S+T AG - neuer TecDAX Kandidat?
bitte bei Google eingeben "Ennoconn Aktie" ... dann Enter drücken!
Hier bei Ariva findet man es leider nicht!
Ich bin der Meinung hier sammelt das Umfeld des Managements aktuell massiv ein und wird schliesslich mit einem "damkbaren" Zuschlag abgefunden!
Im Gegenzug hält man den Kurs der S&T AG aktie m.M.n. unten, um den Wert der Ennoconn Aktie nicht unnötig zu erhöhen!
Hierin liegt m.M.n. die Marktmanipulation!
Daher hoffe ich im Interesse ALLER ... allen voran der Initiatoren ... dass dies bald abgeschlossen ist und der Kurs der S&T Aktie endlich mal das Hoch aus dem letzten Jahr bei 28 überschreiteitet!
Je früher dies geschieht, desto besser für ALLE ... WIN WIN WIN Situation!!!
Oder Vorstand = Knast ....
lassen wir uns überraschen ....
Hoffentlich positiver Sturm!?
so sieht dann wohl ein Orderbuch aus wenn der Kurs erstmal bei ca. 20 € festzementiert ist....
20,34§
915§
20,32§
826§
20,30§
224§
20,28§
1.052§
20,26§
6.536§
20,24§
1.903§
20,22§
3.255§
20,20§
1.844§
20,18§
1.595§
20,16§
549
§
Quelle: [URL] https://aktienkurs-orderbuch.finanznachrichten.de/sant.htm [/URL]
757
20,14§
1.602§
20,12§
2.598§
20,10§
2.737§
20,08§
2.343§
20,06§
2.602§
20,04§
2.174§
20,02§
1.770§
20,00§
3.872§
19,99§
1.857§
19,98§
§
3 gleichzeitige Verkäufe in so einem tiefen Rahmen ist nicht normal! Haben wir da keine Rechte auf mehr eindeutige Stellungnahme selbst wenn wir nur Kleinaktionäre sind, bestimmt wird
von den meisten irgendwo auch das Geld sauer verdient sein müssen. Wenn das so weitergeht steige ich aus und ich habe nicht gerade wenig von S&T! Dachte immer Qualität ist ja da daher mein grösster Anteil von paar wenigen Aktien noch , aber so wie es läuft und die Mitteilungen ( kommt ja 0) wenn das so weiter geht verkaufe ich!
Wir haben doch schon die 18,70€ im Tief gesehen. Mehr kann der doch gar nicht erreichen.
Bei 18,00€ zündet doch das ARP.
Außerdem hält der Leerverkäufer 528.720 Aktien (0,8%) zu rund 20,00€ macht 10.575.000€.
Die 30.000.000€, die der Vorstand mal eben platziert hat und die angeblich überzeichnet waren,
sind so weggesaugt worden zu 20,50€.
Wenn ich Interesse an großen Paketen habe, kann ich doch lieber die geschmissenen Aktien des Leerverkäufers aufkaufen, der Kurs bleibt stabil und wenn der LV sich wieder eindecken muss, steigt der Kurs und somit mein Aktienpaket. Ich bin auch der Meinung, dass da hinter den Kulissen ne Menge läuft und wir Kleinaktionäre für dumm verkauft werden.
Aber so richtig ausmalen kann ich mir nicht, was die Herren im Schilde führen. Das Gesamtpaket S&T ist für mich nicht mehr transparent.
Zum Septemberhoch (wie jedes Jahr hoffe ich) werde ich mal 50% versilbern.
Es ist nicht so kompliziert wie einige hier denken.
Ein Leerverkäufer sucht sich eine Aktie aus, die temporär ein eher negatives Sentiment und einen rel geringen durchschnittlichen Tagesumsatz hat (100-200K) hat. Sehr schön kann man das Sentiment zu einer Aktie auch in diversen blog Beiträgen ablesen... Dann leiht er sich ein paar Aktien aus, verkauft die leer und schaut wie der Markt reagiert.
Mit 25% eines Tagesumsatzes kann er das sehr gut beobachten. Wenn er schlau ist nimmt er noch einen Schreiberling, der die Kleinanleger etwas aufmischt, so dass diese unsicher werden.
Und dann schafft er es vielleicht den Kurs 5-10% zu drücken mit seinen 25% Tagesumsatz. Und er sieht genau, wenn er nicht weiter verkauft, passiert gar nichts. Wenn er wieder zukauft steigt der Kurs wieder seine 5-10%.
Er muss nun nur vor seinen Zukauf sich noch ein Hebel-Derivat nehmen und fertig ist die cash cow auf Kosten ein paar ängstlicher Kleinanleger... Also helft ihm und verkauft munter weiter...
natürlich kann man sich alles immer rosarot ausmalen.
Ich hinterfrage mein Investment aber kritisch.
Und wenn mir erzählt wird, das dem Vorstand Aktien für 30 Mio. für 20,50€ aus den Händen gerissen wurde und 2 Tage später ist kein da, der dem Leerverkäufer in die Suppe spuckt und die läppischen 10 Mio. € mit der er da rumspielt aufsaugt, ist es an der Zeit kritische Frage zu stellen und zu überlegen, was da hinter den Kulissen gespielt wird.
Und erzähle mir nix von „festen und zittrigen Händen“. Der Satz verfolgt uns schon seit es dem „Neuen Markt“ an den Kragen gegangen ist.
S&T machen ca. 50% meines Depots aus. Und seit 2 Jahren laufen wir seitwärts. Da hinterfrage ich so Einiges. Die Dummen sitzen bis zuletzt im Boot und lassen sich vom Kapitän Unsinkbarkeit vorgaukeln. Und glaube mir, hier im Forum werden keine Kurse gemacht…….
Die zittrigen Hände hatten Geld auf dem Konto und die festen Pennystocks im Depot. :)
Und von den festen Händen, kenne ich eine Menge :)
Gruß Bronto
Wenn Du sie ärgern willst, dann würde ich halten und aufstocken!
m.M.n. wird der Kurs absichtlich um die 20 euro gehalten und immer wieder gedrückt.
Institutionelle wurden strategisch außerbörslich befriedigt und m.M.n. darin eingeweiht, dass man die Ennoconn Übernahme derzeit umsetze....
Es werden institutionelle m.M.n. benötigt, sofern man die 26 S&T Anteile die Ennoconn hält vorübergehend "aufnehmen lässt" um hiervon dann z.b. 20% wieder an Foxconn direkt auszuhändigen gegen deren 38% an Ennnoconn ....
So oder so ähnlich könnte es aussehen!
Es würden in diesem "Beispiel" ja vorerst ggf. 6% S&T Anteile bei den institutionellen hängen bleiben.
Daher wurden aus meiner sicht etwaige institutionelle strategisch eingefroren, bis der Ennoconn Deal in trockenen Tüchern ist. Man würde sich demzufolge auf eine Kursrange geeinigt haben...
Nach erfolter Übernahme kauft man zwar 2 Mrd Umsatz mit läppischer Marge von 0,5% ein, hat aber dann einen Konzernumsatz von 3 Milliarden in der S&T Gruppe und eine ausbaufähige Gesamtmarge für unseren Sanierungsprofi Hannes ....
Steigende Löhne würden ja in asien alle betreffen und somit zu steigenden Preisen führen und günstiger produzieren als Ennoconn tut wohl kaum einer, so dass hier der Gewinner auszuloten wäre.
Eigentlich genialter Plan und S&T wird dann sehr bald zwischen 30 und 40 Euro notieren können und damit sicherlich den Sprung in den MDAX (vielleicht dann ja doch noch dieses Jahr) bewältigen.
Was ich persönlich Sch.... finde, dass der Kurs somit künstlich unten gehalten wird und zwar m.M.n. von Haus aus und dieses unnatürliche Gemauschel ist m.M.n. Kursmanipulation!!!
Zudem befürchte ich, dass man nahestehenden Kreisen deutliche Vorteile verschafft, was mir schon bei der letzten 10%igen KE sehr übel aufgestoßen hatte ....
Irgendwann muss das Management lernen, die Geschäfte fairer und Aktionärsfreundlicher durchzuziehen ....
nur meine Meinung!
Niederhauser hatte 1,3 Millionen Optionen dass man mal Kasse macht ist normal.Sollte aber nun
vorbei sein .Ich schau nach Scheinen u.kaufe