Thyssen, gute Chancen, einige Risiken.
als der Kaufpreis von 17 Mrd. vermeldet wurde von Kone ist die Aktie von ca. 12,- auf 11,- innerhalb von 2 Tagen gefallen
jetzt wird der Ausstieg von Kone vermeldet und die Aktie fällt von 11,- auf 10,-
keiner will Thyssen, keiner braucht Thyssen!!
nach dem Desaster in den letzten Monaten/Wochen/Tagen kommt die richtige Tragödie in den nächsten Tagen/Wochen/Monaten...
freu ,-)
Die Ersetzung der alten, durch Stahlseile getragenen Kabinen durch ein Antriebssystem, das die Kabine mit Linearmotoren an den Wänden der Schächte hochzieht, steht an. Vor allem in sehr hohen Gebäuden.
Auf der anderen Seite ist die Stahlsparte defizitär. Hoch verschuldet, mit hohen Energie- und Personalkosten belastet, stark unter Preisdruck durch andere Stahlunternehmen (z.B. in China), die billiger produzieren können.
Eigentlich müsste es genau umgekehrt laufen: Verkauf der Stahlsparte und Erhalt der Aufzugssparte. Ich weiß nicht, ob man das mal durchgerechnet hat. Notfalls müsste man die Stahlsparte für einen symbolischen Preis von 1 Euro verkaufen, um sie loszuwerden.
Schon das Verbot der Fusion mit Tata Steel hat ja das industriefeindliche Denken und Handeln in der EU bzw. D deutlich gemacht. Kein Unternehmen schafft es, sich dagegen zu stemmen.
Wir stehen bald wieder bei 15 Euro.
Moderation
Zeitpunkt: 25.02.20 19:06
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung
Zeitpunkt: 25.02.20 19:06
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung
..und so einen zuverlässigen Kontraindikator gibts hier im Forum weit und breit nicht. Mit ihm kann man echt reich werden - insofern würde ichs mir gut überlegen ;)
Wo liegst du eigentlich mal halbwegs richtig???
Wirecard, thyssen, Klöckner / alles was du anpreist ist echt seit Monaten Schrott!!!
Wirklich der perfekte Kontraindokator...
Wäre meine Theorie, denn Kone wollte die Sparte von Thyssen auf alle Fälle. Selbst, wenn es "nur" 16 Mrd. werden sollten, kann man sich sicher sein, dass Geld schnell zu bekommen bzw. das Geschäft schnell abzuschließen. Wäre mit Kone nicht der Fall.
Das zweite positive : Eine Entscheidung soll noch im Feb. seitens Thyssen fallen. Daher muss man nicht mehr lange warten. Aktuell bzw. alles unter 11 Euro sollten gute Kaufkurse sein. 25-40% sollten mit Thyssen drin sind.
Unter 7 Mrd marcet cap und 17 Mrd. Euro nur für die Aufzugssparte......
Ich sehe hier kurse deutlich über 15 Euro.
Man muss halt auch etwas Geduld mitbringen, die wird aber dafür entsprechend belohnt werden.
Du armseliger Wicht hast doch keinen Cent. Oder warst du Plastikflaschen sammeln? Aber zumindest schlägt " das verrückte " Pendel jetzt nur noch bis 15.
Hasenzahn hat schon Recht. ist der Kurs irgendwann bei 6 schlägt dein Pendel vermutlich dann auch nur noch bis Zehn.
Vielleicht solltest du mit deinem Pendel nicht soviel pendeln , sondern mal dein Hirn einschalten- sofern möglich.
Mittlerweile kann ich über soviel Blödheit nicht mal mehr lachen , du bereicherst nun meine persönliche Ignoreliste
Diese prekäre Lage können sie sogar mit Bilanz-Kosmetik nicht mehr unbemerkt verstecken. Die Zahlen werden kreativ aufgebläht, das wird nicht ewig möglich und das Schlimmste kommt bald auf uns zu. Die Aktienkurse sollen meiner ANSICHT NACH um mindestens 70% von aktuellem Kurs nach unten fallen um "fair" bewertet zu sein.Momentan haben wir mit eine Jahrhundert-Blase zu tun, die wie ein Luftballon mit immer mehr heiße Luft aufgeblasen wird. da nichts unbegrenzt ist, auch Börsenblase kann nicht ewig aufgepumpt werden. Einmal ist Schluß!
Diese Aktie ist nach wie vor zu teuer und kann symbolisch bis auf 1 € fallen, obwohl die Aktien ein Schrott-Investment sei
Poker um Aufzugsparte: Kone fürchtete Insolvenz von Thyssen-Krupp
Rivale Kone zieht sein Gebot für die Aufzugsparte zurück, weil die Finnen Zweifel an der finanziellen Stabilität des Ruhrkonzerns haben. Die Lage spitzt sich zu.
Nicht TK hat beendet wie ich bereits vermztet habe , sondern Kone hat sich zurück gezogen.
... und der Grund ist nun auch offensichtlich, damit erklärt sich auch das heutige Blutbad und die Tage gehts weiter.
Das allergrößte heute war die meldung das die 800 überflüssigen trottel aus dem Grobblechwerk jetzt auch noch die große Welle machen.
Da kriegen solche Flaschen schon einen anderen Arbeitsplatz angeboten oder die Vergoldung der Rosette für gemütliches sitzen zu haus.
Nein den Arschlöchern langt auch das nicht. Man macht über die IG Metall die große Welle.
Die Schwachköpfe tun alles um den Gesamtkonzern noch schneller zum absaufen zu bringen.
Luftballon ist mit viel heiße Luft aufgeblasen und muss platzen. Das ist ein Naturgesetz.
Das ist auch notwendig, damit sich der Markt bereinigen kann. Es gibt derzeit zu viel Zombi-Unternehmen, die längst pleite sind und leben weiter nur deswegen, weil die Börsenfonds Geld reinpumpen - sie müssen das tun! Alles-Blase wie Staats- und Unternehmensanleihen, Kredit-Blase oder Immoblase sind nur ein Teil davon was alles künstlich am Leben erhalten wird. Zombi-Unternehmen haben 13,2 Trillionen USD Schulden, die nie getilgt werden, weil diese gewaltige Summe einfach unbezahlbar ist. Alles ist pleite und das wissen zentralbanken sehr wohl, können aber nichts dagegen machen außer die Jahrhundertblase weiter aufblähen bis ein Crash kommt und Gesamtsystem kollabiert.
Die größte Krise der Menschheitsgeschichte ist damit mehr als sicher. Das ist nicht mehr zu kontrollieren oder zu stoppen.
Die alle Aktien werden massiv am Wert verlieren, 30% aller DAX-Aktien werden auf Null fallen. Aktionäre und Gläubiger werden alles verlieren. Das wird natürlich kein Ende für Börsen-Firmen sein. Obwohl alles Betrug ist, die Staaten werden alles neu verpacken und wieder an der Börse zulassen.
Wenn das EK der Banken brennt wie von Krall referiert und dann die Zombiunternehmen in Serie fallen, werden wir ganz andere Kurse in den Indizes sehen. U.a. werden dann auch andere Blasen platzen.
Das schöne wird sein. Die Verluste die der eine oder andere mit TK oder anderen Aktienunternehmen machen wird sind so bedeutungslos im Kontext zu der restlichen Scheiße die uns dann um die Ohren fliegt, das es vollkommen wurscht ist.
Falls dich das tröstet ,diese Voraussage wird dann so sicher wie das Amen in der Kirche eintreten.
Ob der eine oder andere dann mit seinen Suppendosen , eingegrabenen Goldbarren und selbst gegrabenen Brunnen über die Runden kommt wird sehr spannend werden.
Eine Verbesserung der Situation wird aber auf jeden Fall sein, das irgendwelche lebensunfähigen Arschlöcher die sich hinter Ihrem Gewerkschaftsbüchlein verstecken, danach nicht mehr existent sind und die Gewerkschaftsabsauger danach keine Daseinsberechtigung mehr haben. Denn danach wird wieder gebuckelt und wer das nicht kann hat halt nichts zu beissen.
So gesehen vielleicht sogar wieder erstrebenswert
Es mag sein, dass in 5 oder 10 Jahren da eine Blase platzt und dann halbiert sich der DAX. Aber da sehe ich zurzeit keine Vorzeichen. Ganz im Gegenteil:. Wenn trotz coronavirus, handelskriege, Zahlreiche Bürgerkriege und Brexit. Die Kurse so brutal steigen, ist das sicher pervers, aber ein Zeichen der Stärke. Zu viel Geld fließt rein. Die USA hat keine Realwirtschaft und verdient nur an Börsenkurse.
Und die Wirtschaft bekommt einen Dämpfer, der aber zum umdenken und Optimierungen führt. Es müssen nicht 200.000 Leute in Kohle arbeiten und man braucht in paar Jahren wahrscheinlich nur noch 5 Menschen vor Ort in einer großen Autofabrik. Ich bin fast geneigt zu sagen, dass eine Industrialisierung 2.0 kommt. Das wird massig Einnahmen in ferner Zukunft generieren und weniger Angestellte bedeuten. Der gesellschaftliche Wandel muss kommen. Keiner kann mehr 40 Jahre am Band oder in der Fabrik stehen.
INSOLVENZGEFAHR!!!! ganz offiziell von Kone… und vom Handelsblatt veröffentlicht. würde da nichts dran sein, dürften die sowas niemals schreiben!!
die 17 Mrd. werden direkt verbrannt und dann ist die Aufzugssparte weg und dann steht die Insolvenz oder Verstaatlichung an, hatten wir schon mehrfach in den letzten Jahren...
Meine Meinung!
dem wird alles klar! Der Chef von Kone bezweifelt öffentlich, dass TK trotz einer Vorabzahlung von 2,5 Mrd. Euro nicht mehr solvent sein könnte, bevor das Geschäft abgewickelt wurde - genau so steht es geschrieben...
Er geht also davon aus, dass in der jetzigen Situation eine Zahlung von 2,5 Mrd. Euro nicht mehr ausreicht, um kurzfristig zu überleben!!
Analysten, die hier noch kaufen schreien sind für mich Verbrecher!!
Meine Meinung!