Deutsche Bank - sachlich, fundiert und moderiert
Vorteile haben
die wollen jetzt dass ihr euere Aktien verramscht und dann gibt es hinterher
ein Kursfeuerwerk für alle die euch falsch beraten haben
vor allem die Ablader oder 20hupp20 Hasser....
die Aktie liegt5 schon seit Jahren warum nun Panik schieben?
Schaut auf Thyssen....die schon totgesagt wurden...Stahl erholt sich....nach
Corona wird der Bedarf an Gütern wieder steigen und auch Banken
das ist eine Wette auf den 31.Dezember um 13UhrX
allerdings wurden wir schon bei der Wahl geplündert wo keiner gerechnet
hatte dass London so idiotisch ist auszutreten zu wollen.....
der Polit Clown Johnson......
jetzt ist schon Trump weg, wir haben einen Impfstoff.....der Brexit noch!
Weltenbummler schiebt Chaos und Panik der gehört eigentlich gesperrt.
Hunderttausende Aktien lädt er ab-wo denn? Das gibts doch gar nicht!
Meine Meinung!
dummen Sprüche Banken sind Betrüger.....Banken werden hops gehen.....
zieht Puddel der Maaa brennt!
Habe bei 8,84 nachgelegt (1/3 der bisherigen Posi) wie geschrieben - und werde es im Bereich um 8,30 rum wieder (gleiche Menge wie heute) wenn wir dahin kommen (was sehr wahrscheinlich ist).
Dann ist mein freier Cashflow aufgebraucht, dann also keine Nachkäufe mehr.
Die DBK ist dann sehr hoch gewichtet mit 60% meines Aktiendepots. Habe aber noch Index-ETF, so dass die gesamte Depotgewichtung dann bei 20% liegt, immer noch viel zu hoch, aber das ziehe ich jetzt so durch, UNTER 10,00 EUR wird jetzt nichts verkauft.
Maren oben für mich:
10,30 EUR rum (erter Teilverkauf frühestens hier)
11,50 EUR
13,00 EUR
15,00 EUR
für mehr fehlt mir die Phantasie und wahrscheinlich auch die Geduld :)
Der Ertrag wurde mit höherem Risiko erkauft. Kein Grund zum Jubeln.
https://finanz-szene.de/banking/...-die-zinssubvention-durch-die-ezb/
dein Maul immer noch weiter!
Solchen hab ich in der Schule regelmäßig auf die F....gehauen
Das Zinsgeschäft war sicher KEIN Grund für das Invest in die DBK; das können auch Sparkassen und Volksbanken, vor allem aber auf Privatkunden spezialisierte Direkt
Was die DBK aber all denen voraus hat – ist eine weltweite Positionierung und auch ein starkes, nun auf die eigentliche Stärke der Bank (den Anleihehandel) konzentriertes Investmentbanking. Dem Privatkundengeschäft der DBK messe ich keine große Bedeutung bei; viel mehr als Bestandsverwaltung wird es nicht geben. Woher soll auch das Wachstum kommen bei künftig stark reduziertem Filialnetz? Als Jugendlicher Privatkunde auf der Suche nach der (ersten) Hausbank drängt sich die „Deutsche Bank“ auch nicht unbedingt auf…
Der Markt wird sich mit dem Gedanken anfreunden, dass das Geld künftig verstärkt aus der Investmentbank kommt; gibt ihm nur Zeit. Auch hier wird sich bewahrheiten: Geld stinkt nicht. Gewinne auch nicht. Gleich, aus welcher Sparte sie kommen…
Gleichwohl hätte ich für heute auf 8,50 getippt und den Markt Richtung 12.900...ok, die Corona-Lockdown-Katze ist aus dem Sack aber das Ende des Lockdown noch nicht absehbar. Brexit, ja, sie kämpfen weiter...aber es wird mE keinen Deal geben, man kann jetzt halt noch nicht aufgeben, dass würde auch BJohnson schaden....
Denke, dass die Instis jetzt die Jahresgewinne glattstellen...und da ist ja auch bei der DtBank ordentlich was gegangen 2020.
2021 steigt man wieder ein...gute Q-Zahlen, weiter stabile Gewinne, ok, auf niedrigem Niveau, aber immerhin....und dann die Übernahmephantasie. 15 finde ich tatsächlich nicht unrealistisch...
...allen viel Glück und bleibt sachlich...
Wie wir alle wissen, hat sich die DB die einstmals größte dt. Privatbank einverleibt.
Grund genug , keine Aktie der DB zu kaufen!
aber wäre schön wenn noch viele Lemminge hier einsteigen würden.
zu einer Verkaufsorgie führen, weil eine Lawine an INsolvenzen auf die Deutsche Bank zukommt.
https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/...tzungsgesetz-1781394
Moderation
Zeitpunkt: 19.12.20 17:18
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Unbelegte Aussage.
Zeitpunkt: 19.12.20 17:18
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Unbelegte Aussage.
Du hast doch vor einiger Zeit alles LEEEEEEERVERKAUFT !!!!!
also muss dir doch so eine Situation wie gewünscht passen.
Manchmal kommt es aber anders.....
weil die Verluste immer noch zu groß sind. Aber Klar. Bis 2023 wird sie sicher wieder profitabel, weil es die Klasskugel von Sewing sagt. Ob er auch sicher weiss das er Morgen nicht stolpert?
Die Kreditausfälle sind jedenfalls sicher!
https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/...tzungsgesetz-1781394
https://www.wiwo.de/technologie/...tewelle-pleiteflaute/26652716.html
"Die Bundesbank prognostiziert für Anfang 2021 einen Anstieg auf über 6.000 Unternehmensinsolvenzen pro Quartal. Zu einem ähnlichen Ergebnis kommt auch die Wirtschaftsauskunftei Creditreform, die von insgesamt bis zu 24.000 Verfahren im kommenden Jahr ausgeht. Im Jahr 2019 waren es rund 18.750 gewesen."
Abgesehen davon, das dies lediglich ein Nachholeffekt von 2020 wäre, gab es in der Historie schon viel mehr Unternehmensinsolvenzen pro Jahr:
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/...tschland-seit-2000/
Die über 33000 Unternehmensinsolvenzen von 2009 haben die Banken auch überlebt.
Fazit:
@Weltenbummler kann offenbar lediglich eine URL online stellen.
Über den Tellerrand zu sehen ist dieser User aber offenbar nicht in der Lage.
Von logisch abstraktem Denkvermögen will ich ja gar nicht reden.