) weiter hältst, bis sie noch einmal 3% (oder noch mehr) verloren haben. Immer schön cool blieben, nicht wahr!?
Mit etwas Glück, und das wirst Du möglicherweise brauchen, fallen die Verbrauchermarktsdaten am Nachmittag gut aus und Du kannst Deine Verluste auch ganz ohne Put-Absicherungen egalisieren!? Im schlimmsten Fall bekommen wir aber auch einen "Black Friday" und es gewinnen ausschließlich die Schwarzmaler ... ;)
16.09.19 08:01
#26141
3-fach Put Zertifikat unter 7 EUR gekauft. Verluste realisiert oder auch noch in einer Psychose?
Nein-keine Psychose-sondern Durchhaltevermögen und Beharrlichkeit! Im übrigen war´s ein 6fach Put Zerti.
Die Wirtschaft in den USA fängt doch auch an zu schwächeln.
Wenn noch ein härter Brexit kommt und der Ölpreis im Winter zulegt?
Dazu schuldenausfaelle bei Rezession.
Sieht es jemand positiver?
Der Dow ist ja noch in Naehe des Allzeithochs und blendet scheinbar noch alles aus.
Wie lange koennen die Amis sich die rosa rote Brille noch leisten?
Wann geht es abwärts?
L. G
Meiner Ansicht nach verdunkeln sich die europäischen Konjunkturwolken immer mehr..
Nicht umsonst bilden die Amis die Weltboersen.
Wenn die Konjunktur dort einbricht und der harte Brexit kommt?
Passt es zusammen?
Siehe Links.
https://www.handelszeitung.ch/invest/...klar-wie-seit-2009-nicht-mehr
https://ariva.de/dow-jones-industrial-average-index/chart?t=all
Der Dow steht ja noch fast ganz oben.
https://ariva.de/news/...inenbauern-brechen-um-17-prozent-ein-7880557
... düster betrachten, denn viele Märkte sind im Umbruch und auch ein harter Brexit bedeutet nicht das Ende der Welt, aber es wird wohl (kurzfristig) zu (erheblichen!?) Zerrüttungen an den Börsen kommen. Ich denke aber nicht, dass wir es mit einer länger anhaltenden Rezessionsphase zu tun haben werden. Aktuell ist man einfach nur vorsichtig (geworden) und wenn die aktuellen Themen politisch geklärt sind, werden sich die Investitionsstaus auch relativ schnell wieder auflösen.
Nach 11-12 Jahren permanenten Aufschwungs habe ich allmählich das Gefühl, dass sich "alte" Konjunkturzyklen (wie vor der Finanzkrise) so nicht mehr wiederholen werden: Das Auf und Ab wird inzwischen von der Geld- und Fiskalpolitik mit angezogener Handbremse über deutlich kürzere Zeiträume betrieben. Gut, in Europa müssen wir noch lernen, wie das mit den unterschiedlich produktiven Staaten besser funktionieren kann, aber in den USA und in Asien funktionieren diese Mechanismen schon ziemlich gut. Möglicherweise werden wir außer gelegentlichen "Korrekturen" (max. -20%) an der Börse keine echten Rezessionen mehr erleben. Umgekehrt werden dann wohl auch übertriebene Hochphasen in Zukunft wohl eher ausbleiben. Ich persönlich fände das nicht so schlecht ...
Wo sind die ganzen Träumer hin, habt ihr schon neue Durchhalteparolen gefunden?
Trump, der Gute steckt bis zum Hals in der Schei.... welche Ablenkung funktioniert ist dem egal, ein neuer Handelskrieg mit Euroland ist sicher für den DOW nicht wirklich gut. Hauptsache der Joe auf der Straße sieht einen Politiker der Kante zeigt. Bin auf den Deal mit England „nach“ dem Brexit gespannt. Das könnte Donald wieder PR Bringen....
We see