TUI 2007: Erholung oder Zerschlagung?
Habe keine TUIs. Frage mich auch, ob ein Einstieg um die 2 Euro überhaupt noch Sinn macht? Sollte das Teil noch weiter purzeln, dann kommen vielleicht Übernahmephantasien ins Spiel. Muss man abwarten. Ein Jahr hält TUI nicht mehr durch, glaube ich nicht. Der CEO wohl auch nicht, hat ja dick verkauft.
Warten wir einfach mal die nächsten Wochen ab.
Grüße an Alle
Tui wird nie unter einer anderen Flagge segeln, Segelboote hatten die noch nie.
Und was der CEO da verkauft hat, ich denke in der Portokasse ist mehr Knete.
Die Zahlen kann man erahnen, sind aber in den Kursen schon eingepreist.
2 Euro, träum weiter, und wenn für mich beste Kaufgelegenheit.
Warum schreibt man in einen Forum über eine Aktie die man sowieso nicht kauft ???
Zu Deiner anderen Frage: die Erlöse der KE werden zur Tilgung der bestehenden Anleihe genutzt und wenn man von einer Wandlung des Hybrid I in Eigenkapital ausgeht, dann fallen schon mal die Zinskosten für knapp 0,7 Mrd. Schulden weg. Mit weiteren Tilgungen sollten die Zinskosten dann peu a peu fallen. Dazu können die Zinskosten auch durch die Kosteneinsparungen aufgefangen werden, dann darf man diese aber nicht mehr als GuV Upside sehen. Ansonsten werden die nächsten Schritte mMn Assetverkäufe (Hotels, Schiffe, Immobilien, Flugzeuge – Stichwort: sale and lease back) sein, die man zwar zur Schuldentilgung nutzen kann, die dann aber auch die zukünftige Profitabilität beeinträchtigen. Und selbstverständlich könnte sich TUI jederzeit eine erneute KE überlegen um die Bilanz weiter zu stärken.
Will damit sagen: ein Abtrag der Schulden und Reduzierung der Zinslast ist sehr wohl möglich und aus der jetzigen Situation kann man mE kein 2 Euro Kursziel ableiten. Die Frage ist für mich eher, ob der Weg des Schuldenabbaus (Wandlung des Hybrid in EK, Verkauf von Assets/Tafelsilber, mögliche weitere KE) ein für Aktionäre freundlicher Weg sein wird.
@Zwergnase, da ich Deine letzte Frage schon hunderte male gelesen habe: man schreibt in solchen Foren auch wenn man keine Aktien aktuell hält oder kaufen will, weil: i) man die Aktie mal gehabt hat, ii) man sich vorstellen kann, die Aktie eines Tages mal wieder zu kaufen, iii) man gerne über das Pro & Contra einer Aktie diskutiert, iv) es nichts Schlimmeres gibt als ein Forum mit lauter Investierten, die sich gegenseitig die Aktie schönreden und nicht mehr objektiv an die Sache herangehen. Natürlich gibt es auch v) die naiven Leute, die glauben, dass man bei einer so super liquiden Aktie wie TUI den Kurs durch Postings bewegen kann – was natürlich absoluter Mumpitz ist. Aber das wird MM007 auch noch lernen und Lebenszeit sparen.
Schönen Sonntag!
Unsere Politiker haben soviel Ahnung wie ein Sack Reis !
Und TUI währe ohne staatliche Hilfe und ständige Kapitalerhöhungen schon längst Insolvent.
Hier wird nur auf Zeit gespielt und eine Insolvenz verschleppt, meine Meinung.
Solte so eine Nachricht kommen, läuft es so wie bei Wirecard ab, die Aktie wird vom Handel ausgesetzt und wenn der Handel wieder beginnt ist nicht mehr viel da, Penny Stock.
Oder TUI macht noch soviele Kapitalerhöhungen das sie es vielleicht schaffen nicht Insolvent zu werden, was denn Kurs aber ebenfalls dann zum Penny Stock werden läst, meine Meinung.
Schaut euch Commerzbank an, da hat auch der Staat Kohle ohne Ende reingestopft !
Commerzbank ist gefallen bis sie ein Penny Stock war, obwohl der Staat mit Milliarden reingestopft hat.
Nur durch eine re Split würde der Kurs optisch aufgefrischt, bringt aber den Aktionären nicht's
Würde man diesen Re Split zurück rechnen, währe der Kurs von der Commerzbank bei 0,58€
Tolle Leistung, haha
Meine Meinung, TUI ist das nächste Milliarden Grab.
Darüber solte man sich mal Gedanken machen !
Moderation
Zeitpunkt: 25.01.21 09:12
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Beschäftigung mit Usern
Zeitpunkt: 25.01.21 09:12
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Beschäftigung mit Usern
Bin echt fertig....
LG
Moderation
Zeitpunkt: 25.01.21 09:13
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 6 Stunden
Kommentar: Nutzerhetze
Zeitpunkt: 25.01.21 09:13
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 6 Stunden
Kommentar: Nutzerhetze
Und selbst bei diesem Gedankenf*rz hast Du noch Fehler eingebaut. Denn der Wirecard CEO hat vor dem Bilanzskandal am 18. Juni nicht Aktien VERkauft, sondern sogar GEkauft. Und als bei TUI sowohl Joussen als auch Zetsche vor einigen Quartalen TUI Aktien gekauft haben, ging es anschließend erst mal runter. Das sind alleine drei Beispiele, warum solche Insiderkäufe oftmals wenig oder keine Aussagekraft haben und damit ist Dein „Argument“ auch entkräftet. Zudem haben Politiker nicht für Wirecard (Aktien) geworben, sondern versucht, eine Übernahme in China zu ermöglichen – wenn Du darauf abgezielt hast.
@Sascha2, sorry, ich bin leider nicht derjenige, der TUI Käufern Mut zusprechen kann, da werden andere einspringen müssen. Aber Du hast Dir ja sicherlich etwas gedacht bei dem Kauf bei 4,60 Euro – und wenn diese Gedanken/Annahmen Deiner Meinung nach weiterhin valide sind, dann besteht ja erst mal kein zwingender Handlungsbedarf. Du solltest aber auf jeden Fall Dich mit Themen wie Risikomanagement Deiner Positionen, Stop Loss, etc. beschäftigen und nicht sofort blind nachkaufen.
@hero, gut zusammengefasst und war/ist eine ähnliche Situation bei mir.
Und das der CEO vor kurzem erst Aktien verkauft hat sehe ich als sehr negativ !
Die käufe vom Juni, das war vor über eine halben Jahr, da war es auch nicht absehbar das ein zweiter harter lockdown kommen würde, und ein Ende ist nicht in Sicht !
Viele Anleger reden sich alles schön und leben an der Realität vorbei und dann wundern sie sich wenn sie Fette Verluste erleiden.
https://www.fool.de/2021/01/24/...nende-warum/?source=dec266af0000001
Privater Aktien-Verkauf: Die gemischten Signale des Tui-Chefs
20. Januar 2021, 16:28 Uhr
Inmitten der laufenden Kapitalerhöhung hat Tui-Chef Fritz Joussen einen Teil seiner Tui-Aktien verkauft, schreibt die "Süddeutsche Zeitung". Damit sende er zumindest gemischte Signale. Die Entscheidung widerspreche dem Optimismus, den der Ceo seit Monaten zu verbreiten versuche.
Quelle
https://www.airliners.de/...erkauf-gemischten-signale-tui-chefs/59005
"da war es auch nicht absehbar das ein zweiter harter lockdown kommen würde, und ein Ende ist nicht in Sicht !"
Vielleicht Dir als Untergangsprediger nicht, aber vielen anderen war das klar, es war nur eine frage der Zeit.
Ebenfalls möchte ich zum Thema reisen etwas sagen. Wie kommt Ihr darauf das sich das Reisen ändern wird, denkt Ihr Ernsthaft, die Menschen werden weniger Reisen???. Es wird sogar schlimmer werden, die Menschen werden exzessiver Reisen nach den ganzen Lockdowns. Checkt doch mal die Hotelbuchungen, die Villenbuchungen und verfügbar Flüge in diesen Sommer. Da wird Euch was auffallen.
Und für Dich noch mal zum CEO Verkauf: durch die Staatsbeteiligung wird Joussen die nächsten Jahre wohl keinen Bonus mehr bekommen. Dazu wird es auch keine Dividende auf seinen Bestand geben. Dazu hängt sein Fixgehalt, seine erfolgsbezogene Vergütung, seine Pension, seine Sozialleistungen, seine Reputation, etc. alles an TUI. Dass er in dieser Situation in seinem privaten Depot das TUI Risiko minimiert – nachdem er jahrelang mehrmals freiwillig TUI Aktien dazugekauft hat – ist in meinen Augen weder verwerflich noch sagt es etwas aus über seine Sicht zum zukünftigen Aktienverlauf aus. So viel Objektivität muss doch möglich sein, oder? Du kaufst doch auch nicht blind Aktien, nur weil das Management mal zugegriffen hat? Hier hat jemand vor sechs Wochen verkauft zu 13,90 Euro, heute steht die Aktie bei 21 Euro: https://www.dgap.de/dgap/News/directors_dealings/.../?newsID=1410769.
Zudem konzentrierst Du Dich nur auf Joussen, aber blendest einfach mal aus, dass ein weiterer Insider, der im Aufsichtsrat sitzt, gerade für einen dreistelligen Mio-Betrag TUI Aktien gekauft hat. Den Namen kennst Du. Echauffieren über einen sechsstelligen Betrag beim Verkauf, aber gleichzeitiges Ausblenden eines Kaufes im neunstelligen Bereich? Wie passt das zusammen?
Wovor ich Angst habe wäre das tui insolvent geht bevor die krise vorbei geht.....
Ich kann mir zwar nicht vorstellen das der staat jetzt nach den staatshilfen die reissleine zieht aber man weiß ja nie.
Wenn jetzt auch noch die mutationen kommen, oh man....
Spätestens seit dem Verkauf und den Rückleasing der 737 Max war deutlich geworden, dass TUI laufend schwächer wird.
Während DER Touristik dank Rewe mit schier endlosen Kapital genauso wie vor der Krise arbeiten kann, sehe ich für TUI mit fragwürdig effektiven Kostensenkungen und Veräußerungen von Vermögenswerten keine Möglichkeit sich in den grünen Bereich zu mogeln. Zumindest nicht 2021 und 2022.
Ähnlich ergeht es FTI...
Aber ja, die geringere Konkurrenz... Ich habe sie entgegen den vielen Schreiberlingen weiterhin nicht entdeckt. Die Top 10 der Reiseveranstalter lebt weiterhin. (Mit Ausnahme von TC, aber das ist ein alter Hut)
Als wahre Gewinner sehe ich nach der Krise Konzerne wie DER Touristik mit aktuell keinerlei finanziellen Problemen.
Gehe davon aus dass TUI Marktanteile gewinnen wird, aber ob sie die lasst in der nächsten Jahren abtragen kann bleibt offen.
Fürchte eher ein Commerzbank da sein in der Zukunft.
Moderation
Zeitpunkt: 25.01.21 09:39
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 12 Stunden
Kommentar: Nutzerhetze
Zeitpunkt: 25.01.21 09:39
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 12 Stunden
Kommentar: Nutzerhetze
Lieber die Reissleine ziehen. Vor der Krise war TUI auch keine Gewinn-Maschine. 400 Mio. Gewinn / Jahr.
Und jetzt wirds genarntiert nicht mehr werden. Belegschaft geschrumpft , Assests verkauft.... und wiviel Milliarden Schulden müssen nach der Krise bedient werden ?
Vor Corona konnte man auf einen Turnaround setzen bzw. hoffen, aber der Zug ist jetzt echt abgefahren.
Lieber mit einem kleinen Minus raus, als die nächsten 3 Jahre bibbern was der Kurs macht.
Bin auf jeden Fall gespannt wie es hier weitergeht, aber der Tourismus liegt komplett am Boden und 2021 wird das 2.Jahr in Folge sein wo keinerlei Umsatz gemacht wird.
Du bist auch jemand der alles schön reden will !
Also bleib bei der Wahrheit und verbreite keine Lügen, alles belegt und im Internet einzusehen !
Meine Meinung, TUI fällt auf unter 1€ ist dann ein Penny Stock und wird optisch so wie die Commerzbank mit einen Re Split wieder künstlich aufgeputscht, fürs Auge !
Fundamental wird sich auch nach einen Re Split nichts ändern.
Hier sind einige die alles nur schön Reden und die Gefahr übersehen oder nicht sehen wollen !
dlg.: noch was, du warst damals in Dialog investiert so wie ich und ich muss dier sagen ich bin froh das ich damals nicht auf dich gehört habe, das hat mich damals vor größeren Verlusten bewahrt.