Ökonomen streiten über Verteilungsfrage


Seite 1260 von 7959
Neuester Beitrag: 16.08.25 07:36
Eröffnet am:04.11.12 14:16von: permanentAnzahl Beiträge:199.957
Neuester Beitrag:16.08.25 07:36von: VermeerLeser gesamt:42.038.628
Forum: Leser heute:14.752
Bewertet mit:
119


 
Seite: < 1 | ... | 1258 | 1259 |
| 1261 | 1262 | ... 7959  >  

79561 Postings, 9426 Tage Kicky130 Kinder in Peshawar von Islamisten getötet

 
  
    #31476
8
18.01.15 16:09
..... wie sieht es denn wirklich aus im pakistanischen Herzland? Tausende Schiiten sind in unseren grösseren Städten ermordet worden. Ihre Gottesdienste waren Ziel von Sprengstoffattentaten, schiitische Ärzte und Lehrkräfte in Spitälern und Universitäten wurden schikaniert und verfolgt. Andere religiöse Minderheiten leben in permanenter Angst davor, unwissentlich ihre Nachbarn zu beleidigen und in der Folge ihr Haus in Schutt und Asche vorzufinden oder mit einer Anklage wegen Blasphemie im Gefängnis zu landen.

Die städtische Mittelklasse neigt dazu, diese Missstände schönzureden: Natürlich gibt es solche gewalttätigen Übergriffe, aber sie sind lediglich das Werk einer extremistischen Randgruppe, für die sich die Bevölkerung niemals ausgesprochen hat. Diese Leute greifen zwar Nichtmuslime an und ebenso Muslime, deren Glaubensverständnis ihnen nicht passt; sie verbannen ihre Frauen ins Haus und würden am liebsten Musik, Filme und Mode rundweg verbieten. Aber die sind doch nicht wie wir, wir sind anders, wir protestieren immer. .....Wir sprechen Englisch, wir schicken unsere Kinder auf gute Schulen und hoffen, dass sie es an eine amerikanische Spitzenuniversität schaffen; wir sind so moderat, wie Muslime nur sein können.

So wollten meine Landsleute sich selber sehen.

Nach dem Massaker in Peshawar fragen sie erregt, wer diese Monster sind, die unsere Kinder abknallen, während sie in der Schule sitzen und sich darauf vorbereiten, Weltbürger zu werden. Was sind das für Gotteskrieger, die ihre Waffe auf Elfjährige richten und dem Flehen der Lehrer kein Gehör schenken....

Wir haben das Verbot der Todesstrafe aufgehoben, wir haben schon ein gutes Dutzend Terroristen gehängt und werden in den kommenden Tagen Hunderte mehr zum Galgen führen. Weil unsere zivilen Gerichte langsam und unsere Richter feige sind, haben wir spezielle Militärgerichte ins Leben gerufen, die rasch Urteile sprechen und die Terroristen ins Jenseits befördern werden, bevor ihre Spiessgesellen sie, wie das früher geschah, aus den Gefängnissen herausholen.

Pakistans Krieg hat uns in den letzten zehn Jahren über fünfzigtausend Menschenleben gekostet. Aber es bedurfte des Todes von hundertdreissig Schulkindern, bis wir begriffen, dass wir ein Problem haben.

Die liberale Intelligenzia vertrat immer den Standpunkt, dass die mächtige Armee und ihre Sicherheitsdienste für die Zunahme der Gewalt im Land verantwortlich seien. Generationen pakistanischer Generäle haben in den Afghanistan-Kriegen der vergangenen Dekaden mitgemischt, indem sie militante Gruppierungen unterstützten und sie als ihre Stellvertreter antreten liessen. Diese Kämpfer, die lediglich Pakistans Interessen in Afghanistan und im indischen Teil von Kaschmir hätten verfechten sollen, richten ihre Gewehre nun gegen ihre Herren und Meister. Sie haben sich zudem mit religiös-militanten Gruppierungen verbunden, die keineswegs nur von den Bergen im Norden aus operieren, wie es der Mythos haben will, sondern mitten in unseren Städten......

http://www.nzz.ch/feuilleton/der-kindermord-von-peshawar-1.18460369  

80400 Postings, 7774 Tage Anti Lemming# 472 Die sogenannte Griechenland-Rettung

 
  
    #31477
3
18.01.15 16:24
erfolgte, wie ich bereits mehrfach gepostet habe, allein zu dem Zweck, um die mit griechischen Staatsanleihen verzockten nordeuropäischen Privatbanken weitestgehend schadlos zu halten. Infolge der Dauerfinanztransfers in Höhe von Hunderten Milliarden Euro blieb Griechenland pro forma zahlungsfähig. Dadurch wurden die seit 2010 ausgelaufenen griechischen Staatsanleihen größtenteils voll ausgezahlt.

Da diese Banken nun ihre Schäfchen im Trockenen haben, kann die Rhetorik in Richtung "es hat leider alles nichts genützt" umgekrempelt werden.

Dies erweckt den Anschein, als wären die Hunderte Milliarden Euro zuvor in redlich-barmherziger Absicht nach Griechenland gepumpt wurden, um "den armen Griechen zu helfen". LOL.

Der manchmal verbal etwas vorschnelle (ex-)Deuba-CEO Ackermann hatte bereits 2010 öffentlich erklärt, dass die Griechen pleite sind - was ihm von seinen Bankerfreunden, die gern zuvor noch die Steuerzahler via Rettungsmärchen anzapfen wollten, schwer übelgenommen wurde. Doch Merkel/Schäuble hatten ein Herz für die darbende Bankerzunft und konnte die "Griechenrettung" am Ende trotz Ackermann "alternativlos" durchwinken. Bis zum bitteren Ende (= jetzt).
 

74026 Postings, 6281 Tage Fillorkill# 59 'fake-terror'

 
  
    #31478
6
18.01.15 16:31
Aus einer falschen Welt den Schluss zu ziehen, ihr mit terroristischer Gewalt gegen Strukturen, Funktionsträger oder angepasster Masse auf die Sprünge helfen zu müssen, ziehen die terroristischen Subjekte schon ganz allein und eigenverantwortlich...

Dem geostrategischen Apparat obliegt nach innen nur die Rolle des Helfershelfer, der (potentielle) terroristische Netzwerke bis in die Führungsstrukturen mit V-Leuten durchsetzt, die Ausstattung mit Waffen und anderem Material über diese organisiert (siehe Geschichte der RAF, Rote Brigaden, auch NSU) und der gleichzeitig die Radikalisierung des Umfelds durch dessen Kriminalisierung begünstigt...

Nach aussen übersetzt sich der Krieg gegen den Terror via Folter, Drohnenkrieg und gezielten Tötungen, die die unmittelbare soziale Ümgebung regelmässig einbeziehen, selbst als Terrorismus, der das eigene Bild vom Gegenterror als legitimen Widerstand ebenso regelmässig ins Recht setzt und zugleich mit kostenlosem Propagandamaterial versorgt. Dass dieser schmutzige Krieg nicht nur für seine ausführenden Subjekte völlig straffrei bleibt, sondern in den ihn tragenden westlichen Gesellschaften auch völlig unkritisch abgenickt wird, dient dabei als stichhaltiger Beweis,  dass Moslems in einem westlichen Weltbild keine Rechte haben...

Die historische Evidenz des Antiterrorkrieges, also des Staatsterrorismus, ist spätestens seit Algerien eindeutig: Das was vorgeblich bekämpft werden soll, wird tatsächlich ins Recht gesetzt, verstärkt und das jeweilige Schlachtfeld damit über kurz oder lang auf den Status 'unkontrollierbar' gehievt. Der Schluss ist deshalb erlaubt, dass dieser unkontrollierbar gewordene Status eine Absicht repräsentiert, die sich allerdings nicht der Liebe zum Terror verdankt, sondern den Reproduktionsnotwendigkeiten eben jenes Apparates, der den Antiterrorkrieg als Institution führt und dafür einer in der Gesellschaft zündenden Begründung bedarf..

79561 Postings, 9426 Tage KickyIsrael will Internat.Strafgerichtshof unterbinden

 
  
    #31479
4
18.01.15 17:08
Israel hat Deutschland und andere Staaten aufgefordert, die Finanzierung des Internationalen Strafgerichtshofs einzustellen. Außenminister Avigdor Lieberman reagierte damit auf die Ankündigung des Gerichts, Vorermittlungen wegen des Gazakriegs aufzunehmen.

„Wir werden unsere Freunde in Kanada, in Australien und Deutschland auffordern, ihn einfach nicht mehr zu finanzieren“, sagte Lieberman am Sonntag dem Sender „Radio Israel“. Der Gerichtshof sei eine politische Institution. „Es gibt eine ganze Reihe von Staaten, die ebenfalls der Meinung sind, dass es für dieses Gebilde keine Existenzberechtigung gibt.“.....http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/...strocknen-13377066.html  

12996 Postings, 6120 Tage daiphong#70 manche können nicht bis 3 zählen

 
  
    #31480
1
18.01.15 17:22
Da wird die nationale und internationale Ökonomie und Gesellschaft auf digitale Netze umgestellt -
aber über Datenschutz, Kriminalität, Polizei, Vandalismus, Terrorismus Netz,  Verfassungsschutz, digitalen Krieg und Verteidigung im Netz soll keiner reden...  alles total gruselig... absurd.
Natürlich rüsten sich auch NSA oder CIA als staatliche Behörden dafür. Eine Aufgabe in der Demokratie ist es allerdings, Behörden im Griff zu haben und wirksam zu überwachen, Datenschutz-Sperren einzubauen, um Missbrauch zu verhindern, unkontrolliertes Ausspähen von Bürgern, Unternehmen, Organisationen, Politikern innerhalb des Landes und auch im Ausland. Der NSA-Skandal muss in Europa gelöst werden, am Ende natürlich mit den USA.
Dafür gibt es eine realistische Chance nur in Demokratien wie in Europa und USA samt den vielgescholtenen NSA und CIA.

In den großen Geheimdienst-Ländern wie Russland hingegen, die sich da lächerlicherweise als Kritiker hervortun wollen, China, Pakistan, Türkei: dort wirds dramatisch bleiben.

 

74026 Postings, 6281 Tage Fillorkillmanche können nicht bis 3 zählen

 
  
    #31481
7
18.01.15 22:58
Deshalb glauben sie, Geheimdienste in Demokratien würden eine ganz andere Mentalität an den Tag legen als jene der Schurkenstaaten, was den von ihr zu verantwortenden Zerstörungen an gesellschaftlichen Strukturen, ihren Opfern wie ihren Toten die Schärfe und das anrüchige nehme. Und deshalb glauben sie, diese Institutionen in den Griff zu bekommen sei Aufgabe dieser Institutionen selbst - weshalb ihr schmutziger Finger auch nicht auf NSA, CIA und BND, sondern auf die Snowdens und Assanges zeigt, die im Auftrag des sowjetischen Erbfeindes diese Aufgabe sabotieren..

12996 Postings, 6120 Tage daiphong#78 was soll dieses Terroristen-Gewäsch?

 
  
    #31482
1
19.01.15 01:58
Ausgerechnet die Demokratien dieser Welt als "Staatsterrorismus"  in die Luft jagen?

Haben etwa die demokratischen USA den Staatsterrorismus Lenins, Stalins, Hitlers, Maos, Japans und so einiger anderer, ist ja alles erst ein paar Jahrzehnte her, zu verantworten? Oder haben die USA diese ungeheuren Staatsterrorismen letztlich überwunden und weitgehend Frieden in die Welt gebracht? Weltweit hatte man in fast jeder Hinsicht Dreck gefressen, da haben die USA der Menschheit bewiesen, dass es auch anders geht. Und klar, Putin-Russland, Putins eroberte Ukraine, China, Pakistan, Assad, Saudi, Iran, ISIS, das meint deinesgleichen mit "Staatsterrorismus" und "Geostrategie" nie, angeblich ja alles nur Opfer der USA - sehr witzig.

Braunrote Putinisten wollen in ihrer primitiven Phantasie lieber die deutsche Demokratie samt USA in die Luft jagen, als bis 3 zu zählen.


 

10491 Postings, 5646 Tage Monti BurnsMeiner Meinung nach geht es den Menschen

 
  
    #31483
5
19.01.15 04:26
hierzulande zu gut und einigen derartig gut, dass Sie sogar
vergessen haben, wem Sie den Wohlstand letztendlich zu
verdanken haben. Bei allen berechtigten Vorwürfen, die man
den USA (vor allem außenpolitisch) machen kann, so ist es
immerhin noch eine Demokratie und ohne den Einsatz für
dieselbe weltweit, nebst Schutzschirm für Europa/Israel, sähe
es noch VIEL schlimmer aus, als es sich derzeit schon darstellt.

Lieber eine im Augenblick vor allem (finanz)-imperiale, demokratische
Großmacht, als eine dem Ziele nach neosowjetische Diktatur eines
ehemaligen KGB-Agenten, der bewiesen hat, dass er auch in der
heutigen Zeit bereit ist, seine Nachbarn zu überfallen und darüber lügt,
dass sich die Balken biegen. Die stärkste Friedensnation auf dem
Planeten eben ;-) (O-Ton ehemalige DDR-Kaderschmiede)

Putins Lügen

Der russische Präsident lügt, dass sich die Balken biegen. Und er gibt es sogar zu. Denn in Wladimir Putins Welt ist Lügen ein Zeichen der Stärke.

http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/...ns-luegen-13002460.html

 

23627 Postings, 6971 Tage Malko07Es gibt nicht wenige Politiker,

 
  
    #31484
9
19.01.15 09:23
die lieben die Terroristen, egal von welcher Seite, geradezu. Wir finden diese Art in allen staatstragenden Parteien bei uns. Denn die Gefahr des Terrorismus erlaubt es ihnen ihrem eigentlichem Lebensziel, die individuellen Freiheiten und die Meinungsfreiheit einzuschränken, einen Schritt näher zu kommen:

- So wird das Internet als große Gefahr angesehen. Dort werden schlimme Meinungen vertreten. Stimmt, aber Schrott gab es auch immer massenweise in den gedruckten und ausgestrahlten Medien. Das wirklich schlimme am Internet, ist dass man die Schreiberlinge nicht mehr so richtig im Griff hat und es Meinungen weit über die Hofberichtserstattung hinaus gibt.

- Auch bei nur wenigen Dutzend potentiellen Terroristen sind eben die 80 Millionen Bürger prinzipiell gefährlich. Mann muss sie alle in allen ihren Kommunikationsbeziehungen überwachen. Jeder soll wissen, dass der Große Bruder alles über sie weiß. Deshalb ist unbedingt die anlasslose große Vorratsdatenspeicherung notwendig. Die kann man dann auf alle möglichen Gebiete ausweiten (Einkäufe, Freizeitgestaltung, Bewegungsprofile, ...). Dient alles nur der Sicherheit vor einigen wenigen Spinnern. De Wähler ist nach unserer Verfassung angeblich der Souverän. In Wirklichkeit ist er aber ein potentieller Verbrecher, der gefährlich für die "Eliten" werden könnte.

- Der öffentliche Raum wird mit Kameras voll bestickt. Demnächst werden diese Systeme mit Erkennungssystemen bestückt. Dient der Sicherheit. So wie auch der Abbau von 10000senden Polizeibeamten auch der Sicherheit dient? Und die immer größere Privatisierung von Polizeiaufgaben dient auch der Sicherheit?  

- Geheimdienste und Verfassung? Hirngespinste zu erwarten die Geheimdienste sollten sich an das Grundgesetz halten. Kontrollieren braucht man derartige Organisationen auch nicht. Und wenn der Verfassungsschutz den NSU-Terrorismus zulässt und sogar fördert dient das nur der inneren Sicherheit. Man bekommt nämlich wieder Ereignisse zum Einschränken der bürgerlichen Freiheiten. Und bei den Maßnahmen diesbezüglich meinen Politiker aus beiden großen Lagern, diese oder jene Maßnahme sei sinnvoll und notwendig weil von der Polizei gefordert. Wenn man alle Forderungen der Polizei erfüllt schafft man die "absolute Sicherheit", den Polizeistaat.

- In einer Demokratie muss man Meinungen aushalten können, die einem nicht passen oder die man sogar als schmutzig empfindet. Es kann z.B. nicht Ziel der demokratischen Auseinandersetzung  sein, Demonstrationen durch Gegendemonstrationen zu verhindern. Es ist also kein Zeichen demokratischer Gesinnung wenn Politiker Menschen auf der Straße gegeneinander aufhetzen, politische Meinungen ausgrenzen und deren Anhänger zum Abschuss freigeben. Und wenn das alles nicht hilft, kann man mithilfe von Terrorgefahr die Demonstrationen verbieten. Terror ist eben für alles brauchbar. Was man am heutigen Montag in Dresden angeblich nicht konnte, kann man auch am nächsten Montag in Dresden nicht.

Manche Politiker (z.B. Bosbach) sind so engagiert, dass sie noch aus dem Sarg heraus heraus auf allen TV-Kanälen für die Einschränkung der bürgerlichen Freiheiten kämpfen werden. Die Leichen der Terroanschläge aus Paris waren noch nicht unter der Erde wurden sie schon von der Kanzlerin, dem Innenminister, Oppermann, den Pickelhaubenträgern und vielen Politikern dazu instrumentalisiert um die anlasslose Vorratsdatenspeicherung wieder einzuführen. Muss man Verständnis dafür haben. Unsere Politiker haben maßlose Angst vor ihrem Souverän.

Und Freiheit ist nicht gottgegeben. Risiken muss man dazu auf sich nehmen. Einer der uns dazu die absolute Sicherheit verkaufen will, hat in Wirklichkeit große Probleme mit der Freiheit.  

23627 Postings, 6971 Tage Malko07Die Weiterentwicklung der Demokratie in den USA

 
  
    #31485
8
19.01.15 09:34
Bush Junior hatte einen großen Fehler gemacht. Er erlaubte zwar alle mögliche Sauereien, ordnete diese aber nie direkt an. So blieb die Kontrolle der Geheimdienste wirksam und der Kongress konnte auch die Vorfälle untersuchen nachdem durch Lecks in Armee und Geheimdiensten vieles öffentlich wurde.

In der US-Verfassung gibt es diesbezüglich eine Ausnahme. Alle direkt vom Präsidenten angeordneten Aktionen bleiben streng geheim und können auch nicht vom Kongress oder den Überwachungsgremien der Geheimdienste untersucht werden. Die Verfassungsväter hatten sicherlich nicht daran gedacht, dass diese Möglichkeit jemals so intensiv wie unter Obama genutzt würde. Wöchentlich gibt es mehrere Anordnungen. Alle Drohnen fliegen unter dem direktem Befehl des Präsidenten. Alle Sauereien der Geheimdienste und der Armee werden unter dem direkten Befehl des Präsidenten ausgeführt. Und wie nennt man ein derartiges Regime abseits aller demokratischen Kontrollen? Junta!  

23627 Postings, 6971 Tage Malko07Wir sind Dresden

 
  
    #31486
2
19.01.15 09:45
Dies ist keine Solidarisierung mit Pegida. Aber die Aufgabe des Staates ist es, alles dafür zu tun, dass die Pegida-Anhänger... jetzt lesen
 

23627 Postings, 6971 Tage Malko07Die Privatisierung

 
  
    #31487
8
19.01.15 09:58
der Polizeiaufgaben ist angeblich eine positive Weiterentwicklung der Gesellschaft. Und deshalb gilt es diesen Weg konsequent weiter zu führen: die Privatisierung der Gerichte, als Eigengerichtsbarkeit des Kapitalismus. Und zwar untereinander und gegen den Staat. Und damit der Souverän nicht mitbekommt was alles so läuft arbeiten diese Gerichte unter strengster Geheimhaltung. Und sollten die Wähler auf die Idee kommen die Soziale Sicherung auszubauen und darüber Firmengewinne geschmälert werden, hat der Steuerzahler diese Schäden zu ersetzen.

Das ist der heutige Stand von TTIP. Wenn da viele Bürger die Lust an Wahlen verlieren, ist das absolut verständlich. Eine neue Form der Demokratie eben. Das Volk hat nichts mehr zu bestimmen, im wesentliche bestimmt das Großkapital. Kein Wunder, dass die TTIP-Verhandlungen geheim laufen und die EU und die USA keine Probleme mit den Fascho-Oligarchen in der Ukraine haben.

 

80400 Postings, 7774 Tage Anti LemmingChinas Blase pladdert

 
  
    #31488
2
19.01.15 10:06

80400 Postings, 7774 Tage Anti LemmingReichste 1 % besitzen mehr als Hälfte von Allem

 
  
    #31489
2
19.01.15 10:34

10665 Postings, 7751 Tage lumpensammler#480

 
  
    #31490
3
19.01.15 10:55
" ... Natürlich rüsten sich auch NSA oder CIA als staatliche Behörden dafür. Eine Aufgabe in der Demokratie ist es allerdings, Behörden im Griff zu haben und wirksam zu überwachen, Datenschutz-Sperren einzubauen, um Missbrauch zu verhindern, unkontrolliertes Ausspähen von Bürgern, Unternehmen, Organisationen, Politikern innerhalb des Landes und auch im Ausland. Der NSA-Skandal muss in Europa gelöst werden, am Ende natürlich mit den USA.
Dafür gibt es eine realistische Chance nur in Demokratien wie in Europa und USA samt den vielgescholtenen NSA und CIA. "

Das ist die Theorie und so sollte es sein, nur leider ist es nicht so, nichts passiert, es wird fröhlich weiter spioniert, intrigiert, im Geheimen eliminiert und eben das wird kritisiert. Die traurige Realität mit einem theoretisch sauberen Ideal vom Tisch zu kehren, um dann als Kontrapunkt auf die düstere Praxis der Schurkenstaaten zu verweisen, ist unter Berücksichtigung der von dir geleugneten Realität das Geständnis der Gleichsetzung beider Seiten, genauso, wie es fill beschrieben hatte.  

79561 Postings, 9426 Tage KickyDer BND ein Chamäleon

 
  
    #31491
4
19.01.15 11:03
Mit dem Überfall auf Charlie Hebdo wurden nicht nur zwölf Journalisten und Karikaturisten umgebracht, sondern auch der Snowden-Effekt beseitigt. Mit diesem Effekt beschrieben viele Journalisten Anfang letzten Jahres die Zunahme von privater Datenverschlüsselung und Skepsis gegenüber den Geheimdiensten. Doch scheint dieser Effekt mittlerweile schon wieder verschwunden zu sein.

Hans-Peter Uhl (CSU) stieß maßgeblich die Debatte an, als er kurz nach den Anschlägen eine deutsche Vorratsdatenspeicherung forderte. Inzwischen befürwortet auch Merkel die tiefschwarzen Vorschläge. Doch bei der Vorratsdatenspeicherung soll es nicht bleiben. Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) sagte bereits kurze Zeit nach dem Morden von Paris „Wer jetzt ein europäisches Fluggastdatenabkommen ablehnt, weiß nicht, was die Stunde geschlagen hat.“ Es handelt es sich bei dem Versuch das „Policy-window“ der Terrorangst zu nutzen um kein rein deutsches Phänomen. Der britische Premierminister Cameron sinnierte kürzlich über neue Gesetze zur Onlineüberwachung im Falle seiner Wiederwahl. Es sollte seiner Meinung nach keine nicht einsehbaren Inhalte, keine unlesbare Kommunikation geben.

Bis zum Pariser Schicksalstag lief alles den Gang des alltäglichen Wahnsinns: Assanges Dauerexil wurde immer teurer, Snowden lernt vermutlich russisch und der NSA gegenüber sind die meisten Menschen ebenso skeptisch wie machtlos. Die Geheimdienstskandale verloren ihre mediale Wirkung. In einer Zeit, in der wir regelmäßig von massiver NSA-Überwachung und Flüchtlingsverhören durch den BND hören, rüttelt es niemanden mehr auf, wenn im vergangenen Jahr im Saarland 7,5 Millionen Handyverbindungsdaten angefragt und ausgewertet wurden.

Die Zahl kann man sich auf der Zunge zergehen lassen: 7,5 Millionen! ....Öffentlich wurde das massive Datenernten durch die Piraten. Sie stellten bereits 2013 die entsprechenden Anfragen im Landtag.....

Auch der Bundesnachrichtendienst leistet sich so manches – und soll weiter ausgebaut werden. Gerade erst hat man sich vom Steuerzahler eine 730 Millionen Euro teure Zentrale finanzieren lassen. Die wurde zudem auch noch Jahr für Jahr teurer (inzwischen ist die Milliarde geknackt) und dann verschwanden auch noch die Baupläne des Hochsicherheitsgebäudes.Nun der BND: die Forderung, nun auch bei den Großen mitspielen zu dürfen (NSA und GCHQ) in eine kryptische Abkürzung verpackt: Es braucht SIGINT Support for Cyber Defense – also die Auswertung von Kommunikationsdaten (= Signals Intelligence, SIGINT), wegen der zahlreichen Cyberangriffe. Es geht also um mehr, als „nur“ Handydaten.

.....Momentan arbeiten dort etwa 6000 Angestellte. Davon arbeiten 5000 am Schreibtisch, während etwa 1000 Beschäftigte zur HUMINT (Human Intelligence) gehören. Das sind die Agenten, die sich “nah am Geschehen” bewegen. Wir reden hier also nicht von Heerscharen von Schlapphüten. Traditionsgemäß konzentriert sich die Arbeit des BND hauptsächlich auf die Einsatzorte der Bundeswehr. Die sind nun in den letzten Jahren wahrlich nicht weniger geworden,und binden einen Großteil der BND-Agenten. Das könnte einige Überraschungsmomente im mittleren und nahen Osten erklären.

Zwar gibt es zunehmend “verwertbare” Daten, doch deren Herausfiltern wird dadurch nicht leichter. Big Data führt eben auch zu einer Verdopplung des Heuhaufens in immer kürzeren Abständen, während die Nadel in ihrer Größe unverändert bleibt. Wenn Polizeibehörden im Saarland insgesamt 7,5 Millionen Handydaten abrufen, spricht das sicher auch für die Überforderung und Trödelmentalität: Erst einmal so viel wie möglich sammeln und im Anschluss schauen, was davon verwertet werden kann.......
https://www.freitag.de/autoren/marius-hasenheit/...ig-bis-allmaechtig


ich dachte auch nicht,dass ich Malko so 100% ig zustimmen kann wie bei seiner Analyse oben  

79561 Postings, 9426 Tage KickyWir haben es satt -50000 Demonstranten in Berlin

 
  
    #31492
2
19.01.15 11:11
Deswegen werden wir noch intensiver und lauter kämpfen“ sagte Sybilla Keitel von der „Bürgerinitiative Kontra Industrieschwein“. Und tatsächlich nahmen nach Angaben der Organisatoren rund 50.000 Menschen an der „Wir haben es satt“-Demonstration teil, gegen Gentechnik, Massentierhaltung und die transatlantischen Freihandelsabkommen CETA und TTIP.

„Die Regierung will Deutschland zur größten Agrar-Exportnation machen. Das passiert auf dem Rücken der Tiere und Menschen“, sagte BUND-Chef Hubert Weiger. Wenn man zu Billigpreisen exportiere, zerstöre dies die landwirtschaftlichen Strukturen in Deutschland und anderen Ländern.

Angeführt wurde der Demonstrationszug von über 80 Traktoren. Milch- Geflügel und Schweinebauern waren aus ganz Deutschland angereist. Sie alle kämpfen mit dem Preisdumping und den niedrigen Standards der Großindustrie. Neben ihnen liefen Tierschützer, Kapitalismuskritiker und bürgerliche Umweltfreunde. „Unser Protest ist breit und vielfältig“, sagt Christoph Bautz vom Kampagnennetzwerk Campact. Manche Menschen würden in eine Bratwurst beißen, andere vegan kochen.

Die Breite ist das Erfolgsrezept der Bewegung, die Liste der Forderungen lang. Dass die Schnittmengen unter Umständen gar nicht so groß sind, muss für diesen Tag nicht interessieren. Von TTIP und CETA über Tierfabriken, Gentechnik, Bauernhofsterben und Patente auf Pflanzen und Tiere, es gibt so einiges was die Leute hier satt haben.

Der Demonstration hatten sich auch mehrere führende Grünen-Politiker angeschlossen. Fraktionsvorsitzende Katrin Göring-Eckart verlangte unter anderem ein Verbot von Antibiotika in der Tierzucht.

Dem Bündnis „Grüne Woche demaskieren“ gehen solche Forderungen nicht weit genug. Die Tierschützer verschafften sich am Vormittag Zugang zur Grünen Woche, kletterten auf das Dach der Messe und entrollten ein 100qm großes Transparent mit der Aufschrift „Fleisch ist immer Mord .....

https://www.freitag.de/autoren/josephine-schulz/sie-haben-es-satt  

79561 Postings, 9426 Tage KickyMorddrohung gegen Bachmann-no Demo

 
  
    #31493
19.01.15 11:29
es wäre ja wohl naheliegender gewesen,den Bachmann in Schutzhaft zu nehmen statt hier das Recht auf Demonstrationen und freie Meinungsäusserung zu kastrieren-angeblich das höchste Gut der freien Demokratie.Die sollten einfach nur den Namen von PEGIDA ändern !

Nicht alle Medien des deutschen Mainstream, nicht alle deutschen Journalisten, aber doch sehr viele haben jahrelang Vorurteile gegen den Islam und gläubige Muslime verbreitet und bedient. Aber seit Beginn der Dresdner Pegida-Aufmärsche im Oktober bilden sie zusammen mit den Politikern der staatstragenden Parteien eine fast komplett geschlossene Empörungsfront. Wie dünn der frisch aufgetragene Lack ist, zeigt sich dennoch immer wieder.....Die riesige Mehrheit der mehr als 1,5 Milliarden Muslime ist weit davon entfernt, bei jedem Ärger über eine Beleidigung ihres Propheten »unvorhersehbare Reaktionen« an den Tag zu legen

Auch die Verhaftungswelle in Frankreich, Deutschland, Belgien und anderen Ländern diente hauptsächlich der Propaganda. Festgenommen wurden fast ausschließlich alte Bekannte der Polizei und der Geheimdienste, gegen die außer radikalen Äußerungen im Internet nichts Konkretes vorliegt. Zu den staatlichen Methoden gehört es, diese Kreise immer wieder durch Polizeiaktionen »aufzumischen« und zu verunsichern. Nur geschieht das in der Regel nicht in so vielen Ländern gleichzeitig und mit einem so enormen PR-Aufwand. Zur Verbesserung der Statistik wurde in Österreich sogar ein Vierzehnjähriger festgenommen, der wiederholt durch starke Sprüche auffiel und im Oktober schon einmal in Haft war.... https://www.jungewelt.de/2015/01-19/036.php

übrigens jetzt kriegt Pegida Ableger in Schweden ,Österreich,Schweiz und Belgien
http://www.tagesschau.de/ausland/pegida-europa-101.html  

12996 Postings, 6120 Tage daiphong#87 die einzige Meinung, die ich hier heute teile,

 
  
    #31494
1
19.01.15 12:00
ist die Ablehnung des absoluten Regimes des internationalen Investitionsschutzes und offener Handelsgrenzen über die Regionalmärkte und Staaten im TTIP. Das ginge ja noch weit über die EU hinaus und würde sie auflösen. Besser sollte man die wechselseitigen Regeln und Strafen für Banken im Vergleich zu Finanzmärkten behandeln.

Meinungen haben sowohl mit Kompetenz wie mit Konsens zu tun, was bekanntlich nicht das gleiche ist, sie wirken in den konkreten Öffentlichkeiten konkreter Zusammenhänge je heftiger, je näher man an Machtzentren kommt - oder einem anderen Menschen - nur im privaten Nirwana vor dem Monitor wären sie völlig frei.

Mit den digitalen Medien verändern sich die Strukturen der Öffentlichkeiten, es bilden sich neue Kompetenzzentren und Formen der Meinungsbildung. Viele tradierte Auffassungen kommen dabei unter die Räder, andere müssen sich neu erfinden. Privat kann das als Staatsterrorismus, Systemmedien, Unterdrückung von Meinungsfreiheit und Weltuntergang erscheinen, hat damit aber eigentlich wenig zu tun. Dieser Prozess läuft seit Erfindung des Buchdrucks.

 

10665 Postings, 7751 Tage lumpensammler'Meinungen haben ... mit Konsens zu tun...'

 
  
    #31495
3
19.01.15 12:08
Deiner totalitären Meinung nach vielleicht. Deshalb macht dir auch das Schnüffeln der Geheimdienste auch nichts aus. Wenn es um deren Freiheit geht, dürfen Meinungen mit Konsens eben gar nichts zu tun haben. Unvorstellbar frei, gell.  

12996 Postings, 6120 Tage daiphongKnäckebrot,

 
  
    #31496
1
19.01.15 12:16
du bist intellektuell ein Lehrling im 1. Lehrjahr, ich muss dir immer sehr viel nachsehen. Lies nochmal nach, und probier mal, auch um die 2. und 3. Ecke zu denken. Viel Spaß dabei.
 

10665 Postings, 7751 Tage lumpensammlerOK, Master of Desaster

 
  
    #31497
3
19.01.15 12:56
ich habe nachgedacht und bin zum Schluss gekommen, dass Meinung noch nicht mal was mit Kompetenz zu tun hat. Ebenso ist die Form des Informationstransports (digital/Internet) mitnichten Legitimation irgendwelcher zusätzlicher Maßnahmen zur Kontrolle der Meinungen. Die Artikulation der Meinungsvielfalt entgleitet damit nur schneller den 'Kontrolleuren'. Egal, um wieviel Ecken gedacht, #94 ist entweder totaler Stuss, zu dem du auch oft genug fähig bist, oder Resultat deiner totalitären Denke. Ich tippe hier Letzteres.

 

74026 Postings, 6281 Tage Fillorkilloder Resultat deiner totalitären Denke

 
  
    #31498
3
19.01.15 13:57
Und die geht so: Weil in der Demokratie Kritik ein Grundrecht ist und ihre Institutionen der Möglichkeit nach durch die sie tragende Zivilgesellschaft kontrollierbar, ist Kritik und Kontrolle nicht nur sachlich überflüssig, sondern zeugt entweder von einem bösen Willen (Fill) oder von einem armseligen Denken, unfähig demokratische Prinzipien auch nur ansatzweise zu verstehen (Lump). Der Gebrauch demokratischer Rechte und Freiheiten fällt in dieser Logik mit ihrem Missbrauch zusammen, der Kampf der 'Demokraten' richtet sich entsprechend gegen abweichende Meinungen jeder Couleur. Bei dieser Adressierung kann selbst Maoist Daiphong sogar richtig 'kritisch' werden...

12996 Postings, 6120 Tage daiphongdas schöne an eurer schlichten Logik

 
  
    #31499
19.01.15 14:40
ist, dass sie in Lumpis sozialistisch-digitalen Heizungskeller passt.
Oder in Fills Schwarzen Block, nur Terror im Sinn.

Von den Geheimnissen der analogen Welt völlig unberührt brauchts da gar keine Konsens- und Kompetenzkultur, keine Dialog- und Meinungskultur, keine Märkte vom Heiratsmarkt bis zum Finanzmarkt, keine internationalen und interkulturellen Netzwerke inkl. sowas wie Familie und Heimat (-der nackte Horror-, Multikultur ist, wenn man keine eigene hat?) - man lebt in der Betonwüste und kotzt und hört betörende Musik.

eiskalte Hools halt
 

10665 Postings, 7751 Tage lumpensammlerSchwafler

 
  
    #31500
2
19.01.15 14:54
Konsens- und Kompetenzkultur als Berechtigung zur Meinungsäußerung, ich lach mir n Seier. Geh zum Putin, da gehörste hin.  

Seite: < 1 | ... | 1258 | 1259 |
| 1261 | 1262 | ... 7959  >  
   Antwort einfügen - nach oben