Thyssen, gute Chancen, einige Risiken.
einfach Lächerlich !
Ich sehe auch so daß TK wieder auf dem Absteigenden Ast ist und zwar käftig !
https://www.ariva.de/news/...ssenkrupp-auf-outperform-ziel-14-8217675
Thyssen erreiche auf Nettobasis erstmals seit 2006 wieder eine Barmittelposition. Auch das Verschuldungsniveau sei wesentlich gebessert. Mehr Details erwarten sich die Analysten der CS von einer Strategievorlage im Mai 2020.
Thyssen sei überdies auf dem Weg, einen positiven Cashflow innerhalb von drei Jahren zu erreichen, wobei Thyssen selbst mit nur zwei Jahren rechne. Angesichts dessen und auch im historischen Vergleich sei der Kurs derzeit zu niedrig.
und ganz genau muss man sich schon fragen warum Vorstand, Cevian , Stiftung bei diesen von einigen schlauen Rechnern hier ermittelt nicht zuschlagen.
Entweder die Herrschaften wissen halt mehr oder können im Gegensatz zu einigen Schlaulis hier halt doch nicht rechnen.
Was in dem Fall wahrscheinlicher ist, darf sich jeder selbst überlegen-
Ich tippe darauf, das Vorstand, Cevian und Stiftung einfach viel dämlicher sind wie einige hier und die lockeren 30-50 oder gar 70% Kurszuwachs einfach nicht kapieren :-)
Man kann das einfach nicht so pauschal sagen.
Ich würde mir mehr Gedanken machen, wenn jetzt noch verkauft würde.
Moderation
Zeitpunkt: 03.03.20 19:47
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Unbegründet Aussage
Zeitpunkt: 03.03.20 19:47
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Unbegründet Aussage
Du kannst davon ca. 5 Mrd. Euro für die Pensionslasten abziehen. Das Geld sehen weder Mitarbeiter noch Aktionäre, sondern das geht an die Pensionäre. Dann kannst Du wetier ca. 7 Mrd. Euro für Schuldentilgung abziehen. Und zack sieht es noch passender aus.
Oder du nimmst die zuletzt noch ca. 1,7 Mrd. Euro Eigenkapital. Der aufgedeckte Buchgewinn liegt bei ca. 15 Milliarden Euro. Zusammen also 16,7. Der aktuelle Börsenwert liegt dann ca. bei einem Drittel davon. Das ist das Niveau auch einer Salzgitter AG.
Der Unterschied ist, das nach dem Vollzug des Verkaufs Mitte des Jahres dieser aktuelle Börsenwert auf der Aktivseite der Bilanz mehr als vollständig in Cash vorliegt. Da gibt es keine Bewertungsinterpretationen, da muss nichts erst zu Geld gemacht werden, das Geld ist dann da. Und das rechtfertigt eine deutlich höhere Bewertung, weil der Wert eben klar auf dem Konto ist und nicht in irgendwelchen Maschinen oder belasteten Grundstücken oderso, die sonst keiner haben will.
Aber die eigentliche Wertsteigerung in Richtung Buchwert von über 20 Euro je Aktie kommt erst dann, wenn sich das allgemeine Börsenklima bzw. die Stimmung ggü. Stahlwerten wieder bessert. Wann das sein wird? - ? Daher Finger weg von K.O.-Zertifikaten und sehr kurzlaufenden Calls.
nein ich verkaufe nicht- damit du nicht ausversehen lesen und denken musst
Moderation
Zeitpunkt: 03.03.20 19:54
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Unbegründet Aussage
Zeitpunkt: 03.03.20 19:54
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Unbegründet Aussage
Ich werde nie verkaufen, weil Thyssen viel viel mehr wert ist.
Das sind dreckige LV Spielchen....aber möglicherweise erfolgt ein buyout, weil es wäre ein Schnäppchen und man hat noch etwas Aufzug auch dabei.
Eigentlich ein Wahnsinn.....da müsste eigentlich Covina seinen Anteil massiv aufstocken.
Kurzfristig aber, sollte die Zweistelligkeit das Ziel sein. Ich wäre damit jedenfalls zufrieden.
Leider spielt unser ängstlicher DAX noch nicht mit. Die Amis machen es uns vor.