S+T AG - neuer TecDAX Kandidat?
Kann mir da nochmal jemand auf die Sprünge helfen, wie da der letzte Stand ist?
zieht euch doch mal das Unternehmensprofil auf der Webseite von finanzen.net rein:
http://www.finanztreff.de/kurse_einzelkurs_profil.htn?i=2782274
da ist es doch dann kein Wunder, warum viele nicht verstehen was S&T eigentlich macht und warum S&T so ein großes Potential hat
hab der IR-Abteilung mal empfohlen hier aktiv zu werden
N.m.M.
Das Unternehmen gibt einen Newsletter raus, aus dem die nachfolgenden Aktuellen Projekte publiziert werden:
https://www.youtube.com/watch?v=UFxMBaSz4LY&feature=youtu.be
https://www.monitor.at/storyid/article/...ober-koeberl-verstaerkt-st/
https://www8.hp.com/at/de/solutions/...urity.html?jumpid=ps_3pvz9mrx4
https://www.m-files.com/de
Quelle:
http://www.snt.at/newsletter-anmeldung.php
Ich hoffe, dass nicht wieder irgend ein Eiernacken dieses Posting als "Werbung" deklariert .... tztztz....
... bis 6/2020... also knapp 1,5 Jahre... ist ja nicht sehr lang... ist das normal bei solchen Verträgen?
Wissend, dass die S&T Bewertung einen hohen Anteil an Zukunftsprognosen einpreist, die alle erst mal erfüllt werden müssen, sehe ich es aus Sicht der Aktionäre sehr positiv.
Wie groß das Risiko für ihn ist wird er selbst am besten abschätzen können und mal unterstellt, es sind ihm bei Erfüllung der Ziele weitere "Karotten" angeboten worden, sollte das auch alles gar kein Problem sein, wenn die Entwicklung der Firma nachhaltig ist.
Würde mir wünschen, dass sich der Grundgedanke für die Zukunft für alle AG´s durchsetzen würde. Dann wäre endlich Schluss mit reißerischen Prognosen à la AMS. Will aber auch sagen so ein Extrem wie 100% erfolgsorientiert nicht wirklich nötig wäre, 80% erfolgsorientiert und 20 % als gutes Grundgehalt (sagen wir 3-5x das Durchschnittgehalt der Firma) würden vollkommen ausreichen.
Gäbe es mehr solche Unternehmen, wäre die Auswahl von Aktien fürs Depot (Stichwort Risikostreuung) wesentlich weniger arbeitsaufwändig. Letztendlich kommen aktuell nur die Gründer-geführten Firmen dem Gedanken nahe.
Klei, Danke, wo hattes Du die info gesehen?
Ich wundere mich ein wenig, dass man von der Info nichts weiter liest.
Ich denke, sobald das über die Ticker läuft gibt das einen enormen Schub bei der Aktie. Mehr Vertrauen, wie in den letzten Wochen aufgebaut wurde und insbesondere mit dieser "gehaltlosen" Vertragsverlängerung geht nicht.
Die Vertragsverlängerung ist aus abfindungstechnischen Gründen im Unternehmen immer nur für 2 Jahre bzw. aktuell sogar nur für 1,5 Jahre, wegen der zwischenzeitlichen Aufschiebung der offiziellen Verlängerung um ein halbes Jahr auf Grund ....
Mann mann, da kann man doch echt mal ne Adhoc raus machen... Ich bin mir sicher, dass viele auf diese Nachricht warten.
Moderation
Zeitpunkt: 10.02.19 11:57
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 10.02.19 11:57
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Bin seit 13,16 € dabei und mein Depot hier macht 40% an S&T aus und das wird sich auch so schnell nicht ändern. Habe die Rcksetzer auf unter 15 € ausgesessen und heisst es für mich weiter einsammeln, denn alles unter 20,50€ sind Kaufkurse.
Die Storry und die insbesondere Kennzahlen stimmen, was will ich mehr. Vom ATH ist noch reichlich Platz und das ARP erfüllt seinen Zweck. An diesen schwachen Handelstagen ist Mut gefragt und Weitsicht
Das ist doch alles nur weil der Tecdax ordentlich runterrauscht... und das nur weil Wirecard den Tecdax runterzieht. Ich versteh auch nicht, warum WC noch im Tec und dort so hoch bewertet ist. Das kann doch nicht gut sein.
Ein Schelm wer Böses dabei denkt
Wir prallen nicht ab, sondern wir bereiten den Ausbruch nach oben vor!
Es ist das obere ende des sich massiv von unten kommend verengenden Bollinger Bandes, an dem wir "nagen" .... das ist ein gutes Zeichen!
Im übrigen sind Aktien im allgemeinen und S&T AG insbesondere viel zu günstig bewertet!
Es gibt nicht viele Anlagealternativen und mit den nächsten positiven Signalen wird man S&T bestimmt wieder verstärkt auf die Kaufliste setzen!
Immer das Ziel MDax vor Augen, was zum amtilchen und offiziellen Ziel des CEO erklärt wurde, ist es nur eine Frage der Zeit, bis die für eine MDAX Aufnahme notwendige Mkap (genügend Börsenumsätze vorausgesetzt), von ca. 3 Mrd. erreicht ist und sich entsprechend im Kurs wiederspiegelt!
Was dies kursmäßig bedeutet könnte uns hier mal ein "Dreisatzspezialist" ermitteln! ;-)
Moderation
Zeitpunkt: 18.02.19 14:12
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 18.02.19 14:12
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers