Deutsche Bank - sachlich, fundiert und moderiert
Wer weiß warum die Aktie steigt.....was dahinter steckt.....die
Bank müsste nun mit dem Aktienboom eine Menge verdienen.
Hoffentlich!
Andere Papiere zu früh verkauft....hatte mit dem Lockdown gerechnet
dass es wieder runter geht aber nichts da es geht rauf wie Sau.
Zu erklären ist das nicht....Börse ist Wahnsinn...wie Trump!
Mich erinnert das Ganze sehr an den Neuen Markt vor 20 Jahren.
Bei der DeuBa usw. sind leider immer noch zuviele Leerverkäufer (z.B. AQR), die die Deutsche Bank aufkaufen könnten, wenn sie nur wollten.
Hier ist also nun Geduld gefragt... Q4 ist wohl weitgehend verfrühstückt - spannender werden Q1+2.
Fazit: um wirklich in Richtung 13 EUR auszubrechen werden wir auf weitere gute Zahlen / Nachrichten warten müssen. In einem starken Markt und starkem Bankensektor sind sicher Ausreißer bis in den Bereich um 10,30 EUR drin - mehr nicht.
Bleibt nur zu hoffen, dass diese Käufe nicht kurzfristig platziert wurden, der nächst Rücksetzer am DAX wird es beweisen....
Aus meiner Sicht, Sorge ja, aber keine Panik! Das was die DB tun kann ist auf die Strategie liefern. Und das tut sie.
Apropos: wieder eine Rechtsstreitigkeit beigelegt. Good News !
Deshalb schwimmen die auch in Billionen Dollar.
Und hier bei uns dümpelt die Bankenwirtschaft rum und erwirtschaftet
nur Verluste.
Ich möchte nirgends anderswo leben als in Deutschland aber das ist
so lächerlich das Versagen der deutschen Bank. Aber X Vorstände
sind in Pension und werden mit goldenen Renten 100 Jahre alt.
Die DB produziert ja am laufenden Band hochrangige Pensionäre
mit goldenen Handschlagen.
Sie warfen in den USA mit Milliarden rum bei Ackermann und seit
gefühlt bald 10 Jahren saugt die USA uns hier aus wie eine Spinne.
Gegenwehr? Keine! Auf zahlt sagt die SEC....klar doch hier habt ihr!
Hundert mal klar doch hier habt ihr! Nehmt wir geben!
Mit Hiob im Vorstand wird das nie etwas! Immer bücken und ducken.
Und die AMIs scheffeln aggressiv den Markt leer.
bis sie schwarz werden aber was hat die DB für eine Rechtsabteilung?
Die Antwort will ich gar nicht wissen!
Gewieft waren immer nur die Anderen.....die Fettnäpfchen betrat die DB
und die Anwälte warteten schon....gebt gebt gebt gebt
hätten Sie in der Revision vielleicht auch wie JP Morgan im September 2020 920 Mio Dollar Strafe zahlen müssen.
Übrigens:
Ihre Behauptung, dass die Amis lediglich die DB bestrafen ist absurd.
Die US Banken stehen bei denen genauso am Pranger und zahlen immense Summen als Strafe.
"Deutsche Bank will not do business in the future with U.S. President Donald Trump or his companies in the wake of his supporters deadly Jan. 6 assault on the U.S. Capitol, the New York Times reported." Quelle: https://www.reuters.com/article/...-trump-deutsche-bank-idUSKBN29H0PM
Die eigentlichen Täter laufen alle noch frei rum.
Aber seit Sewing am Ruder ist - und das ist entscheidend- passieren diese Betrügereien nicht mehr; jedenfalls nicht im bisherigen Ausmaß. Sie ist wieder eine normale Großbank geworden, wie vor kurzem eine französische Konkurrenzbank geschrieben hat.
Aber meistens, wenn die DeuBA nach oben geht, kommt ein allgemeiner Börsencrash und zieht vornehmlich die Banken runter. So wird es wohl auch diesmal sein. Leider.
Dann faselt er wieder von seinen Körben und Lemmingen.
Naja, was soll er jetzt auch sagen?
Seine Behauptungen bzgl. dem Stand der DB waren ja wieder mal komplett falsch.
Soll der Looser zugeben, dass mit seiner Strategie ein Haufen Geld in den Sand gesetzt worden wäre?
Er selber handelt vermutlich ja nur auf Taschengeldbasis. Mehr traue ich ihm nicht zu.
Wenn Du von einem Doppeltop überzeugt bist, den wir nun anfahren (was ich natürlich möglich ist, zumindest vorläufig) dann kannst Du ja sogar Gewinnen, in dem Du Short gehst :)
Oder dann doch nicht sooo klar, wie die Reise nun hingeht?
Zielkurse dabei liegen bei min. 12 EUR rum, aber auch 13 -15 EUR sind für mich in Reichweite.
Für mehr fehlt mir die Phantasie, auch aus fundamentaler Sicht. Dass wir die 50 EUR nie mehr erreichen, sollte aber jedem hier klar sein - der lagen damals auch eine deutlich geringere Aktienzahl zu Grunde.