Thyssen, gute Chancen, einige Risiken.
und zu dem Geschreibe von ARP
solche Dinge müssen beschlossen und genehmigt werden
Wer jetzt noch nicht dabei ist hat alles richtig gemacht.
Ich werde ab 10 hier einsteigen wenn der Aufwärtstrend wieder intakt ist.
Stahl ist halt zyklisch... alle Stahlwerke im Keller, also nicht unbedingt ein TK-Phänomen :o) Wobei schon sehr stark gefallen im Verhältnis zu den anderen... sogar Arcelor Mittal als Massenstahlhersteller notiert im Verhältnis höher.
auf Tagesbasis bei 13!
Irrationales Kursgeschehen, irgendwas wird im Hintergrund gespielt.
Bei 7.50 würden die nächsten 500Stk. folgen.
Da kann man nur den Kopf schütteln, wer hier verkauft.
Na viellleicht versucht Covina den Rest aufzukaufen.....oder eine Arcelor Mittal.....
Das ist echt ein Treppenwitz hier.
Thyssen ist 15 Euro wert, was hier abgeht ist unsäglich und völlig irrational.
Die Generation sind auch sehr schnell mal eine Verdopplung.
danke
Mit den 17,2 Mia. soll der Großteil der Schulden getilgt werden und ein Pensionsfond ausfinanziert aufgestellt werden. Mit dem Rest wird Ende Mai entschieden.
Zahlungseingang wird bis zum 30.6.2020 erwartet.
Danke im voraus.
Bitte per board mail melden
Das ist mein ernst.
Bitte per mail sich bei mir melden. danke im voraus. kaufe auch K+S
.. er ist recht positiv gestimmt und das obwohl er vom verkauf von 49 % ausging zu ca 4-5 MRD ....
... und das der Kurs bei 12-13 stand
ich glaube nicht das er ein volltrottel ist ....
klar hat er jetzt mega Verlust gerade aber glaubt mir er wird eher noch positiver gestimmt sein das hier ein MEGA Tournarund stadtfinden wird .
Man muss auf die Eigenkapitalquote schauen wie die sich nach eingang der 17 MRD verändert !
Ebenso muss man auf die Schulden schauen denn die Schulden sind auch in nicht unerheblichen Aussmaße schulden von dem Sektor Elevator ( Investitionsschulden ) die werden bei Übernahme mit übrnommen !
Kone ist so hoch bewertet trotz heftiger schulden
Daher denke ich das der Kurs auf lange sicht absolut Potential hat sich zu verdoppeltn ,
Er meint ja sogar das Thyssen um die 13 MRd wert sein müsste ....
Trotzdem hat TK einige notleidende Bereiche, wie u.a. Marine, KFZ-Zulieferer, Anlagenbau und Stahl. Jeder mit seinen eigenen Problemen in einem sich verändernden Marktumfeld - Erzpreise, Stahlerlöse, E-Automobile ohne Motorteile, gedachtes Alleinstellungsmerkmal bei Lieferungen für Bundesmarine etc., starker WEttbewerb und Preiskampf im Anlagenbau weltweit. Die haben eigentlich die Zeichen der Zeit verschlafen und nicht investiert, dies wird nun schwierig nachzuholen. Auch wenn jetzt genug GEld dafür da ist, muss dieses schnell und effizient an der richtigen Stelle investiert werden. die weltweite Kundschaft wird sich auch fragen, ob sie TK bei den derzeitigen Bedingungen noch vertrauensvoll Aufträge erteilen können oder die Gelegenheit zum Preisdrücken nutzen - ich bleibe ein Freund des Börsenganges der Aufzugsparte, so wie Eon das mit Uniper gemacht hatte!