Ökonomen streiten über Verteilungsfrage
Seite 1320 von 7957 Neuester Beitrag: 08.08.25 18:15 | ||||
Eröffnet am: | 05.11.12 08:09 | von: permanent | Anzahl Beiträge: | 199.909 |
Neuester Beitrag: | 08.08.25 18:15 | von: Canis Aureu. | Leser gesamt: | 41.866.792 |
Forum: | Leser heute: | 11.270 | ||
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 1318 | 1319 | | 1321 | 1322 | ... 7957 > |
Optionen
Keiner will Russland als Ersatz für die USA, aber sehr viele wollen die USA nicht mehr wie sie sie sich heute gebärden und die individuellen Freiheiten mit Füßen treten. Es geht eben nicht darum als Blauhemd hinter der richtigen Fahne her zu laufen sondern freiheitliche Standpunkte zu beziehen. Und dabei hilft einem Russland sicherlich nicht. Das bedeutet allerdings auch nicht, dass man mit jeder Sauerei der USA einverstanden ist.
Wo wir Streit und Ärger und Auseinandersetzung mit den USA haben, etwa zur NSA, müssen wir den schon selber konsequent austragen.
genau dies ist aber der putinistische Fehler, dazu kann man nicht die hier im thread übliche putinistische Verteufelungs-Propaganda verwenden. Wenn man die USA in der Form verteufelt, wie es hier üblich geworden ist, die oft eher an Sowjetkommunisten, Faschisten oder ISIS erinnert, läuft man in intellektuell tödliche Sackgassen ein.
zitat: "Syriza besteht zu großen Teilen aus Politiker der alten Parteien, quer durch das gesamte Spektrum.Sogar große Reederfamilien sind so direkt beteiligt wie noch nie. Sie sind, wie die gesamte politische Elite, von Rechts bis Links, an den Problemen Griechenlands beteiligt gewesen."
Brisante Informationen, die Du da hast. ;-) Darf ich fragen woher? Habe mich bislang nur mit dem Parteiprogramm und Varoufakis selber, eingehender beschäftigt. Und wünsche denen viel Erfolg bei der Umsetzung. Aber ich lerne immer gerne dazu...
Quatsch
nur Russland hat dort Krieg vom Zaun gebrochen. Wären sie nicht mit Strelkow reingegangen, wäre es dort zwar politisch hoch hergegangen, aber es hätte nie und nimmer dort Krieg gegeben. Sagt er doch selber, dafür gab es keinen Grund und keinerlei Bereitschaft. Niemals hätte sich dieses Land selbst zerstört. Und NIEMALS hätte es Russland angegriffen.
Und selbstverständlich haben die USA mit allen möglichen "Organisationen" die Putschregierung unterstützt und sogar den Putsch mit vom Stapel gelassen. Die Folgen sind bekannt, die Folge ist der Krieg. Auch mit der Zusammenarbeit mit Faschisten hatten sie in ihrer Geschichte noch nie Probleme soweit es ihren Interessen nutze. So sind auch sehr viele Nazis in den USA nach dem Weltkrieg untergekommen. Ich weiß, auch bei den Russen. Aber man sollte dann doch nicht jede geostragische Maßnahme mit den heren Werten begründen.
http://www.geolitico.de/2014/12/02/angst-vor-bargeldverbot-berechtigt/
....Ein Abgleiten unseres Staates in eine finanzwirtschaftskonforme Demokratie ist nicht aus der Luft gegriffen. Negative Realzinsen sind aufgrund der Niedrigzinspolitik der Notenbanken schon lange gang und gäbe. Niemand hat ein Recht auf hohe Zinsen, tönt es höhnisch aus dem Establishment. Aber das war ja wahrscheinlich nur der Anfang. Strafgebühren auf Spargeld auch für den kleinen Sparer, der sein Geld als Notgroschen einigermaßen sicher vorhalten muss, werden wohl kommen; man darf gespannt sein, wie Politiker der diese Politik tragenden Parteien das dem Sparer, der ja auch Wähler ist, verkaufen werden.
Sollte es auch mit solchen Maßnahmen nicht endlich aufwärts gehen, werden weitere Instrumente ausgepackt. Da es immer noch störrische Sparer geben wird, die, um den Strafgebühren und dem staatlich verordneten Konsumzwang zu entkommen, das Geld unter die Matratze oder an andere Aufbewahrungsorte legen werden, könnte ein weiterer Schachzug der um unser Wohl Besorgten in einem Bargeldverbot bzw. in einem immer restriktiveren Verbot von Geldtransaktionen in einer gewissen Höhe sein. ...und die Kernaussage Stelters ist leider wahr: Geld ist kein sicheres Wertaufbewahrungsmittel mehr.
Auch in der zweitgrößten Stadt St. Petersburg versammelten sich nach Schätzungen der Nachrichtenagentur AFP mindestens 6000 Demonstranten im Gedenken an Nemzow. Einige Demonstranten waren in ukrainische Fahnen gewickelt. "Ich trage die ukrainische Flagge, weil Nemzow für ein Ende des Kriegs in der Ukraine gekämpft hat. Sie haben ihn dafür getötet", sagte der Demonstrant Wsewolod Nelajew. Ursprünglich hatte die Opposition für Sonntag eine Großkundgebung gegen die Ukraine-Politik von Präsident Wladimir Putin geplant, diese wurde nach der Ermordung Nemzows abgesagt.
zitat: "Leider sind Meinungen wie die ihren, aber derzeit die große Ausnahme im vorherrschenden Diskurs"
Sorry, damit war die Meinung Kissingers, Gorbatschows und Bahrs gemeint...aber sicherlich nicht deine. :-)
Da Du so gerne das Wort Propaganda benutzt, frage ich dich, wie soll man einen Menschen einschätzen, der Sätze ablässt, wie Du selbst: ".. genau dies ist aber der putinistische Fehler, dazu kann man nicht die hier im thread übliche putinistische Verteufelungs-Propaganda verwenden. Wenn man die USA in der Form verteufelt, wie es hier üblich geworden ist, die oft eher an Sowjetkommunisten, Faschisten oder ISIS erinnert, läuft man in intellektuell tödliche Sackgassen ein."
???? na, dir geht wohl bei dem Thema etwas "der Gaul durch", würde ich sagen. ;-)
Einen erstaunlich sachlichen Überblick zu den Vorgängen rund um Maidan, liefert übrigens ein Wikipedia-Beitrag...bei diesem verminten Themen-Gelände, schon recht beachtlich.
http://de.wikipedia.org/wiki/Euromaidan
dass in diesem thread und auch seitens Putin-Russlands die USA verteufelt werden.
Das wäre so ziemlich das Gegenteil von Kritik und entspricht totalitärer Propaganda.
Dann solltest du konkret was abweichendes zur russischen Propaganda sagen, oder den Unterschied sehr vieler Beiträge dieses threads von ihr.
aber "geht wohl der Gaul durch" wäre jedenfalls nur angemessen, wenn du KEIN Problem mit der russischen Propaganda hast. Glückwunsch!
Der Euromaidan-wikipedia hat damit nichts direkt zu tun, ich habe ihn aber seit jeher fast vollständig im Kopf, wir hatten hier genügend Streit dazu.
zitat: "Google oder eine andere Suchmaschine bemühen und sich die Geschichte der Führungspersonen genauer anschauen. Ist alles zu finden."
Nee, das läuft umgekehrt: Wer solche Behauptungen aufstellt, sollte sie schon "irgendwie" belegen können. Daimt man den Wahrheitsgehalt und die "Quelle" der Information einschätzen kann. Sowas nennt man auch "Quellennachweis".
Nix da...."google mal" .;-)
Wenn die Nato Russland seit Jahren derart auf "den Pelz" rückt, um Sicherheitsfragen bzgl. Iran, (oder nun auch des Baltikum etc.) "in Angriff" zu nehmen, dann geht das nur mit Putin, und nicht gegen ihn. Insofern wäre ich auch gegenüber der wiederholten Versicherung, die Nato ist ausschließlich ein Verteidigungsbündnis, extrem ungläubig, wenn ich Putin wäre.
Und die Amis stören überhaupt immer, für ne Berlinerin wirklich ulkig... aber 2.500.- Rente und Aktienpakete und Häuschen haben wollen ... und Rentengleichberechtigung für die Griechen einklagen...über junge Neger und Romas und Türken in Berlin maulen.....und ständig für Putins Krieg trommeln..... während in Ukraine für 50,- schwer gearbeitet wird und trotzdem die Lichter ausgehen und die Leute schnell sterben.
So ist das wirklich alles pervers, Kicky
Geh einfach mal im Park bummeln, aber biiiitte nicht im Görli. Dein Gejammer und nacktes Elend danach ist bereits bekannt und wäre nicht zum Aushalten. Ich lebe in der gleichen Stadt und in der gleichen Welt will mir meine Freude daran von komplett SINNFREIEM DAUERGEHEULE nicht verderben lassen. Vielleicht gibts nen Extra-fred für sowas.
Dann wüsstest du nämlich ganz genau, dass das Nato-Militär in ganz Osteuropa bis nach Mitteleuropa hinein ein Witz ist, nie was da war bzw. hier massiv abgebaut wurde und Russland zu jeder Zeit an jeder Stelle das MEHRFACHE an militärischem Übergewicht hätte.
Und dass das mit Putin-Moskau auch genau so vereinbart war.
Weil die Nato eben ein Verteidigungsbündnis ist, das Russland JEDE Sorge vor Einkreisung und Angriff nehmen WOLLTE.
Jetzt hat man den Salat, weil Putin diese Situation für seine Machtspielchen ausnutzt.
Und seine ekelhafte Propaganda plärrt dazu:
"Nato-Terror! Hilfe! wir werden eingekreist! Barbarossa 2.0. Sie wollen alle Russen vernichten! Genozid!"
Und was plärrt das kritische DieLinke-Völkchen und DieRechte-Völkchen?
"Die Armen, sie werden von den USA eingekreist und erobert. So wie wir früher."
Papageien.
"extrem ungläubig, wenn ich Putin wäre"
ungläubig ist gut, Wissen ist besser.
und von Putin hast du gar keine Ahnung.
Papagei
zitat: "Dann wüsstest du nämlich ganz genau, dass das Nato-Militär in ganz Osteuropa bis nach Mitteleuropa hinein ein Witz ist..."
Naja, Witz oder nicht, ...Humor ist ja bekanntlich wenn man trotzdem lacht....mir ist es beim Thema Nato-Osterweiterung schon länger vergangen. Und das aus ganz eigenen "Überlegungen"...Du wirst lachen. Und nicht erst seit letztem Jahr:
Pentagon droht mit der Stationierung von mehr Atomwaffen in Europa
http://www.heise.de/tp/artikel/43/43614/1.html
Aber, wie heißt es auch immer so schön: Der andere hat angefangen.
Is klar.
zitat:" wusste gar nicht, dass der Iran auch in Russland liegt"
Siehe ebenfalls obigen von mir verlinkten Heise-Artikel. Dafür wie wenig Du dich mit dem Thema beschäftigt zu haben scheinst..hängst Du dich aber ordentlich weit aus dem Fenster.
Stichwort Saudi-Arabien...herr je, wohin man blickt, nur Wolken.
Wer´s nicht gehört hat..aussagekräftiges Interview mit Bruno Schirra im Deutschlandfunk... kann man hier nochmal hören:
http://www.deutschlandfunk.de/....1310.de.html?dram:article_id=310490
zu seinem Buch:
"..Die große Stärke von Schirras Buch liegt darin, dass er die geopolitischen Konfliktlinien nachzeichnet, ohne den Blick fürs Detail zu verlieren. Den Aufstieg von ISIS erklärt er mit dem Kampf des überwiegend sunnitischen Saudi-Arabien mit dem schiitischen Regime im Iran um die Vorherrschaft am Persischen Golf. Parallel dazu beschreibt Schirra aber, wie der Bürgerkrieg in Syrien, die Politik der türkischen Regierung und die abwartende Haltung von Europäischer Union und USA den Vormarsch der IS-Terroristen begünstigten – nicht zuletzt den Kampf um die syrische Grenzstadt Kobane...."
http://www.deutschlandradiokultur.de/...e.html?dram:article_id=309866
...einfach auf "Beitrag hören" klicken.;-)
Die Raketenabwehr in Polen/Tschechien ist schon seit 2008 beerdigt, und Russland hat 2009 auf neue SS20-Atomraketen in Kaliningrad verzichtet, weil Obama Russland in die Entwicklungsgruppen einer mobilen europäischen Raketenabwehr gegen Iran etc. tatsächlich einbezogen hat.
Außerdem hat es über 8.000 Atombomben, das sollte insbesondere auf ihren Mittelstreckenraketen und Flugzeugen für die mehrfache Vernichtung Europas (die USA haben hier nach Heise 240 Bomben liegen und "wollen vielleicht total furchtbar aufrüsten") und der USA und der Welt reichen.
Russland hat allerdings 2007 Vereinbarungen zur konventionellen Rüstungsbegrenzung in Europa aufgekündigt, das ist viel bedeutsamer und das ist auch so geblieben.
Über dein "Pentagon droht mit der Stationierung von mehr Atomwaffen in Europa" !!!! lacht man sich in Moskau schlapp.
Wer keinen Atomkrieg will - und wer will das? - kann diese Waffen auch nicht benutzen. Ganz im Gegensatz zu den russischen Raketenwerfern und Panzern in Ukraine und den Luftlandetruppen in den Manöver neben den Balten.
Authentische Proeuropäer sehen diese Entwicklung mit Sorge, argumentieren unermüdlich gegen die von den Putin-Bots behauptete Identität 'Oligarcho-Faschismus, Waterboarding, Strangelove und militärischer Humanismus = Westen', aus der nur scheinbar Putin als saubere Alternative folgt.
Also, mein lieber Exact, geh Leuten wie Daiphong, den wir hier 'den kleinen Putin' nennen, nicht auf den Leim. Seine Orders kommen aus Moskau und bestehen darin, uns einen möglichst gruseligen Westen vorzuführen. Aber das ist nicht der Westen, sondern Entgleisungen IM Westen, die auf ihre Rückabwicklung warten.
* ein sehr schöner Daiphong'scher Euphemismus
"Da Du so gerne das Wort Propaganda benutzt,
frage ich dich,
wie soll man einen Menschen einschätzen,
der Sätze ablässt,
wie Du selbst:
[Zitat]
????
na,
dir geht wohl bei dem Thema etwas "der Gaul durch",
würde ich sagen.
;-)"
"gut analysiert" Fillokill