Deutsche Bank - sachlich, fundiert und moderiert
Seite 1448 von 1746 Neuester Beitrag: 06.08.25 19:51 | ||||
Eröffnet am: | 21.05.14 21:59 | von: Nightmare 6. | Anzahl Beiträge: | 44.639 |
Neuester Beitrag: | 06.08.25 19:51 | von: RobertContro. | Leser gesamt: | 11.732.713 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 708 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 1446 | 1447 | | 1449 | 1450 | ... 1746 > |
Weiterer entscheidender Vorteil gegenüber der COBA: unser Investmentbanking. Das finanziert immerhin die Phase des teuren Umbaus maßgeblich mit...
Was ein Glück, dass wir uns diesen Sanierungsfall damals nicht auch noch ans Bein gebunden haben. Allein dafür müsste man Sewing ein Denkmal setzen.
Wollte eigentlich noch einmal nachlegen...mit Blick auf realistische 10 Plus immer noch ein gutes Invest....aber wenn es dann noch einmal auf 8,50 ginge, würde ich mich ärgern...wenngleich ich natürlich weiß, dass das Anlagetechnisch fast egal wäre....
Siehe Youtube-Video
"Die Nullzinspolitik der EZB – notwendig oder gefährlich? Schnabel Keynote and Discussion. "Ab Minute 17 wird es interessant. Zinsänderungsrisiken - Gefahr für die Stabilität des Bankensystems. Die Banken sitzen auf Kreditbeständen mit Niedrigzinsen. Diese Banken sind nun nicht mehr in der Lage den Einlagezins mit einem höheren Zins anzupassen.
Ich sehe keine 20
Als die EZB immer weiter gen 0 Zinspolitik ging, schrieen alle, dass die Banken nichts mehr verdienen können...Umkehrschluss....sie werden mehr verdienen.
Ob deshalb gleich die 20 kommt....abwarten....
Denke, dass die Zahlen mittlerweile positiv bewertet werden und der Kurs langsam gen Norden gehen wird. Kosten werden weiter konsolidiert, Risiken sind vermindert, DtBank wird bei der EU Bankenfusion, die politisch gewollt ist, kein Verlierer sein....
Der Lehrling(Sewing) scheint einen guten Job zu machen. Seine Aussagen bestätigen sich...das führt zu Vertrauen und der Markt wird entspannter auf die Aktie schauen....die Schulaufgaben sind gemacht....
Hinsichtlich der Kurse um / unter 8,00 EUR: das ist natürlich immer Spekulation, sie sind ja immer noch möglich - aber eben (da bin ich mir sicher) nur als kurzer downer.
Da ich mir dessen nicht sicher war, habe ich ja schon voher (wie geschrieben) letztmalig nachgekauft.
Bitte beachten: wenn der nachhaltige Ausbruch über die 10,30 EUR glückt, sollte man die 12 EUR auf jeden Fall anpeilen, bloß nicht vorher verkaufen. Gerade für die, die so lange dabei waren wäre es schade, so um den Lohn gebracht zu werden. Ich halte darüber hinaus Kurse bis 14,50 EUR für wahrscheinlich. Alles darüber wäre dann wie immer auch möglich, aber bei 14,50 EUR bin ich mit der letzten Posi dann raus :) Mein Zielbereich liegt also (werde in Teilen verkaufen) zwischen 12,00 EUR und 14,50 EUR.
Wenn sie da nicht sehr stark verliert, wäre das sehr bullisch zu werden.
Wir hatten auch in den letzten zwei Monaten keinen Verkaufsdruck, nur moderate Umsätze bei fallenden Kursen. Ein gutes Zeichen einer gesunden Konsolidierung. Es fehlen nur die Käufer... die scheinen abzuwarten. Kommen gute Nachrichten, werden sie zuschlagen.
Ich bin sicher, die guten Nachrichten werden kommen. Sewing wird liefern :)
Aktuell sieht es hier auch aus charttechnischer Sicht SUPER bullish aus. Heute wurde ein wichtiger Widerstand überwunden und im daily (nicht im Bild) sogar außerhalb des Bollinger Bands. Grafik ist ein Stundenchart :)
Sicher erwarte ich keinen großen Rückgang, sonst wäre ich nicht konstant zu 120% investiert.
Bei den Märkten habe ich seit Frühjahr im SP500 die 4k also Mindestziel und im Dax die 17k. Nun, aktuell hängt der Dax wieder einmal hinterher...
Jemand wie Afhüppe würde sich nie auf einen Titanic begeben, als Branchenkenner schätzt er offensichtlich die Perspektive seines künftigen Arbeitgebers positiv.
Das sind alles kleine Mosaiksteinchen auf dem Weg nach oben, aber wichtige Signale.
Der Markt scheint dies auch zunehemend zu erkennen. Es würde mich sehr freuen, wenn wir nun sehr schnell über die Widerstände bei 10 EUR nach oben ausbrechen würden und zumindest die Range des Kursverlaufs verschieben in den Bereich 10-12 EUR.
Allen investierten weiter viel Erfolg - und mein Rat: nicht zu früh verkaufen. Die 11,50 EUR als absolutes Mindestziel sollte jeder auf dem Radar haben...
Die Stelle wurde neu geschaffen, wahrscheinlich mit einem Salär was dem fünffachen eines normalen Bankmitarbeiters entspricht.
ich kann nur hoffen das die Deutsche Bank nicht schon wieder übermütig wird
Kurs ist mir eh egal bekomme jedes Jahr super Gehalt plus Boni egal ob gewinn erwirschaftet wird oder nicht.Und genau da liegt der FEHLER
Das hat mit der DB im Allgemeinen auch nichts zu tun. Bei praktisch jedem größeren Unternehmen sitzen Politiker in gut bezahlten Positionen. Das ist im Endeffekt Lobbyismus. Es werden die Beziehungen der Damen und Herren bezahlt. Das kann man gut heissen oder nicht - für die Unternehmen rechnet sich das offenbar. Ein "klärendes Gespräch" mit einflussreichen Personen, die ihre Beziehungen spielen lassen, kann zig Millionen wenn nicht Milliarden bringen.
Man könnte es auch anders formulieren.
Wenn z.B. Herr Gabriel nur einmal ein erfolgreiches Geschäft initiiert, kann er die nächsten zehn Jahre seinen Hintern im Aufsichtsrat platt sitzen oder gar nicht mehr erscheinen, spielt finanziell gesehen keine Rolle mehr.
Auch wenn ich dies persönlich nicht gut finde, weil es letzten Endes auf Vetternwirtschaft hinausläuft, so läuft das Geschäft leider nun einmal.
Der Aufsichtsrat hat die Aufgabe den Vorstand im Sinne der Kapitalgeber(Aktionäre) zu kontrollieren.
Die Stelle von Afhüppe wurde neu geschaffen, war also bisher nicht vorhanden.
meiner Meinung nach sollte die Deutsche Bank durch saubere/gewinnbringende Geschäfte überzeugen und nicht durch erfolgreiche Lobbyarbeit.
Von daher war er natürlich ein Spitzenpolitiker.
Und natürlich hat er noch Connections.
Und natürlich sitzen viele (ehemalige) Politiker in Aufsichtsräten.
Natürlich sollte der Vorstand den Aufsichtsrat kontrollieren.
Aber glauben Sie wirklich, daß dafür Politiker in den Aufsichtsrat kommen?
Die Stelle von Afhüppe wurde neu geschaffen, da haben Sie natürlich Recht.
Also wurde diese Stelle bisher nicht benötigt.
Jetzt wird halt eine Stelle geschaffen, um die Connections des Herrn zu nutzen.
Ich weiss nicht einmal, ob das alles so schlimm ist.
Als Frau Merkel mit irgendwelchen Ministern vor ein paar Jahren in China war, hat sie unter anderem auch Werbung für deutsche Firmen gemacht. Letzten Endes ist das auch nichts anderes als unbezahlte Lobbyarbeit, aber sicher nicht verwerflich. Das finde ich sogar normal. Warum sollen Firmen das nicht genauso machen?