Deutsche Bank - sachlich, fundiert und moderiert
Seite 1521 von 1746 Neuester Beitrag: 28.07.25 12:36 | ||||
Eröffnet am: | 21.05.14 21:59 | von: Nightmare 6. | Anzahl Beiträge: | 44.637 |
Neuester Beitrag: | 28.07.25 12:36 | von: Highländer49 | Leser gesamt: | 11.698.137 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 585 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 1519 | 1520 | | 1522 | 1523 | ... 1746 > |
seit Jahresanfang DB -7,3% die Commerzbank +20,79%
die Ergebnisse von Q1 können es meiner Meinung nach nicht sein, die würden einen Aktienkurs von Minimum 14 Euro rechtfertigen
die DB hat ein Sewing-Problem, der Typ ist bei Investoren durch
könnte auch sein, dass mal wieder Milliarden-Strafen aus Drecks-Amiland anstehen
meine Meinung
Als internationale Bank ist sie natürlich viel mehr im Focus als die eher national ausgerichtete Commerzbank. Ein Vergleich dieser beiden Banken ist meiner Ansicht nach Äpfel mit Birnen zu vergleichen.
Ich hatte ja auch gut verdient als ich verkauft habe, ich bin halt dummerweise zu früh wieder eingestiegen.
Aber letzten Endes ist jeder Investor selber für sein Handeln verantwortlich.
seit Jahresanfang DB -7,3% die Commerzbank +20,79%
es findet eine Analystenveranstaltung nach der anderen statt, vielleicht sollte das Management wieder mehr Zeit damit verbringen Investoren ein zu werben
die Commerzbank legt auf Finanz Kennziffern wert die Investoren wichtig sind, wie RWA(Risikogewichtete Aktiva) und CET1(Hartes Kernkapital)
CET1 der Commerzbank in Q1/2021 war 13,4% in Q1/2022 sind es 13,5%
CET1 der Deutschen Bank in Q1/2021 war 13,7% in Q1/2022 sind es 12,8%
RWA der Commerzbank in Q1/2021 waren 178 Mrd. Euro in Q1/2022 sind es 175 Mrd. Euro
RWA der Deutschen Bank in Q1/2021 waren 330 Mrd. Euro in Q1/2022 sind es 364 Mrd. Euro
auch Markttechnisch sieht die Commerzbank deutlich besser aus als die DB wenn man die 200 Tage-Linie zugrunde legt, Commerzbank deutlich über, DB deutlich unter der 200 Tage Durchschnittslinie
meine Meinung
Jetzt steigt der Zins und was macht die Looser-Bank? Sie fällt wieder auf das Nieveau um 9 Euro.
Das ist wirklich die aller-allerletzte Aktie, die man im Depot haben sollte. Und ich lasse auch keinerlei Ausreden oder Begründungen mehr gelten. Diese Aktie ist einfach Dreck (Entschuldigung f.d. Ausdruck).
Ich verfluche den Tag, an dem ich begann, darin zu investieren. Mich interessiert auch nicht, ob hier irgendwelche Leerverkäufer wüten; die sind woanders auch.
Warum die Analysten-Nullen von UBS ein Kursziel von 16,50 vorgeben- mehr als makaber.
Ich persönlich brauche ca. 14 E, aber dann nichts wie raus raus raus....
(Über Frau Fixler mag ich mich hier nicht äußern).
Die Großen haben gegenüber einigen Foristen mehr Hirn um die Lage einzuschätzen.
Aber trifft das die DB?
Es wird sicherlich weniger Konsumentenkredite geben - aber wohl eher die Sorte Kreditnehmer die einen Ratenkredit für einen Fernseher aufnimmt.
Ich glaube nicht, daß diese Menschen die Hauptklientel der DB sind.
Wie üblich übertriebt die Börse wieder einmal, ist ja wirklich nichts Neues.
Die Frage für mich ist nicht wo die DB in zwei oder drei Jahren steht.
Die Frage für mich ist, wie weit die DB noch sinkt.
Ist es sinnvoll, vielleicht jetzt zu verkaufen um dann in ein paar Monaten zu einem wesentlich günstigeren Preis wieder einzusteigen?
Frage mich warum der neue Aufsichtsratsvorsitzende und die top Manager nicht mal ordentliche
Insider Kaufaufträge platzieren das würde mal etwas Vertrauen schaffen.
Der VV der Allianz Diekmann hat das vor Jahren bei 70 Euro auch gemacht und das war dann das Tief bei der Allianz. Kein Vertrauen die Schlipsträger bei diesem Verein so sehe ich das!
Geht zum 3 mal auf 9 Euro die nächsten Tage und darunter wenn das so weitergeht.