S+T AG - neuer TecDAX Kandidat?
Also entweder ich verstehe das falsch oder das ist das cleverste ARP das ich je gelesen habe.
Bedeutet ja das man die 20 Mille gar nicht ausgeben muss um den Kurs zu stützen. Der Kurs ist so zerbombt das ein Anstieg auf 20€ ja nun nichts besonderes sein sollte, bei den geringen Umsätzen.
Ergo, die starten am 01.11, der Kurs springt innerhalb von paar Tagen auf die 20 und wird dort bleiben. Liegt er im 5 Tage schnitt dann über 20 muss kein Cent mehr ausgegeben werden.
Bisher der beste Schachzug um die Aktionäre bei der Stange zu halten.
Ober habe ich das falsch verstanden?
Aber man kann diese ARP-Bedingungen natürlich auch andersherum auslegen. So könnte das Unternehmen bereits ahnen, dass die 20er-Marke auf absehbare Zeit unerreichbar bleiben wird - warum auch immer. Aktuell schmiert der Kurs - trotz der ARP-Ankündigung - schon wieder ordentlich ab. Bleibe daher vorerst an der Seitenlinie ...
Zeitpunkt: 28.10.20 12:42
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Unbelegte Aussage.
Zu den Bedingungen: Niederhauser selbst kauft auch, wenn der Kurs unter 20 fällt. Insofern erscheint es mir nicht abwegig, dass hier eine ähnliche Regelung gewählt wurde. Ich denke, die Annahme ist, dass alles unter 20 eine Unterbewertung ist.
Da werden trotz ARP keine Käufer angelockt und das ist negativ zu werten.
Im Prinzip sollte man erst dann reingehn, wenn schlechte Nachrichten nicht mehr abverkauft werden, also Bodenbildung winkt.
Im Gegensatz zu Klei bin ich der Meinung, dass der Vorstand mit Hurra Meldungen da auch wenig ausrichten kann.
Beispiel Wirecard, wo das Fundament wegfaulte, aber die Chefetage "alles super" zwitscherte. Kam zwar im Netz top an, nur nicht bei den kursrelevanten Big Boys.
S&T hat auf jedenfalls alles richtig gemacht, kein brillantes Palaver abgesondert, aber ein ARP aufgelegt.
S&T also ganz oben auf die Watch...
Und da schaut man natürlich ängstlich auf das SAP Desaster und verkäuft schon mal vorausschauend.
Oft ist es dann so, wenn die schlechte Nachricht endlich raus ist, wagen sich wieder Käufer hinterm Sofa hervor...
"S&T nimmt die Short Recommendation sehr ernst. Unsere Berichterstattung entspricht in vollem Umfang den IAS/IFRS-Standards, während die Anpassungen in der Short Empfehlung aus unserer Sicht einseitig, teilweise übertrieben oder in einigen Punkten falsch erscheinen. Auf der anderen Seite teilen wir kritische Punkte wie die schwache Cash-Konvertierung, die Entwicklung des Working Capitals oder die komplexe Organisationsstruktur, weshalb wir im Sommer 2019 unser "PEC-Programm" gestartet haben, das erste gute Erfolge zeigt, aber noch Raum für Verbesserungen bietet. Unser Ziel ist es, uns in diesen Bereichen kurzfristig weiter zu verbessern. Auch unser Ziel, für mehr Transparenz und ein besseres Verständnis unserer Technologien zu sorgen, werden wir weiterverfolgen. Und nicht zuletzt werden wir unseren Wandel von einem IT-Dienstleistungs- zu einem fokussierten IoT-Technologieunternehmen mit größter Anstrengung fortsetzen und, wie in unserer Agenda 2023 und unserer kommenden Vision 2030, die wir im Januar 2021 vorstellen werden, dargelegt, abschließen."
Hoffentlich nimmt er die Gelegenheit am 5. 11. wahr, um im Q3-Bericht die Chancen seines Geschäftsmodels besser zu erläutern. Bei entsprechenden Zahlen, könnte das dann der Wendepunkt werden.
Cancom kauft S&T Aktien und S&T kauft Cancom Aktien.
Das hatte bei United Internet und Drillisch mal zu dem Ergebnis geführt, dass die beiden das Rückkaufprogramm zusätzlich mit gegenseitigen Aktienkäufen aufblasen konnten.
Der um 20% - 30% höher liegende Maximalkurs war da schnell erreicht (3-4 wochen) ferner hat man auch zu höheren Kursen als den Maximalkurs gekauft, da es im DURCHSCHNITT!!! den Maximalkurs nicht überschreiten darf.
Im Klartext: S&T kann sehr wohl auch für 21,50 noch Aktien kaufen, wenn man entsprechend auch Stücke UNTER 20 Euro einsammeln konnte!
Die gegenseitige Beteiligung zwischen zwei Unternehmen ist natürlich ein joint Venture und somit zulässig!
Stöckweise nachzukaufen bei guten Titeln.Auf der Liste stehen auch S&T,SAP sowie Netflix
Auch hab ich Putoptionen an der Terminbörse.Allen starke Nerven
Die Spekulation beruht dadrauf, dass durch das ARP die 15 hält.
Wenn nicht, werd die Karten neu mischen, denn ein fallendes Messer werd mir keinesfalls schönschwatzen.
Zudem gefällt mir das ruhige hantieren von Hannes Niederhauser, der keine Hurra Postings zwitschert, was nmM im Abwärtsgewühl eh nix bringt.
Also macht keinen Unsinn und haltet die 15 gefälligst...
![](https://www.ariva.de/chart/images/chart.png?z=a102213181~A1~B38:200~b131~H1~R38,200~w940x420~Uintraday~W1)
Hab das jedenfalls schon öfter erlebt...
Aus meiner Sicht ist der Laden gut geführt und breit aufgestellt. Wie sonst konnten die Einbrüche im Flugzeuggeschäft so gut aufgefangen werden? Ein Management, das zu Beginn von Corona auf 20 % Gehaltsbestandteile verzichtet, verdient meinen Respekt. Sowas findet man heute fast nicht mehr. Auch der Nachkauf im Oktober zeigt mir, dass hier viel Vertrauen in die eigenen Pläne vorhanden ist.
Wenn der ganze Corona-Wahnsinn hier mal vorbei ist, sehe ich hier eine Kursentwicklung wie bei CANCOM vor 2 Jahren.
Keine Empfehlung, nur meine bescheidene Meinung.
Merci und Grüße
Midas13
Wenn der Trend stark runter zeigt wollen halt alle möglichst unten einsteigen und dann zögern Anschlusskäufer, weil ja morgen noch billiger sein könnte.
Es braucht also nun echte Helden/ Optimisten oder gute Nachrichten, um über die 16 oder 17 zu hieven.
Hannes kann die aber in Corona Zeiten nicht einfach aus dem Ärmel zaubern.
Insofern bleibts verdammt spannend...
Ich warte auf 14,xx€.Wenn sie nicht kommen ist das halt so....habe hier vor einiger Zeit gut auf die _Fresse bekommen....deshalb warte ich...
...habe mal gehört das LV`S in drei Wellen abladen.Wenn ich mir den 3 Monatschart ansehe kann ich 2 große Wellen erkennen...aber muß halt jeder für sich entscheiden.
https://www.ariva.de/s-t_ag-aktie/chart