TUI 2007: Erholung oder Zerschlagung?
Ich denke wir sehen hier ein grosses Theater der Kurspflege um die KE durchzubringen.
TUI bekommt die 1,07 für den Verkauf der Bezugsrechte. Jedes Recht wird ja ausgeübt, einige 100.000 bleiben durch die Stückelung und Resterampe übrig.
Wann ist ein Bezugsrecht interessant, wenn ein Dritter über das Recht die Aktie billiger bekommt als am Markt.
Jetzt kommt Henne Ei, man kauft solange Bezugsrechte wie diese einen preiswerteren Bezug der Aktie ermöglichen. Jetzt kauft man die Aktie um den Kurs nach oben zu treiben, ergo das BZR bleibt attraktiv, weil man ja trotz gestiegenen Kurs des BZR die viel teurere Aktie billig bekommt.
Heute ist technisch eigentlich Showdown, meine Bank hatte mir mitgeteilt, dass ich bis heute hätte ausüben müssen, wegen Bearbeitungszeit.
Praktisch Morgen.
Morgen sehen wir die Wahrheit.
Morgen wird es wohl wieder sehr rot.
Die Altaktionäre sind dann am Arsch wie bei der Commerzbank.
Commerzbank seit 2009 eine Horror Nachricht nach der anderen so laufen Unternehmen wo der Staat eingestiegen ist.
Insofern sind alle Kennzahlen, Entwicklungen PiPapo der letzten Zeit (also innerhalb Corona) unwirksam. Es geht darum, ob TUI diese Krise übersteht (das ist ja wohl mittlerweile unzweifelhaft der Fall) und wie sie es schaffen, diesen hohen Schuldenberg zu stemmen. Zuletzt haben sie ja vorzeitig Geld zurückgezahlt, um eine Laufzeit anderer Verbindlichkeiten zu verlängern, das war ja schonmal positiv. Die Details kennen wir nicht.
Das gilt auch für den Aktienverkauf des CEO.Der Aktienverkauf des CEO war zu einem sehr geringen Kurs, die Motivation ist nicht klar, ich konnte dazu nichts finden. Wäre die Aktie eine Totgeburt, wäre das dann wohl Insiderhandel und das kann ich mir kaum vorstellen.
Ich warte ab und melde mich dann im November aus der Karibik, den Urlaub bezahle ich dann von meinen Kursgewinnen.....
Ich sage es gerne noch einmal, die Deutschen (Urlaubsweltmeister) sidn hungrig nach Urlaub, die Nachfrage ist riesengroß und es geht nur noch darum, wann der Hund von der Leine gelassen wird. Der Impfstoff ist da, die Produktion läuft. Es geht um Wochen oder wenige Monate. Das wird geurlaubt, bis der Arzt kommt !
Die großen sind alle noch da da gibt es keine Pleitewelle die stehen zum teil besser da wie TUI
Carnival steht z.B. deutlich besser da
Den Verkauf vom CEO würde ich nicht zu hoch hängen, siehe mein Posting weiter oben. Insiderhandel ist das definitiv nicht, da der Kapitalmarkt im Moment bestens informiert ist u.a. durch den KE-Prospekt.
Dass TUI überlebt, steht wohl nach den ganzen staatlichen Hilfen außer Frage – die Frage ist nur, ob das wieder ein profitables Unternehmen wird, das dividendenlos seinen Aktionären Spaß macht oder ein jahrelanges Siechtum wird, wo der Großteil der Gewinne durch Zinskosten aufgefressen werden und die Aktie nur rumdümpelt (und, ja, hier gäbe es eine Parallele zur CoBa).
Wo ich bekanntermaßen meine Probleme habe, sind zB Deine 6 Euro als Zielkurs – sicherlich möglich in dem Hype, aber mir konnte bisher nicht ein einziger vernünftig das Folgende darlegen: warum sollte die MarketCap eigentlich >40% höher liegen als VOR der Krise, während gleichzeitig die Schulden um 5 Mrd. Euro explodiert sind? Oder anders ausgedrückt: auf EV-Basis notiert die Aktie fast 90% höher. Oder noch mal anders beschrieben: eine Carnival fällt von 50 auf 20 USD, eine Royal Carribean von 130 auf 70 USD, aber bei TUI +40% in der MK (die Berechnung dazu siehe meine vorherigen Postings). Warum? Womit lässt sich das begründen, dass Corona ein Boost für den Aktienkurs des Touristikunternehmens TUI war bzw sein sollte? Wenn mir das einer glaubhaft erklären könnte, würde meine Skepsis auch geringer sein. Die Analysten schaffen das mit ihren Kurszielen nicht (auch wenn guidants schreibt, dass Goldman heute morgen das Ziel auf 3 Euro erhöht hat).
Und noch mal zum Urlaub: wenn ich geimpft bin, dann werde ich in den Herbstferien in den Urlaub fahren. Und in den Jahren danach sicherlich wieder meine 2 x pro Jahr wie ich das vor Corona gemacht habe. Aber da ist kein „Aufholeffekt“ (weder bei mir, noch in meinem Bekanntenkreis), mein Budget für Urlaube wird nicht steigen und ich werde zukünftig auch nicht mehr als 30 Tage Urlaub haben. Zumal ich im letzten Jahr festgestellt habe, dass Urlaub in Balkonien, Nord- und Ostsee seinen Charme hat. In Euren Postings wird immer suggeriert, dass die verloren gegangenen Urlaube aus 2020/21 nachgeholt werden, das sehe ich nicht und für 2022 würde ich ein „normales“ Buchungsjahr erwarten (zugegebenermaßen bei vllt leicht weniger Wettbewerbern und höheren Preisen).
Das alles ist natürlich aktuell nicht greifbar, da es keine Fahrten oder Urlaube gibt, aber auf Sicht werden diese Maßnahmen wirken. Unliebsame Objekte konnten ohne viel Gedöns abgestoßen werden. Insgesamt ist TUI in der Reisebranche nachhaltig aufgestellt. Die Corona Zeit wird bald hinter uns liegen und man wird den Schuldenberg stemmen, das ist meine feste übÜberzeugung. Inwiesweit wir wann eine Dividene sehen werden, weiß ich auch nicht, aber das wird die Zukunft zeigen.
Ist doch alles nur eine Spekulation, für mich hat TUI immer noch turnaround Potenzial, aber ich schwimme halt gerne mal gegen den Strom....
Zur Erinnerung: Man hat im September bereits Kurse unter 2 Euro gesehen, innerhaklb eines halben Jahres hatten wir bereist einen Verfdoppler, wer weiß, wie es weiter geht....
Vor einem halben Jahr wurde der Konzern noch totgesagt.
Was den Nachholbedarf angeht, natürlich kann man nicht mehr Urlaub machen, als man hat, aber vielleicht "gönnt" sich der eine oder andere etwas mehr Luxus hier und da. Immerhin ist die Urlaubskasse noch voll.... Wir werden sehen.
Da kann man besser in Tabak umschichten ....
Ist eigentlich Insider Handel durch den CEO ?
Kommen sicher noch schlechte Nachrichten heute was für ne Sauerei der Verkauft seine Aktien vor dem Crash.
TUI ist schon vor Corona stark gefallen, aufgrund des Boeing 737 Flugverbotes. TUI hatte diverse Machinen und musste diese Teuer ersetzen. Dieses Problem ist scheinbar ja gelöst. Daher sollte man bei den Zukünftigen Zielen eventuell für die MK Berechnung eher die MK von vor dem 737 Flugverbot nehmen.
Und dann ist das Ziel Trotz der KE bei deutlich über 6€
Mit freundlichen Grüßen
Harle
Zumindest habe ich schon vor ein paar Tagen davon gelesen. Das kann ja schlecht der Grund für dieses down sein.
Balkonien und Urlaub an Nord- und Ostsee wären für mich und für andere sicher keine langfristige Alternative, aber ich glaube, dass der Nachholbedarf trotzdem vermindert sein wird, da die wenigsten ihren Urlaub aufsparen konnten. Für mich hat das Reisen einen sehr hohen Stellenwert, aber ich sehe auch für dieses Jahr noch zahlreiche Hindernisse, zumal es mit den Impfungen wirklich schleppend vorangeht. Heute ist alles tiefrot, aber bei TUI ist die Korrektur doch dringend überfällig.
Bleibt gesund
Übrigens: ein „gegen den Strom schwimmen“ sähe mE anders aus. Seit der Biontech News im November sind doch Touristikunternehmen, Airlines, etc. en vogue und werden blind gekauft. Für mich sieht das eher nach „mit dem Strom schwimmen“ aus. Aber das ist in den letzten Wochen wesentlich profitabler gewesen als mein ‚an der Seitenlinie stehen‘, von daher Glückwunsch zur Performance.
@Harle, es ist natürlich ein fairer Punkt, dass solche Kursbetrachtungen zu einem bestimmten Zeitpunkt immer einer gewissen Willkür ausgesetzt sind – jeder nimmt das Kursniveau was für seine Story Line bequemer ist. Aber aus dem Grund habe ich weder das damalige 8er Kursniveau nach der 737 Nachricht genommen und auch nicht einen bestimmten Tag, sondern den 2-Monats-Schnitt vor dem Corona-Ausbruch in Europa (ca. 10,50 Euro). Ja, der 737 Max hat Kursperformance gekostet, aber im Jan/Feb 2020 war diese Nachricht schon fast ein Jahr alt und es war allen Beteiligten klar, dass die Kompensation durch Boeing kommt (wie von Joussen im Jan 2020 bei der Zahlenvergabe erwähnt).
Deshalb bleibt für mich weiterhin: vor Corona ca. 6 Mrd MK + 1 MK FK = 7 Mrd. EV und wenn Du „weit über 6 Euro“ erwartest für Mitte des Jahres 2021 (?) dann reden wir 10 Mrd. MK + 6 Mrd FK = 16 Mrd. EV. Die fundamentale Begründung für diese (mehr als) Verdopplung sehe ich nicht. Aber scheinbar braucht das die Börse auch nicht.
@Chico, bitte fair bleiben: seit Wochen liegen die Skeptiker wie Du, Etelsen und meine Wenigkeit ziemlich falsch was die Kursentwicklung betrifft. Weil es heute mal einen Tag in die andere Richtung geht, sollten wir nicht mit einem "wir haben es euch doch gesagt" Posting um die Ecke kommen. Wer richtig/besser liegt, werden wir sowieso erst in einigen Quartalen sehen.
Mich würde es auch nicht wundern wenn sie Insolvenz anmelden.