TUI 2007: Erholung oder Zerschlagung?
Moderation
Zeitpunkt: 22.01.21 15:59
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung
Zeitpunkt: 22.01.21 15:59
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung
S2RS2: geheim :-)
imhotep 71: stimmt, jeder muss selbst wissen was er macht, ob er kauft oder verkauft ist jeden selbst überlassen.
Die meisten hier reden aber alles schön weil sie hier investiert sind, aber ich finde momentan nichts gutes bei TUI, das negative überwiegt, meine Meinung
Ich würde nie in ein sinkendes Schiff investieren.
aber man muß auch mal gegen den strom schwimmer kann natürlich auch schief gehen .
Ich persönlich sehe die weitere entwicklung positiv ich hab allerdings auch schon welche zu 3,50 Euro drin und werde meine BZ wandeln
ich bin zumindest entspannt .
allen viel erfolg
So haben sie den Kurs gestützt: Über den Kauf von bis zu 66 Millionen Bezugrechten wurde der Kurs bis heute vom Großinvestor gestützt. Das erklärt auch, warum zwischenzeitlich die Bezugsrechte inkl. Bezugspreis insgesamt teuer waren als die Aktie. Das stützt die Aktie natürlich.
Directors Dealing von 15:00 Uhr:
Änderung eines bestehenden Terminkaufs mit Handelsdatum 2021-01-11 UTC im Hinblick auf den Höchstpreis. Gemäß dem geänderten Terminkauf erwirbt der Mitteilende bis zu einer Gesamtzahl von 66.422.880 Bezugsrechten auf Stammaktien der TUI AG zu einem Höchstpreis (ohne Provision) von bis zu EUR 3,10 je Bezugsrecht. Die Bezugsrechte werden von der Gegenpartei im Zeitraum bis zum 22. Januar 2021 (vorbehaltlich einer vorzeitigen Beendigung) bis zu einer festgelegten täglichen Zielanzahl von Bezugsrechten zu einem maximalen Tagespreis pro Bezugsrecht (diese Anzahl und der Preis können von den Parteien täglich geändert werden, vorbehaltlich der oben genannten Gesamtzahl und des maximalen Preises) am Markt erworben und in einer Summe aller Kaufpreise, zu denen sie von der Gegenpartei erworben wurden (zuzüglich Provision), an die Mitteilende geliefert. Die Transaktion ist nicht mit der Ausübung eines Aktienoptionsprogramms verbunden.
Wenn jetzt schon Ceo Fritz Joussen zur Tat schreitet: Er hat von seinen 900 000 Aktien ein Drittel verkauft. Zudem hat er 100 000 Bezugsrechte veräußert. Damit hat er 1,49 Millionen Euro eingenommen.
Okay, man / frau kann ihm zugute halten, dass seine Bezüge gekürzt wurden. Trotzdem, als CEO setzt er Signale.
Die Pandemie dauert mindestens über das ganze Jahr, dass steht fest (Weltbank bis 31.3.2025) .
TUi kriegt die Kurve definitiv nicht mehr. Am Ende von 2021 ist TUI bereit für eine Übernahme. Deshalb legt euch AMAZON ins Depot. Meint ihr etwa boys, Bezos lässt sich diese Chance entgehen? Never-