Thyssen, gute Chancen, einige Risiken.
ein Euro fehlt für Eier und Mehl ist kaputt....also weiter die Almosen nehmen
und von der Hand in den Mund leben...bei uns natürlich auf hohem Niveau...
aber das verspielen unsere Politiker zur Zeit mit der Erpressung zu CO2 und Diesel
Atom und Kohle, Strompreise und Gaspreise, Fahrverbote und vielke viele
Verbote Ladenöffnungszeiten den Bürger das Brot zu nehmen.
Mal sehen ob die Grünen nicht Steine abkriegen wenn die Arbeitslosen sich
verdreifachen und Firmen kaputt gehen. Solange alle satt sind und noch gesund
können die Grünen vollmundig weiter die Welt verbessern....
Die sind sowas von abgefackelt worden, dass hier sicher shortseller und Algos dahinterstehen.
Ich rechne bei beiden Aktien mit massiven Steigerungen um 50%.
Thyssen ist minimum 15 Euro und das ist zu wenig wert. Stimme dem schreiber oben zu:
Stahlgipfel Ende märz wird interessant werden. Ich bin ziemlich überzeugt, dass die Bewertung hier total untertrieben ist. Als Thyssen kurz vor der pleite war und hier 14 Euro standen hat ja auch keiner geschrien. Das sind jetzt nur Shortseller und auch deren Nachrichtenagenturen(Analysten) die hier Stimmung machen, damit die Geld verdienen. Darauf sollte man jedoch nichts geben. Mit dem Corona Gesamt, das sollte man dann doch beachten. Es wird spannend!
Tui ist minimum ebenfalls 15 Euro wert.
Die leute verschieben wenn Überhaupt mal eine Reise, aber Reisen wird weltweit immer mehr zunehmen. Und tui Ist allen anderen voraus und geniest den besten Ruf. Wettbewerber sind pleite gegangen und Boeing entschädigt in voller Höhe.
Topchancen wie es sie sehr selten gibt.
Das gilt auch in vollem Umfang für wirecard.
Das ist nicht gelogen. Natürlich gehört Aida nicht zu TUI und wenn TUI das Risiko eingeht oder jemand eine gedachte Kreuzfahrt letztlich in einem Kabinengefängnis verbringt, müssen sie es selbst wissen.
Siehe: Aida sagt alle Kreuzfahrten in Asien wegen Coronavirus ab
https://www.welt.de/wirtschaft/article205851901/...gen-Corona-ab.html
Was meint ihr erholt sich der Kurs der Aktie wieder ..???
Wie hoch könnte nach eurer Meinung die Aktie sich wieder erholen..???
Alles völlig irrational.
Der Rückgang ist ein Treppenwitz bei einem 17 mrd Deal.
Selten sowas absurdes gesehen.
17,2 Mia. Cash, schuldenfrei, keine Zinslasten mehr. Pensionen ok, waren vorher schon. Die Welt sieht mit Cash in der Tasche viel rosiger aus und viel Geld zieht noch mehr Geld nach sich. Der Kahn ist wieder im Fahrwasser.
Würde mich nicht wundern wenn es am Montag hier wieder 10% hoch geht (Rückkauf der Leerverkäufe vom Freitag)
Und genau das wird jetzt gemacht.
Die Nicht Kernsparten werden mit industriepartnerschaften wie zb Rheinmetall wettbewerbsfähig gemacht und das stahlgeschäft wird mit Klöckner im Handel gestärkt und technisch und bwl positioniert.
Da sind sehr wohl zukünftige sehr gute Gewinne drin, wenn man es richtig macht und dafür werden sie sich einen holen, der Käser wäre mE gut.
Hier wird so getan als wäre Thyssen so gut wie pleite und hat kein Geschäftsmodell...
Warten wir Mal 6-7 Monate ab....
Nachdem KONE raus war, war ja auch Weltuntergangsstimmung und thyssenkrupp war plötzlich "insolvent". Nun haben wir einen besseren Deal als mit KONE und das hat das Management von TK echt gut gemacht. Das hat mein Vertrauen in die Chefin als "Macherin" gestärkt.
1,25 Milliarden sind knapp 7Prozent nach Adam Riese
In Deiner Rechnung fehlen also rund 1,4 Milliarden
https://www.finance-magazin.de/deals/...uer-die-rag-stiftung-2053111/
Ich hab mittlerweile auch die -30% geknackt. Aber mal ehrlich, wenn es einen sinnvollen Zeitpunkt für Aktienrückkäufe gibt, dann ist das doch dieser oder liege ich etwa falsch?
Durch einen Rückkauf, Geld ist ja vorhanden, könnte TK auf dem Aktienmarkt Gewinne erzielen das einem schwindelig wird oder ein anderer. Hier ist sehr viel Potential nach oben.
Bleibe drin mit derzeitigen 23,5 % Miese.
Das hier ist kein Tesla mit einer Marktkapitalisierung von Fantastiliarden oder eine Deutsche Bank die ständig Anleihen auf dem Markt bringen um Boni's auszahlen zu können oder eine Wirecard die Fantasiezahlen in der Bilanz aufweist (Gewinne steigen, komisch das die Schulden aber um einiges mehr steigen)
TK hat zur Zeit soviel Geld, dass sie Ihre eigenen auf dem Markt erhältlichen Aktien mehrfach kaufen könnten und dann selbst bestimmen könnten, was der Anteilsschein kosten soll.
Wir werden sehen.
Ich vermute ein Feuerwerk wenn nicht, warte ich halt 2 Jahre bis ich meine 11,24 Eur wieder habe.