Ökonomen streiten über Verteilungsfrage


Seite 1257 von 7959
Neuester Beitrag: 16.08.25 07:36
Eröffnet am:05.11.12 08:09von: permanentAnzahl Beiträge:199.957
Neuester Beitrag:16.08.25 07:36von: VermeerLeser gesamt:42.037.269
Forum: Leser heute:13.351
Bewertet mit:
119


 
Seite: < 1 | ... | 1255 | 1256 |
| 1258 | 1259 | ... 7959  >  

11283 Postings, 4580 Tage Sternzeichen331400Schweiz verliert an Glaubwürdigkeit

 
  
    #31401
6
15.01.15 12:03
Marktteilnehmer sind der Meinung, dass die SNB mit der Aufhebung des Mindestkurses an Glaubwürdigkeit verlieren dürfte. Dieser Schritt stehe im Gegensatz zu Aussagen der vergangenen Monate, in denen die SNB stets die vehemente Verteidigung der Untergrenze betont habe, so Volkswirt Ulrich Wortberg von der Helaba. Chefanalyst Jörg Rohman vom Broker Alpari sagte: "Die Entscheidung der SNB wird den europäischen Aktienmärkten perspektivisch Liquidität entziehen, die bisher über den Ankauf von europäischen Staatsanleihen durch die SNB in den Aktienmarkt geflossen ist."

http://www.finanzen.net/nachricht/devisen/...f-DAX-stuerzt-ab-4124812

Auswirkung auf Österreich

Fremdwährungskredite

Österreichische Haushalte und Unternehmen hatten mit August 2014 laut Nationalbank umgerechnet noch etwa 39 Mrd. Euro an Fremdwährungskrediten ausstehend, das meiste davon in Schweizer Franken. Sie wird der Frankenanstieg viel Geld kosten. Die Schweizer Notenbank hat den Frankenkurs zuletzt künstlich niedrig gehalten, damit die dortigen Unternehmen nicht zu sehr belastet werden. Jetzt, wo der Franken deutlich teurer wird, wird auch die Rückzahlung von Frankenkrediten teurer. Wie viele Euro man für einen Franken in ein paar Tagen kriegt, kann man derzeit noch nicht sagen. Im Moment wird an den Märkten noch wild hin und her spekuliert.

Dass der teurere Franken Österreich aber treffen wird, kann man jetzt schon sagen. Ein Beispiel: In den vergangenen Jahren hat man für einen Euro um die 1,2 Franken bekommen. Kriegt man künftig nur mehr einen Franken dafür, muss man für einen 10.000-Franken-Kredit ohne Zinsen statt 8.300 Euro jetzt 10.000 Euro zurückbezahlen.

http://derstandard.at/2000010436061/...indestkurs-von-120-Franken-auf


 

80400 Postings, 7774 Tage Anti LemmingMassenpleiten bei CHF-finanzierten Häuslebauern?

 
  
    #31402
7
15.01.15 12:19
u. a. in Österreich wurden wegen der niedrigeren Zinsen auf den Franken viele Privathäuser mit Franken-Hypotheken finanziert. Das birgt jedoch ein enormes - und oft vernachlässigtes - Wechselkurs-Risiko.

Nach dem heutigen EUR/CHF-Kollaps müssen Häuslebauer zur Tilgung ihres Franken-Kredits rund 20 % mehr aufwenden*.

Sollte sich der Frankenkurs bei der Parität zum Euro stabilisieren, müssten die Banken von den Häuslebauern theoretisch** Nachschüsse verlangen. Wer nicht zahlen kann, bekommt ein Problem.

---------------------

* 360.000 Franken Kredit beim Kurs von 1,20 = 300.000 Euro Hyposchuld
 360.000 Franken Kredit beim Kurs von 1,00 = 360.000 Euro Hyposchuld

 Das entspricht einem Anstieg der Schulden um 20 %.

** praktisch werden die Banken die Nachschüsse nur zögernd einfordern, weil sie sonst selber pleite gehen. Österreichs Banken drohen in jedem Fall weitere Turbulenzen.
 

80400 Postings, 7774 Tage Anti LemmingSternzeichen # 401

 
  
    #31403
1
15.01.15 12:22
Dein Posting # 401 hatte ich erst nach Posten von # 402 gelesen. "Der Standard" kommt aber zu ähnlichen Ergebnissen. Er nennt auch die Größenordnung der österr. Frankenkredite.  

7360 Postings, 6641 Tage relaxedDie SNB will nicht länger den Deppen für

 
  
    #31404
8
15.01.15 12:30
die EZB machen und Schrott kaufen.

Da ist es schon frech, die Glaubwürdigkeit der SNB in Frage zu stellen. Die Glaubwürdigkeit der EZB unter Draghi ist dahin. Das Vertauschen von Ursache und Wirkung wird den EU-Schreiberlingen nicht gelingen.

23627 Postings, 6971 Tage Malko07Wir stehen mMn nach nicht

 
  
    #31405
5
15.01.15 12:46
vor einer Alternative wer gefährlicher für unsere Gesellschaft wäre, die Islamisten oder die Nazis. Beide haben mit Meinungsfreiheit und Menschenrechten nichts am Hut - letztendlich ähneln beide sich stark. Beide sind auch terroristisch tätig. Auch die Morde der NSU waren wirklich nicht wenige. Anschlagsversuche durch radikale Islamisten haben wir auch erlebt und können uns glücklich schätzen, dass sie nicht funktioniert haben.

Gegen das Mitkämpfen in fremden Armeen muss mMn der Staat vorgehen, ob es sich jetzt um Faschisten oder Linke handelt die auf beiden Seiten in der Ukraine kämpfen oder um Islamisten die ihre Lebensplanung in der ISIS verwirklichen. In nicht wenigen Staaten steht auf derartigen Tätigkeiten der Verlust der Staatsangehörigkeit. Spezielle ISIS-Gesetze brauchen wir nicht. Sie sollten allgemeingültig sein.  

#31344/#31351: Den rechtlichen Stand der Blasphemie nicht verstanden? Es kommt dabei nicht primär auf den Inhalt und die Schärfe der Beleidigung an, sondern ob die Gruppen sich beleidigt fühlen und dies zum Stören des öffentlichen Friedens führt (z.B. mittels Demos). Genau das hatten wir im Rahmen der dänischen Mohammed-Karikaturen. Und nicht nur die beiden erwähnten Gruppen befanden sich auf der Straße und bewiesen damit die Störung des Frieden. Auch viele sogenannte Gemäßigte demonstrierten damals. Heute trauen Letztere sich sie nicht so richtig an die Öffentlichkeit. Das müssen dann Staaten wie die Türkei und der Iran und manche führende Islamwissenschaftler im Ausland übernehmen. Dürfen die auch, solange es keine Aufforderung zur Gewalt gegen uns gibt (derartige Aufforderungen sollten zu staatlichen Gegenmaßnahmen führen). Die große Mehrzahl unserer Bürger die aus moslemischen Staaten stammen werden sich davon nicht beeinflussen lassen. Manche Religiöse, deren Moscheevereine auch noch finanzielle Unterstützung aus derartigen Staaten erhalten sehr wohl.

 

74026 Postings, 6281 Tage Fillorkill# 99 Konsens ist Quark,

 
  
    #31406
6
15.01.15 12:51
ist kein Wert an sich und als Imperativ implizit totalitär. Demokratie meint das Gegenteil, nämlichen offenen Diskurs und nicht dessen Massregelung durch Tabuisierung, Skandalisierung und Delegitimierung (vermeintlich) abweichender Standpunkte. Der Diskurs und die ihn tragenden Standpunkte verschwinden dadurch ja auch nicht, sondern suchen sich lediglich alternative Plattformen..

Die multikulturelle Gesellschaft existiert als Realität nicht Kraft eines konsensualen politischen Bekenntnisses, sondern massgeblich als ökonomische Funktion einer fortgeschrittenen regionalen Arbeitsteilung im Cap selbst. Damit als ökonomische Realität, die kulturelle wie popkulturelle Implikationen zeitigt und in den ökonomischen Zentren ihre soziale Akzeptanz notwendig erzeugt, will man nicht abgehängt werden. Es handelt sich weder um ein Programm, das abwählbar wäre noch um das Resultat einer Wertediskussion unter den verhassten linken Gutmenschen..

Dies ganz im Gegensatz zum geostrategischen Engagement, welches völlig getrennt von ökonomischer Realität durchgezogen wird und diese bei Bedarf auch in Geiselhaft nimmt mit einer dann autodestruktiven ökonomischen Bilanz. Hier handelt es sich in der Tat um das Resultat einer 'Wertediskussion', die dem ideologischen Imperativ partiell und temporär Vorrang einräumt gegenüber dem ökonomischen. Die Werte dieses militärischen Humanismus stützen sich keineswegs auf einen zivilgesellschaftlichen Konsensus, zumal diese faktisch lediglich das Reproduktionsbedürfnis der Geostrategie selbst verschleiern. Geostrategie lässt sich abstellen, die multikulturelle Gesellschaft nicht...

23627 Postings, 6971 Tage Malko07#31404: Die SNB hat nicht die freie

 
  
    #31407
11
15.01.15 12:53
Entscheidung ob sie weiter den Deppen markiert, ihr wurde nur klar, dass sie die Währungsmanipulation über diese Methode nicht mehr durchsteht. Bis Draghi soviel "Euro-Schrott" aufgekauft hat wie die SNB wird es wohl etliche Zeit verstreichen. Und wenn Draghi demnächst ernst macht mit dem Währungskrieg wären sie eh chancenlos gewesen. Die Schweiz muss sich jetzt andere wirksame Methoden gegen den Import der Fluchtgelder einfallen lassen. Und diese werden allen Schweizer weh tun. Und trotzdem wird die Schweizer Wirtschaft massiv leiden. Man kann eben nicht mit einem so riesigen Wirtschaftblock wie der Eurozone eng verflechtet sein und glauben man sei unabhängig.  

23627 Postings, 6971 Tage Malko07Würden wir aus der

 
  
    #31408
6
15.01.15 13:18
Eurozone austreten müssten wir wahrscheinlich weit mehr Anleihen aus der Eurozone aufkaufen wie Draghi es jemals tun wird.

Die SNB wird wahrscheinlich versuchen Euro-Anleihen zu verkaufen. Zügig kann sie es aber nicht ohne den Schweizer Franc ins Paradies zu hieven. Den Zins kann auch nicht, ohne große Schäden zu erzeugen, beliebig negativ werden. Es bleiben also nur massive Kapitalverkehrskontrollen und Restriktionen. Viel Spaß dabei.  

79561 Postings, 9426 Tage Kickyinternationale Reaktionen zur SNB

 
  
    #31409
2
15.01.15 13:29
http://www.marketwatch.com/story/...ve-2015-01-15?link=MW_latest_news


Currency surges as much as 27% against euro and dollar
http://www.ft.com/intl/cms/s/0/...html?siteedition=intl#axzz3OtNqr0T7
Analysts said that the decision may have been spurred by the cost of the interventions that the SNB has had to make in recent months. The franc has come under pressure both from haven flows sparked by the crisis in Russia, and from expectations that the European Central Bank will launch a full blown quantitative easing programme.

The move is causing the franc to surge across the board and triggering violent swings across asset classes as investors scramble to adjust strategies. Fears are building that traders caught on the wrong side of the volatility are having to liquidate other parts of their portfolios to meet margin calls.

The Swissie at one point surged 28 per cent against the euro and is now up 14.5 per cent at SFr1.0270. It rallied a similar amount versus the dollar and is currently up 13.8 per cent at SFr0.8778. ----

“The reaction to this [SNB move] is likely to [be] wide reaching and cause a huge issue in terms of not just currency markets but equity markets as well, with many clients struggling to close positions and banks struggling to offer prices due to the high volatility and demand,” said James Hughes, chief market analyst at Alpari, the forex broker.

The market’s traditional reaction in times of such intense uncertainty is to pile into perceived havens like gold, the yen and sovereign debt.
 

23627 Postings, 6971 Tage Malko07Im Namen des Propheten, foltern bis

 
  
    #31410
3
15.01.15 13:33
zum Tode. Nicht Religionsfreiheit sondern die Freiheit von solchen Hütern der islamischen Heiligtümer Menschen zu Tode zu quälen. Ist das jetzt Islamismus oder ist das der Islam der zu Deutschland gehört liebe Bundesregierung?
Raif Badawi: Blogger geht es vor erneuter Auspeitschung sehr schlecht - SPIEGEL ONLINE
Dem saudi-arabischen Blogger Raif Badawi stehen die nächsten 50 Peitschenhiebe seiner Strafe bevor. 1000 Hiebe sollen es insgesamt werden. Schon jetzt leide der Aktivist unter großen Schmerzen, berichtet seine Ehefrau.
 

74026 Postings, 6281 Tage Fillorkill# 10 ist das der Islam der zu Deutschland gehört ?

 
  
    #31411
4
15.01.15 14:14
Hat das irgendjemand behauptet ? Wenn die Auskunft 'Islam gehört zu Deutschland' einen Sinn macht dann in dem Hinweis, dass hier einige Millionen Muslime leben, arbeiten und ihrer Religion in sehr unterschiedlicher Weise nachgehen. Der Islam also zu Deutschland gehört wie etwa die Autobahnen oder der Schwarzwald, als Teil seiner Realität. Der praktische Vollzug der Scharia gehört nicht zu dieser Realität, insbesondere nicht in seiner archaischen wahabitischen Variante...

23627 Postings, 6971 Tage Malko07#31411: Dass unsere muslimischen Bürger zu

 
  
    #31412
6
15.01.15 14:41
uns gehören - keine Frage!. Aber wenn nach Aussagen unserer Politiker der Islam zu Deutschland gehört, stellt sich doch die Frage welcher Islam. Einen deutschen oder europäischen Islam gibt es nicht. Also nochmals zum mitschreiben:

Unsere Bürger die aus moslemischen Staaten gehören zu uns, auch wenn sie noch praktizierende Moslems sind. Aber den Islam gibt es nicht! Und wir sollten unseren alewitischen Mitbürger (eine sehr große Gruppe unter unseren Moslems) es nicht antun in einen Sack mit den wahabitischen Saudis gesteckt zu werden oder gar zu Anhänger von Recep Tayyip Erdoğan, des Sultans des zukünftigen Großosmanischen Reiches dargestellt zu werden, vor dem sie geflüchtet sind.  

74026 Postings, 6281 Tage Fillorkillgoing on a march

 
  
    #31413
15.01.15 14:47

23627 Postings, 6971 Tage Malko07Auch andere haben die gleiche Sicht!

 
  
    #31414
2
15.01.15 15:03
... Denn einen auch nur irgendwie homogenen Islam zwischen Marokko und Indonesien - den gibt es eben nicht. Nur, davon will unsere Öffentlichkeit gar nichts wissen. Und wenn man sich noch so viel Mühe gibt zu betonen, dass der Islam zu Deutschland gehöre - wie Angela Merkel es nun erneut wiederholt hat - man wird damit das Gegenteil des Erwünschten bewirken. ...

http://www.spiegel.de/politik/ausland/...is-zum-terror-a-1013013.html  

24081 Postings, 8677 Tage lehnaArme Schweiz...

 
  
    #31415
2
15.01.15 15:12
sitzen nun nach Kursfreigabe auf einem starken Franken und crashender Wirtschaft.
Börsenwerte von rund 100 Miliarden Dollar entfleuchen, das gabs die letzten 25 Jahre nicht.

Mein Dank an die schweizer Notenbank--- das nenn ich soziales Engagement-- wird Arbeitsplätze bei uns schaffen...

 

80400 Postings, 7774 Tage Anti LemmingIn Euro stehen die schweizer Werte gut da

 
  
    #31416
3
15.01.15 15:31
SMI (Börse) 10 % runter, Franken 20 % rauf - macht in Euro sogar noch ein Plus ;-)

 

23627 Postings, 6971 Tage Malko07Mit Mahnwachen bekämpft man den Islamismus nicht

 
  
    #31417
5
15.01.15 15:56
Interview mit Islamwissenschaftler Khorchide
Er ist liberal, er ist Islamwissenschaftler und er steht unter Polizeischutz. Mouhanad Khorchide kritisiert die Haltung... jetzt lesen
 

16574 Postings, 5309 Tage zaphod42Muss nun auch Miss Piggy

 
  
    #31418
2
15.01.15 19:37
als kulturelle Errungenschaft des Westens sterben? Und was ist mit Schweinchen Dick? Oder der Farbe Rosa im Schultuschekasten?

Alles weg - politisch korrekt. Bald werden auch die echten Schweine abgeschafft, weil der Anblick von Schweinefleisch im Supermakrt Moslems verführen könnte.

"Wir sind Charlie" - so sieht's also aus.

Danke Multikulti-fill & friends...
"Absurde politische Korrektheit": Briten werfen Schweine aus Kinderbüchern - n-tv.de
Ein Sturm der Entrüstung entlädt sich über Großbritannien. Der Verlag Oxford University Press will in seinen Kinderbüchern künftig "kulturelle Unterschiede" berücksichtigen und auf Bilder von Schweinen verzichten. Man wolle Muslime und Juden nicht verärgern.
 

16574 Postings, 5309 Tage zaphod42"Die AfD hat nicht profitiert"

 
  
    #31419
1
15.01.15 19:43
Richtig, die Afd liegt in der Sonntagsfrage bundesweit bei 6%, immerhin wären sie nun im Gegensatz zu 2014 drin.  Verloren hat die SPD, die liegt bei 20%.

Die AfD wird auch hauptsächlich vom nun kommenden Euro-Crash profitieren, das ist ihre Kernkompetenz. Auf der Asylantenseite waren sie bislang nicht positioniert.

Und wenn sie schlau sind, positionieren sie sich auch nicht rechtsextrem, sondern fangen alleine mit der Tatsache, dass sie eine Alternative zum CDUSPDGRÜNE Mainstream versprechen, massig Stimmen am rechten Rand ein. Das Potenzial ist da und wächst täglich mit jedem Anschlag auf den die GroKo keine Antwort hat außer Schweige-Edikten oder noch mehr sinnlosen Überwachungswahn.  

16574 Postings, 5309 Tage zaphod42Na sowas

 
  
    #31420
4
15.01.15 20:33
fill würde nun sagen: Österreich, war da nicht mal was?
Islamdebatte: Für die Österreicher gehört der Islam eher nicht dazu | ZEIT ONLINE
Der Wiener Kanzler Faymann möchte sich Merkels Bekenntnis nicht zu eigen machen, auch aus Angst vor der FPÖ. Er entspricht damit einer verbreiteten Stimmung im Land.
 

80400 Postings, 7774 Tage Anti Lemming# 418 - Man sollte auch keine Ostfriesen

 
  
    #31421
15.01.15 20:35
mehr bei Gartenzwergausstellungen zulassen, die Verwechslungsgefahr ist zu groß.  

10491 Postings, 5646 Tage Monti BurnsEin weiteres Beispiel, warum es

 
  
    #31422
5
16.01.15 01:49
nicht völlig unbegründet ist, sich Sorgen zu machen und
die wahrgenommene Realität oft so ganz anders ausfällt, als
man das dem angeblich xeno-/islamophoben Teil der Bevölkerung
weiß machen will.

Der extreme gewaltbereite islamische Fundamentalismus ist das Eine,
etwas ganz anderes ist die Zielsetzung sog. gemäßigter Muslime,
wenn sie denn erst die Majorität (z. Bspl in Großstadtbezirken/Kiezen
erlangt haben). Eine Blaupause für den langfristig ganz großen Coup.

 

10491 Postings, 5646 Tage Monti BurnsWie ticken Muslime wirklich ?

 
  
    #31423
6
16.01.15 04:06
Mohammed-Satire bringt Sie auf die Palme,
Islamisten-Terror wohl eher nicht !

 

12996 Postings, 6120 Tage daiphongdie Türkei ist ein Halb-Mitglied der EU

 
  
    #31424
5
16.01.15 10:11
durch mehrere Assoziierungsabkommen, die Türken in Europa besitzen dadurch ein ganz erheblich bevorzugtes Aufenthaltsrecht (s. ARB 1/80).

Zwar besitzen Türken kein Recht auf freie Einreise oder Arbeit, falls sie jedoch in Europa einer erlaubten Arbeit nachgehen, auch in Teilzeit und unabhängig vom Verdienst oder vom ursprünglichen Einreisegrund (als Student, als Au-Pair, als Asylbewerber oder mit befristetem Arbeitsvertrag), entstehen für sie und die Familienangehörigen nach 1 und 3 Jahren Aufenthalts-Verlängerungsrechte, und bereits nach 4 Jahren vollautomatisch ohne jede Beantragung und Bedingung ein sicheres Daueraufenthaltsrecht mit allen entsprechenden Sozialrechten für die Familienmitglieder in dem jeweiligen EU-Staat.


 

12996 Postings, 6120 Tage daiphongeine Konsequenz der Assoziierungsabkommen ist,

 
  
    #31425
4
16.01.15 11:12
dass Türken im Gegensatz zu allen sonstigen Nicht-EUlern auch ohne alle einheimische Sprachkenntnisse in jedem EU-Staat zum Daueraufenthalt kommen.
Sie kommen in jedem EU-Staat zum Daueraufenthalt auch ohne eine ausreichende Arbeit, die die Familie ernährt - und begrenzt. Das hatte in den letzten Jahrzehnten natürlich ganz erhebliche Auswirkungen in der türkischen Diaspora..
Bis in den Familiennachzug eines Ehegatten wirkt sich das aus - der verpflichtende Erwerb grundlegender Deutschkenntnissen noch vor der Einreise gilt für alle Ehegatten von Deutschen und Ausländern, für Türken aber wurde sie vom EUGH letztes Jahr für unrechtmäßig erklärt. Deutschland verlangt das Deutschlernen trotzdem, hat aber die Härtefallregelungen (Anwaltsjobs) deutlich ausgedehnt.  

Seite: < 1 | ... | 1255 | 1256 |
| 1258 | 1259 | ... 7959  >  
   Antwort einfügen - nach oben