S+T AG - neuer TecDAX Kandidat?
Denn der Markt hat immer recht, das sollte man akzeptieren--auch wenn das Ego dann geknickt wird.
Börse war noch nie ein Ponyhof, wo Romantiker rumgammeln und sich Träume erfüllen.
Wenn das ARP nicht hilft, Bullen anzulocken und die 15 zu halten, was dann??
Könnte eh die nächsten Tage wegen der US Wahl holprig werden...
Gewalt und Zerstörung auf die Amis zu.Es sei denn Biden gewinnt mit riesigen Vorsprung gegen
denn allerbesten Präsi aller Zeiten.Bissl Ironie :-))))
Kannst du nicht wieder dort, wie schon vor einiger Zeit, dort anrufen und dich für uns erkundigen?
Wäre super von dir und mir auch mind. einen grünen Stern wert.
Vielen Dank im Voraus,
IH
Ich warte geduldig auf die 14.
Wenns nicht kommt so what, gibt genug andere Aktien auf der Welt.
LG aus Hamburg.
Schafft Donnie-- der Liebling der Wallstreet-- die Wiederwahl nicht, könnte das Szenario eintreten.
Aber alles Spekulation meinerseits. Die Börse ist ja bekannt dafür, dass sie sich oft anders verhält, wie in der Birne ausgetüftelt.
Bin kurz über 15 spekulativ nur rein, weil hoffe, dass das ARP doch ein Haufen Pessimisten/ Verkäufer auffangen und eliminieren könnte....
überzogen auch wenn Shorties zugange waren.
Boerse online:Na dann
Allerdings macht es keinen Sinn stets dafür mit dem Unternehmen kommunizieren.
Aktuell wüsste ich nichtmal, was ich noch klären oder fragen sollte?
Wonach soll ich mich denn d.M.n. erkundigen?
Aktuell ist die Situation aus meiner sicht ziemlich klar:
Man MUSS tatsächlich VIEL transparenter kommunizieren, die IR SIGNIFIKANT verbessern und in den nächsten Tagen wird sich sowieso zeigen, ob man dem Unternehmen noch trauen kann oder lieber andere Wege (Aktien) beschreitet.
Diese woche kommen die Q3 Zahlen und in der kommenden Woche ist der Capital Market Day.
BEIDES kann nicht, sondern MUSS die Aktie nach oben katapultieren. Zumindest wieder in den Bereich um 23 / 24 Euro.
Sollte dies NICHT geschehen wäre es ein deutliches Zeichen, dass man auf deutlich LÄNGERE Sicht verspielt hat, weil dann offensichtlich nicht umgesetzt werden konnte, was der Markt und die Investoren (sehen) wollen.
Ich habe aber ein sehr gutes Gefühl muss ich ganz ehrlich sagen, dass die Vision 2030 sicherlich einschlagen wird wie eine Bombe und damit einhergehend die Umstellung der Berichterstattung mit Q3 2020 beginnend, welches ebenfalls am Capital Market Day mit einer niegelnagelneuen Präsentation untermauert für eine starke Nachfrage in der Aktie sorgen wird.
Auch mit einer Übernahme wird man uns sicherlich noch dieses jahr überraschen....
und was soll ich denn noch klären, wenn all diese dinge eh schon auf der Hand liegen und die nächsten 2-3 Wochen einfach abzuwarten sind, ob wir wieder auf die 23/24 er Nackenlinie aufschliessen oder nicht! ??
so schlecht nicht sein können wie es der Kurs gegenwärtig widerspiegelt (KGV von 17 für 2021).
Und selbst wenn ist da schon verdammt viel eingepreist.
Einziger Wermutstropfen sind die LV die sich nach den Zahlen hoffentlich
schnell wieder verziehen bzw covern müssen....
Aber bei S+T ist es genau umgekehrt. Die Aktie wurde vorher von Shorties runtergeprügelt. Bei gute Zahlen erwarte ich Kurse über 20 Euro.
Normal wär ja, dass nach dem Höhenflug die letzten Tage von Zockern erst mal Gewinne eingesackt werden.
![](https://www.ariva.de/chart/images/chart.png?z=a102213181~A1~B38:200~b16~J1~H1~I1~R38,200~w940x420~Uweek~W1)
Allerdings haben wir ja auch noch das ARP in der Hinterhand, was ja nun unter 20 als Stütze fungiert.
Bleib somit zuversichtlich...
da ist die Meldung:
https://ir.snt.at/news/...kes_3._Quartal_-_Prognose_angehoben.de.html
Richtig gut sind auch die folgenden Aussagen.
Dividendenerhöhung und weiereAktienrückkäufe. Das ist wohl eine "Kriegserklärung" an alle Shorties.
"Aufgrund der guten Ergebnisse plant S&T für 2020 die Hälfte des Jahresüberschusses (bisher 25%) für die Dividende und Aktienrückkäufe zu verwenden. S&T ist mit EUR 254 Mio. an Barmitteln und dem starken operativen Cashflow von EUR 50 Mio. nach den ersten 9 Monaten im laufenden Geschäftsjahr gut gerüstet, sowohl die Wachstumsziele und Akquisitionen im Rahmen der Agenda 2023, als auch weitere Aktienrückkäufe, aus eigener Kraft zu stemmen. Der Ausblick ist trotz erneuter weltweiter Lockdowns ein positiver. Das Auftragsbuch ist, trotz anhaltender Pandemie, mit EUR 891 Mio. um EUR 50 Mio. besser als zu Jahresbeginn, gefüllt. Zusätzlich wird, nach der Zustimmung der Kartellbehörden im September 2020, S&T ab 1. Oktober 2020 durch die Iskratel-Gruppe verstärkt.
Hannes Niederhauser, CEO: „Aufgrund der guten Zahlen erhöhen wir die bisherige Prognose für das Geschäftsjahr 2020 von EUR 115 Mio. EBITDA bei EUR 1.150 Mio. Umsatz auf zumindest EUR 122 Mio. EBITDA bei rund EUR 1.200 Mio. Umsatz. Sollten sich die Einflüsse der erneuten Lockdowns in Grenzen halten, könnten diese Werte noch weiter übertroffen werden. Zudem bekräftigen wir unser Mittelfristziel für 2023 von EUR 2 Mrd. Umsatz bei einem EBITDA von EUR 220 Mio.“