Ökonomen streiten über Verteilungsfrage


Seite 1266 von 7959
Neuester Beitrag: 16.08.25 07:36
Eröffnet am:04.11.12 14:16von: permanentAnzahl Beiträge:199.957
Neuester Beitrag:16.08.25 07:36von: VermeerLeser gesamt:42.005.238
Forum: Leser heute:14.204
Bewertet mit:
119


 
Seite: < 1 | ... | 1264 | 1265 |
| 1267 | 1268 | ... 7959  >  

74009 Postings, 6279 Tage Fillorkillsicher ist H-Daiphong verrückt,

 
  
    #31626
2
25.01.15 05:39
sonst würde er nicht täglich in einem Forum toben, in dem es von unbelehrbaren Rotbraunen nur so wimmelt (hat man dem Thread früher gar nicht angesehen). Gott sei Dank gilt für ihn nicht das eigene Diktum von oben, demzufolge nur Faschisten in ihren Kontrahenten stets nur Faschisten sehen. Er selbst ist ja Konsens, was sein Anhang unter Pegida-Mitläufern und Rassetheoretikern gerne bestätigen wird - der sich ebenfalls als Konsens wähnt...

23627 Postings, 6969 Tage Malko07Zu glauben der Konflikt

 
  
    #31627
10
25.01.15 09:12
mit Russland wäre erst mit der Ukraine entstanden, trotzt vor Naivität. Die Ukraine war der Punkt der das Fass endgültig zum Überlaufen gebracht hat. Der Westen hat sich massiv in den Verfallsprozess der Sowjetunion eingemischt und versucht sich den Abfallprodukten zu bemächtigen und dort korrupte Regierungen zu kaufen. Ziel war dabei immer bis an die Grenzen Russlands militärisch heran zu rücken. Zeugen dazu sind die USA, die laufend davon faselten diese instabilen Republiken in die NATO aufzunehmen, so wie auch bei der Ukraine und entsprechende Anträge im NATO-Rat stellten. So gibt es inzwischen viel eingefrorenen heiße Konflikte und die Hoffnung der USA dass man mindestens so einen Status auch in der Ukraine erreichen könnte wird sich wahrscheinlich nicht erfüllen. Mit dem Putsch in der Ukraine hat Russland umgeschaltet. Es ist von der Defensive in die Offensive übergegangen. Und klar versucht es inzwischen Uneinigkeit in Europa zu sähen, komische Organisationen zu unterstützen und die EU unter Druck zu bringen. Dazu werden je nach Lage die entsprechenden politischen Parteien unterstützt und auch Wackelstaaten und in der Einflusszone der EU herumgeräubert. Immerhin hatte auch die EU die Einflusszone Russlands massiv angegriffen und sich den Interessen der USA vollständig untergeordnet.

Da bedeutet nicht, dass ich die Gegenreaktionen Russlands gut finde aber sie sind verständlich. Der Krug geht eben so lange zum Brunnen bis er bricht. Man zündelt nicht wenn man kein Feuer haben will.

Zu behaupten die westliche Sanktionen hätten keine Wirkung ist schon äußerst primitive Propaganda. Das russische Finanzwesen ist zwischenzeitlich fast vollständig von der restlichen Welt ausgesperrt. Viele Basisprodukte (hochintegrierte Schaltungen) fehlen in der Produktion. Bekanntlich sind derartige Basisprodukte alle vom Status "Dual Use". In der Öl- und Energieförderung fehlen immer mehr Ersatzteile. Und dies trifft primär die zivilen Bereichen. Für die militärischen Bereiche wird man Wege finden sich die Ware zu besorgen. Russland hatte den Fehler gemacht sich die letzten Jahrzehnte auf einen Handel und Arbeitsteilung mit dem Westen einzulassen. Es wird jetzt diesen Fehler teuer beheben müssen. Aber je mehr es sich freischwimmen wird um so weniger wird es Rücksicht auf uns nehmen.  

23627 Postings, 6969 Tage Malko07Die USA hatten nie das

 
  
    #31628
12
25.01.15 11:08
aus ihrer Sicht verständliche Ziel abgegeben, alleinige Weltmacht zu werden. Sie wissen genau, dass China als verlängerte Werkbank nicht so richtig aufsässig werden kann, es blieb also nur noch Russland zu dezimieren. Und dabei fing Russland unter Putin an, wieder eine eigene Rolle in der Weltpolitik anzunehmen. Das hat die Amis fürchterlich frustriert. Die Maske ließen sie fallen, als Obama von der Regionalmacht Russland sprach. Ein schlechtes Zeichen bezüglich wirklicher Stärke.

Europa ist schon lange nicht mehr zu einer Außenpolitik fähig die diesen Namen verträgt. Europa sah nur noch Geschäfte und wollte zu allen Liebkind sein. Natürlich zu den US-Amerikaner aber auch bei Russland hatte der Handel erste Priorität. So lieferte es nicht nur Waffen in den nahen und mittleren Osten, nein es lieferte modernste Militärtechnik nach Russland, das aber gleichzeitig von den USA zurecht gestutzt werden sollte. Während die USA in Südosteuropa (Georgien, Armenien, ...) zündelten und sich stark für neue NATO-Mitglieder machten, machte die Europäer mit Russland Verträge über immer massivere Militärlieferungen und lehnten die Erweiterung der NATO ab. Als dann auch noch viele Bürger in Europa Abscheu gegenüber den NSA-Aktivitäten zeigten, war die Maß voll.

Und so musste ein heißer Stellvertreterkrieg her mit begleitendem Wirtschafts- und Finanzkrieg. Und erfolgreich waren sie. Die Handelsbeziehungen Europas mit Russland sind zwischenzeitlich zusammengebrochen während die USA in 2014 ihren Handel mit Russland sogar ausgeweitet haben. Keine Regierung in Europa wettert mehr gegen NSA. Alle fordern brav eine wesentlich stärkere Überwachung der eigenen Bevölkerung, verlangen eine intensivere Zusammenarbeit mit US-Geheimdiensten und übererfüllen die Wirtschaftssanktionen gegen Russland - was will man mehr. Auch die Investitionen in die Überwachung, bei der man jetzt über jeden Furz der westeuropäischen Politiker Bescheid weiß, macht sich bezahlt. Auch Steinbrück ist ein gutes praktisches Beispiel bezüglich dieser Erkenntnisse als er gegen die US-Finanzkonzerne im Wahlkampf wetterte. Jedem Journalisten ist bewusst, was man mit Informationen über ihn machen kann. Es lebe die freie Gesellschaft in Angst vor dem Terror und dem Wissen der NSA!  

80400 Postings, 7772 Tage Anti Lemming# 612 - Nein!

 
  
    #31629
2
25.01.15 19:10
"Krieg ist tatsächlich Quelle des völkischen Faschismus"

Richtig ist vielmehr:

Völkischer Faschismus ist die Quelle von Krieg (siehe Hitler)  

74009 Postings, 6279 Tage Fillorkillaber nicht die einzige

 
  
    #31630
2
25.01.15 19:41

80400 Postings, 7772 Tage Anti LemmingFast absolute Mehrheit für Syriza

 
  
    #31631
2
25.01.15 20:59

12996 Postings, 6118 Tage daiphong#27 Für solche Beiträge kannst du dir

 
  
    #31632
3
25.01.15 21:18
einen rostbraunen Stern bei Fill unten im Bunker abholen.    

Natürlich war es immer ein Ziel der westeuropäischen und amerikanischen Politik, den mittel- und osteuropäischen Ländern und auch Deutschland zur Freiheit zu verhelfen - sich also "massiv in den Verfallsprozess der Sowjetunion einzumischen" ;-o)

Man habe also "versucht sich den Abfallprodukten zu bemächtigen und dort korrupte Regierungen zu kaufen"  - Haben die Polen u.a. tatsächlich den Sowjet-Schrotthaufen gegen schnöden Mammon verraten? Erbärmliche Verräter! Und jetzt sogar noch die Ukrainer - das müssen  sie büßen! Einmischung!

"Ziel war dabei immer bis an die Grenzen Russlands militärisch heran zu rücken."
- eine blöde Lüge -
militärisch ist gar nichts an Russland herangerückt, im Gegenteil, man hat in Europa die NATO, die Bundeswehr, im Baltikum, Polen u.a. massiv abgebaut.    
Dass freie friedliche Länder auch an Russlands Grenzen sind, wie gesagt, das ist tatsächlich unser Ziel. Und solche  Ziel werden im Westen NICHT militärisch erreicht.

"Mit dem Putsch in der Ukraine hat Russland umgeschaltet."
- falsch, das läuft schon länger. Mit den Blockaden und der Erpressung der ukrainischen Ökonomie und Politik, mit der systematischen Provokation der EU, mit dem Crash der ukr. Staatsfinanzen hat Russland den "Putsch", den Crash der ukr. Staatsgewalt in Polizei und Militär selbst herbeigeführt.
"Es ist von der Defensive in die Offensive übergegangen."
- richtig.  

74009 Postings, 6279 Tage Fillorkilldas ist tatsächlich unser Ziel

 
  
    #31633
4
25.01.15 22:36
Es gibt kein 'uns'. Sondern einen Haufen sehr unterschiedlicher bis gegensätzlicher Interessen, die mit ihren verfügbaren Möglichkeiten gegeneinander konkurrieren. Der 'Westen' ist ein politisches und kulturelles Prinzip, diese Konkurrenz in einer zivilen, diskursiven Verlaufsform zu halten. Und kein politisches Programm in der exklusiven Obhut von Institutionen und Machtstrukturen. Für einen Faschisten wie Daiphong, der sich wie für seine Sphäre obligatorisch die äussere Welt auf zwei Blöcke gut vs böse komprimiert, nur schwer nachzuvollziehen. Aber auch damit kann die Demokratie leben...  

12996 Postings, 6118 Tage daiphongwo Menschen sind, da ist auch "Wir",

 
  
    #31634
26.01.15 01:52
Offenbar hast du gar keine Ahnung, wie unglaublich viel Wir überall ist und auch sein muss, in der Menschheit und in jedem Menschen steckt. Es scheint fast, dass dir Gesellschaft - samt Diskursivität, Dialogik, Institutionen, Kultur - völlig fremd ist. Deine Faschismus- und Kriegs-Fixierung, dein imperiales Denken scheint das alles zu sprengen. Marx, auch Adorno waren übrigens integere bürgerliche Sozialdemokraten.  

12996 Postings, 6118 Tage daiphong#28 ist ein logisches Märchen

 
  
    #31635
2
26.01.15 03:48
Denn die USA sind militärisch schon länger die alleinige Weltmacht. Und alle anderen, auch Russland sind militärisch nur Regionalmächte. Zwar könnten die USA von Russland und vielleicht auch bald China atomar auf Gegenseitigkeit vernichtet werden, aber neben diesem Patt sind die USA konventionell die stärkste Kraft.

Allerdings setzen die USA ihr Militär nicht imperial ein, sondern zur Friedenssicherung in den Großregionen, zwischen ihnen, und zur Netzwerksicherung der globalen Verkehrswege. Trotz der Verbrechen in Vietnam, des großen strategischen Fehlers im Irak und schmutziger Fronten in Afghanistan, vor allem sind die USA eine Friedensmacht. Sie waren es auch in ihrem Krieg gegen den Faschismus in Japan und Deutschland, sie waren das auch, als sie Westeuropa gegen die Sowjetunion sicherten, bei Bedarf auch heute gegen Russland.

Aus Deutschland, Russland, der islamischen Welt tönt heute viel unberechtigter historischer Revanchismus gegen die USA. Auch extreme Minderwertigkeitskomplexe sämtlicher Kriegstreiber gegen die scheinbare "Gottheit" USA - deren relative Macht gegen wachsende Länder und Armeen allerdings massiv abnimmt, wodurch die USA dann als "Gottheit" auch für jede "zugelassene" Greuel verantwortlich gemacht werden. Es tönen auch die nationalen Kräfte, die US-amerikanisches Multikulti verhindern wollen. Und es gibt die berechtigte Empörung gegen die NSA- (und britische, französische, deutsche...) Ausspähung, dagegen muss man mit und gegen die USA systematisch vorgehen.

Die Rolle, die Europa international spielen kann, definiert sich zunächst im Verhältnis zu den Nachbarn, zu Russland, arabischen Ländern, Türkei. Dabei geht es um die Themen Friedenssicherung, demokratische Kultur, wirtschaftliche Entwicklung, Energieversorgung, Überbevölkerung, Zuwanderung. In Europa wird man sich dazu gemeinsam positionieren müssen, also einen weiteren Ausbau der gemeinsamen Entscheidungsstrukturen brauchen. Gleichzeitig muss man sich mit den USA strategisch zur europäischen Nachbarschaftspolitik einigen.

Das Märchen, dass die USA den Ukraine-Konflikt losgetreten hätten, um Europa zu schaden, ist unlogisch. Die USA haben sehr viel Geld in Europa und Russland investiert, sie würden davon nicht profitieren. Die militärische Rolle der USA können und wollen die Europäer sicher nicht übernehmen. Sie sind ansonsten allerdings weltweit präsent und profitieren dabei von der globalen US-Sicherheitspolitik.
 

80400 Postings, 7772 Tage Anti LemmingFrage an den Nachts-Poster Daiphong

 
  
    #31636
6
26.01.15 06:29
Kann es sein, dass du in USA sitzt und deshalb regelmäßig nachts (nach deutscher Zeit) postest?

Wegen der Zeitverschiebung wäre es für dich in USA dann nämlich 6 (Ostküste) bis 9 (Westküste) Stunden früher als hier. Statt nachts um 3 Uhr (MEZ) würdest dann dann US-Zeit zwischen 18.00 Uhr (6 p.m. PST) und 21 Uhr (9 p.m. EST) am Vorabend posten.

Und kann es sein, dass deine Rühr-Story, du seist aus Berlin, SPD-Anhänger und Alleinerziehender, eigens für Ariva erfunden wurde?

Und kann es weiter sein, dass du für die unablässige, alle Kritik ignorierende Verbreitung von Nato/NSA-"Wahrheiten" in Foren von irgendwem (interessierte Kreise) bezahlt wirst?

Anders als auf Bezahlbasis kann ich mir nicht vorstellen, dass irgendwer fortlaufend einen derartigen US-verherrlichenden Stuss absondert.

Andernfalls bliebe nur die Erklärung, dass dir fortgesetzter Schlafentzug den Verstand geraubt hat.  

80400 Postings, 7772 Tage Anti LemmingDaiphong, dein frühestes Posting unter den

 
  
    #31637
6
26.01.15 06:40
letzten 100 von dir veröffentlichten (in deinem Profil einsehbar) wurde um 10:30 Uhr deutscher Zeit gepostet. Oft kommen die Postings erst nach 12:00 Uhr. Das würde meine USA-These in # 636 stützen. 12 Uhr mittags bei uns wäre nach USA-Zeit (Ostküste) 6 Uhr morgens.

Außer du wärest notorischer Nachtschwärmer. Was aber wiederum nicht zu deiner "Alleinerzieher"-Rührstory passt. Oder muss dein angeblicher Sohn nicht morgens um 7 aufstehen und in die Schule?  

12996 Postings, 6118 Tage daiphong6.35 aufstehen,

 
  
    #31638
26.01.15 07:53
7.45 ist Unterrichtsbeginn. Was daran ist denn "Rührstory", du Schwachkopf. Kinder kennst du wohl auch nicht. Die einfachsten Tatsachen ("Stuss") kannst du dir nicht vorstellen. Das liegt wohl an kompletter gesellschaftlicher Isolation.

 

80400 Postings, 7772 Tage Anti LemmingSorry dass der NSA dich eigens

 
  
    #31639
5
26.01.15 08:46
für # 638 aus dem Tiefschlaf reißen musste. Immerhin passen die Jungs auf ;-)  

12996 Postings, 6118 Tage daiphongich frag mich allerdings,

 
  
    #31640
1
26.01.15 09:15
was einen notorischen VT-Lügner schon morgens um 6:29 dazu bringt, sachlich wie immer falsch zu recherchieren, die nächste VT in die Welt zu setzen, und sich selbst für derart wichtig zu halten, dass man seine Diskutanten der Reihe nach für US-Agenten hält.  

11283 Postings, 4578 Tage SternzeichenGefährliche Geschichtsfälschung.

 
  
    #31641
7
26.01.15 09:43
Auschwitz-Gedenken ohne Putin

Das Gedenken an den Sieg der Sowjetunion gegen Hitlerdeutschland im Zweiten Weltkrieg ist für Russen traditionell Herzenssache. Doch zum 70. Jahrestag der Befreiung des Nazi-Todeslagers Auschwitz durch die Rote Armee ist Kremlchef Putin nicht erwünscht in Polen.

Das Entsetzen in Russland über Polen und den Westen ist groß. Vor 70 Jahren befreite die Rote Armee das Konzentrationslager Auschwitz im damals von den Deutschen besetzten Polen. Doch Kremlchef Wladimir Putin ist anders als noch zum 60. Jahrestag diesmal nicht als Ehrengast zum Gedenken eingeladen. Die auf den Sieg über den Hitler-Faschismus so stolze Nation trifft das tief. Doch damit nicht genug. Polens Außenminister Grzegorz Schetyna löste zudem Kritik aus mit der Äußerung, das Todeslager sei von Ukrainern befreit worden.

„Der Versuch, mit nationalistischen Gefühlen in dieser Situation zu spielen, ist absolut frevelhaft und zynisch“, kommentierte Moskaus Außenminister Sergej Lawrow die Aussage von Schetyna. „Die Rote Armee hat Auschwitz befreit, in ihr dienten Russen, Ukrainer, Tschetschenen, Georgier, Tataren und viele andere“, betonte der Diplomat bei einem Auftritt in Berlin vor wenigen Tagen.

Doch im Schatten des Ukraine-Konflikts sieht sich Russland im Westen nicht nur als „Aggressor“ an den Pranger gestellt, sondern nun obendrein um seine historischen Verdienste gebracht. Die Russen werfen vor allem der von der EU unterstützten ukrainischen Regierung vor, diese schwerste Krise seit Ende des Kalten Krieges für eine beispiellose Geschichtsklitterung zu missbrauchen.

Entsetzt reagierte Moskau, als Kiews proeuropäischer Regierungschef Arseni Jazenjuk in einem ARD-Interview unwidersprochen behauptete, die Sowjetarmee sei in Hitler-Deutschland einmarschiert. Jazenjuk mache die Nazis zu Opfern und die Rote Armee zu Tätern, hieß es in Moskau. Im postsowjetischen Raum traf das viele Menschen hart — mit mehr als 20 Millionen Toten verbuchte die Sowjetunion so viele Opfer wie kein anderes Land im Zweiten Weltkrieg.

Zumindest Tschechiens Präsident Milos Zeman warf Jazenjuk nach dessen Auftritt in Deutschland Geschichtsfälschung vor. An den Plänen für das Holocaust-Gedenken in Auschwitz änderten solche Fürsprachen freilich nichts, ebenso wie Mahnungen prominenter Juden, Putin sei doch ein „wichtiger Gast“.

Da half es am Ende auch nicht mehr, dass Polens Präsident Bronislaw Komorowski vor einer Politisierung des Gedenkens warnte. Er sagte, dass die Russen bei der Befreiung von Auschwitz in der Überzahl gewesen seien — und dies sei zu würdigen. Gleichwohl übersahen die Russen im politischen Wirbel um das Gedenken nicht, dass die polnische Regierungschefin Ewa Kopacz bei einem Besuch in Kiew Präsident Petro Poroschenko persönlich nach Auschwitz einlud.

Russland organisiert nun sein eigenes Gedenken. Eine Ausstellung im Museum des Großen Vaterländischen Krieges in Moskau zeichnet nach, wie die Rote Armee Osteuropa von den Faschisten befreite. Zum 70. Jahrestag erinnert eine Sonderschau auch an den deutschen Massenmord an den Juden im KZ Auschwitz-Birkenau.

Der Russische Jüdische Kongress (RJK) lobt, dass erstmals hierzulande das Gedenken an den Holocaust von höchster Stelle aufgezogen wird. Dem Vernehmen nach will Putin an diesem Dienstag, dem weltweiten Holocaust-Gedenktag, im Jüdischen Museum in Moskau an einer Gedenkfeier teilnehmen. Unter seiner Präsidentschaft hat sich in der russischen Hauptstadt eine lebendige jüdische Gemeinschaft etabliert, nachdem sich die Gläubigen zu Sowjetzeiten und besonders unter dem Diktator Josef Stalin verfolgt sahen.

Zum Jahrestag meint RJK-Präsident Juri Kanner, dass es wichtig sei, daran zu erinnern, dass „in der Roten Armee, die die schrecklichen Verbrechen des Nazismus beendet hat, mehr als 500 000 Juden dienten, 200 000 von ihnen starben“.

Höhepunkt des Gedenkens zum 70. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkrieges ist in Russland die große Militärparade am 9. Mai auf dem Roten Platz. Zum Tag des Sieges über Hitlerdeutschland hat Russland offizielle Einladungen an Dutzende Staaten verschickt. Zugesichert habe sein Kommen bereits Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping, wie Minister Lawrow zufrieden feststellte. Das Nachbarland gilt als neuer wichtigster Partner Russlands auf der Weltbühne.

http://www.kn-online.de/In-Ausland/Politik/...itz-Gedenken-ohne-Putin  

80400 Postings, 7772 Tage Anti LemmingUnd wieviel Nachzulage zahlen sie dir

 
  
    #31642
26.01.15 09:45
wenn ausnahmsweise, wie heute, mal wieder Spätschicht angesagt ist - jetzt um 2:45 US-Ostküstenzeit?  

80400 Postings, 7772 Tage Anti Lemming...Nachtzulage

 
  
    #31643
26.01.15 09:46
(# 642 bezieht sich auf # 640)  

74009 Postings, 6279 Tage Fillorkillnein nein AL

 
  
    #31644
6
26.01.15 10:05
D. betreibt seine Hetze gegen die Demokraten, sprich gegen das diskursive Wir schon ganz als persönliche Mission - was nicht ausschliesst, dass biographische Details genau so erfunden sind wie seine denunziatorischen Lügen zur Biographie anderer. Er ist auch nicht proamerikanisch, denn seine Erzählung vom Verrat und dem bösen Willen draussen, der Dispositionen der Geostrategie kritisch hinterfragt, beschreibt das glatte Gegenteil.

10665 Postings, 7749 Tage lumpensammlerAuszug aus daiphongs Lexikon des Faschismus

 
  
    #31645
8
26.01.15 10:05
"Strategischer Fehler"   := Angriffskrieg mit Millionen Toten
"schmutzige Fronten"    := Völker- und menschenrechtswidrige Tötungen
"Revanchismus"            := Kritik
"berechtigte Empörung" := Schnauze halten und dulden, was der Übervater ausheckt "Friedenssicherung"      := Destabilisierung von Staaten
"VT"                          := Unterdrückung der Meinungsfreiheit
 

80400 Postings, 7772 Tage Anti LemmingNun lass ihm mal

 
  
    #31646
5
26.01.15 10:21

seine verdiente Nachtruhe (EST)

 

74009 Postings, 6279 Tage Fillorkilldaiphongs Lexikon des Faschismus

 
  
    #31647
2
26.01.15 10:24
Nach dem mühsamen Swap des weltrevolutionären Subjekts Anfang der 90er fordert dieser exmaoistische Typus für die militärische Geostrategie und ihren ideologischen Erzählungen denselben affirmativen Respekt ein wie einst für die Arbeiterklasse und ihre kommunistische Avantgarde. Der Job des Revolutionärs bleibt dabei derselbe, nämlich Abweichler und Verräter dingfest zu machen -  nun aber im ideellen Auftrag einer echten, nicht mehr nur eingebildeten Macht. Diese Identifikation mit überlegener Macht ist die Kernvariable des Faschismus, weshalb dieser Typus auch bis hin zum NSU anschlussfähig wird (s Mahler).  

80400 Postings, 7772 Tage Anti LemmingWobei hinzu kommt, Fill,

 
  
    #31648
3
26.01.15 10:31
dass die neue überlegene Macht nun auch überzeugend biologistisch-sozialdarwinistisch (= "freier Markt und seine Naturkräfte") legitimiert werden kann, was zuvor unter Maoisten als verpönt (da faschistoid) galt.  

11283 Postings, 4578 Tage Sternzeichen#31640 Unser Verteidiger der Demokratie

 
  
    #31649
7
26.01.15 10:36
Art. 5 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte (AEMR) der Vereinten Nationen besagt:
„Niemand darf der Folter oder grausamer, unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung oder Strafe unterworfen werden.“

Und undeckbar ist auch das alle europäische Staaten mitgemacht haben. Mir klingelt es heute noch in den Ohren als Angie gejubelt hatte als das Monster endlich getötet wurde.

"Auf Seite 395 ist schließlich zu lesen, dass diese entscheidenden Hinweise von Hassan Ghul kamen, der nicht von CIA-Agenten verhört wurde, sondern von Beamten der kurdischen Regionalverwaltung im Irak, ungefesselt und "bei einem Glas Tee"."

Wie die Folterknechte die demokratische Befehle ausführt und wie die jenigen die des als Unrecht ansehen tendenziös ins Schmuddeleck gesteckt werden. In Deutschland gab es nach dem Krieg für sowas die Nürnberger Prozesse!

Wie die Enhanced Interrogation Techniques (Verschärfte Vernehmung)
in Wahheit aussehen und demokratisch legitimiert wurden.
Am 4. Oktober 2007 sind in der New York Times geheime Memoranden des US-Justizministeriums veröffentlicht worden, welche im Mai 2005 verfasst wurden. In ihnen werden die folgenden Verhörmethoden des CIA als gesetzeskonform angesehen:

Die Folterknechte haben ihre Opfer z.B. rektal vergewaltigt, geht aus diesem Report hervor. Bei einem Folteropfer fiel das Rektum heraus (Prolaps). Was das für grausame Schmerzen und Erniedrigungen sind, lässt sich nicht in Worte fassen!

Schläge auf den Kopf
über mehrere Stunden nackter Aufenthalt in kalten Gefängniszellen
Schlafentzug über mehrere Tage und Nächte durch die Beschallung mit lauter Rockmusik
Fesseln des Häftlings in unangenehmen Positionen über mehrere Stunden
Waterboarding: Der Häftling wird auf ein Brett gefesselt, ein feuchtes Tuch auf seinen Kopf gelegt und mit Wasser übergossen. Durch den aufkommenden Würgereflex entsteht für ihn der Eindruck, er würde ertrinken.
Die Methoden dürfen auch in Kombination angewendet werden. ] Präsident Bush hat die erwähnten Methoden in einer Rede verteidigt.


Alles im Namen der Freiheit und der Demokratie!?


Nicht mit meinen Namen
Sternzeichen  

23627 Postings, 6969 Tage Malko07Schon beachtlich

 
  
    #31650
10
26.01.15 12:03
wie über den Raketenangriff auf Mariupol berichtet wurde und zur allgemeinen Trauer aufgerufen wurde. Sogar Mutti hat geweint und Holzmüller war erschreckt. Die Bombardements in der Ostukraine waren dagegen kaum Berichte wert und die tausende tote Zivilisten sowieso nicht. Und schon gar keine Trauer durch Mutti. Es waren eben nur "Russen".

Das Deutsche Fernsehen (Das Erste, gestern) hat sich sogar richtig angestrengt die Schilder an den Ärmel der privaten Besetzungsarmee von Mariupol nicht in die Kamera zu kriegen. Nur einmal gelang es nicht und man konnte die SS-Rune bewundern. Das Azov Battalion und andere SS-Truppen 2.0 verteidigen also die Freiheit in Mariupol. Es ist eben der "höchste" Entwicklungsstand der Demokratie wenn eine Privatarmee mit anderen befreundeten Nazis eine Gegend besetzt halten (Mir ist bekannt, dass Poroschenko diese Mörderbanden nachträglich per Erlass in die Nationalgarde aufgenommen hat - macht die Sache wirklich nicht besser). Und wenn derartige "Truppen" angegriffen werden ist unser Pickelhaubenträger entsetzt. Faschisten und Nazis sind nämlich seine Lieblinge. Dafür ist er auch bereit sogar regelmäßig nachts seinen Propagandafeldzug durchzuführen. Er merkt nur nicht wie kontraproduktiv das sogar inzwischen für seine Sache ist.    

Seite: < 1 | ... | 1264 | 1265 |
| 1267 | 1268 | ... 7959  >  
   Antwort einfügen - nach oben