Deutsche Bank - sachlich, fundiert und moderiert
Seite 1450 von 1746 Neuester Beitrag: 06.08.25 19:51 | ||||
Eröffnet am: | 21.05.14 21:59 | von: Nightmare 6. | Anzahl Beiträge: | 44.639 |
Neuester Beitrag: | 06.08.25 19:51 | von: RobertContro. | Leser gesamt: | 11.720.342 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 6.804 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 1448 | 1449 | | 1451 | 1452 | ... 1746 > |
Da große Player auf Schlusskursbasis operieren, wäre es nun wichtig diese Marken (oberhalb von 10,00 EUR, vor allem aber oberhalb der 10,37 EUR) auf Tagesschlussbasis, besser noch auf Wochenschlussbasis zu halten.
Wenn wir auf Wochenschlussbasis oberhalt der 10,37 EUR bleiben, ist chartsignaltechnisch der Weg nach oben ofen, mindestens in den Bereich um 11,50 / 12,00 EUR. Zur Erinnerung: zu 11,65 EUR wurde die letzte Riesen-KE durchgeführt; solche Marken sind denn immer gute (erste) Anlaufziele, daher auch mein absoluter Mindestkurs bei Triggern des Kaufsignals.
Nach oben weitere interressante Marken stehen bei 13,00 EUR bis hin zu 14,50 EUR. Ein Ausbruch über 14,50 EUR wäre dann Charttechnisch gesehen schon so etwas wie ein Aufstieg in die nächsthöhere Liga :)
Aber erstmal in die Liga "10,00-14,50 EUR" aufgestiegen, wie es aussieht :)
Dass es einen Konsolidierungsbedarf gibt, an dem die DBK aktiv mitwirken will hat Sewing ja schon verkündet.
EINE der möglichen Optionen wäre immer noch die Übernaheme der Coba, aber erst wenn diese ihr Geschäft endlich wieder im Griff hat und Profitabel ist. Die ersten Schritte dazu sind ja angestoßen. Zufällig ist der neue Aufräumer bei der COBA direkt von der DBK.
Wenn beide Banken dann deutlich profitabel sind, kann eine Übernahme der COBA dann durchaus Sinn machen, weil sie gerade im Firmenkunden- und Privatkundengeschäft mehr Volumen und Synergieeffekte bringen könnte (weitere Standorte können dann zusammengelegt werden).
Also Liebe auf den zweiten Blick quasi :) aber aktuell ohnehin nur Zukunftsmusik...
https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/...0226354.html?feed=ariva
https://m.finanzbusiness.de/nachrichten/banken/...&utm_medium=rss
Sollte es sich jedoch um einen Fehlausbruch handeln (z. B. bei 10,66 drehen ;-) ) und der Kurs wieder in die rising wedge zurückfallen so sollte die untere schwarze Linie halten, sonst dürfte der Kurs recht zügig gen Süden laufen. Abnehmendes Volumen ist jedoch auch ein erstes Warnzeichen. Unterstützung hier natürlich das letzte Tief.
Wie geschrieben: Tagesschluß abwarten.
Also nochmal Deine massiven Verluste verbilligt.
Zudem sprichst Du immer im Plural. Wer ist "wir"? Gibt es wirklich noch mehr von Deiner Sorte?
Eine gute Nachricht habe ich: Du bekommst noch viel Gelegenheit weiter deine Verlustpositionen zu verbilligen... zu Kursen um 12,00 EUR.
Ein User (ich glaube G.A.) hat bereits vor einigen Wochen/Monaten berechtigterweise darauf hingewiesen, dass nicht ersichtlich ist wie dies fkt. soll.
Nichtsdestotrotz - Herr Sewing liefert bis jetzt das was er versprochen hat.
Durch die Kostenreduzierungen und der starken EK-Basis erscheint mir das „Versprechen“ auch darstellbar. Bislang hat er alles eingehalten, was er vor 1,5 Jahren in Aussicht gestellt hat. Wait&c
Vorher müßte dafür allerdings auch noch der rot eingezeichnete langfristige Abwärtstrend überwunden werden. Bis dahin fehlt jetzt aber auch nicht mehr soviel.
So nötig, dass die DB die Commerzbank an oder gar über Buchwert "schluckt" hat sie es mit Sicherheit nicht.
Ähnlich sehe ich es im Falle eines Ausländers. Egal wer, der wäre schon schön blöd, wenn er auch nur annähernd die aktuell etwa 30 Euronen Buchwert pro Aktie zahlt. Dann kommt ja nix mehr bei....
Ich sähe auch für die UBS durchaus Sinn für so einen Schritt, vielleicht noch ne Nummer größer mit einer Art "europäische Bankholding" in der dann die Deutsche Bank Privat und Firmenkunden AG, die DWS , die UBS Vermögensverwaltung ( echt rießig und scheinbar gut ) vielleicht noch ein kleiner Wholesale Name usw. alle als Einzelteile gehalten werden und so auch jederzeit an die Börse gebracht oder verkauft werden könntn.
Ich finde es lustig, wie hier manche an der Frage "über oder unter Kurs XX" das wohl und weh der DB ausmachen wollen. Wenn ( ist ja nur eine vage Möglichkeit ) in der Banhhofstr.45 in Zürich wirklich solche Sandkastenspiele gespielt werden, geht es darum, wie man das OK aus Berlin für über 25% bekommt, zu welchem Preis man von den vielen mittelgroßen Aktionären ( 3-10 v.H ) die Stücke bekommen kann.....
-5.390 495,00
Ich sehe hier jedenfalls eine Verbesserung des Jahresüberschusses/-fehlbetrages von 2019 auf 2020 von fast 5,9 Mrd. Euro und ich hätte gar nichts dagegen, wenn die Deutsche Bank diesen Trend 2021 so in etwa fortsetzen kann.
Zudem scheint einigen Anlegern der verstärkte Focus der Deutsche Bank auf den rasant wachsenden Payment-Markt zu gefallen:
https://m.finanzbusiness.de/nachrichten/banken/...&utm_medium=rss
Man sollte Dickschiffe wie die Deutsche Bank m.E. jedenfalls nicht so schnell abschreiben.
"Die Deutsche Bank (Deutsche Bank Aktie) will nach ihrem ersten Jahresgewinn seit 2014 auch im laufenden Jahr schwarze Zahlen schreiben. "Wir streben natürlich für 2021 einen Gewinn an", sagte Vorstandschef Christian Sewing am Donnerstag in einer Videokonferenz mit Journalisten. Schließlich arbeite das Institut darauf hin, im Jahr 2022 nach Steuern eine Rendite von acht Prozent auf das materielle Eigenkapital zu erzielen. "Das bedeutet natürlich, dass wir auch 2021 profitabel sein wollen.""
https://www.ariva.de/news/...-bank-strebt-auch-2021-gewinn-an-9121626