S+T AG - neuer TecDAX Kandidat?
Hier sind nur Zittrige rausgegangen wegen einer Fehlinterpretation der DD´s.
Die werden nicht sofort wieder reingehen. Und eine Meldung, die Anschlusskäufe rechtfertigt gibt es aktuell nicht. Noch fehlen ein paar Aktien von Ennismore, der ist wohl noch immer 0,52% short.
GSA würde ich nicht ernst nehmen, Die letzte Meldung ist von 2017.
Wäre hier wirklich was faul, wäre die short Quote viel höher!!
großen Dank für deine Mühe bzw. deine ausführliche -gut verständliche- und durchaus nachvollziebare Einschätzung. Eine Kursdrückerei liegt schon sehr nahe, vor allem auch weil bei tw. guten Gesamtmarktumfeld kein nachhaltiger Anstieg bei S&T zustande kommt.
Wenn deine These stimmt, dann würde ich die aktuelle Unsicherheit gern in Kauf nehmen. Ich jedenfalls glaube an einen Erfolg der Unternehmensstrategie von S&T, besonders unter HN.
Was für mich jetzt noch im Unklaren bleibt ist:
-Wie verhält sich jetzt bzw. in naher Zukunft Foxconn bei deinem Sznario?
-Wer spielt denn hier mit welchen Aktienbeständen bei der Kurspflege?
Da werden wir uns wohl noch etwas gedulden müssen bis Aufhellung kommt.
Danke auch für die BM.
Gruß Matze
https://www.bundesanzeiger.de/ebanzwww/wexsservlet
Wenn hier wirklich alle so Angst vor dem gleichzeitigen Aktienschmiss der Manager haben,
warum geht ihr dann nicht gleich in ein anderes, besseres Invest, wenn ihr Angst habt hier euer sauer verdientes Geld zu verlieren?
Oder geht einfach, da ihr so sicher seid, dass hier demnächst der große Absturz kommt weil die Manager flüchten, am besten noch mit direkter Pleite von S&T, richtig dick fett short?
VG,
Studi
Ich stelle es mir jedoch so vor:
Man sollte sich nicht zuviel Zeit lassen, dann Ennoconn schläft auch nicht und könnte seinerseits S&T Anteile nachkaufen, um in die "Suppe zu spucken" ....
Interessanter Weise sitzen drei Personen von Ennoconn im AR von S&T und diese müssten ggf. zustimmen... Eine Person davon ist sogar der CEO von Ennoconn .... ich überlege derzeit noch, ob er eingeweiht ist und nur "Rest-Ennoconn" oder nur die dortigen kleineren Aktionäre am ende die "gelackmeierten" sein "sollen".....
In jedem Fall würde man sich zwar grottenschlechte Marge einkaufen aber hätte damit großes Optimierungspotential. .... Hier muss Hannes allerdings aufpassen, denn die Lohnkosten in Asien sind ja schon extrem gering und dummerweise befürchte ich, werden diese in den kommenden Jahr so richtig hefitg steigen!!! ... Ich hoffe das kalkuliert Hannes ein!!?? ... er hätte mich mal vorher fragen sollen ....
Ennismore Fund Management Limited S&T AG AT0000A0E9W5 0,72 % 2019-06-19
Ennismore Fund Management Limited S&T AG AT0000A0E9W5 0,61 % 2019-06-18
Der Leerverkäufer spekuliert zumindest anders
Wir sollten uns schnellstmöglich Klarheit wünschen und dass man auch direkt die angepassten Unternehmensziele kommuniziert.... denn der Umsatz würde ja in die Höhe springen bei einer zunächst aber deutlich schlechteren Marge!
Leider ist auch zu befürchten, dass ein Short Squeeze weitestgehend ausbleiben wird. Ich vermute BNP hat einen "Überbestand" aufgebaut und ist vermutlich der Verleiher an den Hedge Fonds....
Wenn der dann zurück kauft wird BNP die selben Stücke am Markt wieder verkaufen .... es wird also nur "gedreht" wie man so schön sagt ....
Aber das ist jetzt KEINE Unterstellung, sondern nur meine Vermutung oder Befürchtung...
Unterm Strich ist es unvorstellbar, dass Hannes etwas tut, was für S&T schlecht ist. Ganz egal, wie stark er selber noch in S&T investiert ist ... er hat schliesslich noch mehr zu verlieren ....
Aber in wieweit nun der vermeintliche Quantensprung auch einen Kurssprung von S&T nach sich zieht vermag ich nicht einzuschätzen!
Ich gehe schon davon aus, dass sowohl bei Übernahme von Ennoconn, als auch wenn diese dagegen halten - also in beiden Fällen - der Kurs der S&T Aktie deutlich HÖHER notieren wird.
Auf dem Weg dorthin gibt es aber evtl. noch die ein oder andere Unliebsamkeit und ein saures aufstoßen, weil "MAL WIEDER"! der Kleinanleger weniger berücksichtigt wird, als "andere involvierte" von dem "Prozess" profitieren....
Auch wenn hier viele langfristig orientiert sind, so gibt es immer wieder Situationen, in denen man Aktien verkaufen MUSS, weil das Geld anderswo benötigt wird oder wenn man unterstellt, dass man mit diesem Geld nicht an der Börse investiert sein soll kann ich nur sagen, dass auch unvorhergesehene Kostenblöcke gibt, wegen derer man Aktien verkaufen muss und an diese Anlege denkt m.M.n. HANNES überhaupt nicht!
Denn Wer jetzt verkauft bekommt nur 20 Euro wer vor ein paar Wochen verkauft hat bekam noch 25 Euro .... wer vielleicht in ein paar Wochen verkauft bekommt 30 Euro usw. ....
Schlussendlich gibt es auch noch jene die aus Vernunftsgründen einen SL setzen und ausgestoppt werden ... auch an diese denke HANNS überhaupt nicht!
Aber ALL diese sind es, die ihm zum Erfolg verholfen haben und auch diese Forum - und damit wir all - hat seit 2013 maßgeblich seinem Erfolg beigetragen.
Für einen Shareholder Value Gedanken bestehen bei S&T m.M.n. ganz eigene Gesetze und das missfällt mir doch sehr!
Es gibt offensichtlich hinter den Kulissen Dinge - die natürlich oft geheim gehalten werden müssen - aber andererseits zu unnötigen und unnatürlichem Kursverhalten führen.
Letztens hat hier jemand zu RECHT geschrieben, dass der Kurs heute noch immer oder wieder da steht, wo er bereits vor ZWEI JAHREN stand und das halte ich HANNS vor. Völlig egal, von er asu 2013 kommt. Viele sind erst in den letzten beiden Jahren eingestiegen und die machen seit zwei Jahren nur ein langes Gesicht!
Allerdings wäre auf Grund der "Stagnation" dieses sich immer mehr in den Zukunftsmarkt IoT ausrichtenden Konzernes, der seine Ziele stets erreicht und die Margen stets verbessert, eine Seitwärtsbewergung wenigstens auf einem Niveau gerechtfertigt gewesen, welches zumindest mal 20 -30 % oberhalb des Kurses von vor zwei Jahren stattfinden sollte.
Ich kann nicht bestimmen, was angemessen und richtig ist aber sicherlich wäre bei einer Seitwärtsbewegung im Bereich 24 - 26 Euro weniger Anlasss für diverse "Verdachtsmomente" gegeben, wie sie bei mir und einigen anderen Investren bereits bestehen und bei weiteren Investoren bald entstehen könnten bzw. m.M.n. werden ....
Unbestritten der hervorragenden Leistungen von Hannes muss ich einschränkend sagen, das wir nun gerade NICHT in einer Range von 24 -26 seitwärts laufen sondern bei den 20 Euro bei den wir bereits vor ZWEI JAHREN standen, ist m.M.n. nicht dem Markt geschuldet, sondern ganz alleine die Schuld von Hannes, der sich diesen Schuh an dieser Stelle nun leider anziehen MUSS!
Es hätte anders laufen können und m.M.n. auch MÜSSEN!
Als Beispiel könnte ich mir vorstellen dass BNP absichtlich einen leichten Überbestand erzeugt hat den man eventuell an einem Hedgefond verleihen könnte der im Tagesverlauf immer wieder kleine Gewinne mitnimmt indem man die Schwankungen nach oben nutzt... an dem einen oder anderen Handelstag zieht man dann ein Teil der Geschäfte wieder glatt durch einen angesprochenen Tausch in der Schlussauktion
Meiner Meinung nach wurde bereits seit Anfang Mai massiv manipuliert
Bereits damals war zu sehen dass trotz relativ geringer Umsetzen der Kurs überdurchschnittlich stark gefallen ist ich bin der Meinung die S&T AG Aktie hätte durchaus das Zeug gehabt sich weiter oben zu halten und zu fangen als der Gesamtmarkt konsolidierte ich bin der Meinung man hat bewusst im außerbörslichen Bereich agiert und und beispielsweise den Fonds Stücke angedient zuletzt durch die offiziellen Verkäufe
Bei Eintreten der Vermutung dass es einen reverse takeover von Ennoconn geben könnte wäre dies auch im Nachhinein die Erklärung.... vielleicht könnte man bei einem zu befeürchtenden erhöhten Abgabedruck erneut einigen von Gesellschaften ein Gefallen tun zu diesem Zeitpunkt abzugreifen....
https://www.elektroniknet.de/elektronik/embedded/...6039-Seite-2.html
Nichtsdestotrotz halte ich trotzdem in meiner These fest dass man aktuell dabei ist seine Ennoconn Anteile auf 12 % über Dritte auszubauen um dann mit dem 38 % Paket von foxconn die Mehrheit an Ennoconn zu erzielen bevor dann foxconn direkt die ursprünglichen S&T Anteile erhält!
Aktuell m. M. n. spürbarer Wermutstropfen ist eine von Haus aus geschmiedete Seitwärtsbewegung um die 20 € und dies ist ehrlich gesagt sehr ärgerlich und aus meiner Sicht Marktmanipulation....
ironie aus
rückwirkende klagen durch kontron aktionäre ? mehrfache Interessenkonflikt von H&A u. / s&t...wie hannes jetzt selbst einräumt gab es auch andere interessnten für kontron