S+T AG - neuer TecDAX Kandidat?
Ohne Worte!!
m.M.n. wird da gerade gedreht, geschoben, gedrückt und gebaut ....
Ob das alles so im Rahmen eines korrekten Marktverhalten läuft wage ich zu bezweifeln....
Wehe wenn dies noch lange dauert ...
Vielleicht schnappt sich ja auch bald jemand S&T komplett, wenn die weiter so günstig bleibt ... ich wünsche es Allen!
Langsam teile ich dein Bild hier bei S&T, dass dies aktuell künstlich unten gehalten wird.
Hast du eine Empfehlung für mich, welche Aktien du für besser erachtest?
Aber immer schön mit dynamischer Verkaufsordner die steigenden Kurse mitnehmen :)
Wenn ich mir Bechtle ansehe die im letzten Jahr bis 85 € gelaufen war um dann so wie alle anderen Titel zu konsolidieren und dann aber von 63 € bis Ende April 2019 das alte hoch aus dem Vorjahr von 85 Euro überschritten hat und bis 90 € gelaufen ist im Anschluss ging die Rallye weiter bis auf 110 € durch Gewinnwarnung dann wieder runter und aktuell hat man fast wieder das Hoch bei 110 € erreicht.
Wenn ich mir dies alles so ansehe werde ich erst so leid es mir tut als Armutszeugnis für Hannes Niederhauser es tut mir auch sehr leid aber was soll man sonst dazu sagen?
aber geben wegen doch noch zwei Wochen wenn in dieser Zeit bei S&T zumindest mal das diesjährige hoch von 25 € erreicht wird finde ich hat er noch eine Chance verdient!
sollte der Kurs aber weiterhin seitwärts laufen oder sogar noch weiter nachgeben würde ich sogar über weitere Maßnahmen nachdenken.
Anlagealternativen sollte man nicht in diesem Forum diskutieren bitte.
Und mit nem mittleren 5-stelligen Betrag gehe ich da ungern wöchentlich rein.
Ich gehe sehr stark davon aus, dass es in der kommenden woche massiv nach oben gehen könnte mit dem S&T Kurs!
Lange kann man die Seitwärtsrange nicht mehr halten und selbst bei Eintreten des Ennoconn Übernahmeszenarios dürfte man nun eine höhere Basis für den S&T Kurs eingepreist haben.
Es zeichnet sich auch ein kleiner nach oben gerichteter Keil im chart ab und wir stehen kurz vor mehreren Kaufsignalen.
Es MUSS einfach ganz heftig knallen im positiven Sinne und beim besten Willen kann ich mir nicht vorstellen, dass man lediglich an seinen Abwärtstrend ranläuft bei 24 euro, sondern eher wieder an das obere Ende des langfristigen Aufwärtstrendkanals.
Vielleicht kann den ja mal jemand hier rein stellen.... ich meine die 32 euro müssten dann realistisch sein und bei Eintreten des Ennoconn Übernahmeszenarios wären diese ohnehin realistisch, da man sich Umsatz mit schwacher Marge günstig dazu kaufen würde (so wie bereits mit Kapsch und davor mit Konton etc.), welches reichlich potential auf Basis von insgesamt 3 milliarden euro böte.
Ich denke also, so falsch kann auch ein armer Student aktuell in S&T nicht liegen!
könnten aber auch gerne mehr sein :-)
Na ich brauche das Geld aktuell nicht, von dem her lasse ich es erstmal weiter hier drin geparkt.
Schönes Wochenende euch,
Studi
Die Unsicherheit ist immer noch da.
Und dafür haben meiner Meinung nach die massiven Vorstandsverkäufe gesorgt.
Hier will sich keiner auf dem falschen Fuß erwischen lassen.
Wir warten wie die Herde Schafe auf gute HJ Zahlen. Wehe die kommen nicht........
Das sollte aber bald ablaufen. Ich sehe den Kursverlust als Vertrauensverlust.
Wenn Vorstände so massiv verkaufen -aus welchen Gründen auch immer- ,
bleibt immer was negatives hängen. Die einzige Chance sind hervorragende HJ Zahlen am 08.08. und ein perspektivischer Ausblick mit ggfls. ein paar Neuigkeiten.
Für mich läuft die Beteiligung an S&T aber im Herbst aus. Ich verabschiede mich mit der Hälfte der Aktien.
Egal welche Q3 zahlen dann kommen. Der Rest läuft dann noch 10 Jahre und dann sind mir kurzfristige Schwankungen egal.
Konnte man früher fast alle 2-3 Monate ein Interview mit Niederhauser zB in der Vorstandswoche lesen, in dem er das Unternehmen angepriesen hat sowie sonstige positive Berichterstattung, so sind in letzter die Interviews und die Berichterstattung zu S&T sehr selten geworden.
Diese Entwicklung halte ich für sehr schade. Sie ist aber aus meiner Sicht neben den massiven Insiderverkäufen eine Erklärung, warum sich zB eine Bechtle trotz Gewinnwarnung derzeit deutlich besser entwickelt.
S&T wird derzeit irgendwie als "unsexy" und "out" wahrgenommen. Das sollte man aus meiner Sicht schnellstmöglich wieder mit verstärkter Öffentlichkeitsarbeit ändern, auch wenn man sich hier vielleicht das ein oder andere Mal wiederholen muss.
Wir hatten zum Q1 den größten Auftragsbestand der Unternehmensgeschichte. Damit muss man sich doch nicht verstecken.
Hier sollte man wirklich reagieren, weil man derzeit von außen nicht wirklich erkennen kann, was die IR-Abteilung eigentlich so den ganzen Tag über macht.
Früher gab es nahezu monatlich aktualisierte Präsentationen, in letzter Zeit maximal zu jedem Quartalsbericht.
1. Man arbeitet derzeit an der Neuauflage / Fortsetzung des bestehenden Aktienrückkaufprogrammes. Ein Gutachten mit dem neuen Kauflimit für die Obergrenze ist derzeit in Arbeit.
2. Man ist derzeit an Sechs Übernahmen dran, von denen Vier relativ weit voran geschritten sind und mit Sicherheit viel eher kommen werden, als der "Ennoconn Deal", welcher vorerst auf Eis liegt, jedoch wenn er käme eine sofortige KGV Verbesserung von 50% liefern würde und OHNE Verwässerung der Anteile von S&T möglich WÄRE!
3. ALLE der Vier Übernahmen würden sofort AdHoc gemeldet, sobald diese zu mehr als 50% geclosed sind, also besiegelt.... Eine Übernahme soll noch im Juli kommen!
4. Für die Übernahmen könnte man eigene Aktien sehr gut gebrauchen und würde das Management der zu übernehmenden Unternehmen teilweise mit S&T Aktien aus dem Aktienrückkaufprogramm bezahlen. Man möchte damit das bisherige Management in S&T integrieren und wird für die S&T Aktien eine Haltefrist vereinbaren!
5. Es gibt KEINEN Anlass zur Sorge. Man hat seit 40 Quartalen mit den Zahlen nie enttäuscht und wird auch zukünftig auch für das Q2 die Planungen voll erfüllen. Man wird die 100 Mio EBIT trotz anfänglichen leichten Verlusten durch Kapsch problemlos halten können und hat somit VOR Übernahmen eine Anhebung der Planzahlen dokumentiert! .... erst Recht wird es KEINE Gewinnwarnung geben und mit der Vielzahl an geplanten Übernahmen, welche OHNE Verwässerungen möglich sind, wird man eher noch die ein oder andere Anhebung fer Planzahlen einbauen können.
Für mich wird somit 2019 zum Jahre der Übernahmen und des Wachstums!
Welches Potential der Markt daraus ereknnt liegt sicherlich zum Teil auch an einer signifikanten Verbesserung der Investor Relations und Öffentlichkeitsarbeit, die S&T liefert.
Es ist weniger die Anzahl der Invetsorentreffen (270 jährlich!!), an denen es mangaelt, als vielmehr die Qualität und die Art der Aufbereitung von Informationen und die Art und Weise, wie man diese präsentiert! Es ist auch die mangelnde Öffentlichkeitsarbeit am Gesamtmarkt.
S&T sollte sich auf die Fahne schreiben, dass man nicht "nur" 270 Investoren im Jahr trifft sondern zigtausende Investoren TÄGLICH trifft - z.B. uns!
Hier .... und jetzt .... und überall!
Vielen Dank für das Gespräch Herr Niederhauser!
Aber wenn die von den Insidern an Institutionelle verkauften Aktien zu 20,50 Euro dreifach überzeichnet gewesen sein sollen, kurz danach aber der Kurs unter die 20,50 Euro fällt und wie aus dem Nichts niemand mehr Interesse an den Aktien zu 20,50 Euro hat, dann läuft einfach etwas suboptimal bei der IR bzw. der Investorenansprache.
Jetzt, wo man auch größere Stückzahlen unter 20 Euro kriegen könnte, will die Aktien niemand mehr haben, um die sich vor kurzer Zeit noch alle so stark geprügelt haben, dass die Aktien 3-fach überzeichnet waren? Sorry, aber so etwas müsste man aus meiner Sicht besser lösen können und den Investoren dann jetzt eben eine billiger Investition über die Börse schmackhaft machen.
Einfach mal anrufen und durchklingeln?
Wenn ja, warum nicht schon vor ein paar Wochen, als die ersten Zweifel aufkamen?
Ich halte hier weiterhin, und wenn demnächst noch bissie Bafög übrig ist, schieße ich das ab 18 € gleich nach.
Das ist durchaus üblich, dass sich die CEOs für ihre größeren Privat-Aktionäre mal ein Stündchen Zeit nehmen.
Aber klar, ein CEO kann sich nicht für alle Aktionäre diese Zeit nehmen, die hier vielleicht 5.000 Aktien halten oder so. Dann könnte er ja gar nicht mehr seinen normalen Aufgaben als CEO nachgehen. ;)
Gut, dann muss ich wohl meine 1000 Stück noch ein wenig ausbauen.
Gleich mal nachschauen, wann das nächste Bafög überwiesen wird...