Deutsche Bank - sachlich, fundiert und moderiert
Seite 1507 von 1746 Neuester Beitrag: 28.07.25 12:36 | ||||
Eröffnet am: | 21.05.14 21:59 | von: Nightmare 6. | Anzahl Beiträge: | 44.637 |
Neuester Beitrag: | 28.07.25 12:36 | von: Highländer49 | Leser gesamt: | 11.666.446 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 7.034 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 1505 | 1506 | | 1508 | 1509 | ... 1746 > |
Der Vorstand hat noch letzten Donnerstag auf überschaubare Risiken in Russland und der Ukraine hingewiesen.
Wenn Sie schon mit solchen Zahlen operieren sollten Sie diese auch mal begründen.
Sicherlich wird das ganze nicht einfach werden und das Frühlingserwachen der Deutschen Bank wird leider bis auf weiteres stocken !!! Aber auch das ist heute noch nicht belegbar und offen
Bsp:
https://finanzbusiness.de/nachrichten/banken/article13766658.ece
Societe Generale - Frankreich
Raiffeisen Bank International (RBI) Österreich
Quelle: https://www.diepresse.com/6102729/...nken-in-russland-stark-engagiert
Falls er zur Ausführung schreiten sollte , dürfte es Zeitverschwendung sein über den DB Kurs nachzudenken.
Die Bankenbranche ist kein Stückchen miteinander verflochten und unsere verantwortlichen Politiker haben die wirtschaftlichen Folgen im Vorfeld gründlich bedacht.
"Wir haben unser Engagement in Russland in den vergangenen Jahren erheblich verringert"
"Wir haben uns auf verschiedene Szenarien vorbereitet und Notfallpläne entwickelt"
https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...unter-kontrolle-11073279
Aber egal wie gut die DBK vorbereitet ist, es wird so oder so erstmal runter gehen. Selbst wenn man nicht direkt betroffen wäre, die Verknüpfungen zur gesamten Branche ist dennoch gegeben.
Und die Republikaner feiern Putin... zumindest die Anhänger von Trump!!!
Die Umsätze sind sehr hoch.
Wenn jetzt noch die Amerikanern mit Leerverkäufen kommen... leider habe ich keine Nerven aus Stahl.
Aber da muss man durch.
So das war es jetzt von mir!
Alles Gute für alle.
Schöner Start... alles andere kann passieren...muss aber auch nicht.
Wir werden sehen...
nach einem halben Jahrhundert Börse denke ich, wenn nicht am Ende der Wahnsinn gewinnt, sind das exzellente Kaufkurse. Die Banken sind ja besonders von der Börse abgestraft worden, wegen der Katastrophe Russland/Ukraine und hier auch der Swift- Entscheidung. Fakt ist allerdings, wenn ich die letzten Aussagen von Sewing sehe, dass Deutsche Bank relativ wenig betroffen ist, bis dato. Fundamental scheint mithin bis dato also alles relativ gesichert zu sein, was man so an Prognosen kennt. Möglicherweise wird es Deutsche Bank sogar stärken, denn wie wir wissen, gibt es auch Grossbanken, die deutlich stärker aktuell in Mitleidenschaft genommen werden.
Was allerdings eine fast zwangsläufige KOnsequenz der SAnktionen ist, die ja nun doch verstäkrt auch für alle Beteiligten sprbar werden, die Inflation wird eher zunehmen denn abnehmen. Und so wird sich das Thema Negativzinsen auch eher früher denn später erledigen. Also höhere Zinsen, höhere Risikoprämien werden mE dazu führen, dass Banken durchaus auch Vorteile erzielen werden.
Vermutlich werden die Finanzinsitute auch das ihre versuchen, die aktuell extreme Volatilität für sich zu nutzen. Wird manchen besser, anderen schlechter gelingen. Also hier ist denn Chance und Riskiko.
Wenn das Kursdebakel etwas guteshat, das uneingeschränkt gut ist, dann dass Deutsche Bank natürlich mit dem kleinen angekündigten Aktienrückkaufprogramm nun sehr viel billiger Aktien zurückkaufen kann. Kleiner Trost ?!?
Wie auch immer, die Chance, dass wir am Jahresende höher stehen ist für mich deutlich höher als das Risiko noch tieferer Kurse. Und wenn es ganz arg werden sollte, dann ist Cash vermutlich auch nicht mehr das, was es aktuell ist.
Das eine ist wenn der Präsident eine Dienstleistung von seiner Praktikatin bekommt und das andere ist ein Krieg vor der Haustür.
Die meisten dachten wohl,die Kanonen donnern ,dann kaufe ich heute und morgen geht es dann wieder hoch.
Sah ja auch kurz so aus,aber Pustekuchen.
Jetzt brennt auch noch ein AKW im Osten.
Stelle mal bei 9 glatt ein erstes Körbchen auf.
Wenn ich mich recht erinnere waren damals die Auswirkungen garnicht so schlimm.
Nur in Bayern ist ein ganzer Güterzug mit verstrahltem Milchpulver einfach verschwunden. Ein Schelm der böses dabei denkt.