Starke Zukunft für P7Sat1
HSBC: ProSiebenSat.1 (Daily) - Verschachteltes Kursmuster
Verschachteltes Kursmuster
Im letzten Jahr hatte die ProSiebenSat1-Aktie einen schweren Stand. Seit Ende November hat sich Bild allerdings gewandelt. Aus charttechnischer Sicht ist dies vor allem auf das sich derzeit ausbildende verschachtelte Kursmuster zurückzuführen. Im übertragenen Sinn handelt es sich dabei um eine Situation, in der ein Rad in das andere greift. Konkret hat das Papier jüngst seinen kurzfristigen Korrekturtrend (akt. bei 38,57 EUR) übersprungen und damit eine klassische Korrekturflagge nach oben aufgelöst. Das daraus resultierende Kursziel von rund 45 EUR lässt nun auf die nächste positive Weichenstellung in Form eines Spurt über die horizontalen Barrieren bei gut 40 EUR hoffen. Ein Spurt über die zuletzt genannte Marke würde sogar eine große Bodenbildung vervollständigen, die dann wiederum ein Anschlusspotential von rund 8 EUR bereithielte. Der Grundstein, dass beide Chartmuster Hand in Hand gehen, ist also gelegt. Um diese Entwicklung nicht zu gefährden, sollte die Aktie in Zukunft nicht mehr unter die 200-Tages-Linie (akt. bei 38,31 EUR) zurückfallen. Eine enge Absicherung auf dieser Basis gewährleistet gleichzeitig ein attraktives Chance-Risiko-Verhältnis.
Ich glaube an die 48, also bin ich 48.
Sehe deutliches Kurspotenzial (verlorenes Vertrauen, massive Unterbewertung, Internetgeschäft als Treiber)
Ich denke, die 45 werden wir noch vor der HV im Mai sehen, wenn es nicht vorher eine allgemeine Korrektur gibt. Denn bis Weihnachten ist noch viiiiiel zu lange hin.
Einfach mit Geduld abwarten denke ich. Egal was zwischenzeitlich sich tut.
Die steuerfreien Gewinne nimm ich oder Sohnemann mal gerne mit. Durch die Sonderdivi steht PSM mit minus 1,88 Euro im Depot....
Wäre mit dem halben Hunderter in 2017 zufrieden....
Wobei ich bzgl. der Gesamtmärkte mit heftigen Turbulenzen dieses Jahr rechne.
DAXZIEL ENDE 2017 tipp ich mal auf 12.222 ....
Allerdings schon krass , wie stark der Kurs davon beeinflusst wird , trotzdem meiner Meinung nach die derzeitige Marktlage großteils ausschlaggebend dafür ..
Dividende 2016: 1,90
Erwartung 2017: 2,06 EUR
Erwartung 2018: 2,23 EUR
Erwartung 2019: 2,35 EUR
Erwartung 2020: 2,31 EUR
Erwartung 2021: 2,71 EUR
Kann sich jemand erklären warum es von 2019 auf 2020 erwartet 4 Cent weniger sind? Letztlich langfristig steigend. Auch bei einem Jahr 4 Cent weniger.
Glaube mehr als 2 Jahre voraus sind die Schätzungen/Hochrechnungen dermaßen gewüfelt bzw. nur von den Vorwerten "hochinterpoliert" und haben nichts mehr mit der Realität zu tun. Sprich: 2017 und 2018 kannst du gerade noch mir Abstrichen ernst nehmen, alles dadrüber ist wie: "In 14 Tagen regnet es"