Ökonomen streiten über Verteilungsfrage


Seite 1270 von 7958
Neuester Beitrag: 12.08.25 20:57
Eröffnet am:04.11.12 14:16von: permanentAnzahl Beiträge:199.935
Neuester Beitrag:12.08.25 20:57von: pitpoeLeser gesamt:41.947.621
Forum: Leser heute:6.608
Bewertet mit:
119


 
Seite: < 1 | ... | 1268 | 1269 |
| 1271 | 1272 | ... 7958  >  

80400 Postings, 7769 Tage Anti LemmingEs geht um die Idee

 
  
    #31726
3
28.01.15 18:11
also um genau um das, was du als ein dem Zeitgeist um ein halbes Jahrhundert hinterher Hinkender nicht hast.  

12996 Postings, 6115 Tage daiphongDeine Idee ist doch ein uralter Klassiker.

 
  
    #31727
28.01.15 18:43
DIE drucken sich ihr Geld selber, und WIR sollen dafür arbeiten??????????????
Niemals !! Wir spekulieren bis zur Pleite - und dann:   Banküberfall !!

Viel postmoderner als du ist da schon Fill:
Niemals !!  Rente für alle !! Es lebe die weltweite griechische Revolution! Zentralbanküberfall !!  

73996 Postings, 6276 Tage Fillorkillschon ein Jammer,

 
  
    #31728
5
28.01.15 19:03
dass die geostrategische Amtsstube uns nur diesen verkrachten, stets bekifften Exmaoisten zum 'Diskutieren' geschickt hat. Oder finden die einfach niemand mehr oberhalb der intellektuellen Nullstufe, der ihre emanzipatorischen Moves und Schwenks verteidigen will ? Host Mahler hat ja leider mit dem Laden (aber nicht mit der Idee) abgeschlossen...

23627 Postings, 6966 Tage Malko07In Gefilden von anderen

 
  
    #31729
8
28.01.15 19:30
zu jagen kann diese auf die Idee bringen ähnliches zu tun. Und das tut Russland inzwischen immer heftiger. Ob es nun um Serbien geht oder demnächst um Griechenland. Mit Griechenland hat man sowohl Einfluss auf die Entscheidungen der NATO als auch der EU. Die korrupten Griechen werden gerne mit Russland unter eine Decke kriechen und versuchen darüber ihre Partner zu erpressen. Jetzt können dann Mutti und Holzmüller zeigen ob sie Eier haben und die Griechen geldmäßig austrocknen lassen. Tun sie es nicht, wird es richtig teuer werden. Dann kommt mit der täglich steigenden Ukrainerechnung die Griechenlandrechnung einen erheblichen Aufschlag und das alles wird für weitere Kandidaten als Beispiel dienen. Man kann ja auch nicht bedingungslos Geld in die Ukraine überweisen  und meinen man könnte Eurozonenmitglieder Bedingungen stellen.    

23627 Postings, 6966 Tage Malko07Die EU sollte den Mut entwickeln

 
  
    #31730
10
28.01.15 19:39
ihren Expansionsdrang einzustellen, Fremdkörper oder gar innere EU-Feinde abzustoßen und die innere Konsolidierung anzugehen. Ansonsten ist ihr Ende in Sicht. Die EU, wie ich schon vor einem Jahr aufzeigte, ist noch lange nicht in einem Zustand groß in der Außenpolitik mitzumischen. Dazu muss sie sich noch erheblich festigen. Ansonsten ist sie für jede "Regionalmacht" nur eine Lachnummer und fliegt bei erster Gelegenheit auseinander.
Griechenland könnte Sanktionen gegen Russland verhindern
Nirgends dürfte Syrizas Sieg mehr Freude hervorgerufen haben als im Kreml. Der griechische Außenminister hat zweifelhafte... jetzt lesen
 

73996 Postings, 6276 Tage FillorkillZaphod muss sich nun einen neuen Kanal suchen

 
  
    #31731
3
28.01.15 22:10
für seine rassetheoretischen Botschaften - die Pegidarevolution fällt leider aus. Vielleicht doch wieder zurück an die Ostfront ? Da steht es derzeit Spitz auf Knopf. Und dabei geht es um alles, um europäische Werte, um Mainstream, um den völkischen Konsens. Und um die Riesenchance, Multikulti von den Rändern her aufzurollen (frei nach Mao!):  

Zerwürfnis in Dresden: Pegida schafft sich ab

Was für eine Selbstdemontage! Die Organisatoren der Pegida-Bewegung überwerfen sich, die nächste Demo muss abgesagt werden. Für die Montagsmärsche durch Dresden war es das wohl - der Hass wird sich einen neuen Kanal suchen.

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/...t-sich-ab-a-1015510.html

994 Postings, 5988 Tage patsmelvNach der Griechenlandwahl...

 
  
    #31732
6
28.01.15 22:24

Griechenland: Das Chicken Game ist eröffnet! Irland fordert Schuldenkonferenz zum Erlass von Staatsschulden auch für Spanien

Machen Sie sich keine Sorgen! Laut der Berliner Regierung soll es im Fall eines Austritts der Griechen aus der Eurozone nicht zu großartigen Ansteckungsgefahren kommen. Wirklich? Nachdem Syriza das Chicken Game innerhalb der EU mit einer neuen Variante eröffnet hat, liest sich ein jüngst publizierter Bericht in der Irish Times doch auf eine recht andere Weise, als es uns das Kanzleramt glauben machen möchte. 

Im Gegensatz zu einer Reihe von Berichten, droht Syriza nicht mit einem Zahlungsausfall im Hinblick auf die griechischen Staatschulden. Momentan schuldet die Athener Regierung internationalen Gläubigern – selbst nach einem im Jahr 2012 im privaten Wirtschaftssektor erfolgten Schuldenschnitt – 320 Milliarden Euro. Ein im Jahr 2010 handhabbares Problem von 50 Milliarden Euro wurde durch die Brüsseler Narren in den letzten fünf Jahren mit 245 Milliarden aus Steuermitteln der EU-Bürger beworfen, um einen Austritt der Griechen aus dem Euro mit allen Mitteln zu verhindern.

Vielmehr geht es Syriza um einen weitläufig propagierten Schuldenschnitt, der im Einklang mit den internationalen Gläubigern des Landes ausgehandelt werden soll. So, da haben wir nun also den so oft an die Wand gemalten Salat! Laut der deutschen Kanzlerin Merkel sollten auf die deutschen Steuerzahler niemals „echte“ Verluste aus dem Griechenland-Debakel entstehen. Dies sieht heute – nachdem internationale Bankgläubiger ihre ehedem gehaltenen Staatsbonds der Athener Regierung auf dem Rücken der Steuerzahler (mit dem Wohlwollen der Politik) abgeladen haben, gänzlich anders aus.

Jetzt sind die europäischen Staatsgläubiger am Haken, wenn sich die Dinge um potenzielle Zahlungsausfälle aus den in der Vergangenheit vereinbarten Bailouts drehen. Sollten die Griechen damit durchkommen, wie lange wird es dann wohl dauern, bis auch Spanien, Italien und Portugal auf den Plan treten, um Ähnliches einzufordern? 

Gar nicht lange, wie Spaniens El Confidential vor einigen Tagen berichtete. Es ist Irland, das die internationalen Gläubiger nun zu einer allumfassenden Schuldenkonferenz aufruft, in deren Zuge auch dem eigenen Land und Spanien ein Teil der aufgetürmten Staatschulden erlassen werden soll. 

Syriza-Chef Alexis Tsipras ist längst auf diesen Zug aufgesprungen, um die Gläubiger seinerseits zum Abhalten einer europäischen Schuldenkonferenz aufzurufen. Diese Schuldenkonferenz soll auf dem Protokoll der im Jahr 1953 in einer britischen Hauptstadt London abgehaltenen Konferenz basieren, in deren Zuge die Hälfte aller deutschen Nachkriegsschulden abgeschrieben und die Rückzahlung des Restschulden über Jahrzehnte gestreckt wurden...

 

24079 Postings, 8672 Tage lehnaDie La Ola Welle in Athen...

 
  
    #31733
4
28.01.15 22:48
ebbt ab.
Und schon schmust die Linke in Athen mit Putin.
Also ich hab nix dagegen.
Wer den staatlich verordneten Murks- Sozialismus genannt- reanimieren will, braucht Kohle.
Aber das wird nix, Senor Tsipras. Wladimir ist auch ziemlich blank. Und der wird auch nicht die Akropolis sanieren, wetten...
Wär schon gut, wenn es die Athener Linke auf die Spitze treibt. Also voll aufdrehen. Besser ein Ende mit Schrecken wie ein Schrecken ohne Ende...
 

73996 Postings, 6276 Tage FillorkillAzov Fotoshow

 
  
    #31734
6
28.01.15 23:25
in der 'liberalen' Kyiv Post. Aufgefallen ist mir das Badge am Ärmel. Kämpft Azov tatsächlich für Deutschland ?

http://www.kyivpost.com/multimedia/photo/...side-mariupol-378745.html

Angehängte Grafik:
big_azov.jpg (verkleinert auf 83%) vergrößern
big_azov.jpg

10491 Postings, 5641 Tage Monti BurnsBurns-Leaks berichtete in #31688

 
  
    #31735
3
28.01.15 23:44
"Stehen Sie dann an der Elbe ist das auch ok. Immerhin haben wir uns die
DDR durch Dauerpropagande westlicher Medien und mit Hilfe der amerikanischen
Imperialisten unter den Nagel gerissen. "

Aus dem russischen 101%-Konvent nachgereicht:

Duma-Resolution gegen Deutschland?
Russen: Bundesrepublik hat DDR "annektiert"

http://www.focus.de/politik/ausland/...on-der-ddr-vor_id_4437145.html


 

12996 Postings, 6115 Tage daiphong#29f das gefällt dem Fill nun aber gar nicht,

 
  
    #31736
1
28.01.15 23:54
die "Griechifizierung der EU" soll ja der entscheidende Durchbruch sein ;-o)  

Zentralbank-Geld wie Heu für alle....die hundertmillionenfache Sklaverei für die Oligarchen abgeschafft.....von Lissabonn bis Wladiwostock.....Amis weg, Geostrategie besiegt, und Frieden auf Erden. Man kennt diese Geschichte ja.

 

10491 Postings, 5641 Tage Monti Burns@daiphong

 
  
    #31737
1
29.01.15 02:42
Eine Goutierung Ihrer Beiträge ist hier leider nicht möglich.
"Von Ihnen kommen blablabla.....

Fühlen Sie sich also pauschal von mir virtuell besternt.
Vielleicht ein wenig verbal abrüsten, ansonsten passt das
ganz gut, was Sie hier schreiben. Immer drauf auf die
(ehemaligen) Kommunisten ! Linksideologisch denken und
schwadronieren, aber im "Schweinesystem" feudal leben
und vor allem spekulieren, gell ;-).  

80400 Postings, 7769 Tage Anti LemmingKein Seife für Tsipras(s)

 
  
    #31738
8
29.01.15 06:24
www.spiegel.de/politik/ausland/...en-um-internetzugang-a-1015258.html

Athen - Auf Alexis Tsipras und seine Mitarbeiter wartete eine unliebsame Überraschung, als sie am Montag die Villa Maximos übernahmen - den eleganten Amtssitz des griechischen Ministerpräsidenten im Stadtzentrum von Athen. Ihre Vorgänger, die Mitarbeiter des abgewählten Antonis Samaras, hatten nämlich so gut wie nichts zurückgelassen, nicht einmal das Passwort für das W-Lan.

"Wir sitzen im Dunkeln. Wir haben kein Internet, keine E-Mails, keine Möglichkeit, miteinander zu kommunizieren", sagte ein Mitarbeiter des Amtes, der seit Jahren für verschiedene Regierungschefs gearbeitet hat. "Das ist noch nie vorgekommen." Es zeige, dass Samaras' Team "kein Benehmen und keinen Anstand" habe.

Wegen des Blackouts in der Villa Maximos zeigt die offizielle Webseite des griechischen Ministerpräsidenten auch noch immer das Bild und den Lebenslauf von Samaras - dabei ist seit Montag der linke Syriza-Chef Alexis Tsipras der amtierende Regierungschef in Athen.

Es sei das erste Mal, dass eine Amtsübergabe so verbittert ablaufe...

www.zerohedge.com/news/2015-01-28/...power-no-wifi-password-and-no-to

Things in Greece are bad. So bad, that the outgoing government of Antonis Samaras decided to not only leave the new inhabitants of the official residence of the Greek prime minister, the Maximos Mansion, without power, and without the WiFi password, but they decided to "borrow" all the soap in the toilet as well.

.  
Angehängte Grafik:
soap_dispenser.jpg
soap_dispenser.jpg

80400 Postings, 7769 Tage Anti Lemming# 737 - Werter Herr Burns!

 
  
    #31739
1
29.01.15 06:34
Zu Ihrer Information möchte ich Ihnen mitteilen, dass die Ariva-Regel, wonach keine neuen grünen Sterne mehr vergeben werden können, wenn bereits 7 der letzten 20 von dem Sterngebe-Willigen stammen, verhindern soll, dass hier Fanatiker aller Couleur, zu denen man leider auch Sie zählen muss, durch wechselseitige Grünstern-Lobhudelei eine scheinbare Bestätigung ihres Außenseitertums zelebrieren können.

Mit freundlichen Grüßen

Anti Lemming  

80400 Postings, 7769 Tage Anti LemmingPrognose

 
  
    #31740
29.01.15 07:13
Herr Tsi-Prass (griechisch für "Prassen? Si!") wird den Euro beerdigen.  

23627 Postings, 6966 Tage Malko07Auch wenn ich die

 
  
    #31741
4
29.01.15 08:22
Sanktionspolitik der EU nicht in Ordnung finde bin ich der Überzeugung, dass man gegen Staaten vorgehen muss, die versuchen die Gemeinschaft mit Hilfe externer Staaten zu erpressen.

Griechenland kann man nicht aus der Eurozone rauswerfen. Das ist juristisch nicht möglich. Man kann sie nur am langen Arm geldpolitisch verhungern lassen. Aber man kann sie aus der EU entfernen (dann sind sie auch aus der Eurozone). Das ist sehr wohl juristisch möglich. Sollte man dann auch noch für Bulgarien, Zypern und Ungarn angehen. Entweder wir sind auch eine Wertegemeinschaft oder nur skrupellose Händler.  

12996 Postings, 6115 Tage daiphongGäbe es Barbarossa 2.0 tatsächlich,

 
  
    #31742
29.01.15 09:37
wärst du von Tsipras so hellauf begeistert wie Fill.
 

80400 Postings, 7769 Tage Anti LemmingTsipras sollte besser griech Milliardäre schröpfen

 
  
    #31743
5
29.01.15 09:43
als in Brüssel nach Geld anzustehen.

www.spiegel.de/politik/ausland/...ueber-tsipras-plaene-a-1015567.html

Bei einem Treffen mit Tsipras will sich EU-Parlamentspräsident Martin Schulz Klarheit über die finanzpolitischen Pläne der neuen Regierung in Athen verschaffen. "Ich werde sicherlich Tacheles mit ihm reden", sagte Schulz der "Bild"-Zeitung vor dem am Donnerstag in Athen geplanten Treffen. Für einen Schuldenschnitt gebe es in der Eurozone keine Mehrheit. "Ich werde Tsipras aber ermuntern, endlich die Milliardäre, die ihr Geld ins Ausland gebracht haben, zur Steuer zu bitten. Das ist kurzfristig machbar, hilft uns in Brüssel bei der Steuerfluchtbekämpfung. Und ist sicher leichter durchzusetzen als ein Schuldenschnitt."  

12996 Postings, 6115 Tage daiphong#43 wäre Tsipras ein Linker,

 
  
    #31744
1
29.01.15 09:50
wäre ihm das völlig selbstverständlich. Wahrscheinlich ist er aber nur ein korrupter Nationalist.
 

7360 Postings, 6636 Tage relaxed#31738 Stil hin oder her

 
  
    #31745
8
29.01.15 09:59
... letztendlich zeigt es, welche Bananenrepublik EU-Mitglied ist. Da gibt es nicht mal einen Verwaltungsapparat, der demokratische Übergänge verwaltet.

Das Problem liegt in Brüssel und bei der politisch gewollten EU-Erweiterung um jeden Preis. Da wurden Milliarden vor den Beitritten investiert, um gemeinsame Standards zu haben. Doch jetzt zeigt sich, dass diese Milliarden schlichtweg nichts gebracht haben und verschwendet wurden.

Wer nur Geld gibt, nicht kontrolliert und keine Sicherheiten verlangt, der wird alternativlos abgezockt und ausgeplündert ... doch es ist ja nur das Geld der Steuerzahler.  

23627 Postings, 6966 Tage Malko07Das Linksbündnis Syriza ist im Prinzip

 
  
    #31746
7
29.01.15 10:03
keine neue Partei sondern wie so oft in Griechenland eine Neugründung mit alten verfilzten Politikern. Sie kommen aus verschiedenen sogenannten politischen Richtungen. In Wirklichkeit gab es aber in Griechenland nie politische Richtungen sondern immer nur Interessenvertreter von verschiedenen Oligarchen. So sind in Syriza Familienangehörige von Großreedern und anderen großen Firmen vertreten - sogar an hoher Stelle -, von Firmen, die keine Steuern zahlen und deren Besitzer praktisch kaum Steuern zahlen. Die sogenannte Wende in Griechenland ist nur ein erneuter Versuch andere EU-Staaten über den Tisch zu ziehen. Aber Griechenland reicht uns nicht. Wir wollen auch noch von der Ukraine, die Griechenland in diesen Talenten weit hinter sich lässt, über den Tisch gezogen werden.  

23627 Postings, 6966 Tage Malko07Fehlende Motivation in der

 
  
    #31747
6
29.01.15 11:48
regulären Armee. Wieso auch, wenn man gegen die eigene Bevölkerung kämpfen muss und auch noch zwangsweise eingezogen wurde? Und auf die privaten Faschotruppen ist auch nicht soviel Verlass. Ja, die Zivilbevölkerung können sie malträtieren aber gleichwertige Kampfsituationen mögen sie nicht so. Große Klappe haben sie aber immer, kennt man aus der Geschichte.

Und so gibt es jetzt auch Abschussprämien für Flugzeuge. Die Aufständischen sind zwar nicht damit unterwegs aber notfalls kann man ja auch auf Zivilflugzeuge ballern
Ukraine-Krieg: Regierung verspricht Soldaten Abschussprämien - SPIEGEL ONLINE
2400 Euro für einen Panzer, 6000 Euro für ein Kampfflugzeug: Mit diesen Abschussprämien will die ukrainische Armee die eigenen Soldaten im Kampf gegen die Separatisten anspornen.
 

73996 Postings, 6276 Tage FillorkillAngst in Sachsen

 
  
    #31748
4
29.01.15 12:36
Pegida ist (war) laut Eigendarstellung ausländer und asylfreundlich, quasi das Gegenteil von xenophob. Report Mainz schreibt dazu:

Verdoppelung der Gewalt gegen Migranten und Flüchtlingsunterkünfte

Seit Beginn der Pegida-Demonstrationen im Oktober 2014 hat sich bundesweit die Gewalt gegen Flüchtlinge, Migranten und deren Unterkünfte mehr als verdoppelt. Das hat eine umfangreiche Recherche des ARD-Politikmagazins REPORT MAINZ ergeben...

Der Rechtsextremismus-Forscher Prof. Hajo Funke: "Pegida hat ein Klima entfesselt, das Gewalt gegen Migranten, vor allem aber Muslime will. Die Erhöhung um über 100 Prozent an Gewalt gegen Schwächere ist beschämend für die Republik, für uns alle." Er sieht Parallelen zu den verheerenden Anschlägen auf Asylunterkünfte Anfang der 90iger Jahre: "Es ist ein Stück der Interaktion zwischen dieser Stimmung, die entwickelt und mobilisiert wurde, und den Rechtsextremen, die gesagt haben: 'Das ist unsere Stunde. Jetzt ist Attentatszeit.' Also, das ist eine Warnung an uns alle.", sagte Funke außerdem im Interview mit REPORT MAINZ...

Auch aus anderen Statistiken ergibt sich ein ähnliches Bild. Die vom Bundeskriminalamt geführte sogenannte "Politisch Motivierte Kriminalität – rechts" (PMK – rechts) erreichte im November 2014 einen Höchststand...

Auch die Opferberatungsstelle Sachsens, finanziert von Land und Bund, hat mehr Vorfälle mit Migranten seit Pegida registriert: "In Dresden fällt natürlich auf, das wir zumindest seit Oktober, was rassistisch motivierte Angriffe anbelangt, schon einen massiven Anstieg festgestellt haben.", sagte Robert Kusche, der Geschäftsführer der Opferberatung im ARD-Interview.

http://www.swr.de/report/pegida-demos/27/-/...7298/1tciwdz/index.html

12996 Postings, 6115 Tage daiphong#47 ja, mit diesen Pallacken war noch nie viel los

 
  
    #31749
29.01.15 12:39
man erinnere sich nur an Februar 1944. Welcher Vollidiot ist eigentlich auf die Schnapsidee gekommen, ausgerechnet die als geostrategisches Vehikel zur Eroberung der kriegsgeilen Russen einzusetzen?

(...die übrigens völlig übermotiviert auch das Zivilflugzeug abgeschossen haben)
 

12996 Postings, 6115 Tage daiphongGriechenlands Weltrekord

 
  
    #31750
2
29.01.15 12:43

ist das negative Netto - Auslandsvermögen .(net international investment position)

Hier unterscheiden sich Italien, USA, UK, Japan deutlich auch von Portugal, Irland, Spanien, irland.


Country
 Hong Kong
 Singapore
 Luxembourg
 Taiwan
  Switzerland
 Norway
 Japan
 Netherlands
 Germany
 Venezuela
 Belgium
 Denmark
 People's Republic of China
 Malta
 Russia
 Finland
 South Korea
 Austria
 Israel
 United Kingdom
 Chile
 Sweden
 Canada
 Philippines
 India
  Eurozone
 France
 United States
 Italy
 Indonesia
 Mexico
 Brazil
 Slovenia
 Kazakhstan
 Turkey
 Estonia
 Czech Republic
 Lithuania
 Iceland
 Romania
 Australia
 Latvia
 Slovakia
 Poland
 New Zealand
 Bulgaria
 Cyprus
 Croatia
 Hungary
 Spain
 Ireland
 Portugal
 Greece
NIIP in % GDP
+353.1
+224.2
+184.1
+153.3
+136.1
+95.8
+56.1
+53.0
+48.3
+47.2
+44.0
+39.6
+37.1
+25.1
+17.9
+15.8
+1.5
+1,0
+0.04
−1.3
−4.9
−5.0
−7.8
−10.2
−10.3
−12.0
−21.1
−26.8
−30.0
−36.3
−36.5
−37.5
−37.9
−38.1
−44.9
−45.2
−45.6
−45.7
−61
−62.3
−64.3
−65.0
−65.1
−68.6
−69.3
−78.1
−85.7
−88.4
−93.0
−98.2
−104.9
−118.7
−119.0
Date
2009
2010
2013
2010
2010
2010
2009
2013
2013
2012
2013
2013
2009
2012
2009
2013
2014
2013
2010
2013
2010
2013
2009
2009
2010
2012
2012
2013
2013
2011
2010
2009
2013
2009
2009
2013
2013
2013
2012
2013
2011
2013
2013
2013
2013
2013
2013
2013
2013
2013
2013
2013
2013




 

Seite: < 1 | ... | 1268 | 1269 |
| 1271 | 1272 | ... 7958  >  
   Antwort einfügen - nach oben