"Wenn das Gold redet, dann schweigt die Welt!"


Seite 331 von 13152
Neuester Beitrag: 29.07.25 15:59
Eröffnet am:02.12.08 19:14von: maba71Anzahl Beiträge:329.785
Neuester Beitrag:29.07.25 15:59von: KryptoFreak.Leser gesamt:55.888.914
Forum:Börse Leser heute:34.700
Bewertet mit:
378


 
Seite: < 1 | ... | 329 | 330 |
| 332 | 333 | ... 13152  >  

5878 Postings, 6467 Tage maba71Minespec

 
  
    #8251
14.07.09 12:35
Du drehst ja richtig auf! So gefällst DU mir schon wieder viel besser!
Gebe Dir da vollkommen Recht, es macht mich auch stutzig daß Sie die Mrd. hin und her jonglieren als gäbe es kein Morgen!
Deswegen bin ich mir auch sicher, daß Sie nicht ins Blaue hineinfeuern sondern der Plan B ist manifestiert und wird von G8 zu G8 und G20 immer weiter zementiert!
Erst mal die ganze Wahlsache hier iM September abschliesen, darauf schauen Sie sowieso alle, ob in USA und auch in Europa!
Ich rechne mit weit über 50% für eine CDU/CSU/FDP Mehrheit! Dann werden wir sehen, wie gelb und schwarz der Cocktail wirklich ist, ich rechne jedoch mit einer rot/weiß/blauen Verzierung auf dem Glasrand!
Stay cool and long!

Optionen

2908 Postings, 6085 Tage hjszUnd was gibt

 
  
    #8252
3
14.07.09 15:05
es heute zu berichten? Wieder nichts erfreuliches!

14.07.2009  ZEW-INDEX
Konjunkturerwartungen brechen überraschend ein
Rückschlag für Konjunkturoptimisten - der Index des ZEW ist im Juli unerwartet um mehr als fünf Punkte gefallen, Volkswirte hatten mit einer Erholung gerechnet. Zwar setzt Institutschef Franz weiter auf eine Erholung, er warnt aber: 2010 werde die Arbeitslosigkeit auf über fünf Millionen steigen.

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,636030,00.html

Optionen

2908 Postings, 6085 Tage hjszSagt mal

 
  
    #8253
4
14.07.09 15:37
Kann das sein, das die Gesamtverschuldung auf allen Ebenen über 5o Bill. Dollar liegt?

Optionen

Angehängte Grafik:
usa_totaldebt.jpg (verkleinert auf 70%) vergrößern
usa_totaldebt.jpg

5847 Postings, 6852 Tage biomuellböse "deflation" ;0)

 
  
    #8254
1
14.07.09 16:00
http://www.ariva.de/news/US-Erzeugerpreise-ziehen-an-3021741

US-Erzeugerpreise ziehen an
15:08 14.07.09

Washington (aktiencheck.de AG) - Die amerikanischen Erzeugerpreise sind im Juni 2009 stärker angestiegen. Dies gab das US-Arbeitsministerium in Washington am Dienstag bekannt.

Binnen Monatsfrist erhöhten sich die Preise um 1,8 Prozent. Bereinigt um die schwankungsanfälligen Nahrungsmittel- und Energiepreise zogen die Preise in der Kernrate nur um 0,5 Prozent an. Volkswirte hatten im Vorfeld Preissteigerungen von 0,9 bzw. 0,1 Prozent prognostiziert.

Im Mai 2009 waren die Erzeugerpreise im Vormonatsvergleich um 0,2 Prozent gestiegen. Für die Kernrate war im Mai hingegen ein Minus von 0,1 Prozent ermittelt worden. (14.07.2009/ac/n/m)
__________________________________________________

In 2010 werden die Erzeugerpreise und dann in deren Folge auch die Verbraucherpreise deutlicher anziehen.

Man sieht wie SEHR sich das heutige (kranke) System auf ein deutlich inflationäres Umfeld gewöhnt und wie stark das Wirschafts"wachstum" davon abhängig geworden ist. Kaum sinken die Preise über wenige Monate in ein paar Ländern und das ganze System wankt und muss mit Billionenbeträgen der Steuerzahler vor dem Abgrund gerettet werden.

Viel zulange wurde eine Politik mit ZU NIEDRIGEN Zinsen betrieben, gerechtfertigt durch manipulativ niedrig gerechnete Verraucherpreise. Eine Niedrigzinspolitik, die verhindert hat, dass Fehlentwicklungen, Fehlallokationen von Geldern und Managmentfehlern FRÜHZEITIG vom Markt bestraft und bereinigt werden.

Bestraft wurde der Lohnempfänger, der gespart hat, mit Entwertung (Kaufkraftverlust) seines Geldes. Belohnt wurde die Gier, Kauf auf Pump, Blasenspekulationen und "Pyramidenspiele".

Die aktuelle Marktbereinigung darf nun wieder der Steuerzahler finanzieren, gerettet werden jene (Banken), die maßgeblich Mitverantwortung tragen, bestraft werden kleinere und mittlere Unternehmen und eben die Mittelschicht.  

15890 Postings, 8846 Tage Calibra21@hjsz

 
  
    #8255
2
14.07.09 16:17
...es heute zu berichten? Wieder nichts erfreuliches!...

Doch. Die US-&#8203;Lagerbestände gingen um 1 % zurück (estimated -0,8%)  

Optionen

5878 Postings, 6467 Tage maba71@calibra

 
  
    #8256
4
14.07.09 17:15
Wenn es mit den Mitgliedern in deinem Thread so weitergeht, und DU diesem "peinlichen Mist" tatenlos zusiehst, dann werde ich auch anders können! Soweit bis hierhin!
Da tauchen ständig neue Namen auf in Deinem Thread und das einzige was dort rübergspült wird, sind ständige Pöbeleien und Kommentare zu diesem Thread! Kein einziges Post innerhalb deines Threads was überhaupt ein substantiellen Inhalt aufweisst! NULL!
Das ist mir eigentlich auch egal, wer sich wann dort rumtreibt, aber es soweit kommen zu lassen, daß mir als Person "Rechtsradikalismus" angehängt wird durch einen user "chris0155", dessen Aufenthalt und Intention anscheindend ist, rechtschaffene Leute noch mit solchen Verbalattaken an die Mods zu dikreditieren, daß geht eindeutig zuweit!
Ich habe in keinster Weise jemals einen "Rechtslastigen" Artikel hier reingestellt und ich habe mich immer gegen Nazitum und Diverse andere parteiischen Größen des Rechten Lagers gestellt! Wenn DU den Kasperlhaufen nicht im Griff hast, ich werde es tun!
Wenn dies nicht zurückgenommen wird, werde ich Anzeige erstatten! Ohne Wenn und Aber!
Ich habe Ariva bereits informiert!
Mehr will ich dazu nicht sagen!
Ich lasse mich auch nicht von einem mod "Zwergnase" nicht der rechtslastigkeit unterstellen!
Ihr spinnt ja alle total und jetzt ist einfach der Bogen überspannt!
Kümmere Dich um diesen Mist dort drüben, ich dulde es kein Sekunde länger!
Das meine ich so wie ich es sage!
eom

Optionen

4109 Postings, 6580 Tage GeierwilliRe@minespec #8250

 
  
    #8257
2
14.07.09 17:16
....hier ähnliche bereits weiter fortgeschr. Diskussion.....

Zwingen? Die sollten mal den Verbraucher nicht unterschätzen! Boykott ist auch eine Form, wer hält wohl länger durch? Manchmal stelle ich mir immer die Frage: "Warum habe ich die Franzosen so gern ......??

Aber es gibt in näherer Zukunft bestimmt geeignete Nebenjobs für uns. "Coin-Inspector" versus Silber und Gold im Tauschhandel. Jahrelange Erfahrung in Beschaffenheit und Sortentum reicht als Bewerbung und das haben wir der Masse voraus! Nur das mit dem Entgeld müssen wir dann noch klären?

5847 Postings, 6852 Tage biomuellein etwas anderer Maple Leaf (Gold)

 
  
    #8258
4
14.07.09 17:21
mit relativ geringem Aufschlag zum "normalen Maple". Allerdings ist auch die Auflage sicher nicht gering (aber auf 2009 beschränkt):

Quelle (bild & Maple: silber-corner.de; hatte ich eh schon mehrfach hier erwähnt, dass ich dort schon gut über 10 mal geordert hatte und immer schnell und bestens beliefert worden bin. Preise sind auch ok)  
Angehängte Grafik:
maple_leaf_-_vancouver.jpg
maple_leaf_-_vancouver.jpg

5878 Postings, 6467 Tage maba71@Zwergnase @chris0155

 
  
    #8259
3
14.07.09 17:35
Ich lasse mich nicht in der Öffentlichkeit der "Rechtslastigkeit" und das Einstellen von "rechstextremen Artikeln" bezichtigen!
Als Moderator sollte man sich zuerst den Beitrag eines Users "DURCHLESEN" und dann bewerten! Dann wäre aufgefallen, daß sich der Beitrag auf die Finanzkrise bezieht und keine Silbe der "Rechtslastigkeit" enthält!
Keiner Person hier im Thread und den Tausenden von Lesern ist so etwas aufgefallen!
Komisch dann nur, wenn dieses Post von einem User gemeldet wird, der erstens wenige bis gar keine Beiträge zum Thema Gold bringt und Zweitens hier gesperrt wurde aufgrund seiner komischen und aggressiven Art des Postens!
Das Alles geht ja noch bis die Persönlichkeit in den Schmutz gezogen wird! Und da hört es auf!
Ich stelle diese Antwort ebenfalls Öffentlich und nicht als Bordmail, weil es eine bodenlose "Sauerei" darstellt, einen User der Rechtsextremität oder ähnliches ebenfalls Öffentlich zu unterstellen, ohne den Inhalt des Beitrages zu kennen!
Ich erwarte jedenfalls eine Zurücknahme der Löschung!
Vom User "chris0155" erwarte ich überhaupt nichts, außer daß er Leute, denen er vom Charakter nicht gewachsen ist, in Ruhe lassen soll! Auf jedenfall Schwach so hintenrum hier im Board zu agieren! Saustall und Feigheit!

Optionen

4109 Postings, 6580 Tage Geierwilli@Biomuell

 
  
    #8260
6
14.07.09 17:40
was ist da schon eine Papierschein aus Baumwolle dagegen? Zum anziehen ok, aber das war es denn auch schon ...

Ach übrigens der Dollarkurs bei Gold schwankt gerade zwischen 925 und 926. Wird wohl nichts werden mit unter 800? Irren ist besonders bei Klickaffen nach der Evolution menschlich (..)

5847 Postings, 6852 Tage biomuelldu nicht maba, aber

 
  
    #8261
8
14.07.09 17:47
der Autor, sieh mal:   http://de.wikipedia.org/wiki/J%C3%BCrgen_Rieger

Ich kannte den Typen vorher auch nicht, vermutlich du genau so wenig wie du. Und wenn du über den Autor mehr gewusst hättest, hättest du ihn vermutlich auch nicht zitiert. Ich will zwergnase nicht in schutz nehmen (hatte auch schon das eine oder andere "gefecht" mit ihm). Aber zwergnase kennt deine Gesinnung nicht, fairerweise hat sich zwergnase auf den Beitrag bezogen, und dir auch nicht rechtslastige Gesinnung vorgeworfen.

Vielleicht war diese Löschung überzogen, aber in diese Hinsicht ist mir ein Löschen zuviel lieber als ein Löschen zu wenig. Diese Krise ist schlimm genug und ebenso die Fakten. Dieser Rieger nützt offenbar historische Analogien um Hetze zu betreiben. Wir brauchen diesen kerl auch nicht, um zu wissen wie schlecht es aussieht.

Wer dich hier kennt, weiss, dass du ganz sicher keine rechtslastigen Gesinnung hast.  Und das hat dir zwergnase auch nicht vorgeworfen. Dein Ruf ist bestens hier, Maba.  

5878 Postings, 6467 Tage maba71@bio

 
  
    #8262
1
14.07.09 17:53
Ja ist schon Recht!
Aber in erster Linie geht es nur über den Inhalt des Beitrages und da ging es nur um die Finanzkrise!
Kein Wort der Rechtslastigkeit im Beitrag!
Und das prangere ich an! Mann soltle es zuerst durchlesen, ob die Meldung überhaupt den Tatsachen entspricht!
Dann muß man mir nicht ÖFFENTLICH das Einstellen von "rechtslastigen" Artikeln vorwerfen!
Ich hasse das!
Ich gehe jetzt Tennis spielen, muß wieder runterkommen!
Und wenn ich mit Zwergnase zu hart war, dann entschuldige ich mich dafür!
Aber ich kann es nicht ab, von Usern, die gesperrt wurden weil Sie nichst fertig bringen, hintenrum denunziert zu werden, weil es sonst keine Angriffsfläche für die Gestalten gibt!
Das bounzt mich an!
Ich habe es mit cali per BM scon geklärt!
Ich muß jetzt raus, meine Frau schaut mich schon ganz komisch an!
Bis um 8!

Optionen

80400 Postings, 7754 Tage Anti LemmingSind Briefmarken

 
  
    #8263
2
14.07.09 17:54
eigentlich auch "Papiergeld" oder sind die werthaltiger?  

5847 Postings, 6852 Tage biomuellAnti Lemming

 
  
    #8264
3
14.07.09 17:59
welche Ehre ;0)

du bist wohl ein bisschen eifersüchtig, weil wir hier noch bäriger sind in deinem Thread ;0)

aber wir sind eben auch ein bisschen bullish (für Au)  
Angehängte Grafik:
very_bear.jpg (verkleinert auf 59%) vergrößern
very_bear.jpg

4109 Postings, 6580 Tage Geierwilli@Anti Lemming

 
  
    #8265
1
14.07.09 18:04
Schön dass du mal wieder vorbeischaust ...

Warum brauchst du welche? Auf jeden Fall haben die eine prima Klebegummimischung,  besonders die ab 1950.Bei den anderen Lappen musst du schon deine eigene Spucke verwenden .... damit es kleben bleibt ....

Meine ältere Generation hatte lieber was Werthaltigeres gesammelt und ich muss mich heute nicht mit 1.000er Reichsbanknoten rumärgern! Die waren doch lieb - oder?

4109 Postings, 6580 Tage GeierwilliAb 18:31 bitte zum Leseunterricht einfinden

 
  
    #8266
3
14.07.09 18:31
Als Anleger bereitet man sich am besten auf alle drei möglichen Szenarien vor. Wie man sich gegen eine drohende Geldwerterosion wappnen könnte, erklären oben fünf Anlageexperten.

Inflation oder Deflation? das ist die Frage
Von Claude Chatelain. Aktualisiert am 14.07.2009

Womöglich droht weder eine Inflation noch eine Deflation. Die Alternative wäre eine Disinflation.

http://www.tagesanzeiger.ch/wirtschaft/geld/...e-Frage/story/26586925

Ich habe ganz andere Probleme - muss wohl bald mal wieder ein Loch in die Wand hauen. Akute Überfüllungsgefahr! Hätte ich nur damals das zulässige Gesamtgewicht gelesen.

So kämpft jeder mit seinen Problemen (..)

4109 Postings, 6580 Tage GeierwilliHyperinflation vs. Hyperdeflation

 
  
    #8267
2
14.07.09 18:52
http://www.gegenfrage.com/hyperinflation-vs-hyperdeflation/

Anmerkung: Da es sich hier um einen neuen Web-Beitrag handelt, habe ich selbstverständlich diese Seite mit meinen bescheidenen Möglichkeiten geprüft um einer gewissen Gegenseite den Wind aus den Segeln zu nehmen - nicht dass es dann wieder heisst: Ich/wir verbreiten hier rechtsradikales Gedankengut.

Ich bitte trotz allem zu beachten, dass es mir nicht möglich war das Parteibuch des Verfassers eigenhändig einzusehen. Ich bitte um die entsprechende Nachsicht. Vielen Dank und sorry - dass jetzt einige Herrschaften das Paddel in die Hand nehmen müssen - bei Windstille ist das meistens die einzige Gelegenheit vom Fleck zu kommen.

4109 Postings, 6580 Tage GeierwilliUnd noch ein Aufreger ....Trauma....

 
  
    #8268
14.07.09 19:25
Ein Berg Papier

Schon zweimal brachte eine Inflation die Deutschen um ihre Ersparnisse. Noch sinken die Preise, aber: Die Geldentwertung kommt!

http://www.focus.de/finanzen/altersvorsorge/...papier_aid_395469.html

Achtung: Sind 7 Seiten ....

Aber nach dem dritten Mal machen wir mal ne' Pause - auf wieviel Jährchen wollen wir uns einigen?

1911 Postings, 6980 Tage biker000111maba

 
  
    #8269
14.07.09 19:34

dann sperr doch mal den zn!!

 

4109 Postings, 6580 Tage GeierwilliI am shocked (Grins....)

 
  
    #8270
1
14.07.09 20:13
Familien-Unternehmen in der Schuldenfalle
Arabische Banken stehen unter Schock
von Michael Backfisch

Zitat:
....Die Zahlungsschwierigkeiten von zwei alteingesessenen saudischen Familien-Unternehmen haben die Banken in Nahost in eine Art Schockstarre versetzt. Viele Geldhäuser drehen den Kredithahn zu. Experten befürchten einen Schneeball-Effekt, der weit über die Wirtschaft der Öl-Großmacht Saudi-Arabien hinausreichen könnte.....

http://www.handelsblatt.com/unternehmen/...tehen-unter-schock;2432089

.... dagegen hilft wie immer das:

Hoffnung für Asien
Singapur kehrt auf Wachstumspfad zurück
Zitat:

......Der Stadtstaat scheint sich aus der schlimmsten Rezession seiner Geschichte zu befreien: Die Wirtschaft könnte dieses Jahr laut einer Hochrechnung um ein Fünftel zulegen. Auch andere Exportnationen dürfen auf Besserung hoffen.....

http://www.ftd.de/politik/international/...spfad-zur%FCck/539781.html

Aber da gibt es ja noch das: "Barfußpfade"  http://www.barfusspark.info/

30936 Postings, 9018 Tage ZwergnaseHallo maba71

 
  
    #8271
7
14.07.09 20:14
es ist korrekt, was biomuell in # 8261 schreibt. Es ging um den Autor, nicht um Dich. Wärst Du nicht über jeden Zweifel erhaben (ich achte Dich als integren Arivaner), hätte ich den link anders moderiert. War eher als Hinweis zu verstehen.

Sorry, sollte es diesbzgl. zu Missverständnissen gekommen sein.  

Optionen

5878 Postings, 6467 Tage maba71@Zwergnase

 
  
    #8272
4
14.07.09 21:29
Ist schon O.K.!
Hab den Käse verdaut! "chris0155" hat das mit mir per BM geklärt!
Mir ist nur das Blut in den Adern geschwollen, weil ich eben mit der "braunen Soße" wenig am Hut hab!
Das der Autor "rechts" angehaucht ist, wusste ich nicht!
Ich schaue mir lieber den Inhalt an und analysier diesen!
Und da hatte der Mann völlig Recht, von A bis Z!
Schwamm drüber!

P.S. Danke "polo10" für die Meldung! Das Post war aber an calibra und ich denke, calibra braucht keinen Aufpasser von der Seitenauslinie, der kommt ganz gut ohne Dich klar!

Optionen

5878 Postings, 6467 Tage maba71"Gold fliegt unterhalb von 1.000 Dollar seine

 
  
    #8273
3
14.07.09 21:38

Warteschleifen!" Wann startet die Ralley?

Seit Anfang Juni ausgehend von 992 $ pro Feinunze korrigiert Gold. Die Preisabschläge verlaufen allerdings nicht wirklich impulsiv. Bisher sieht es so aus, als ging es darum, den enormen Preisanstieg der Jahre 2007/Anfang 2008 zeitlich auszukonsolidieren. I

In der Hedgefundsbranche setzen vor allem die ganz großen Player auf das Thema als Inflationshedge. Paulson & Co oder Citadel, um nur zwei zu nennen. Ähnlich wie man bei Fonds die zurückliegende Performance nicht in die Zukunft projezieren darf, man aber letztenendes sicherlich keinen kauft, der in der Vergangenheit schlecht gelegen ist, macht es Sinn die Einschätzungen der Fondmanager und Marktbeobachter intensiv zu verfolgen, die in der Vergangenheit gut gelegen sind. Das ist unter anderem definitiv John Paulson. Anbei eine schon etwas ältere, aber inhaltlich nach wie vor aktuelle Meldung über seine Hedgefundsaktivitäten:

John Paulson hortet weiterhin Gold! Der Hedgefondsmanager John Paulson von Paulson & Company verdiente an der Subprimekrise 2007 rund 3,7 Mrd. US$. Durch den Leerverkauf britischer Bankaktien verzeichnete seine Firma im September 2008 einen Gewinn von 606 Mio. £. Im Jahre 2008 belegte Paulson laut Alpha den zweiten Rang der Hedgefondsmanager mit dem höchsten Einkommen. In diesem Jahr rangieren zwei Fonds von Paulson & Company auf den Plätzen eins und vier der Barron”s Top 100 Hedge Funds 2009. Paulson investiert in Gold- und Goldminenaktien. Laut Casey Research vergrößerten Paulson & Co. im ersten Quartal dieses Jahres den Goldbestand um 3,7 Mrd. US$ in neuen Positionen. Die Gesamtinvestition liegt nun bei 4,3 Mrd. US$. Rund 46% des Anlagenportfolios besteht aus Gold und Goldaktien. Paulson & Co. Haben 2,9 Mrd. US$ in den SPDR Gold Trust investiert, der derzeit 1.106 t Gold hält. Dies ist die dreifache Menge der britischen Goldreserven. An AngloGold Ashanti Ltd., Goldfields Inc., Kinross Gold Corp. und Market Vectors Gold Miners ETF hält Paulson mittlerweile Anteile im Wert von 2,3 Mrd. US$. Dass Paulson jetzt den “Paulson Real Estate Recovery Fund”, also einen Fonds, der auf die Erholung der Immobilienpreise setzt, aufgelegt hat, ist recht vielsagend. Seine Investitionen setzen klar auf eine massive Reflationierung der Wirtschaft. Da sein Portfolio zu 46% aus Gold und Gold-Minenaktien besteht, scheint er nicht nur auf eine normale Reflationierung der Wirtschaft, sondern eher auf eine Hyperinflation zu setzen. Außerdem möchte ich Ihnen eine Grafik aus einem institutionellen Researchreport von Merrill Lynch zeigen. Demnach haben die Chinesen ihre Goldreserven im 1. Quartal 2009 massiv erhöht. Sie sehen das Preisniveau unterhalb von 1.000 $ also als eine Kaufgelegenheit. Wie ich finde eine nicht gerade uninteressante Information.

http://www.godmode-trader.de/de/boerse-analyse/...ll,a1839411,c8.html

Optionen

5878 Postings, 6467 Tage maba71Gold-Warteschleife charttechnisch aufgemotzt!

 
  
    #8274
3
14.07.09 21:40
In den psychologisch wichtigen Widerstandsbereich bei 1.000 $ wurden seit 2008 bisher 4 markante mittelfristige Hochpunkte gesetzt.  Je schneller die nächste Attacke gegen diesen Widerstand gefahren werden kann, desto größeren Aufwärtsdruck signalisiert er.

Sie sehen im Folgenden die Preisentwicklung von Gold seit 2006 im Wochenchartintervall. Eine Kerze repräsentiert eine Woche.

In diesen Chart sind lediglich 2 einfache Chartstrukturen eingeblendet.  Grün markiert der einfach gewichtete gleitende Durchsschnitt 50 (SMA50) und blau markiert der exponentiell gewichtete gleitende Durchschnitt 50 (EMA50).   Wichtig ist die Korrelation des Preisgeschehens zu diesen beiden GDLs.   Über weite Phasen kam es auf diesen GDLs zur Ausbildung mittelfristiger Trendwenden nach oben. Die Marktteilnehmer, die Gold handeln, haben sich also erstaunlich stark an den GDLs orientiert.  Mit den grünen Punkten sind die Auflagepunkte des Goldpreises auf dem SMA50 dargestellt, mit den blauen Punkten die Auflagepunkte auf dem EMA50. Die schwarzen Punkte zeigen die Auflagepunkte zu Zeitpunkten, wo SMA50 und EMA50 auf dem gleichen Preisniveau verliefen und somit Kreuzunterstützungen ausbildeten.

Seit 2006 hat dieser SMA50/EMA50 Indikator immer funktioniert außer einer Ausnahme. Wie Sie sehen, kam es im August 2008 zu einem glatten direkten Durchbruch die SMA50/EMA50 Kreuzunterstützung.  Ein gutes Beispiel, das veranschaulicht, dass es 100%ige Wahrscheinlichkeiten in diesem Geschäft nicht gibt und man sich als Anleger demzufolge immer mit Stoploss gegen das Alternativscenario absichern muß!

Die aktuelle Situation ist die, dass der Goldpreis wieder in Richtung der beiden GLDs driftet. Diese bilden einen Unterstützungsbereich bei 870-895 $.   In diesem Bereich ist die Wahrscheinlichkeit wieder deutlich erhöht, dass sich Gold stabilisieren und möglicherweise einen mittelfristigen Boden ausbilden kann. Aus charttechnischer Sicht ist dieser Bereich also für Käufer interessant.  Wir sehen die Möglichkeit einer mittelfristigen Wende nach oben und anschließend bereits einer mittelfristigen Rallye mit Zielen von 1.200-1.300 $ pro Feinunze.  

Wichtig!  Der Goldpreis sollte auf Wochenschlußkursbasis nicht mehr unter 860 $ abrutschen. Dies würde die Gefahr einer Korrekturausdehnung bis 700 $ schlagartig erhöhen. Bei 700 $ verläuft übrigens auch die dominante, übergeordnet preisführende Aufwärtstrendlinie seit dem Jahr 2001.
http://www.godmode-trader.de/de/boerse-analyse/...ll,a1839411,c8.html

Optionen

Angehängte Grafik:
goldchico.gif (verkleinert auf 79%) vergrößern
goldchico.gif

5878 Postings, 6467 Tage maba71Der Mittelstand stirbt!

 
  
    #8275
5
14.07.09 21:52
Eine gefährliche Entwicklung ist in den USA zu beobachten und leider auch in Europa kaum aufzuhalten. Der Mittelstand stirbt!

Klein- und Mittelunternehmen haben keine Lobbies, die Standesvertretungen versagen und Hilfe bleibt aus! Wie wir in den vergangenen Monaten erlebt haben, werden Banken und Konzerne mit Milliarden gestützt, auch wenn die Überlebensfähigkeit in Frage gestellt ist. Kaum ein Politiker traut es sich, Banken oder grosse Unternehmenin die Pleite zu schicken, denn irgendwann sind wieder Wahlen und viele Arbeitslose kosten Stimmen und Image.

Für den Mittelstand setzt sich kaum jemand ein und ausserdem sind durch die Milliarden-Bailouts kaum noch Geldmittel zur Verfügung. Von den Handels- und Wirtschaftskammern ist auch nur wenig Hilfe zu erwarten und die Kreditklemme der Banken erschwert Finanzierungen erheblich.

Viele Klein- und Mittelbetriebe stehen vor dem Aus. Das Schlimme an dieser Entwicklung ist allerdings, dass diese Unternehmen einen Grossteil der Steuerlast tragen. Wenn der Mittelstand stirbt, brechen die Steuerzahlungen ein, der Staat kann seinen Verpflichtungen nicht mehr nachkommen.

Hätte man in den USA nur einen Bruchteil der sogenannten Rettungsmilliarden (jetzt sind es schon Rettungsbillionen!) in den Mittelstand gesteckt, statt Banken, die ausschliesslich durch Managementfehler in Schieflage geraten sind, künstlich am Leben zu erhalten, hätte man auf langfristige Stabilisierung gesetzt. Mittlerweilen rollt eine gewaltige Insolvenzwelle über den Mittelstand in den Vereinigten Staaten, welche die solide Basis der Wirtschaft vernichtet!

Zu dieser gefährlichen Entwicklung kann es auch bei uns kommen! Vor allem Mittelbetriebe sind davon betroffen. Grössere Aufträge oder Vorhaben können kaum mehr angenommen oder durchgeführt werden, weil die Banken trotz staatlichen Milliardenzuschüssen aus Volksvermögen lieber weiterhin am Finanzmarkt zocken, in der Hoffnung noch schnell gross abzucashen, als die Wirtschaft mit frischem Geld in Form von Krediten zu versorgen, da mit den Zinsen kaum so viel zu verdienen ist und ihnen auch offensichtlich in der derzeitigen Situation das Risiko zu hoch erscheint.

Das heisst nicht, dass der Mittelstand nur durch mehr Kredit überlebensfähig ist, aber grössere Aufträge erfordern oftmals zusätzliche Investitionen oder kurzfristige Finanzierungen. Restriktive Kreditvergaben können den Mittelstand ausradieren. Vom Staat ist ebenfalls wenig zu erwarten, sind einerseits die administrativen Anforderungen zu hoch, andererseits verfügen grosse Unternehmen und Konzerne über mehr Einfluss und Druckmittel.

Zusätzlich zur Bedrohung der Klein- und Mittelbetriebe kommt, dass der Staat, oder besser gesagt, staatliche Stellen, überfallsartige Kontrollen durchführen und dadurch auch die letzten Schlupflöcher, die teilweise notwendig sind, aufdecken und abstrafen.

Die Abgabenlast wir immer höher und damit auch drückender. Viele weichen aus und gehen statt zum teuren Gewerbebetrieb, zum billigeren Pfuscher. Die Schattenwirtschaft boomt, die legale Wirtschaft stirbt einen langsamen, brutalen Tod. Erst dann, wenn die letzten Nahversorger und Handwerker den Bankrott anmelden oder zusperren, wird der Finanzminister das wirkliche Debakel erkennen. Doch dann kann es schon längst zu spät sein.......................
http://schnittpunkt2012.blogspot.com/2009/07/...ttelstand-stirbt.html

Optionen

Seite: < 1 | ... | 329 | 330 |
| 332 | 333 | ... 13152  >  
   Antwort einfügen - nach oben