Thyssen, gute Chancen, einige Risiken.
Aber man kann sich sicher sein, wenn es steigt, sind dieser User wie vom Erdboden verschwunden!
aber das ist leider der unrealistischte weg überhaupt
ist zwar schwer zu ertagen aber abwarten und Tee trinken ist hier angesagt
es gab die lezten Tage halt auch null news und das wird leider erst mal so weiter gehen
Beispiel gefällig?
SimonTrader: Jeden Euro tiefer einfach die Position 08:18#5374
Verdoppeln. Ich würde auf keinen Fall aussteigen, da ich auch die Aufwärtsbewegung nicht verpassen wollen würde. Von daher easy going.
So nun einen einzigen Tag später!
SimonTrader: Diese Aktie echt der letzte Dreck 12:05#5432
Richtig übel, leider
denke da werden irgendwelche spekulaten schon noch was super positives finden um den Kurs auch mal 4-5 % nach oben zu drücken und das mehrfach ...
ist leider gerade eine Spekulation drauf das ein Unternehmen welches massig umsatz macht daraus auch gewinn machen kann ..
man darf gespannt sein
aber jetzt sehe ich gerade weniger Chancne auf schlechte News als die Chance auf Positive :
jetzt wäre doch fast alles positiv !
wenn man schon einen Konkurs positiv fände :)
Neuer Vorstand ... BOOM
neue Kooperation um eine Sparte halb abzugeben -...... BOOM
kauf von Salzgitter oder Klöckner ... BOOM
( Boom = Up potential )
Eigentlich muesste hier jeden Tag irgendwas kommen, nur um Newsflow zu generieren, aber nein, nichts passiert. Was sitzen da fuer Leute? Nen ARP ueber 500 Mio haette mE auch ordentlich was gebracht. Aber hier verpufft alles.
Hat man eigentlich schon irgendwo gelesen bis wann die Sache mit der Aufzugssparte durch sein soll? Mal vorausgesetzt, es legt nicht irgendein Organ ein Veto ein...
Die haben gerade alle hände und Köpfe damit zu tun den laden umzustrukturieren !
Dennoch würden sie jeden noch so kleinen Erfolg posten würde das eventuell auch ein falsches Signal an die Belegschaft senden welche ja drastisch reduziert werden soll !
DAs geht nur auf die harte Tour ....
Jammer ohje fast pleite ... jammern jammern jammer .... dann stimmt die Gewerkschaft irgendwann mal zu ...
Hier bei Ariva kann man sich unter "Kennzahlen - Zeitraum" sehr schnell die ganz groben Bilanzdaten der letzten Jahre ansehen. Das geht bis zum Jahr 2000 zurück - also jetzt 20 Jahre.
Zu keinem Zeitpunkt in diesen letzten 20 Jahren hatte Thyssen-Krupp auch nur annäherend so eine starke Eigenkapitalposition wie nach dem Verkauf der Aufzugssparte! Vermutlich auch niemals vor dem Jahr 2000. Dieser Verkauf der Aufzugssparte ist eine Wertfreisetzung, wie es sie nur ganz selten gibt. Das dreht die Bilanz komplett von einer desaströsen Lage in den positivsten Bereich den man sich denken kann.
Thyssen-Krupp hat mit dem Geldeingang alle Möglichkeiten im verbleibenden Geschäft. Sie haben bereits angekündigt, das sie nicht alle Geschäfte selbst weiterbetreiben werden. Auch andere Geschäftsbereiche mit aktuell hohen Verlustmargen oder niedrigen Verlusten und keiner Aussicht auf Besserung werden noch verkauft. Eher früher als später. Thyssen-Krupp ist doch viel mehr als Stahlherstellung und Stahlhandel! Es gibt jetzt die reelle Möglichkeit, das man relativ schnell wieder zu einem profitablen Konzern wird - auch ohne Aufzugssparte.
Ich halte das weiter für Neueinsteiger für eine Top-Chance hier. Im Moment bin ich mit unter 1 % meines Depots mit einem bis Ende 2021 laufenden Call engagiert und warte ab. Ich denke, das kann vllt. schon nach der Strategiemitteilung im Mai hochlukrativ werden. Wenn das Geld erwartet in der zweiten Jahreshälfte 2020 auf den Konten ist, dann sehen die Berichte doch ganz anders aus. 2021 verbessert sich z.B. dann die Zinslast dramatisch. Und es wird jetzt zügig im verbleibenden Bereich eine Neuaufstellung erfolgen - es geht gar nicht anders und man kann es mit der Aussicht auf bzw. dann dem Geld endlich auch machen.
https://www.ariva.de/forum/schluss-mit-lustig-bei-e-on-562742
Zeitpunkt: 04.03.20 12:56
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Aussagen bitte belegen
Verdoppeln. Ich würde auf keinen Fall aussteigen, da ich auch die Aufwärtsbewegung nicht verpassen wollen würde. Von daher easy going.
Ich will jetzt auch nicht hundert Jahre mir diesen Abstieg anschauen, ich hoffe es geht jetzt schnell.
Mit am Längsten läuft glaube ich der hier - bis zum 11.12.2023 : https://www.ariva.de/optionsscheine/SR3R8F
Kaufpreis aktuell 1,80 Euro mit Basis 9 Euro. Bei einem Kurs ab 10,80 Euro am 11.12.2023 kommt man also ca. plus/minus null raus. Das sind mehr als 3,5 Jahre Laufzeit. Natürlich ist da eine hohe Volatilität drin. Aber sollte der Aktienkurs irgendwann zeitnah wieder über 10 Euro stehen, müsste man damit auch deutlich in's Plus kommen. Die Kunst ist es, am Anfang nur einen kleinen Betrag zu investieren, die Nerven zu behalten wenn man mit dem Schein 50 %, 90 % im Verlust ist und bei den richtigen News zur Aktie in den nächsten mehr als 3,5 Jahren dann den Einsatz zu erhöhen. Bzw. wenn die Laufzeit sich verringert und noch kein Erfolg da ist, dann auch mit Verlust zu verkaufen und in einen länger laufenden Schein zu wechseln! Den am Anfang investierten Betrag schreibt man dazu am Besten gedanklich gleich ab.
Von KO-Zertifikaten hingegen sollte man absolut die Finger lassen. "Da frisst so ein Chinese sonderbare Wildtiere und zack ist Dein Geld weg."
Aktien werden nur im Extremfall wertlos... Scheine schon nach gewissen selbst gewählten Grenzen ...
Dazu spielt die Zeit gegen einen ...