Deutsche Bank - sachlich, fundiert und moderiert
by Reuters Staff, 04.03.2022
FRANKFURT, March 4 (Reuters) - Deutsche Bank said on Friday it has been stress-testing its operations given that it has a big IT centre in Russia and that it was assured of its ability to run its everyday business globally.
“We have rigorously tested our operational resiliency and are confident that the day to day running of our trading business will not be affected,” the bank said in a statement. (Reporting by Tom Sims Editing by Miranda Murray)
Die Marktteilnehmer sehen es wohl nicht durch eine rosa Brille. Warten wir mal ab wie der Kues in den weiteren Tagen reagiert, bin gespannt ob die 9 Euro-Marke hält.
Wenn man sieht wie einige Kurse einbrechen, steht der DAX doch noch recht hoch bei 13.000 Punkten.
und am 11.März wird der Geschäftsbericht 2021 veröffentlicht, wo dann auch die Höhe der Boni bekannt gegeben werden
mein Vorschlag wäre, wegen der außergewöhnlichen Umstände in diesem Jahr auf die Barkomponente beim Bonus zu verzichten und ausschließlich in DB-Aktien mit fünfjähriger Haltefrist zu bezahlen
Die 13000 beim DAX werden wohl kaum halten und ob die 11500 halten wird, scheint auch noch fraglich.
Mit fast 40 % Minus vom Jahreshoch hat die Aktie der Deutschen Bank ja nun schon einiges vorweg genommen. Zeit für erste aggressive Nachkäufe scheint nun langsam gekommen. Könnte mir für die kommende Woche 8.40-8.60 € als Nachkaufzone vorstellen.
Da die Inflation in der Eurozone aufgrund der explodierenden Energiekosten ja noch weiter steigen wird, ist die EZB zum Handeln gezwungen. Die Zinsen werden also steigen MÜSSEN.
Viel Erfolg allen Investierten !
Wer hätte das gedacht dass es wieder so weit zurückgeht von den erst 14 Tage alten Kursen von ca 14,55€
aber
die Hoffnung stirbt zuletzt
Ich persönlich werde heute oder morgen mir ein paar Scheine der Cobank kaufen, obwohl die Sanktionen der Amerikaner voll auf die Banken zielen.
https://finanz-szene.de/banking/...rlieren-dt-bank-und-coba-so-stark/
Nachdem diese stark gefallen ist, stellt sich sicher viele die Frage.
Jetzt neu einsteigen? Nachkaufen? Warten?
Für mich stellt sich die Frage, wie stark die dt Bank im Russland anrangiert ist!
Hier soll es wohl nicht gut aussehen...
Es könnten viele zahlungsausfälle anfallen.
Deshalb sehe ich den Boden noch nicht... Max. eine kurzfristige Erholung
Auszug Der Aktionär
"Auf die Ergebnisse des heutigen Kapitalmarkttags haben Analysten und Investoren gespannt gewartet. Und sie wurden faktisch nicht enttäuscht. Die Deutsche Bank setzt sich trotz aktuell wachsender Unsicherheiten höhere Ziele für die nächsten Jahre. Folge: Das Papier des Branchenprimus dreht in die Pluszone."
mehr www.deraktionaer.de/artikel/aktien/...en-euro-im-visier-20246971.html
Jetzt wieder leicht im Minus, aber ich habe trotzdem eine erste Position gekauft.
Frau Lagarde wird weich werden, wenn sie die mittelfr. Zinsentwicklung in USA sieht.
Unabhängig von dem Artikel:
Der Umbau und die Kosten dafür sind laut Herrn Sewing weitestgehend abgeschlossen.
2021 belief sich der Verlust der CRU ca. 1,4 Mrd, 2020 2,2 Mrd.
Diese Kosten fallen also schon mal weg.
Dazu sind die Zinsen in den letzten Monaten gestiegen.
Und man kann darauf warten, daß die EZB die Zinsen anheben muss.
OK, erst einmal werden die Anleihekäufe zurück gefahren, dann der Negativzins abgeschafft.
Aber wenn die FED in diesem Jahr wirklich wie prognostiziert die Zinsen viermal erhöht, steigt der Druck auf die EZB. Oder soll sämtliches Kapital ins Amiland fließen?
Ich bin jedenfalls auf das Q1 Ergebnis gespannt.
Die Rückkäufe stabilisieren den Kurs.
"Bekanntmachung nach Art. 5 Abs. 1 lit. b), Abs. 3 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014
Erwerb eigener Aktien - 1. Zwischenmeldung
Im Zeitraum vom 14. März 2022 bis einschließlich 18. März 2022 wurden insgesamt Stück 5.047.171 Aktien im Rahmen des Aktienrückkaufprogramms der Deutsche Bank AG erworben, dessen Beginn mit Bekanntmachung vom 08. März 2022 gemäß Art. 5 Abs. 1 lit. a) der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 und Art. 2 Abs. 1 der Delegierten Verordnung (EU) Nr. 2016/1052 für den 14. März 2022 mitgeteilt wurde.
Dabei wurden jeweils Aktien wie folgt erworben:
Rückkauftag§Aggregiertes Volumen in Anzahl Aktien Volumengewichteter Durchschnittskurs (Euro)
14/03/2022 1.050.729 10,1970 §
15/03/2022 1.044.807 10,2548 §
16/03/2022 986.261 10,8635 §
17/03/2022 983.182 10,8976 §
18/03/2022 982.19210,9085
§
Die Geschäfte in detaillierter Form sind auf der Internetseite der Deutsche Bank AG veröffentlicht (https://investor-relations.db.com/share/...rueckkaufprogramm-2022-1).
Das Gesamtvolumen der bislang im Rahmen dieses Aktienrückkaufs im Zeitraum vom 14. März 2022 bis einschließlich 18. März 2022 erworbenen Aktien beläuft sich auf Stück 5.047.171 Aktien.
Der Erwerb der Aktien der Deutsche Bank AG erfolgt durch eine von der Deutsche Bank AG beauftragte Wertpapierhandelsbank ausschließlich über die Börse im elektronischen Handel der Frankfurter Wertpapierbörse (Xetra).
Die Banker mal wieder im Puff erwischt. https://www.diepresse.com/6117648/deutsche-bank-feuert-mehrere-manager-nach-stripclub-besuch