Thyssen, gute Chancen, einige Risiken.
die nach einem freundlichen Vormittagsgeschäft ThyssenKrupp abgewertet
haben, und zwar auf einen Minimalpreis von 12,01 Euro (XETRA).
Der kleine Verlust heute kann verschmerzt werden, da nur 2 k bei mir
im Erwerb waren. Hauptsache, man hält die Papiere zusammen, auch
wenn Salzgitter wohl Fragen aufkommen lässt, und gerade das hat
- vor den kommenden Entscheidungen zur Aufzugssparte - normale
Anleger, wie Du und ich, irritiert.
Neue Bieter sind ab morgen 24.00 Uhr raus, also mal sehen, wie's
mit ThyssenKrupp weiter geht.
Heute dann noch der Blick auf Deutsche Bank und auf VARTA, kann
ich da nur sagen. Bis bald, FD2012 .
Wettbewerber aus der Aufzugsbranche wie Kone haben indes noch etwa 2 Wochen Zeit ihre Gebote zu präsentieren. So gilt es auch als unwahrscheinlich, dass bereits bei TK Hauptversammlung am 31. Januar in Bochum Klarheit gibt.
Heute erste Anzeichen für ein (wiederum) Ansteigen des Kurses.
Wäre jetzt an der Zeit, die neuen Ergebnisse und Vorstellungen aus Essen zu interpretieren; zum Guten.
Stimmt es, dass die Krupp-Stiftung den Erwerb von TK-Elevator-Papieren anstrebt, die jetzt begeben werden,
dann ist ab sofort ein Umdenken angesagt, weil das ja bedeuten würde, dass sich die Sache stabilisiert.
Dass noch vor der HV am 31.01.2020, geradezu ideal.
Bei der Shortquote gehe ich fest davon aus, dass Insider schon genau wissen, dass es hier nichts spektakuläres geben wird und der Kurs extrem nachgeben wird! Dax und Dow müssen auch mal korrigieren... sieht sehr schlecht aus für Thyssen!!
alles meine Meinung!
Aber - verzerre bitte nicht die Realität und gebe bitte keine unsinnigen Kursziele raus... es ist durchaus möglich, dass sich hier naive Personen danach richten und dann investieren - das wäre katastrophal!!
Genau so sehe ich es auch.
Ich bin dabei, Kurse unter derzeitigen Niveau sind für mich nur Nachkaufkurse.
Mal den Chart der letzten 30 Jahre anschauen.
Bei TK gab es immer Höhen und Tiefen, momentan sind wir im Tief.
Kurse über 20 sind für mich das normalste der Welt. 1-3 Jahre Geduld unbedingt nötig.
Meine Meinung, keine Handelsempfehlung.
Aber wer so handelt wie hasenzahn22 wird an der Böse keine Gewinne machen.
Die Zahlen die mir transparent vorliegen zeigen keine " calls " in Millionenhöhe
Kannst Du bitte ein wenig deutlicher werden, denn sonst hat deine Aussage wenig Wert und kommt dem Geschreibsel vom Brokersteve sehr nahe.
Wann und wo hast du diese abnormen Aktivitäten festgestellt ?
20.01.2020 17:08:40
Thyssenkrupp hat im Bieter-Poker um seine lukrative Aufzugssparte Insidern zufolge drei Konsortien aus Finanzinvestoren in die engere Wahl genommen. Der Konzern wolle sich auf maximal drei Finanzinvestoren konzentrieren, sagten mehrere mit dem Vorgang vertraute Personen am Montag der Nachrichtenagentur Reuters.
Aber auch der konkurrierende Aufzughersteller Kone könnte im Laufe des Monats noch ein Angebot einreichen. Neben einem Konsortium aus den Finanzinvestoren Advent und Cinven, das von der Essener RAG-Stiftung unterstützt wird, sei eine weitere Gruppe um Carlyle und Blackstone noch im Rennen, hieß es. Dies gelte auch für ein drittes Konsortium um den Investor Brookfield. Der finnische Kone-Konzern, der ein Bündnis mit dem Investor CVC geschmiedet hat, habe noch bis zum 27. Januar Zeit für ein Angebot. Thyssenkrupp wollte die Angaben nicht kommentieren, ebenso das Konsortium um Carlyle und Blackstone. Der kriselnde Thyssenkrupp-Konzern hat seine Aufzugssparte ins Schaufenster gestellt. Der Essener Konzern fährt offiziell aber noch zweigleisig und prüft neben einen Verkauf auch einen Börsengang der Sparte.
https://www.boerse-online.de/nachrichten/aktien/...sortien-1028829645
Aufzugssparte ist kein Geheimnis und schon überall voll einkalkuliert! Ich sage voraus, es wird schmerzhaft für dich, sehr schmerzhaft!!
Meine Meinung!