Deutsche Bank - sachlich, fundiert und moderiert
Fakt ist aber, das die DB Ende Dez. 2019 bei knapp 7 € lag.
Sind bis jetzt demnach ca. 30 % Gewinn, da wird es sogar Investierte geben die jetzt ihre Buchgewinne realisieren. Und das trotz der momentanen Weltpolitik, Corona und dem Umbau der DB.
Jetzt kommen sogar solche ominösen Fritzen wie der Aktionär aus ihren Löchern gekrochen und fangen an die DB als Kauf zu empfehlen.
Quelle: https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/...-wirklich-20220760.html
Und das obwohl die seit Monaten vom Kauf abraten. Jetzt nach einem Jahr positiver Entwicklung der DB springen die auf den Zug auf. Soweit zum Thema Analysten, die laufen auch bloss dem Trend hinterher.
Allerdings immer noch besser als der Dorfbummler. Der setzt ja sein nicht vorhandenes Spielgeld weiter auf short. Naja, wer glaubt dem schon was.
Wo liegt euer Einstiegskurs bzw. wann hat bei euch das Leiden ein Ende?
Alle erwarten jetzt schnellen push in den 10 EUR -Bereich... Keine Ahnung ob der wirklich so schnell kommt, aber wenn - dann sollten wir ziemlich zügig auch den 11,50 EUR / 12,00 EUR Bereich anlaufen.
Rein aus chartttechnischer Sicht also entweder jetzt die Gewinne mitnehmen / Verluste realisieren, oder dann aber piss in den Bereich um 11,50 EUR halten.
Das Virus soll ja auf das Riechvermögen negativ beeinflussen.
Fast alle Bankwerte steigen... nur wegen des Impfstoffes ??
Bei ComBa kommt vielleicht noch Fusionsfantasie hinzu.
Mögliche Auswirkungen von Insolvenzen im Zusammenhang mit Corona scheint es nun ja nicht mehr zu geben... schaun wir mal.
Ausgaben wegen Umstrukturierungen.... Minuszinsen... keine Divis die nächsten 2 Jahre... was ist mit den 2 Sonderzahlung , die in Aussicht gestellt wurden für 2022... spielt alles keine Rolle mehr?
Ich jedenfalls traue dem Braten nicht... will aber nicht ausschließen, dass sogar noch die 11 überschritten werden !
Überschlagen macht die Kernbank für 2021 laut Consensus Report (average) Pre-Tax 3,3 Mrd. Restrukturierungen rausgerechnet, ist’s natürlich mehr. Und da die Durchnittswerte bisher weit übertroffen wurden, ist durchaus Fantasie bis 4 Mrd. Steuern runter, bleiben noch knappe 3 Mrd. Alles ohne CRU natürlich. So komme ich auf 15€/Aktie. Einen Abschlag für die CRU gehört natürlich in die Bewertung rein, bleibe ich trotzdem zwischen 10 und 13.
Das ist kein unerklärbares Phänomen, die großen positionieren sich für 2021, wie es die Capital Group schon 2019 nach dem Investorentag getan hat. Der nächste folgt im Dezember, und da gibt es bestimmt neuere Informationen.
Meine Meinung!
Sewing ist aber einer der Besseren!
Deshalb warte ich noch ab...
Jetzt müsste ich nur noch wissen, was CRU bedeutet ... dann wäre alles klar.
Allem Anschein nach haben die einst so profitablen Geschäfte des Investmentbankings anschließend derart hohe Pflegekosten (Absicherungskosten) verursacht, dass ebendiese doch wieder unrentabel waren. Sprich: Gewinne aus dem Jahr „0“ wurden später vollständig aufgezerrt (kaputtes Bonussystem). Die CRU besteht scheinbar aus diesen Assets.
Dieses Vorgehen hatte in der Vergangenheit System und ich hoffe, dass unter Sewing damit Schluss ist. So deute ich zumindest seine Aussage, dass der Großteil der Erträge mittlerweile nachhaltig ist. Ansonsten haben wir in 2023 die nächste Abbaueinheit.
Die Änderung des Bonussystems ist ein richtiger Schritt gewesen. Boni werden großteils erst Jahre später ausgezahlt, am Aktienkurs orientiert.
sieht gut aus, Umbau kommt gut voran.
Hr. Sewing macht einen guten Job.
Ich rechne schon bald mit der ersten Übernahme in ihren Zielmärkten neben Deutschland entweder in Italien oder Spanien.
Meine Prognose: In Spanien...
Eine Übernahme der Commerzbank dauert noch. Bei der Commerzbank beginnt erst der Umbau ab 2021 mit einem Deutsche Bank Manager: Manfred Knof.
Wie mans macht... denke schon, dass sich die Investmentsparte gut geschlagen hat...trotzdem glaube ich nicht an das Gesamtpaket der Restrukturierung.... Corona und den damit verbundenen Insolvenzbelastungen sind der Grund.
Werde also nicht einsteigen!