Thyssen, gute Chancen, einige Risiken.
Vielleicht ist die Aufzugssparte schon im Kurs berücksichtigt, aber vielleicht mag die Börse auch die Unsicherheit nicht?! Wer weiß das schon...
Meine Meinung:
Ich kann mir vorstellen, dass ein Teilbörsengang den Aktienkurs steigern würde. Beim Komplettverkauf zu 15 Mrd. weiß ich nicht, ob sich was bewegt oder ob das schon erwartet wird. Ein höherer Verkaufspreis würde vermutlich auch zu höheren Kursen führen, dennoch bleibt die Nachhaltigkeit (zum Aktienkurs und zum Gesamtunternehmen) beim Komplettverkauf sehr fragwürdig.
Fast 5% Minus finde ich dramatisch, ohne eine reguläre offizielle Nachricht! Wer hier nichts merkt sollte zum Arzt gehen und sich wegen Spielsucht (an der Börse) behandeln lassen!
Meine Meinung!
Der Kurs wird schon lange von dieser " Story " stabilisiert . Ein Hauch einer Nachricht das es letztendlich irgendwann wirklich nur " 15 Mrd" sein werden wird den Kurs erstmal fallen lassen . Ein weiteres Gezerre und vertröste wird den Kurs fallen lassen. Eine Nachricht das die Politik nicht gewillt ist die Stahlunternehmen auf dem Weg zur grünen Welle zu subventionieren wird den Kurs fallen lassen. Kommen nicht bald klare Nachrichten wie es nachdem evtl. Verkauf mit TK weitergehen wird , wird den Kurs fallen lassen.
Der Gesamtmarkt könnte bald mal stärker korrigieren. Dies wird TK und alle anderen mit Sicherheit stark fallen lassen.
Ausser Euren Träumen , Hirngespinsten und Phantastereien gibt es kurzfristig rein gar nichts was den Kurs stärker nach oben bewegt.
Vielleicht die Meldung das 18 Milliarden bezahlt werden, dies sehe ich aber maximal bei einer 10% Chance.
Erho wird sich hier wenig nach oben tun, mit starker Wahrscheinlichkeit einiges noch nach unten tun, und dann in Abhängigkeit der Realisation der Umstrukturierung und vor allem dem Glauben des Marktes daran, kann sich sehr langfristig etwas nach oben entwickeln. So wie ich die Foristen hier einschätze sind die meisten aber Taschengeldzocker mit kurzem Zeithorizont.
Von meinen 16-17 Euro bis März habe ich mich verabschiedet und rechne mit weiteren Buchverlusten.Ich befürchte das aus meinem TK Investment eine sehr lange Investition werden muss.
Der Kurs konnte nun nach wochenlangen Versuchen die 12,20 nicht nachhaltig nach oben brechen und was nicht steigt , fällt halt. So ist Börse
Bin einfach nur froh aus dem Schrotttitel raus zu sein.
Auch hier wird die Klage nichts helfen. Das einzig Gute an der Sache " auch hier sieht man wieder wie vollkommen verblödet unsere Politiker sind " da hat man hier ein Schrottunternehmen mit vielen Arbeitsplätzen , aber unterstützt wird anderswo. auch wenn man es jetzt gemerkt hat. Vorher denken ist bei unserer Politiker Kaste nicht mehr drin.
Cevian wird sein Investment zurück haben wollen. Also werden Sie schauen müssen das sie den guten Kerl befriedigen. Ergo müsste der Kurs schon mal irgendwann wieder hoch. Oder aber sie finden einen Dreh wie der Kleinanleger wieder vollkommen verarscht wird.
Ironie off, hier hat man seinen Spaß :-)
Aber gut zu wissen das der Kurs bald über 20 steht.
DB wieder bei 40, Wirecard bei 700, die Telekom bestimmt bald bei 70 und der Dax bei 100000
einen schönen Tag noch
https://de.wikipedia.org/wiki/German_Naval_Yards_Holdings
Freue mich schon auf dein geschwätzt wenn es soweit ist.
Und Thyssen hat auf jeden Fall enormes Potential, muss aber erst Mal liefern
Du hast den Geist eines pubertierenden und dein Schreibstil und der daraus ersichtliche Intellekt zeugt von einem Hauptschüler.
Aber ich gönne dir deine 700 bei Wirecard und auch 30 - 40 bei TK.
und nun verzock weiter das Geld deiner Eltern und verschone mich.
Erinnert mich auch an Durchhalteparolen wie bei der Deutschen Bank, wo ich seit 5 Jahren mitlese.
Aber irgendwann, und wenn es das Jahr 2025 ist, wird wieder eine faire Bewertung hier stehen und die ist vielleicht bei einem Kurs von 20 euro.
Alles andere..was wäre wenn..wenn Krieg ausbricht, der Dax auf 8000 Punkte konsilidiert oder in den USA die "Luftnummern-Kurse" von 1 Billion für Facebook, Amazon und Co. wieder platzen, tja daran will ich nicht denken. Dann steht die Aktie vielleicht bei 5 Euro. Oder vielleicht bei 30 Euro, weil die Menschen sich mal wieder rückbesinnen auf echte Werte, echte Industrie und normale Firmen, die nicht Milliarden mit Online-Werbung oder Tracking von Nutzern verdienen, sondern mit den guten Händen tausender ehrlicher Arbeiter..
TK ist ein altes Schlachtschiff mit viel zu hohem Personalstamm , nicht oder schlecht funktionierenden Geschäftsfeldern und einer cash cow. Drum herum ist nur Müll und Schrott. So gesehen auf dem besten Weg den Weg der vorgenannten Firmen zu gehen. Daher ist eine Umrechnung des Verkaufspreises der Aufzugsparte in einen TK Aktienkurs vollkommen schwachsinnig. Der Markt wird niemals einen Kurs der Aktie abbilden nur weil ein riesiger Batzen Cash reinfliegt. Der Markt hat schon immer die Geschäftstätigkeit , einzelne Kennzahlen und vor allem Zukunftsfähigkeit gepreist. Die Zukunftsfähigkeit ist im Moment fast gleich Null. Die Stahlsparte erwirtschaftet fast nichts, benötigt riesige Investitionssummen um zukünftig " grünen Stahl " zu produzieren und unsere Politik tut alles um deutsche Unternehmen einer weltweiten Konkurrenzfähigkeit zu berauben. Der Buchwert der Aktie liegt bei 5 alles drüber ist noch Lust und Laune und ein bisschen Hoffnung das mit dem Geld aus dem Verkauf etwas sinnvolles gemacht wird. Nun berechne die Wahrscheinlichkeiten , dein Vertrauen in das Management die Hoffnung die dir europäische Politik hinsichtlich Rahmendaten gibt. Bei TK gibt es meiner Meinung nach kein überbewertet oder unterbewertet eher ein hoher Prozentsatz für ein endgültiges out. Einzig ein filettieren der einzelnen Bereiche und Verkauf in Regionen in denen noch wirtschaftlich gearbeitet werden kann und darf und wo auch die Politik vernünftige ökonomische Daten vorgibt macht Sinn. Hier bringen dich Gewerkschaften, Politik und faule satte Arbeitnehmer um.
Ob die Schwankungen die TK mal die letzten Jahre hatte noch in Kraft sind, hängt momentan am seidenen Faden und an der Fähigkeit von Frau merz dem Markt eine zukünftige Strategie glaubhaft zu machen. Ich bin zusehends pessimistischer. Die letzten Monate waren von mieser Kommunikation und Hilflosigkeit geprägt. Schmale Lippenbekenntnisse ohne jeden transportierten Hintergrund in welcher Form denn nun Geld verdient werden soll. Voller Hilflosigkeit wird schon von der Presse gemutmasst und gerätselt warum trifft sich Frau Merz mit dem Vorstand von Salzgitter. Sofort träumt man von der Deutschen Stahlhandel . Einmal krank und einmal krank ergibt im Ergebnis ja plötzlich gesund. Vermutlich hat man nur darüber gesprochen wie man unsere vollkommen verblödeten Politiker soweit bringt , das eine Produktion von Stahl nicht an den Kosten und Auflagen scheitert und somit die Arbeitsplätze zwangsläufig nach China oder andere Produktionsstätten geht die auf Umweltschutz und Co2 Ausstoß schlichtweg scheissen.
dennoch ist es so das wenn Thyssen es schafft operativ wieder den fuss auf den Boden zu bekommen das man hier locker eine Verdopplung des Kurses sehen kann und eventuell auch wird .
Leider ist das ein Langer weg dorthin und nicht unbedingt gemacht für ungeduldige Day Trader.
Mein Vater erfreut sich im übrigens noch bester Gesundheit und daher habe ich von meinem Vater kein Geld an der Börse vermehrt.
Finde dich mehr als Destruktiv aber mach weiter , das Börsenforum braucht leute wie dich die alles schlecht sehen , wo bist du investiert ? in Prepper aktien ?
Nach der Veröffentlichung des Interviews beschleunigt sich der Kursverfall. Läuft.
Steve gucke dir Thyssen an und gucke dir bitte bitte den Dow an... wenn der mal 2.000 Punkte zurück kommt, was dringend (!!) notwendig ist, steht deine Aktie bei kleiner 10,-
Anstatt nachzukaufen hättest du dich längst mir Shorts absichern sollen... dann wärst du damit vielleicht sogar im grünen Bereich - hat das hier nicht mal jemand so gemacht, als die Aktie noch über 13,- stand... !!
ach ja, das war ja ich ;-)