Ökonomen streiten über Verteilungsfrage
Seite 1257 von 7959 Neuester Beitrag: 16.08.25 07:36 | ||||
Eröffnet am: | 05.11.12 08:09 | von: permanent | Anzahl Beiträge: | 199.957 |
Neuester Beitrag: | 16.08.25 07:36 | von: Vermeer | Leser gesamt: | 42.037.269 |
Forum: | Leser heute: | 13.351 | ||
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 1255 | 1256 | | 1258 | 1259 | ... 7959 > |
Optionen
http://www.finanzen.net/nachricht/devisen/...f-DAX-stuerzt-ab-4124812
Auswirkung auf Österreich
Fremdwährungskredite
Österreichische Haushalte und Unternehmen hatten mit August 2014 laut Nationalbank umgerechnet noch etwa 39 Mrd. Euro an Fremdwährungskrediten ausstehend, das meiste davon in Schweizer Franken. Sie wird der Frankenanstieg viel Geld kosten. Die Schweizer Notenbank hat den Frankenkurs zuletzt künstlich niedrig gehalten, damit die dortigen Unternehmen nicht zu sehr belastet werden. Jetzt, wo der Franken deutlich teurer wird, wird auch die Rückzahlung von Frankenkrediten teurer. Wie viele Euro man für einen Franken in ein paar Tagen kriegt, kann man derzeit noch nicht sagen. Im Moment wird an den Märkten noch wild hin und her spekuliert.
Dass der teurere Franken Österreich aber treffen wird, kann man jetzt schon sagen. Ein Beispiel: In den vergangenen Jahren hat man für einen Euro um die 1,2 Franken bekommen. Kriegt man künftig nur mehr einen Franken dafür, muss man für einen 10.000-Franken-Kredit ohne Zinsen statt 8.300 Euro jetzt 10.000 Euro zurückbezahlen.
http://derstandard.at/2000010436061/...indestkurs-von-120-Franken-auf
Nach dem heutigen EUR/CHF-Kollaps müssen Häuslebauer zur Tilgung ihres Franken-Kredits rund 20 % mehr aufwenden*.
Sollte sich der Frankenkurs bei der Parität zum Euro stabilisieren, müssten die Banken von den Häuslebauern theoretisch** Nachschüsse verlangen. Wer nicht zahlen kann, bekommt ein Problem.
---------------------
* 360.000 Franken Kredit beim Kurs von 1,20 = 300.000 Euro Hyposchuld
360.000 Franken Kredit beim Kurs von 1,00 = 360.000 Euro Hyposchuld
Das entspricht einem Anstieg der Schulden um 20 %.
** praktisch werden die Banken die Nachschüsse nur zögernd einfordern, weil sie sonst selber pleite gehen. Österreichs Banken drohen in jedem Fall weitere Turbulenzen.
Da ist es schon frech, die Glaubwürdigkeit der SNB in Frage zu stellen. Die Glaubwürdigkeit der EZB unter Draghi ist dahin. Das Vertauschen von Ursache und Wirkung wird den EU-Schreiberlingen nicht gelingen.
Gegen das Mitkämpfen in fremden Armeen muss mMn der Staat vorgehen, ob es sich jetzt um Faschisten oder Linke handelt die auf beiden Seiten in der Ukraine kämpfen oder um Islamisten die ihre Lebensplanung in der ISIS verwirklichen. In nicht wenigen Staaten steht auf derartigen Tätigkeiten der Verlust der Staatsangehörigkeit. Spezielle ISIS-Gesetze brauchen wir nicht. Sie sollten allgemeingültig sein.
#31344/#31351: Den rechtlichen Stand der Blasphemie nicht verstanden? Es kommt dabei nicht primär auf den Inhalt und die Schärfe der Beleidigung an, sondern ob die Gruppen sich beleidigt fühlen und dies zum Stören des öffentlichen Friedens führt (z.B. mittels Demos). Genau das hatten wir im Rahmen der dänischen Mohammed-Karikaturen. Und nicht nur die beiden erwähnten Gruppen befanden sich auf der Straße und bewiesen damit die Störung des Frieden. Auch viele sogenannte Gemäßigte demonstrierten damals. Heute trauen Letztere sich sie nicht so richtig an die Öffentlichkeit. Das müssen dann Staaten wie die Türkei und der Iran und manche führende Islamwissenschaftler im Ausland übernehmen. Dürfen die auch, solange es keine Aufforderung zur Gewalt gegen uns gibt (derartige Aufforderungen sollten zu staatlichen Gegenmaßnahmen führen). Die große Mehrzahl unserer Bürger die aus moslemischen Staaten stammen werden sich davon nicht beeinflussen lassen. Manche Religiöse, deren Moscheevereine auch noch finanzielle Unterstützung aus derartigen Staaten erhalten sehr wohl.
Die multikulturelle Gesellschaft existiert als Realität nicht Kraft eines konsensualen politischen Bekenntnisses, sondern massgeblich als ökonomische Funktion einer fortgeschrittenen regionalen Arbeitsteilung im Cap selbst. Damit als ökonomische Realität, die kulturelle wie popkulturelle Implikationen zeitigt und in den ökonomischen Zentren ihre soziale Akzeptanz notwendig erzeugt, will man nicht abgehängt werden. Es handelt sich weder um ein Programm, das abwählbar wäre noch um das Resultat einer Wertediskussion unter den verhassten linken Gutmenschen..
Dies ganz im Gegensatz zum geostrategischen Engagement, welches völlig getrennt von ökonomischer Realität durchgezogen wird und diese bei Bedarf auch in Geiselhaft nimmt mit einer dann autodestruktiven ökonomischen Bilanz. Hier handelt es sich in der Tat um das Resultat einer 'Wertediskussion', die dem ideologischen Imperativ partiell und temporär Vorrang einräumt gegenüber dem ökonomischen. Die Werte dieses militärischen Humanismus stützen sich keineswegs auf einen zivilgesellschaftlichen Konsensus, zumal diese faktisch lediglich das Reproduktionsbedürfnis der Geostrategie selbst verschleiern. Geostrategie lässt sich abstellen, die multikulturelle Gesellschaft nicht...
Die SNB wird wahrscheinlich versuchen Euro-Anleihen zu verkaufen. Zügig kann sie es aber nicht ohne den Schweizer Franc ins Paradies zu hieven. Den Zins kann auch nicht, ohne große Schäden zu erzeugen, beliebig negativ werden. Es bleiben also nur massive Kapitalverkehrskontrollen und Restriktionen. Viel Spaß dabei.
Currency surges as much as 27% against euro and dollar
http://www.ft.com/intl/cms/s/0/...html?siteedition=intl#axzz3OtNqr0T7
Analysts said that the decision may have been spurred by the cost of the interventions that the SNB has had to make in recent months. The franc has come under pressure both from haven flows sparked by the crisis in Russia, and from expectations that the European Central Bank will launch a full blown quantitative easing programme.
The move is causing the franc to surge across the board and triggering violent swings across asset classes as investors scramble to adjust strategies. Fears are building that traders caught on the wrong side of the volatility are having to liquidate other parts of their portfolios to meet margin calls.
The Swissie at one point surged 28 per cent against the euro and is now up 14.5 per cent at SFr1.0270. It rallied a similar amount versus the dollar and is currently up 13.8 per cent at SFr0.8778. ----
“The reaction to this [SNB move] is likely to [be] wide reaching and cause a huge issue in terms of not just currency markets but equity markets as well, with many clients struggling to close positions and banks struggling to offer prices due to the high volatility and demand,” said James Hughes, chief market analyst at Alpari, the forex broker.
The market’s traditional reaction in times of such intense uncertainty is to pile into perceived havens like gold, the yen and sovereign debt.
Unsere Bürger die aus moslemischen Staaten gehören zu uns, auch wenn sie noch praktizierende Moslems sind. Aber den Islam gibt es nicht! Und wir sollten unseren alewitischen Mitbürger (eine sehr große Gruppe unter unseren Moslems) es nicht antun in einen Sack mit den wahabitischen Saudis gesteckt zu werden oder gar zu Anhänger von Recep Tayyip Erdoğan, des Sultans des zukünftigen Großosmanischen Reiches dargestellt zu werden, vor dem sie geflüchtet sind.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/...is-zum-terror-a-1013013.html
Börsenwerte von rund 100 Miliarden Dollar entfleuchen, das gabs die letzten 25 Jahre nicht.
Mein Dank an die schweizer Notenbank--- das nenn ich soziales Engagement-- wird Arbeitsplätze bei uns schaffen...
Alles weg - politisch korrekt. Bald werden auch die echten Schweine abgeschafft, weil der Anblick von Schweinefleisch im Supermakrt Moslems verführen könnte.
"Wir sind Charlie" - so sieht's also aus.
Danke Multikulti-fill & friends...
Die AfD wird auch hauptsächlich vom nun kommenden Euro-Crash profitieren, das ist ihre Kernkompetenz. Auf der Asylantenseite waren sie bislang nicht positioniert.
Und wenn sie schlau sind, positionieren sie sich auch nicht rechtsextrem, sondern fangen alleine mit der Tatsache, dass sie eine Alternative zum CDUSPDGRÜNE Mainstream versprechen, massig Stimmen am rechten Rand ein. Das Potenzial ist da und wächst täglich mit jedem Anschlag auf den die GroKo keine Antwort hat außer Schweige-Edikten oder noch mehr sinnlosen Überwachungswahn.
die wahrgenommene Realität oft so ganz anders ausfällt, als
man das dem angeblich xeno-/islamophoben Teil der Bevölkerung
weiß machen will.
Der extreme gewaltbereite islamische Fundamentalismus ist das Eine,
etwas ganz anderes ist die Zielsetzung sog. gemäßigter Muslime,
wenn sie denn erst die Majorität (z. Bspl in Großstadtbezirken/Kiezen
erlangt haben). Eine Blaupause für den langfristig ganz großen Coup.
Zwar besitzen Türken kein Recht auf freie Einreise oder Arbeit, falls sie jedoch in Europa einer erlaubten Arbeit nachgehen, auch in Teilzeit und unabhängig vom Verdienst oder vom ursprünglichen Einreisegrund (als Student, als Au-Pair, als Asylbewerber oder mit befristetem Arbeitsvertrag), entstehen für sie und die Familienangehörigen nach 1 und 3 Jahren Aufenthalts-Verlängerungsrechte, und bereits nach 4 Jahren vollautomatisch ohne jede Beantragung und Bedingung ein sicheres Daueraufenthaltsrecht mit allen entsprechenden Sozialrechten für die Familienmitglieder in dem jeweiligen EU-Staat.
Sie kommen in jedem EU-Staat zum Daueraufenthalt auch ohne eine ausreichende Arbeit, die die Familie ernährt - und begrenzt. Das hatte in den letzten Jahrzehnten natürlich ganz erhebliche Auswirkungen in der türkischen Diaspora..
Bis in den Familiennachzug eines Ehegatten wirkt sich das aus - der verpflichtende Erwerb grundlegender Deutschkenntnissen noch vor der Einreise gilt für alle Ehegatten von Deutschen und Ausländern, für Türken aber wurde sie vom EUGH letztes Jahr für unrechtmäßig erklärt. Deutschland verlangt das Deutschlernen trotzdem, hat aber die Härtefallregelungen (Anwaltsjobs) deutlich ausgedehnt.