S+T AG - neuer TecDAX Kandidat?
Gestern noch etwas nachgekauft!
Bin schon gestern im Plus gewesen!
Echt tolle Nachrichten:
1. Prognose Erhöhung: Um Mindestens Euro 7 Mio!
2. Dividenden Erhöhung und neue ARP von bisher 25% des Gewinnes auf 50%!
3. Das Geschäft im Bereich Flug konnte ausgeglichen werden und verspricht für 2021/22 noch mehr Schotter!
Dazu kommen:
1. Die Dividende für 2019 soll in 2021 mit ausgezahlt werden.
2. Ein laufendes ARP in Höhe von Euro 20 Mio.
Unterm Strich: Kohle!
Momentan steht die Aktie bereits bei über 7% im Plus!
Das kann ruhig mehr werden - Ich hab nix dagegen!!!
Mio | Q3/2020 | Q2/2020 | Q1/2020 |
laut Angaben: | |||
Operativer Cashflow | 22,8 | 20,8 | 6,4 |
Free Cashflow (Q3: ohne Angabe) | ? | 12,5 | 1,0 |
laut The Wallstreet Journal (WSJ): | |||
Net Operating Cash Flow | 21,9 (est.) | 18,7 | 5,4 |
Capital Expenditures (Fixed Assets) | -8,2 | -5,4 | |
Free Cash Flow | ? | 10,5 | -0,1 |
Der Free cashflow stieg auch enorm von -15 auf 28!
Der Vergleich mit Bechtle zeigt auch beim Operativen Cashflow die Unterbewertung von S&T:
Aus dem GB von Bechtle zum 30.6.20: "Der operative CF hat sich im 1.Hj 20 sehr positiv entwickelt und stieg auf 39,3 Mio (Vj -14,5 Mio)".
Wobei zu berücksichtigen ist, daß die Marktkapitalisierung von Bechtle bei 6,7 Mrd. zu 1,2 Mrd. bei S&T
liegt...
Der Umsatz stieg zum Vorjahresquartal um 6,5 Prozent, der Gewinn gar um 16 Prozent.
Hammer---- sach ich da nur.
Wegen der Top Ergebnisse sollen auch Aktionäre nicht zu kurz kommen. Es wird nun noch mehr in Dividende und auch ARP investiert.
Ich bin baff.
Fazit: Hier auf jeden dabeibleiben, zurücklehnen und laufen lassen...
Glaub schon, denn dass S&T Corona niederringen kann, haben die Zahlen heute bewiesen....
Risiko scheint mir sehr gering und Rückschlagsrisiko ist begrenzt.
Es ist heute noch nicht zu und ich habe gestern am Abend zwei Limits gesetzt 17,80 (ist jetzt bedient) und 17,60 (wird vielleicht noch gegen Mittag bedient). Das gape ist erst bei 17,30 geschlossen. Darauf habe ich nicht spekuliert. Sollte das heute passieren, ist das auch nicht schlecht, weil dann der Kurs nicht bei 20 abprallt und dann bis 17 fällt, wäre doch schade. Übrigens wird nicht jedes run away gape geschlossen. Wir spekulieren doch alle nicht unberechtigt auf die 20 €. Sollten sie zu schnell erreicht werden, kann das Aktienrückkaufprogramm nicht mehr weiter durchgeführt werden und S&T kommt nicht an genug billige Aktien.
Der von Dir verteidigte User schrieb ganze 4 Worte, der Informationsgehalt seiner Meldung war für mich nahe NULL!
Daher habe ich mit UNINTERESSANT bewertet!
#7054 - Die Durchschnittliche Analysten Meinungen sehen S&T bei über Euro 30.
===========================
O.K , aber wo ist deswegen etwas nützliches für Anleger dabei erkennbar, weil die empirisch nachweislich unfähigen Würfel-Kasper was sagen? Und was sagt die Bäckerfrau von nebenan wohin der Kurs geht? Wäre vermutlich genauso ... hüstel.. "treffsicher " wie die sonstige tägliche "kostenlose" Bespaßung für Rockzipfelsucher, die ncht hinterfragen wem sie nachdackeln, wenn nur das KZ hoch genug klingt. Die nicht nachforschen was der Unterschied zwischen Sell Side und Buy Side Analysten ist und warum die wirklich relevanten Analysen natürlich nicht unter das Volk geworfen werden für lau. Viele Analysten liegen seit Jahren schon mit eher übertriebenen KZ daneben bei dem Wert, die vielen Rücksetzer hat keiner von denen kommen sehen. Also ich agiere seit langem an der Börse mit der strikten Devise nicht Dackel und nicht Papagei zu sein, sondern mich lieber auf eigene Einschätzungen zu verlassen und empirische Fakten nicht zu leugnen aus reiner Gier und immer den Gesamtmarkt auch mit im Auge zu haben. Schmiert der Gesamtmarkt ab, dann schmiert auch S&T ab. Wenn der Gesamtmarkt blind nach oben rennt, dann steigt auch S&T mit. Von daher ist es sowieso völlig blauäugig isoliert für S&T ein KZ zu erstellen ohne parallel zu wissen wohin die Gesamtbörse weitergeht. Denn die Interdependenzen gibt es nunmal. Bedeutet also nicht, daß ich 30€ ausschließe, sondern ich mich nur auf sowas nie verlassen würde und viele andere Kurse als genauso wahrscheinlich ansehe wie diese Durchschnittswürfelei.
Die Prognosemärchen der Analysten - https://www.wiwo.de/finanzen/boerse/...der-analysten/9494668-all.html "....in der Finanzbranche weitgehend Einigkeit , dass Analysten mit ihren Prognosen oft daneben liegen. „Etliche unabhängige Studien zu Analystenschätzungen bestätigen, daß konkrete Aktienanalysen eine äußerst geringe Treffsicherheit besitzen“ ..zur Beurteilung einer Aktie ... schon fast eine Zufallsschätzung..wenig bis gar nicht brauchbar für eine konkrete Anlageentscheidung....“
Analysten liegen mit ihren Aktien-Empfehlungen regelmäßig schief https://www.presseportal.de/print/1234164-print.html ".. Auswertung von rund 7.150 Aktien-Empfehlungen von mehr als 30 Banken und Analysten-Häusern...Mehr als die Hälfte der Empfehlungen erwies sich im Nachhinein als wenig zutreffend. Im Kasino auf Rot oder Schwarz zu setzen, hätte wohl eine bessere Trefferquote gebracht.... Zu großen Pessimismus kann man vielen Banken zudem nicht nachsagen.."
Trefferquote der Analysten erschreckend niedrig - https://www.welt.de/print-welt/article434391/...hreckend-niedrig.html "....Fondsmanager Gottfried Heller hat es kürzlich auf den Punkt gebracht: In der Hausse brauchen Anleger keine Analysten und in der Baisse sollte sie sich von ihnen fernhalten. Er scheint recht zu haben. ..."
Es ist eben nicht uninteressant, ob jemand die Meinung hat, dass es noch ins Minus geht, besonders, wenn er auch noch Recht behält. Eine Begründung für die eigene Meinung fehlt hier oft im Bord. Ich habe meinen Kauf jedenfalls begründet und @crunsh time hat noch den Chart geliefert.
Jetzt haben wir auf die blaue Linie aufgesetzt und wenn die hält, sind wir heut abend
mindestens bei 18 €.
End nächster Woche wären wir dann bei 20 €. Mind the gape!
Im übrigen gebe ich dir gerne recht, du versuchst ja auch deine Meinung zu begründen. Auch ich glaube mittel-bis langfristig an dieses Unternehmen, denn sonst hätte ich nicht nachgekauft.