S+T AG - neuer TecDAX Kandidat?
Somit noch ein Pluspunkt!
McFarlane:
Es war bis Ende des Q3 ein gerniger Cash flow wegen Rückzahlung der Anleihen, Dividende und weil das Q4 den stärksten Cash Flow bringt und man gerade für das Q4 erhöhten Wareneinkauf hatte.
Ende des Q3 waren daher "nur" 97 mio vorhanden und es wurde kommuniziert, dass im Q4 logischerweise mindestens 50 mio hinzu kommen... also 147 mio (nicht 142) .... Ende 2017 waren die liquiden Mittel übrigens noch höher:
"Die S&T AG zeigt nach Ablauf des dritten Quartals 2018 eine unverändert positive Vermögens- und Liquiditätslage auf. Die liquiden Mittel lagen zum 30. September 2018, nach der Anleihetilgung, Dividendenzahlung und Akquisitionen, bei EUR 97,0 Mio. (31. Dezember 2017: EUR 216,9 Mio.). "
http://www.snt.at/investor_relations/94179.de.php
Ganz konkrekt hat HN im Interview auf dem Eigenkapitalforum gesagt, dass bereits eine Übernahme vor dem Vollzug stand, allerdings aufgrund des Aktienkurseinbruchs gescheitert ist bzw. sehr wahrscheinlich nicht mehr wertschaffend genug gewesen wäre.
Daraus schließe ich, dass man 1. sehr opportunistisch und wertschaffend denkt und 2. der anstehenden Reduktion der eigenen Aktien auf dem aktuellen Kursniveau bereits entgegengewirkt wird. Ist für mich jedenfalls einwandfrei nachvollziehbar.
Auch Punkt 2 wurde angenommen
Die reine Liquidität ist ja ein Blenderparameter und sagt ohne die Verschuldung gar nichts aus.
Es ist nämlich mindestens eine Dreiviertel-Mehrheit oder größere Mehrheit des bei der Beschlussfassung vertretenden Grundkapitals (§ 202 Abs. 2 AktG) notwendig.
Man wird diesen Beschluss dann bei der nächsten Hauptversammlung wieder ansetzen. Hier haben meines Wissens die amerikanischen Investmentbanken dagegen gestimmt.
Liebe Grüße
MajorAustria
Habe nicht mehr aufgestockt, obwohl der Kurs für mich sehr günstig erscheint!
Die Vorstände der S&T AG verdienen im Durchschnitt EUR 200.000,-. Der CEO Hannes Niederhauser zahlt sich überhaupt kein Gehalt aus!
Im Jahr 2016 haben Vorstandsmitglieder von TecDax-Unternehmen durchschnittlich 1,002 mio erhalten! Mit den Aktienpaketen der S&T AG kommen die Vorstände also zumindest erst mal auf ein halbwegs passendes und der Leistung entsprechendes Gehalt!
Linz (pta033/17.01.2019/21:10) - Linz, 17.01.2019. Der Vorstand der S&T AG (www.snt.at) hat am 17.01.2019 beschlossen, auf Grundlage des Ermächtigungsbeschlusses der außerordentlichen Hauptversammlung vom 15. Januar 2019, welcher am 15.01.2019 über ein elektronisches Informationsverbreitungssystem veröffentlicht wurde, gemäß § 65 Abs 1 Z 8 AktG ein Rückkaufprogramm für eigene Aktien ("Aktienrückkaufprogramm 2019") durchzuführen...."
https://www.pressetext.com/news/20190117033
Hast Du eine Ahnung, warum die US Investmentbanken jetzt schon zum zweiten Mal gegen solche Massnahmen stimmen, obwohl sie bei der letzten KE zu 15 euro massiv hofiert wurden? Und Optionen sind doch gerade in den USA ein beliebtes Mittel.
M.E. sollte man das ARP aber auch nicht überbewerten.
Es werden 2019 2,7% der Aktien maximal zurückgekauft. Das ist für mich so absolut in Ordnung. Ich bin zufrieden, wenn sich der S&T Kurs damit stabilisieren lässt, angesichts der aktuellen geopolitischen Risiken.
Mal schauen wie sich das entwickelt und bei welchen Kursen die beauftrage Bank dann effektiv kauft.
Das ist natürlich ein tolles Kaufsignal, wenn das auch noch zum Wochenschluss hält.
Das lässt aus Charttechnischer Sicht für die nächsten Wochen für Laune sorgen.
Fundamental natürlich ebenfalls nach wie vor eine Perle.
Mein Cash ist aufgebraucht... ansonsten würde ich jetzt nachkaufen.
NmM, keine Kaufempfehlung
Tolle Kursentwicklung heute morgen, wollen wir hoffen, dass das Niveu sich bis Tagesschluss hält.
Schönes WE
Der Kurs ist somit nach unten abgesichert... will heißen im Rahmen des ARP wird KEINE Aktie über 18 Euro gekauft und darunter bis 3% der aktien zu Kursen die den Durchschnittskurs der letzten 5 Tage jeweils nicht um mehr als 10% über - oder unterschreitet.... Somit ist m.M.n. ds Investment in S&T AG nach unten abgesichert, wenn uns nicht ein hochvolumiges Kursmassacker ereilt! ... Aber Volumen war ja immer das, was den Kursmassackern in der Vergangenheit fehlte bzw. welches lediglich durch Stopp Loss Auslösungen ansatzweise provoziert wurde und nun absolut verhindert ist!
Über die grandiosen Zukunftsaussichten sind wir uns ja ohnehin alle einig und nun ist es ein Invest, was nach unten abgesichert ist! Die 18 Euro sind quasi die neuen NULL Euro! Also auch eine Chance für alle die, die nicht seit 2,20 dabei waren!
Quelle:
" ........- Preisobergrenze (kumulativ):
(i) nicht mehr als 10 % über dem durchschnittlichen Börsenkurs der letzten 5 Börsentage im XETRA Handel (gemäß Ermächtigungsbeschluss);
(ii) EUR 18,00. ....... "
https://www.pressetext.com/news/20190117033
Zum ersten war das Aktienrückkaufprogramm schon längst bekannt und zum zweiten wurde nun bekannt, dass es auf maximal 3% gedeckelt wurde. Es wurden für über 8 Mio. Euro Aktien gehandelt. Der Kursanstieg wurde von vielen - sicher auch gut informierten Pushern - zum Ausstieg genutzt.
Auch wenn ich S&T mag, so habe ich heute im Bereich der Kursspitze doch etwas reduziert, da ich mir kaum vorstellen kann, dass es nach dem Hype noch einmal eine Ernüchterung gibt. Es macht einfach keinen Sinn, dass ein Kurs gleich um ein vielfaches des maximalen Aktienrückkaufs von 3% steigt.
Deshalb gilt für mich: Kaufen wenn die Kanonen Donnern, verkaufen, wenn die "Pusher" mit den Violinen spielen. Heute sehe ich so einen Tag, weshalb es sicher nächste Woche auch wieder günstigere Kurse geben sollte.
ich bitte, die paar Tippfehler zu entschuldigen.
Was mir auch nicht gefällt ist, dass in Europa der Handelsstreit noch erst beginnt.
Hier ein Zitat von Telebörse: "Die EU ist Handelskommissarin Cecilia Malmström zufolge bereit zu Verhandlungen mit den USA über Importzölle auf US-Autos, wenn im Gegenzug die Vereinigten Staaten Abgaben auf alle Industriegüter streichen. Der Agrarsektor sei von den Gesprächen ausdrücklich ausgenommen, sagte Malmström."
Das ist doch völlig naiv? Wer glaubt denn ernsthaft, dass die US sich derart über den Tisch ziehen lässt? Damit ist der Handelskrieg in Europa doch vorprogrammiert?
ganz schön Schaden anrichten!! Anderseits Können Käufer mit 3% geschickt eingesetzt ne Menge Gutes bewirken. Außerdem ist der Kurs für mich um 15,00€ wirklich massiv unterbewertet. Die Börse spricht immer die Wahrheit. Mal laufen die Kurse zu weit nach oben weg, mal sind sie zu tief. Hauptsache der Weg geht langfristig nach oben. Und das sollte bei permanentem Gewinnwachstum so sein, weil das KGV einfach jedes Jahr zurückgesetzt wird wenn die Gewinne steigen.
Außerdem gibt Hannes wohl kommende Woche Montag, Dienstag oder Mittwoch traditionell die vorläufigen Zahlen für 2018 und den Ausblick für 2019 bekannt. Mal sehen, was uns da erwartet. Also, immer schön drin bleiben wenn die Aussichten stimmen. Und die stimmen bestimmt. Euer Friedhelm
"Außerdem gibt Hannes wohl kommende Woche Montag, Dienstag oder Mittwoch traditionell die vorläufigen Zahlen für 2018 und den Ausblick für 2019 bekannt. Mal sehen, was uns da erwartet. Also, immer schön drin bleiben wenn die Aussichten stimmen. Und die stimmen bestimmt."
Aber auch damit wurde schon x-Mal auch in diversen Börsenblättchen geworben, weshlab hier keine Überraschung zu erwarten ist.
Das die Zahlen gut sind, ist doch längst bekannt. Und der Ausblick ist doch auch bekannt. Man braucht nur die letzten Analystenstudien auf der Webseite zu lesen. Hannes hat auch schon diverse Interview in der Vorstandswoche gegeben.
Deshalb kann wengen der regelmäßigen Präsentation nächste Woche nichts kursbewegendes kommen, da die Erwartungen schon jetzt schön hoch sind.
Ich sag ja nicht, dass S&T schlecht ist. Nur die unsinnige Kurspusherei wegen 3% Aktienrückkauf, ist doch überzogen?
Und die starke Kursreaktion an der Börse, wegen der Gerüchte mit China erscheint mir auch aktuell übertrieben.
Erstens war klar, dass die USA und China sich irgendwann einigen werden und des Weiteren ist das am Freitag verbreitete Gerücht, dass China das Handelsdefizit vollständig abbauen will meines Erachtens "Fake News" bzw. eine geziele zu positive Darstellung für Trump. Oder glaubt jemand ernsthaft, das die Chinesen den großen Teil des Handesüberschusses abbauen werden, wofür amerikanische Unternehmen wie Apple usw. verantwortlich sind, die ihre Produktion nach China ausglagert haben?
Fundamental war das ARP ein kleiner Kursschub, ein positiver Trigger. Dieser führte dazu, dass die Aktie eine wichtige Marke signifikant übersprungen hat. (Abwärtstrend vom September). Das führt automatisch zu Anschlusskäufen (maschinell, algorythmen). Und wenn alles gut läuft zu einem neuen Aufwärtstrend. Da können dann auch positive News erstmal ausbleiben, es wird bei gutem Marktumfeld trotzdem steigen.
Und einen fairen neutralen Wert sehe ich irgendwo zwischen 22 und 25 Euro.
NmM, keine Kaufempfehlung.
Für die kommende Zeit, ist es allerdings, wie von Klei erwähnt, ein kleines Sicherheitsnetz nach unten.
Und die Börse läuft selten wie an der Schnur gezogen. Nach so einem heftigen Sprung folgt üblicherweise auch ein Rücksetzer. Natürlich kann ich auch falsch liegen, doch nach dem heftigen Anstieg kann ich eben kaum glauben, dass es nicht wenigsten noch einmal billiger wird.
Auch ein Tweet von Trump bezüglich China oder Europa reicht dafür schon aus!
Für viele Anleger an der Seitenlinie ist das ARP das Signal zum Einstieg, und! (das wird oft übersehen) für viele die investiert sind, das Signal, dass es nun keinen rechten Sinn mehr macht, seine Anteile zu verkaufen.
Aus meiner Sicht, macht ein Verkauf einzig und allein noch Sinn, wenn mit einem (sehr starken) Absacker der Märkte, oder gar mit einem Börsencrash gerechnet wird.
Selbst ein Crash hätte eine gute Seite für S&T. Beabsichtigte Übernahmen von div. Firmen die jetzt noch zu teuer sind, würden sich verbilligen.
Und wenn seitens des ARP noch Pulver trocken ist, können eigene Aktien günstig erworben werden.
Dem Langfristanleger wird (meine Sicht) früher oder später der S&T-Kurs wieder Grund zur Freude und Dankbarkeit bereiten.